Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Highlightzone

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2010, 12:47   #1  
Highlightzone
Moderator
 
Benutzerbild von Highlightzone
 
Ort: München
Beiträge: 992
Standard Bilder vom gestrigen Comic Café



Diesmal gab es Bilder aus USA.



Das Kompetenzteam Rainer Schneider, Uli Knorr und Ralf Palandt besprach die erwachsene Version von "Fix & Foxi"...



... sowie “Jakob“ von Felix Mertikat und Autor Benjamin Schreuder (Cross Cult).



Christian Effenberger alias Chriseff präsentierte seinen Trickfilm “Bad Habit, Little Rabbit" und den skandalumwitterten Cartoon “Judas & Jesus“.

Geändert von Highlightzone (17.09.2010 um 09:32 Uhr)
Highlightzone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 09:31   #2  
Highlightzone
Moderator
 
Benutzerbild von Highlightzone
 
Ort: München
Beiträge: 992
Standard COMIC CAFÈ - Programm am Sonntag den 15. August

Liebe Leute,

ich möchte wieder hinweisen auf meine Veranstaltung COMIC CAFÈ, die diesmal wieder ein besonders buntes Programm bietet und am Sonntag den 26. September um 17:00 Uhr im Werkstattkino München bei FREIEM EINTRITT stattfindet.

Die Programmpunkte sind diesmal:

- Als Gäste kommen Felix Mertikat und Benjamin Schreuder, die für ihr Comic-Debüt JAKOB auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse den Sondermann-Preis als “Beste Newcomer 2010“ erhalten werden.

- Wir berichten außerdem über das von Miguelanxo Prado veranstaltete zweitgrößte spanische Comicfestival “Viñetas Desde O Atlántico“ in A Coruña

- Die Expertenrunde “Comics lesen!“ bespricht Alejandro Jodorowskys Der schreckliche Papst und die Gesamtausgabe von Miguelanxo Prados Der tägliche Wahn.

Siehe auch:
http://www.highlightzone.de/comic/cafe.html
Highlightzone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 23:08   #3  
Highlightzone
Moderator
 
Benutzerbild von Highlightzone
 
Ort: München
Beiträge: 992
Standard Bilder vom heutigen Comic Café



Zu Gast waren Benjamin Schreuder und Felix Mertikat, ...



... die für ihr Comic-Debüt JAKOB (Cross Cult) auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse den Sondermann-Preis als “Beste Newcomer 2010“ erhalten werden ...



... aber auch ihr neues Steampunk-Comic-Projekt vorstellten.



Ich berichtete außerdem über das von Miguelanxo Prado veranstaltete zweitgrößte spanische Comicfestival “Viñetas Desde O Atlántico“ in A Coruña.



Die Expertenrunde Rainer Schneider, Michael Kompa und Ralf Palandt besprach Alejandro Jodorowskys "Der schreckliche Papst" (Splitter) und die Gesamtausgabe von Miguelanxo Prados "Der tägliche Wahn" (Ehapa).

Geändert von Highlightzone (26.09.2010 um 23:56 Uhr)
Highlightzone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 23:40   #4  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.168
Zitat:
Zitat von Highlightzone Beitrag anzeigen


Möchte mich nochmals entschuldigen, daß ich nicht kommen konnte.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 16:23   #5  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Möchte mich nochmals entschuldigen, daß ich nicht kommen konnte.
Selber Schuld! Du hast einiges versäumt! Also erstens war die Creme-de-la-Aufstrich der deutschen Comic-Zeichner anwesend und zweitens gab´s (quasi minütlich) Show-Einlagen. Zum Beispiel mein aktuelles Portrait.



Zur Verköstigung wurde live vor Ort ein Spanferkel + ein Lamm gegrillt, es gab Frischbier vom Fass usw. usf. Die Schlußorgie eines nicht näher bezeichneten gallischen Dorfes war also gesamt gesehen ein müder Abklatsch dagegen.

Zum 100jährigen von Heiner wollen wir das dann wiederholen.

Geändert von G.Nem. (27.09.2010 um 22:46 Uhr)
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 16:34   #6  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.168
Zitat:
Zitat von G.Nem. Beitrag anzeigen
... Zum 100jährigen von Heiner wollen wir das dann wiederholen.
Okay! ... dann bin ich auch dabei! Versprochen!
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:51   #7  
Highlightzone
Moderator
 
Benutzerbild von Highlightzone
 
Ort: München
Beiträge: 992
Standard COMIC CAFÈ - Programm am Sonntag den 24. Oktober

Vom Comic zum Game und zurück

Daran, dass sich Comics und Film munter gegenseitig befruchten, hat man sich spätestens seit den Kinoerfolgen um Batman, Spider-Man und Iron Man gewöhnt. Doch auch der Trend Videospiele mit neuen Kunstmedien zu vereinen, ist auf einem noch nie dagewesenen Höhepunkt.

Insbesondere Comics gelten hier momentan als eine der größten Inspirationsquellen. So ist es durchaus möglich aus einer eher mittelprächtigen Comic-Vorlage wie “Darkness“ ein erfolgreiches Game zu machen, während ein Spiel wie “Kingdom Hearts“, in dem Disney-Figuren auf Charaktere aus “Final Fantasy“ treffen, auch als Manga zum Erfolg wurde. Durch einen reich mit wild bewegten Bildern zu Games wie “Batman – Arkham Asylum" oder “Marvel Superhero Squad“ garnierten Vortrag von Cem Aydogan bekommen wir einen Einblick in diese neue Comic-Videospiel-Welle.


Expertenrunde “Comics lesen!“

Auch diesmal im Programm vertreten ist die Expertenrunde “Comics lesen!“, die sich als Prüfstand für Neuerscheinungen versteht. Hier wird Gastgeber Heiner Lünstedt mit Rainer Schneider ("Comicaze"), dem Kommunikationswissenschaftler und dem Comicforscher Ralf Palandt über aktuelle Comics diskutieren.

Diesmal geht es um zwei schwarzweiße aber alles andere als farblose Graphic Novels:

Wie die junge Fotografin Astrid Kirchherr sich im Hamburg der frühen Sechziger Jahre in den Ur-Beatle Stu Sutcliffe verliebte und diese Romanze tragisch endete, erzählte 1994 bereits Iain Softleys Kinofilm “Backbeat“. Doch der Zeichner und Autor Arne Bellstorf (“Acht, neun, zehn“), der persönliche Gespräche mit Kirchherr führte, setzt in seinem Comic “Baby´s in Black“ (Reprodukt) andere Akzente. Die durch Eifersucht gefährdete Freundschaft zwischen John Lennon und Stu Sutcliffe, der sich stärker für Malerei (und Astrid) als für Musik interessierte, spielt bei Bellstorf kaum eine Rolle. Stattdessen erzählt er sehr plastisch, was es Jugendliche wie Astrid Kirchherr oder Klaus Voormann für Überwindung kostete um die mit zwielichtigen Gestalten bevölkerte Reeperbahn-Spelunke “Kaiserkeller“ aufzusuchen und dort die Beatles zu hören. Bellstorf gelang eine mitreißende bittersüße Love Story vor dem Hintergrund der langsam zu Stars aufsteigenden Beatles.

Auf den ersten Blick sehen die schwarzweißen Zeichnungen von Jeff Lemire bei “Essex County 1: Geschichten vom Land“ (Edition 52) etwas arg krickelkrackelig aus. Doch wer sich darauf einlässt, findet darin alles was er braucht, um nachzuvollziehen wie es ist (bzw. vor einigen Jahrzehnten war) ein Jahr seiner Jugend im ländlichen Essex Country in Kanada zu verleben. Für den Comic spricht auch, dass sich Jeff Lemire trotz des geringen Umfangs seiner Erzählung nicht nur mit der kindlichen Phantasie- und Problemwelt von Lester beschäftigt (und auch nicht die naheliegende Kinderschänder-Schiene fährt). Ebenfalls sehr sensibel wird geschildert, wie dessen Onkel der Landwirt Ken immer wieder versucht mit seinem Neffen Freundschaft zu schließen und sich nach dessen Zurückweisungen noch einsamer fühlt. “Geschichten vom Land“ ("Tales from the Farm") ist der Auftakt von Jeff Lemires “Essex Country Trilogy“ und macht gespannt auf die Folgebände.


Nerd Contest – Teste Dein nutzloses Wissen

Sich eine Frage auszudenken, deren Antwort fast jeder kennt ist recht einfach (“Wie heißt der Captain vom Raumschiff Enterprise?“ – “James T. Kirk!“) und es ist ebenfalls nicht allzu schwer eine Frage zu finden, deren Antwort kaum einer kennt (“Wer war der allerserste Captain vom Raumschiff Enterprise?“ – "Christopher Pike?" - “Falsch, Robert Thomas April!“). Schwierig ist es eine Frage zu stellen, die der durchschnittliche Nerd - also Experte für Trivialquatsch aller Art – gerade noch wissen könnte ("Wofür steht das T. in James T. Kirk?" – “Tiberius“). Bei NERD CONTEST treten drei Kandidaten an und versuchen jeweils drei Fragen zu formulieren, die möglichst nur einer der beiden Kontrahenten beantworten kann.
Zu gewinnen gibt es wieder halbwegs wertvolle Sachpreise und wer mag kann bewerben unter info@highlightzone.de.

Sonntag den 24. Oktober, 17 Uhr

Im Werkstattkino - Fraunhoferstr. 9 /Rgb. – 80469 München – Tel+Fax 2607250 - U 1/2/7 Fraunhoferstraße

Geändert von Highlightzone (18.10.2010 um 23:03 Uhr)
Highlightzone ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Highlightzone


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz