Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Peter Wiechmann antwortet (leider nicht mehr) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=20747)

G.Nem. 06.02.2016 13:16

Zitat:

Zitat von Brisanzbremse (Beitrag 516272)
Die pausierten doch beide in den frühen 70ern?

Nicht ganz, denn 'Graf Yoster' wurde von 1967 bis 1976 von der Bavaria Atelier GmbH produziert. 'Franz Josef Wanninger' lief von 1965 bis 1970, da hast du recht.

In 'Funkstreife Isar 12' ist das Kauka-Schlösschen nicht als Drehort dabei, da habe ich alle Folgen gesehen. ;)

Peter_Wiechmann 06.02.2016 14:58

Seid ihr mit eurem weißblauen Insiderwissen alle aus Bayern?
Peter

Ringmeister 06.02.2016 15:12

"Auf der Leopoldstrasse hat's gerummst."

(Zitat aus der Funkstreife...)

Admiraal 07.02.2016 13:03

Lieber Peter, vielen Dank für die Beiträge 81-107 im Thread "Der Fürst der Füchse". Das Layout finde ich überhaupt nicht altbacken. Es spricht mich an und ich finde den Versuch, die Geschehnisse rund um KAUKA chronologisch darzustellen, gelungen. Natürlich habe ich die Beiträge gleich als Ergänzung zu der gesammelten "Spurensuche" aus der SPRECHBLASE genommen. Selbstverständlich hätte ich überhaupt nichts dagegen, wenn Du hier und da weitere Beispiele aus diesem Buch-Entwurf einstreuen würdest... Noch schöner wäre allerdings, wenn sich tatsächlich jemand finden würde, der an dem Buch weiterarbeitet und ein Verleger, der es dann auch herausgibt. Aber das wurde ja bereits ausgiebig diskutiert. Ich wüsste jedenfalls keinen deutschen Comic-Verlag, über den so viel ans Tageslicht befördert worden wäre, wie KAUKA - und das ist ja wohl ganz eindeutig Deiner Initiative und natürlich auch Deinem Insiderwissen zu verdanken.

Peter_Wiechmann 08.02.2016 12:25

Ahoi, Admiraal! Kaptain zur See K.M.P. Wiechmann spricht Dank für den netten Beitrag zum Fuchs-Fürst-Thema aus.

Der Buchform stehe ich nach wie vor nicht im Weg, solange mir niemand die Ehre der Aufarbeitung, der Finanzierung und des Vertriebs antun möchte ...

Aber über kurz oder lang dürfte sich ja die gesamte SB-Chronik im Netz widerspiegeln und Allgemeingut sein*. Warum also noch ein kostspieliges, blätterbare Printobjekt?

* Zur Zeit versuchen Lothar und ich herauszufinden, welche SB-Beiträge noch nicht eingestellt sind. Uns ist die Übersicht etwas aus dem Blick geraten. Aber mit etwas Mit-Hilfe von Findigen werden wir die Differenz von Haben und Nichthaben schon herausbekommen.

Beste Grüße
vom
Peter

Admiraal 08.02.2016 20:04

Ca. 100 Seiten sind bislang hier im Netz. Das gebundene Buch mit allen Deinen KAUKA-Spurensuchen aus der SPRECHBLASE umfasst überschlägig 400 Seiten. Also liegt da noch eine ganz schöne Wegstrecke vor uns. Mich freut's.

Peter_Wiechmann 09.02.2016 08:54

Zitat:

Zitat von Admiraal (Beitrag 516550)
Ca. 100 Seiten sind bislang hier im Netz. Das gebundene Buch mit allen Deinen KAUKA-Spurensuchen aus der SPRECHBLASE umfasst überschlägig 400 Seiten. Also liegt da noch eine ganz schöne Wegstrecke vor uns. Mich freut's.


Die Freude ist ganz bei mir, vor allem, weil nun auch Lothar
davon überzeugt sein wird, dass da noch ca 300 Seiten auf
Abruf bereit stehen. Jetzt müssen wir nur noch herausfinden,
welche... Jede Hilfe wird angenommen!

Peter

Admiraal 09.02.2016 18:50

Hier eine kleine Hilfestellung. Viel Material von den noch fehlenden Teilen findet sich natürlich auf den gezeigten Probe-Seiten des "KAUKA-Buches".

SPRECHBLASE-Artikelserie "Spurensuche"
Teil 01, SpBl #176, 12.2000, 14 Seiten - fehlen noch
Teil 02, SpBl #177, 02.2001, 14 Seiten - fehlen noch
Teil 03, SpBl #178, 04.2001, 14 Seiten - fehlen noch
Teil 04, SpBl #179, 06.2001, 14 Seiten - fehlen noch
Teil 05, SpBl #180, 08.2001, 14 Seiten - fehlen noch
Teil 06, SpBl #182, 12.2001, 14 Seiten - fehlen noch
Teil 07, SpBl #183, 02.2002, 16 Seiten - fehlen noch
Teil 08, SpBl #184, 04.2002, 16 Seiten - fehlen noch
Teil 09, SpBl #185, 06.2002, 16 Seiten - #41 - #55
Teil 10, SpBl #186, 08.2002, 16 Seiten - fehlen noch
Teil 11, SpBl #187, 10.2002, 16 Seiten - fehlen noch
Teil 12, SpBl #188, 12.2002, 16 Seiten - #56 - #69 (S. 34/35 fehlen)
Teil 13, SpBl #189, 02.2003, 16 Seiten - fehlen noch
Teil 14, SpBl #190, 04.2003, 16 Seiten - fehlen noch
Teil 15, SpBl #191, 06.2003, 16 Seiten - #76 - #80, #109 - #114 (S. 27-31 fehlen)
Teil 16, SpBl #192, 08.2003, 17 Seiten - #116 - #122, #124… hier geht es gerade weiter
Teil 17, SpBl #194, 12.2003, 16 Seiten - fehlen noch
Teil 18, SpBl #195, 03.2004, 16 Seiten - fehlen noch
Teil 19, SpBl #196, 06.2004, 20 Seiten - fehlen noch
Teil 20, SpBl #197, 09.2004, 26 Seiten - fehlen noch
Teil 21, SpBl #198, 12.2004, 06 Seiten - #70 - #75
Nachschlag
Teil 22, SpBl #210, 12.2007, 34 Seiten - #01 - #39

underduck 09.02.2016 23:06

Teil 01, SpBl #176, 12.2000, 14 Seiten, kam heute schon bei mir an.
Der Rest kommt dann die Tage auch noch.

Danke zwergi! :top:

Peter_Wiechmann 10.02.2016 12:37

Zitat:

Zitat von Admiraal (Beitrag 516592)
Hier eine kleine Hilfestellung. Viel Material von den noch fehlenden Teilen findet sich natürlich auf den gezeigten Probe-Seiten des "KAUKA-Buches".



Admiraal, Sir! Exzellente Leistung ... Spreche volle Anerkennung aus!"

Wunderbar: Mit dieser lückenlosen Liste sind wir jetzt mit einem Ruck näher ans Ziel gerückt!

Jetzt kommt es "nur" noch darauf an, die Scans aufzutreiben. Aber ich
glaube, Lothar hat da schon so seine Verbindungen geknüpft!

Gemeinsam lässt sich doch einiges besser buckeln!

Herzlichen Dank an alle zuliefernden Mitmacher!

Peter

Schlimme 13.02.2016 03:33

Im Archiv der IVW-geprüften Verkaufszahlen lese ich, dass im Jahr 1965 bei "Fix und Foxi" die Adresse von Pabel angegeben ist, aber bei "Lupo modern" steht die Adresse von Kauka. Das wundert mich.

Peter_Wiechmann 13.02.2016 09:46

Es ist wie bei fast allen Wundern: Die Erklärung ist meist einfach!
Mit LUPO-modern hatte sich Rolf Kauka wohl still und leise von der Zweckgemeinschaft Pabel:Kauka gelöst. (Obwohl das meiner blassen Erinnerung bereits vorher geschehen war. Muss mal nachgrübeln)

Peter

Peter L. Opmann 26.02.2016 20:22

Kommt eigentlich noch mehr über Frau Kauka?

Ich kenne die Verlagsgeschichte kaum, aber im Gegensatz zu vielen anderen Leuten, von denen hier die Rede war, erfährt man bei ihr nichts davon, welche Beziehung sie zum Kauka-Schloß und der Arbeit dort hatte (womöglich hatte sie keine). Sie taucht hier sehr unvermittelt und sehr spät auf. Immerhin gibt's ja dieses Foto von 1975.

Brisanzbremse 27.02.2016 09:41

Die beiden hatten sich wohl auch erst 1975 kennengelernt und sehr kurzfristig geheiratet. Wenn A.K. das Kauka-Schloss also überhaupt noch gekannt hatte, dann wohl nur, als alle schon mit Umzugskartons herumrannten. Ich habe gerade mal interessehalber in den FF-Impressen nachgesehen: die Adresse des Kauka-Schlosses taucht zuletzt in FF 38/1975 (23. Jg.) auf.

Irgendwie merke ich gerade, dass (mir) über die mittleren beiden Kauka-Frauen gar nichts bekannt ist. Sind da nicht wenigstens die Ehedaten (zumindest die Jahre) bekannt?

Peter_Wiechmann 27.02.2016 10:43

Liebe rätselnde Zeitgenossen,

Über die vier Frauen an Rolf Kaukas Seite wurde in meiner Kauka-Chronik
(jetzt 'Fürst der Füchse') getreulich berichtet. Natürlich müsste sich der
Interessierte lesend durch ein paar hundert Seiten kämpfen.

Aber man könnte ja ein Fundstellen-Konto einrichten. Jeder, der wieder
etwas über die eine oder andere Dame entdeckt, gibt seine Fundstelle
dort ein und allmählich entwickelt sich das Gesamtbild ...
von Cherchez la femme!
Herzlich grüßend verabschiedet sich der
Peter

Horatio 27.02.2016 11:03

Hallo Brisi,

die Kauka-Chronik berichtet sowohl über die "Plattenplauderin Gi" als auch über Dorothea Gräfin Stillfried und Rattonitz. Einfach (nach)lesen!

Brisanzbremse 27.02.2016 13:57

Werde ich zu gegebener Zeit tun. Danke euch beiden!

Peter L. Opmann 27.02.2016 16:50

Hallo Herr Wiechmann,

ich kann zwar von mir behaupten, daß ich in den 70er Jahren auch Fix & Foxi und gelegentlich Primo gelesen habe. Aber Hintergrundinformationen zum Verlag habe ich keine - ich lese nur hier interessiert mit. Ich melde mich eben, wenn ich hier über etwas stolpere oder etwas mir auffällt.

G.Nem. 18.03.2016 07:36

Zum Bericht von Vlado Magdic – die frühe Trickfilm-Produktion bei Kauka dürfte sich vermutlich hauptsächlich von Werbefilmen genährt haben.
Unter anderem auch für BMW. Später gab es in den FF-Heften immer wieder Preisrätsel-Aktionen in Zusammenarbeit mit BMW.

Daraus sollte mal eine Ausstellung werden, die bis jetzt nicht geklappt hat.
Siehe unter > https://zeichenmaschine.wordpress.co...-bmw/#comments

underduck 21.05.2016 15:17


Gute Nachrichten von Peter

Peter hat seine Knieoperation gut überstanden und wird das Krankenhaus wohl am Dienstag in Richtung Reha verlassen. Wenn er dort Zeit und ein WLAN-Netz findet, wird er sich hier recht bald selber wieder melden können. :wink:

Burma 21.05.2016 22:10

Gute Besserung und baldige Genesung

Brisanzbremse 22.05.2016 12:50

Dem schließe ich mich an!

Anselm Blocher 23.05.2016 09:50

Gute Besserung!

lopu_medorn 15.07.2016 19:55

LUPO MODERN Werbeblatt
 
LUPO MODERN Werbeblatt

Wer weiss was darüber?

Wie kann ich ein Bild dieses Werbeblattes hochladen?

Brisanzbremse 15.07.2016 20:10

Mail mit Bild als Anhang an underduck at comicguide.de schicken, der lädt das dann hoch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net