Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Messen/Börsen und Ausstellungen (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Frankfurter Buchmesse 06. - 10.10.2010 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=27691)

thowi 14.10.2010 21:32

Ich war mit 12 Jahren Pause erstmals wieder in Frankfurt und war erstaunt, wie groß der Comicbereich ist. In Leipzig wohl immer noch etwas größer, aber in beiden Städten halt von Jahr zu Jahr Japanlastiger. Und wenn man in F kapiert, dass die Besucherzahlen sich mittlerweile zu einem mehr als großen Teil aus Comicfans rekrutieren, werden sie wohl oder übel das berücksichtigen, wenn sie clever sind.
Interessant auch, dass F von L abkupfert. Am Freitag Abend erzählte uns eine Nachbarin in einer Kneipe am Römer, dass es Veranstaltungen rund um die Messe auch erst seit diesem Jahr gibt. In L nennt sich das "Leipzig liest", also Veranstaltungen, die während der Messe überall in der Stadt stattfinden, und das gibt es schon immer.

zwergpinguin 14.10.2010 22:05

Ein Problem ist, das der Buchhandel Comics immer noch nicht akzeptiert.
Lydia von "Die Biblyothek" erzählte, das "Uta & Artik" abgelehnt wird, weil es ein unpassendes Format hat.
Stefan von Eidalon berichtete, das an den Covern rumgemäkelt wurde. Sie seien für den Buchhandeln nicht "werbewirksam" genug. :gaga:
Mit solchen Einstellungen wird es noch ein weiter Weg.

zwergpinguin 14.10.2010 22:55

Weiter im Text.

Neben S&L, comicplus+ und Kult editionen traf ich dann auf Eckhart "Salleck" Schott.

http://www.sammlerforen.net//_bilder...t2010/z778.jpg

Er hatte die neue Serie "Gildwin" dabei
http://www.comicfan.de/php/images/gildwin_1.jpg
Bei wem das Cover sofort Erinnerungen wachruft, richtig "Tassilo".
Tassilo-Zeichner Philippe Luguy hat mit "Gildwin" eine neue, spannende Fantasy-Serie gestartet.
Für die Tassilo-Fans, Band 13 und 14 sind angekündigt!

Für die junggebliebenen unter uns
http://www.comicfan.de/php/images/waldi_wichtig_01.jpg
Ein neuer Band des Kinderbuchillustrators Loïc Jouannigot.
Bin mal gespannt wie er mir gefällt.

Vom Signieren zurück, fiel François Walthéry einigen "Superheldinnen" in die Hände (oder war es umgekehrt? :D )

http://www.sammlerforen.net//_bilder...t2010/z779.jpg

Wer rät welche Comicfiguren die drei Grazien darstellen? :zwinker:

thowi 14.10.2010 23:19

Till Ulenspigel, die dicke Berta und ein Schlumpf?

zwergpinguin 14.10.2010 23:33

Gegenüber dem Comic Zentrum traf ich Lydia "Die Biblyothek"

http://www.sammlerforen.net//_bilder...t2010/z783.jpg

Obwohl "Uta & Artik" laut Buchhandel ein zu großes Format aufweist, hielt es einen Langfinger nicht davon ab eins zu klauen. So kommt es ja nie zu einem zweiten Band.:schorsc2:
Leider wird es sobald keine neuen Band von "Der Tod und das Mädchen" geben. :(
Und auch bei der Veröffentlichung von NINA sieht es nicht gut aus. Schade. Hätte davon gerne eine gedruckte Version.
Wer mehr wissen möchte http://www.cartoontomb.de/deutsch/blog/ hier der blog von Nina die einige Antworten gibt.

Kurzer Dreh nach links, der Stand von eidalon-Stefan Heitzmann (rechts unten)

http://www.sammlerforen.net//_bilder...t2010/z784.jpg

Er hat schon ein interessantes Programm:
Courtney Crumrin, Amelia, Polly & die Piraten (mit 3 Bänden nun abgeschlossen), Queen & Country mit dem vorerst letzten Band: Red Panda
oder die Serien Ninja High School und Warrior Nun Areala
Und dann noch die Einzeltitel. Da ist für Vaters Sohn schon einiges dabei. :glubsch:
Und da erzählen diese komischen Buchhändler was von schlechtem Titelbild :rolleye:

http://www.sammlerforen.net//_bilder...t2010/z785.jpg

zwergpinguin 14.10.2010 23:34

Zitat:

Zitat von ali@thowi (Beitrag 334021)
Till Ulenspigel, die dicke Berta und ein Schlumpf?

:kratz: Uuuuh, nein. Da geb ich dir noch mal 3 Versuche :zwinker:

thowi 15.10.2010 01:01

Dann eben Anna, Bella, Caramella oder halt die 3 Schweinchen.

Masterfly 15.10.2010 18:40

Zitat:

Zitat von ali@thowi (Beitrag 333996)
Ich war mit 12 Jahren Pause erstmals wieder in Frankfurt und war erstaunt, wie groß der Comicbereich ist. In Leipzig wohl immer noch etwas größer, aber in beiden Städten halt von Jahr zu Jahr Japanlastiger.

Nicht wirklich, du hättest vor 6 Jahren da sein sollen, inzwischen wurde im Mangabereich kräftig zurück geschraubt.

Ich sag mal aus Batman Harley Quinn (Dr. Harleen Frances Quinzel) und aus X-Men, Beast und Rogue O.o?

Xury 15.10.2010 21:33

Zitat:

Zitat von ali@thowi (Beitrag 334021)
Till Ulenspigel, die dicke Berta und ein Schlumpf?

Ich schmeiß' mich wech...:lol6:

Peter L. Opmann 15.10.2010 22:43

Zitat:

Zitat von Masterfly (Beitrag 334134)
inzwischen wurde im Mangabereich kräftig zurück geschraubt.

http://www.titel-magazin.de/artikel/...buchmesse.html

thowi 15.10.2010 23:10

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 334184)

Toller Artikel. Sieht nach Implosion aus.

Der Unfassbare 15.10.2010 23:20

Wenn ich den Beitrag durchlese kann ich an folgender Stelle wieder nur mit dem Kopf schütteln.
Zitat:

Das gilt etwa für Reprodukt und die Edition Moderne. Die beiden Verlage sind jetzt bei der „Jungen Literatur“ in Halle 4 zu finden. Die gemeinsame Sprecherin Jutta Harms begründet das damit, dass sie auf der „Faszination Comic“ keine neuen Kontakte und neuen Leser mehr fänden. Zudem habe sich gezeigt, dass Fachbesucher-Führungen in der Comic-Zone nicht angenommen würden. Beide Verlage, die schwerpunktmäßig Graphic Novels auf den Markt bringen, stießen in ihrer neuen Umgebung auf Buchhändler, die bisher für Comics wenig übrig hatten und bei denen Interesse für solche Werke geweckt werden könne. Comic-Händler seien freilich mehr auf der „Faszination Comic“ unterwegs – „wären wir reich, würden wir zwei Stände machen“, fügt Harms entschuldigend hinzu.
Schon schlimm, wenn man sich für den Begriff Comic schämt und ihn durch Umbenennung versucht zu umgehen. :flop:

__________
:gassi:

Eldorado 16.10.2010 01:57

Widerspruch, gerade bei diesen beiden Verlagen ist der Begriff ja nun wirklich mal angemessen. Und aus dem Artikel (den ich ebenfalls sehr gelungen finde) geht ja auch klar hervor, dass dies nur ein sehr spezieller Teil ist und das Wort "Comic" fällt sonst oft genug.

Ich war nun die letzten drei Male nicht mehr vor Ort, aber auch ich habe aus allem was ich so gesehen und gelesen habe doch den Eindruck, dass der Manga-Anteil in Frankfurt seitdem stark gewachsen ist, nachdem dieser Zweig lange nur in Leipzig dominierte.

Martin 16.10.2010 19:09

Zitat:

m Jahr 2000 war die Comic-Abteilung auf der Messe gestartet worden mit der Maßgabe, nach drei Jahren müssten 100 Aussteller zusammengekommen sein.
wenn alle Verlage anwesend sind, dürften ca. 30 Verlage vor Ort sein. Wo sollen die restlichen herkommen?

Peter L. Opmann 16.10.2010 21:43

Ich habe mich in den Jahren 2000 bis 2004 jedesmal mit Wolle Strzyz unterhalten, und das war immer seine Aussage.

Es gibt schon auch Verlage in Randbereichen, die man sich im Comic-Zentrum vorstellen könnte. Mir fallen da jetzt spontan Lappan oder Tomus ein. Dann gibt es eine ganze Reihe von Kleinverlagen wie Amigo oder Schwarzer Turm. Außerdem sind auch ausländische Verlage im Comic-Zentrum - im Moment freilich nur koreanische oder taiwanesische Mangas.

Es hätten schon theoretisch 100 Verlage zusammenkommen können.

Maxithecat 16.10.2010 21:51

Ich hatte ne Info (Weiß aber nicht, ob sie stimmt!), das so ein Stand pro Tag 500,-€ kostet. Zzgl. Übernachtungskosten...

Welcher "Kleinverlag" (falls diese Info richtig ist!) kann sich mal "so eben" 2500,-€ leisten? :kratz: :weissnix:

Peter L. Opmann 16.10.2010 21:53

Klar. Das genau ist ja das Problem (unter anderem). :kratz:

thowi 16.10.2010 22:58

Der Preis wird stimmen. Ich hatte auf der Leipziger Messe vor ein paar Jahren EINE VITRINE zum MOSAIK. Die musste ich nicht bezahlen, weil mich die Messe darum gebeten hatte. Aber ich habe die üblichen Konditionen gesehen. Damals 400 MARK pro Tag. Wenn man die entsprechende Preissteigerung hinzunimmt und bedenkt, dass das EINE Vitrine war, werden die 500 Euro wohl auch eher noch höher ausfallen.

Mick Baxter 17.10.2010 07:14

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 334278)
Dann gibt es eine ganze Reihe von Kleinverlagen wie Amigo oder Schwarzer Turm.

AMIGO heißt schon seit 11 Jahren GRINGO!

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 334281)
Ich hatte ne Info (Weiß aber nicht, ob sie stimmt!), das so ein Stand pro Tag 500,-€ kostet. Zzgl. Übernachtungskosten...

Der Kleinstand (4 qm) kostete 2009 für den gesamten Zeitraum der Messe 1.268,54 € (plus 30.74 € für einen zweiten Tisch); wird dieses Jahr wieder etwas mehr gewesen sein. Die Preise für größere Ständen steigen exponential (zu zweit einen 6-qm-Stand zu nehmen ist also teurer). In den 11 Jahren, die der ICOM auf der Messe war, sind keine zehn Buchhändler vorbeigekommen (angeblich ist das ja der Sinn der Messe). Und die Verkäufe gingen von 1120 € auf 300 € runter (gerechnet hat sich das also nie – und wir waren die einzigen, die ständig verkauft haben, quasi als Dauersignieraktion).

zwergpinguin 17.10.2010 22:01

Auf der Buchmesse nach heftigem Wiederstand ergattert

Die Verursacher dieses Machwerkes, können ja etwas darüber erzählen. Oder habe die etwa schon?

zwergpinguin 17.10.2010 22:06

Habe noch Einige der Werbepamphlete. Gibt es etwa Jemanden der daran Interesse bekundet? :schorsc1:


Eldorado 17.10.2010 22:16

Zitat:

Zitat von Mick Baxter (Beitrag 334331)
und wir waren die einzigen, die ständig verkauft haben, quasi als Dauersignieraktion).

Und so löst sich für mich nach Jahren noch ein Rätsel!
Hatte mich nämlich damals schon gefragt, wieso das ICOm-Buch direkt am Stand zu kaufen war und nicht nur im "Comic-Zelt".
Und hielt den Herrn Ihme für einen furchtlosen Rebellen gegen die von den Mächtigen verhängten Regelungen.

Aber clevere Idee, das mit der "Dauersignieraktion" durch den Herausgeber.....

Hinnerk 17.10.2010 22:22

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 334466)

Aber clevere Idee, das mit der "Dauersignieraktion" durch den Herausgeber.....

Diese Idee ist auch erweiterungsfähig: Dauersignieraktion durch die Standbetreuer, allerdings auf einem Extrablatt, das würdevoll der gewünschten Publikation beigelegt wird. :zwinker:

zwergpinguin 17.10.2010 22:30

Noch einige Impressionen aus Frankfurt

Frau Nolte und Frau Weinzierl mit denen ich mich angeregt über Mecki, Lurchi und Petzi unterhalten habe. :D

Arne mit einem Zeitungsartikel über den Helden-Event im Dortmunder Kino
(Vielleicht gibt es ja ein Reloaded :zwinker: )


rudimobil 17.10.2010 22:59

@zwergi: Ich bekunde Interesse :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net