Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Messen/Börsen und Ausstellungen (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Frankfurter Buchmesse 06. - 10.10.2010 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=27691)

Xury 12.10.2010 08:33

Fotos von der Buchmesse (3): :wink:

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...rt2010/x11.jpg

Johannes Kretzschmar bekommt den Sondermann für den besten Web-Comic.
Der Moderator Oliver Maria Schmitt hat es – wie viele seiner Vorgänger – geschafft,
sich bei den Namen zu verhaspeln („Robert Goscinny“). Bei einem so wichtigen Preis
wäre etwas mehr Professionalität angezeigt. Aber ist der Preis wirklich so wichtig, dass
der Preisträger Uli Stein lieber irgendwo anders in der Halle signiert und einen
Verlagsvertreter vorbei schickt, um den Sondermann mal eben abzuholen?


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...rt2010/x12.jpg

Gabriele Roth-Pfarr im Gespräch mit Benjamin Schreuder und Felix Mertikat, den „Newcomern 2010


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...rt2010/x13.jpg

So ist es artig: Das japanische Mangaka-Duo Akira Himekawa grüßte per Selbstportrait…


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...rt2010/x14.jpg

…und per Videobotschaft. Schade nur, dass nur Japanischsprechende den kurzen Gruß verstehen konnten


Anton 12.10.2010 11:36

Ich kann überhaupt keine Bilder sehen! Was ist?? :kratz:

Lothar 12.10.2010 11:39

Menno! :schorsc2: Bei mir klingeln unentwegt die Telefone! :schwitz: Ich komme zu nix, bin aber am Xury dran!

FrankDrake 12.10.2010 12:56

Zitat:

Zitat von Lothar (Beitrag 333700)
Ich komme zu nix, bin aber am Xury dran!

Davon sehen wir aber auch keine Bilder :D

underduck 12.10.2010 14:29

So: Wer jetzt noch keine Xury-Bilder sehen kann, sollte vorsichtig zum nächsten Augendoc kriechen. :D

thowi 12.10.2010 14:47

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 333686)
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...rt2010/x10.jpg

Erwartungsvolles Publikum: Wer findet den Zwergpinguin?

Der mit Heilgenschein! :D

Xury 12.10.2010 14:52

Zitat:

Zitat von ali@thowi (Beitrag 333717)
Der mit Heilgenschein! :D

Stimmt...! :lol4:Das Foto ist nicht bearbeitet, ischwörr! St. Pingu...

thowi 12.10.2010 14:54

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 333679)
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...rt2010/x06.jpg
Atemlose Beobachter: u. a. Ali und Thowi

Und links neben mir: Anne "marü" Reibold, Zeichnertalent aus der Glücklicher-Montag-Schule. Hier ein Beispiel:
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-..._3747008_n.jpg

thowi 12.10.2010 14:55

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 333718)
Stimmt...! :lol4:Das Foto ist nicht bearbeitet, ischwörr! St. Pingu...

Und rechts vorn sitzt ein zerknirschter Don Rosa, der sich ärgert, keinen Sondermann abbekommen zu haben... :D

Maxithecat 12.10.2010 17:56

...und rechts über ihm "thirtyseven" Arne! ;)

Professor Schnurps 12.10.2010 20:49

Zitat:

Zitat von ali@thowi (Beitrag 333720)
Und rechts vorn sitzt ein zerknirschter Don Rosa, der sich ärgert, keinen Sondermann abbekommen zu haben... :D

Wo ist denn da der Don Rosa? Oder war das ein Witzchen? :weissnix:

zwergpinguin 12.10.2010 21:13

Kannst ja vergleichen

Don Rosa http://comic-combo-leipzig.de/cc_platz/DonRosa.jpg bei der Comic Combo

Professor Schnurps 12.10.2010 21:33

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 333768)
Kannst ja vergleichen

Auf dem anderen Foto erschien er mir haariger. :floet:

Xury 12.10.2010 21:50

Zitat:

Zitat von ali@thowi (Beitrag 333717)
Der mit Heilgenschein! :D

Nach eingehender Überprüfung des Bildmaterials kommt der Vatikan :abso: zum Ergebnis, dass es sich bei dem Gebilde über Zwergis Kopf nicht um eine Gloriole, sondern um das Ei einer Ente handelt.

Sorry, Zwergi, es wird leider noch nichts mit der Heiligsprechung... :D

underduck 12.10.2010 22:19

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 333718)
Stimmt...! :lol4:Das Foto ist nicht bearbeitet, ischwörr! St. Pingu...

Kannze ma seh'n! Zuerst überheftig wie ein Messdienerlein geschwört und dann nach Kontrollschock janz flott vorm Herrn widerrufen! :lol7:

Der haarige Don ist auch nicht der Don Rosa aus Luisville. Ein Haarwachsmittel mit soviel Dooping kann nicht erlaubt sein. Und Don ist, wie ich auch, nicht der Typ für einen Mottenfiffi. :zwinker:

thowi 12.10.2010 22:35

Perücke. Tarnung. :D

Xury 13.10.2010 00:21

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 333775)
(...) Zuerst überheftig wie ein Messdienerlein geschwört und dann nach Kontrollschock janz flott vorm Herrn widerrufen! (....)

Jaja, so sind wir, wir Katholiken...:amen:

Xury 13.10.2010 10:35

Da ich gerade mal ein bisschen Zeit habe, gebe ich hier ein kleines Feedback zu meinen Eindrücken von der Buchmesse. Das fällt zwangsläufig etwas subjektiv aus und beleuchtet auch nur einen kleinen Ausschnitt, denn ich war bloß am Samstag vor Ort und bin natürlich in der Hauptsache meinen Interessen (dédicaces) nachgegangen.

Wie immer ist die Messe auch in diesem Jahr in erster Linie ein riesiges Spektakel und eine gigantische Nabelschau der Branche gewesen. Aber in der Halle, in der die „Faszination Comic“ stattfand, war alles noch lauter, enger, voller. Im Gegensatz dazu herrschte ein Stockwerk höher, wo neben religiösen Druckwerken und Kochbüchern immerhin auch der Musikbereich untergebracht war, geradezu weihevolle Stille und kontemplative Ruhe. Auffälligster Blickfang für jene, die sich in „unsere“ Halle verirrten, waren die allgegenwärtigen Cosplayer, die für die Leidenschaft, mit der sie ihre Kostüme anfertigen, und das Selbstbewusstsein beim Tragen derselben meine uneingeschränkte Bewunderung haben.

Die Signierstunden im Comic-Zentrum waren wie immer von Wolle Strzyz bestens organisiert und betreut. Faire Regeln, geordneter Ablauf und Verlässlichkeit heben diese Aktion über vergleichbare Veranstaltungen weit hinaus. Auch die „Mischung“ der Zeichner, die allerdings von den Verlagen abhängig und eher zufällig ist, stimmte. für jeden war, glaube ich, etwas dabei.

Der große Knackpunkt war für mich die Sondermann-Verleihung am Nachmittag.
Richtiggehend enttäuscht war ich von Uli Stein, der anwesend war, aber nicht zur Preisverleihung kam. Nun kann man sagen, dass ihm seine Fans, für die er signiert hat, wichtiger sind als die Verleihung. Mit der Begründung kann man aber auch alle anderen Preisträger „entschuldigen“ und die Verleihung per Post organisieren. Ein anderes Unding war - wie auch bei anderen Preisverleihungen (Erlangen) immer wieder erlebt – die Moderation. Ist es wirklich nicht möglich, einen professionellen Moderator zu finden, der drei Sätze in gefälliger Form hintereinander bringt (diese Bedingung war erfüllt, ich will niemand Unrecht tun), und dazu bereit ist, ca. zwei Dutzend Namen von Zeichnern, Verlagen und Werken auswendig zu lernen (diese leider nicht)? Ich würde zu gerne mal eine Preisverleihung in Oslo erleben, wo Georg Grass für sein Buch „Die Blechmurmel“ der Nobelpreis verliehen wird. Ich finde, auch die Liebhaber von Comics haben ein Anrecht darauf, eine würdige Veranstaltung zu erleben.

So bin ich dann nach etwas über acht Stunden mit gemischten Gefühlen nach Hause gefahren.

underduck 13.10.2010 10:49

Ja ja! Das mit der Comicpreisvergabe im deutschsprachigen Raum ist schon eine merkwürdige Sache. Ich kann da oft nur mit dem Kopf schütteln und mich abwenden. Egal, ob das in Frankfurt, Erlangen oder auch in Köln passiert. Es häufen sich da seit Jahren die kleinen und großen Peinlichkeiten.

Da finde ich es schon direkt erfrischend ehrlich, wenn ein Uli Stein dagegen auf seine ganz eigene Weise aufmuckt. :top:

thowi 13.10.2010 14:45

Hättet ihr mal gesten Radio gehört. Da war GENAU DAS ein Thema. Und auch, dass wieder einmal nicht genügend Mut bewiesen wurde, unbekanntere Publikationen zu würdigen.

zwergpinguin 14.10.2010 00:15

@xury

Zum Sondermann kann ich dir nur zustimmen.
Ein Preisträger der nur einen Sprung entfernt ist und den Preis durch seinen Verleger abholen läßt (und der hatte nach der Übergabe auch keine Zeit), zeigt wie wenig er ihm bedeutet.
Und auch beim Moderator kann ich nur sagen, stimmt. War Schreck nicht auch in Frankfurt? Obs einen Unterschied gemacht hätte?

Auch die Laudationen hätte man verständlicher rüberbringen können. Oder war es Absicht? Viel heißes überkandiedeltes Zeug, so dass Keiner weiß warum der Preis vergeben wurde?
Da es aber laut Moderator die intelligentesten Köpfe waren, die für die Lobereien zu haben waren,... (und den Mist erzählte er bei jedem Lobhudeler :nonono: )

thowi 14.10.2010 11:35

Naja, Denis Scheck hin und her, es ist wohl auch ein Unterschied, ob man den Preis im schnieken Erlanger Theater oder auf der lauten kleinen von lustig gewandeten Trullas umfluteten Bühne überreichen kann.

mil 14.10.2010 16:06

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 333794)
Der große Knackpunkt war für mich die Sondermann-Verleihung am Nachmittag.

Naja, die Sondermann-Verleihung war wenigstens unterhaltsam und etwas länger. Der "Deutsche Cartoon-Preis für neue Talente" hingegen ist immer sehr kurz und trocken gehalten und geht irgendwie unter...

Zitat:

Richtiggehend enttäuscht war ich von Uli Stein, der anwesend war, aber nicht zur Preisverleihung kam. Nun kann man sagen, dass ihm seine Fans, für die er signiert hat, wichtiger sind als die Verleihung.
Also eigentlich war Uli Stein schon längst fertig mit seiner offiziellen Signierstunde, hat aber noch vereinzelt für Leute signiert. Vielleicht mag er keine großen Auftritte? Vielleicht legt er keinen Wert auf Preise? Vielleicht war er müde/erschöpft? Vielleicht hat er nur seinen Feierabend genossen? Wer weiß, wer weiß.
Fand ich aber vom Joscha Sauer ganz cool und nett, dass er seinen fast 6stündigen Signiermarathon kurz unterbrochen hat, um zur Bühne für die Sondermann "Hall of Fame"-Auszeichnung zu kommen.

Zitat:

So bin ich dann nach etwas über acht Stunden mit gemischten Gefühlen nach Hause gefahren.
Ich war Donnerstag und Samstag da und es war nett, der Donnerstag angenehmer, aber auch weniger bunt, da die Cosplayer erst ab Samstag auftauchen ;)
Was ich schade fand, war, dass das Comiczentrum geschrumpft zu sein scheint, weniger Verlage vor Ort. Lohnt wohl nicht so für die ganzen Kleinverlage.

eck@rt 14.10.2010 20:39

Zitat:

Lohnt wohl nicht so für die ganzen Kleinverlage.
Das ist wohl nicht das Problem. Nicht wirklich.

eck;)rt

zwergpinguin 14.10.2010 20:45

Wo liegt denn sonst das Problem.

Die Kernaussage aus meinen Gesprächen zum Thema war: Frankfurt lohnt sich nicht, aber man erwartet dass man da ist.
Was muß passieren, damit es sich wieder lohnt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net