![]() |
![]() |
#1
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 520
|
![]()
Die Unterlagen zu Sammlerherz Nr. 24 gehen heute noch zum Drucker.
Wenn der Betrieb nicht durch die derzeitigen Verwerfungen der Corona Pandemie aus den Angeln gehoben wird, müsste Ende April das Heft versandfertig sein. Cover: ![]() Hier schon mal die Inhaltsangabe. 02 Weitere Darg und Arthur Neuigkeiten 04 Erich Dingel berichtet über Jack Arnold 08 Sir Henry Rider Haggard Chronik v. G. Möller 14 Arthur GB-Seiten, Eiszeit, Hans Simon 22 Lex Barker, die Tarzan Jahre, v. Perry Neupert 27 Dank an die Förderer / neues Preisrätsel 28 Tex Willer, Teil 2 von Ludwig Webel 33 Akim und seine Väter von Peter Kronhagel 40 Arthur Romanteil 19 von Hans Simon 48 Rocki in der Lost World von R. Daniel Kaufung 53 Preisrätselgewinner 54 Toni Rohmen von Eckhardt Walter 57 Peter Kronhagels Begegnung mit A. C. Doyle 58 Die Muroni Piccolos von Eckhardt Walter 60 Junker Hans von H. E. Dingel 61 Vorschau auf Flash Gordon von R. D. Kaufung 62 Bei Toni Rohmen zu Gast 64 Leserbriefe 66 Nachruf auf Peter Wiechmann Passt auf Euch auf. Geändert von underduck (20.03.2020 um 13:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 520
|
Das Cover hat übrigens der Italienische Maler Piero Ruggeri
eigens für diese Ausgabe von Sammlerherz angefertigt. ![]() Geändert von arthur von draconis (20.03.2020 um 21:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3
![]() |
Comiczeichner
Ort: in Sachsen
Beiträge: 70
|
![]()
Alle Achtung, das Titelbild des italienischen Zeichners Piero Ruggeri ist 1A ....
Wahrscheinlich in Aquarellfarben gemalt. Man kann genau sehen wie er die Farben aufgelegt hat und die Gegenfarben getroffen hat, es bringt eine gewisse Leuchtkraft für den Betrachter rüber. Tolles Cover, ich freue mich schon darauf. Mit Comic-Grüßen GREKO |
![]() |
![]() |
![]() |
#4
![]() |
Mitglied
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.110
|
Mal eine Frage , habt Ihr Eure Home P. verändert oder beendet ?? Schönen Tag
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 520
|
Der Link
http://www.comic-nostalgiefreunde.de/index.php für den Verein besteht nach wie vor. Das Sammlerherz ist hier eingebunden. Der zweite Link unter der Bezeichnung "Sammlerherz" war eine kostenpflichtige Zusatzoption des Anbieters und besteht seit April 2020 nicht mehr. Hier im CGN ist aber der Link unter dieser Bezeichnung wieder direkt auf unsere Homepage geschaltet. Infos dazu auch im Impressum der neuen Ausgabe. ![]() Geändert von arthur von draconis (13.12.2020 um 19:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6
![]() |
Mitglied
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.110
|
Dankeschön für die Info .....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 115.144
|
Allen Sammlerherzen eine
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 520
|
Den Artikel zum Covermotiv hat Ludwig Webel, alias "Lesly West" geschrieben.
Hier die erste Seite. ![]() ![]() Geändert von underduck (02.05.2020 um 15:23 Uhr) Grund: Bild eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 520
|
Günther Möller hat für uns eine Chronik zu Sir Henry Rider Haggard über 6 Seiten erstellt.
![]() Geändert von underduck (05.05.2020 um 14:14 Uhr) Grund: Bild eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 520
|
Hans Erich Dingel schickte uns vier Seiten zu den Science-Fiction- und Horrorfilmen des amerikanischen Regisseurs Jack Arnold.
![]() Geändert von underduck (11.05.2020 um 16:32 Uhr) Grund: Bild eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#11
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 520
|
Es grüßt der Maler und Zeichner Piero Ruggeri
![]() Geändert von underduck (15.05.2020 um 20:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 520
|
Perry Neupert hat für das neue Sammlerherz den zweiten Teil seiner Artikelreihe über Lex Barker verfasst.
Hier die erste von vier Seiten. ![]() Geändert von underduck (18.05.2020 um 10:59 Uhr) Grund: Bild eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#13
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 520
|
Daniel Kaufung hat sich von dem Lost World Thema aus Heft 23 inspirieren lassen und uns 6 Seiten mit "ZAGOR" in zwei weiteren Fassungen zu dieser Quelle verfasst. Hier die Startseite.
![]() ![]() Geändert von underduck (21.05.2020 um 13:39 Uhr) Grund: Bild eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#14
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 520
|
Die sechste Seite von R. Daniel Kaufungs Artikel zeigt noch einen Gag
der Niederländischen Ausgabe, der hier - mit übersetztem Blasentext - nicht fehlen darf. ![]() ![]() Geändert von underduck (24.05.2020 um 00:22 Uhr) Grund: Bild eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#15
![]() |
Mitglied
|
Die aktuelle Sammlerherzausgabe Nr. 24 ist wieder sehr gut gelungen - ein interessanter Mix aus Comic-, Film- und Literaturthemen, so wie es sich der nostalgisch angehauchte Leser und Sammler wünscht.
Für mich waren insbesondere die Informationen zu Tex und Rocky spannend. Auch der Arthur-Romanteil gefällt mir, wobei ich mit den einzelnen kurzen Teilen so meine Probleme habe. Hier würde ich mir eine Albumausgabe mit gesamten Geschichten wünschen und ich kann mir vorstellen, dass so ein Album mit einem schönen Cover und vielleicht einigen zusätzlichen Zeichnungen von Johannes Günther sicherlich bei vielen Nostalgiefreunden willkommen wäre. Das neue Sammlerherz ist auf jeden Fall wieder eine runde Sache - Danke Hans! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 520
|
Ich Danke Dir für Deine gute Meinung zu dem neuen Heft und natürlich auch zu dem Arthur Romanteil, mikers.
Was die Anregung zu dem Album anbelangt, da sind wir einer Meinung. Es gibt zu dieser vierten Geschichte schon drei quadratische Hardcover-Musterbücher mit einer Seitenlänge von 30 cm und einem Umfang von je 88 Seiten. Immer alternierend mit einer Bild- und einer dazugehörigen Textseite. Damit sind genau 75% der Odyssee-Story umgesetzt. Johannes und ich haben hierfür exakt 10 Jahre gebraucht. Für das vierte und letzte Buch fehlen noch etwa vierzig weitere Zeichnungen. Wenn wir gesund bleiben, könnten die in den nächsten 2 bis 3 Jahren geschaffen werden. Dann wäre die Geschichte rund. ![]() Das Quadratformat habe ich gewählt, um vertikale und horizontale Illustrationen in gleicher Größe jeweils auf die linke Seite setzen zu können. Bei der Präsentation des Textes ist mein Hang zum barocken Schnörkel voll zur Geltung gekommen. Eine gut lesbare Schreibschrift auf beigem Pergament, begrenzt von einem wuchtigen antiken Bilderrahmen, der mit einem abgesofteten Jugendstilmuster unterlegt ist. Für diejenigen - und das sind wohl nicht wenige - für die das der totale Kitsch ist, wäre das jetzt schon das Aus für eine Überlegung zum Erwerb. Das ist aber für mich kein Gedanke, da diese Musterbücher in der Produktion als Fotobücher ohnehin noch viel zu teuer sind, um sie in größeren Mengen herzustellen. Solange ich da nicht deutlich unter einen dreistelligen Betrag komme, brauche ich hier erst gar keine Überlegungen anzustellen. Aus diesem Grunde habe ich diese Bücher auch noch nicht in der Arthur Ecke vorgestellt. Da Du dies aber jetzt angesprochen hast, kommen hier auch noch zwei Abbildungen. ![]() Ich lasse diese Muster demnächst einmal von einem Verleger begutachten und durchkalkulieren wie groß die Auflage sein müsste, um hier auf einen erträglichen Preis zu kommen und wenn das dann nicht umzusetzen ist, dann erfreue ich mich an meinen Unikaten. Viele Grüße Hans Geändert von arthur von draconis (25.05.2020 um 19:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17
![]() |
Moderator ICOM
Beiträge: 2.980
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 520
|
Anscheinend hast Du andere Infos, Mick Baxter. Da ich selber dieses Material nicht recherchiert habe, kann ich
nicht bewerten ob es da Korrekturbedarf gib. Ich könnte aber mit Erich Dingel und Dir hier einen Gedankenaustausch auf dieser Seite einstellen. Er hat ja die Quellen zu seinem Artikel auch irgendwoher zusammengetragen. Hast Du denn den ganzen Artikel gelesen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20
![]() |
|
Mitglied
|
Zitat:
Persönlich wäre mir im Innenteil aber ein etwas dezenteres Layout auch lieber. Über das Jugendstilmuster lässt sich sicherlich diskutieren, aber der Bilderrahmen ist schon etwas zu dominant... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 520
|
Ja, das „zig“ in Erichs 50er Jahre hätte ich auch filtern können (müssen), aber das wird ja hoffentlich nicht das Einzige sein, was einem zu dem Artikel einfällt.
Dass der Rahmen in seiner Wucht irritiert, ist mir schon klar, aber ich habe ihn so für mich gewählt, weil er mir zu der Textform gut gefällt. Das kann man machen, solange ein Verkauf des Produktes völlig nebensächlich ist. Ich könnte ein paar Dutzend verschiedene Varianten austesten und dann nachfragen, was am besten gefällt. Hierbei würde wahrscheinlich mein Favorit durchfallen, und ich hätte dann 10 Vorschläge, die besser abschneiden würden. Aber dann müsste ich mich auch für etwas entscheiden, was mir weniger gefällt und was auch nicht bei jedem angenommen würde. Aber eins ist sicher, mit dem Buch vor der Nase ist der zweite Eindruck garantiert anders. Der Text "ruht sicher in seinem Nest". Na ja, jedenfalls fällt er nicht aus dem Rahmen, ahöm. Spaß!!! ![]() Ist alles noch nicht spruchreif, mikers. ![]() Geändert von arthur von draconis (25.05.2020 um 17:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22
![]() |
Mitglied
Ort: Eitorf
Beiträge: 99
|
Lieber Hans,
Zu Deinen Musterbüchern muss ich auch meine Meinung abgeben! Mit den Arthur-Geschichten triffst Du bekanntermaßen genau meinen Geschmack, und ich wäre wohl auch mit dabei. Zu Format sowie Layout der Texte sage ich nur eines: „Dein Baby - Deine Entscheidung!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#23
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 520
|
Lieber Detlef,
vielen Dank für Deinen Zuspruch. Ich hatte ohnehin vor, bei der nächsten Zusammenkunft unserer Gesinnungsfreunde, oder auf der Novemberbörse in Köln - sofern sie stattfindet - diese ersten 3 Bücher auf den Tisch zu legen, damit jeder der sich dafür interessiert sie einmal durchblättern kann. Dann wird auch das Meinungsbild klarer. Viele Grüße Hans ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 520
|
Um das Arthur-Thema hier zu verlassen, folgt noch eine der 7 neuen Seiten des Romanteils in Sammlerherz Nr. 24.
![]() ![]() Geändert von underduck (29.05.2020 um 21:34 Uhr) Grund: VBild eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#25
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 520
|
Eckes Walter hat bei einer Reise nach Hamburg Piccolo Raritäten entdeckt,
die er in SH Nr. 24 vorstellt. ![]() ![]() Geändert von underduck (05.06.2020 um 00:42 Uhr) Grund: Bild eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|