![]() |
|
Startseite | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1
![]() |
|
Mitglied
Ort: Berlin
Beiträge: 377
|
![]() ![]() Termin: 18. April 2010 von 10 bis 16:00 Uhr Ort: Ellington Hotel, Nürnberger Str. 50 - 55, 10789 Berlin (schräg hinter dem KaDeWe), Dieser Ort ist fußläufig von drei U-Bahnstationen aus zu erreichen. Anfahrt: Karte + Luftansicht Informationen auf der Website: www.berliner-comicbörse.de oder www.comic-boerse-berlin.de ![]() ![]() vorläufige Draufsicht: Foyer vor dem Halleneingang Tischreservierungen: Carsten Laqua, Tel.: 030 - 76 70 30 66, Email: galerielaqua@aol.com oder: Andreas Strompen, Tel.: 030-7885388, Email: info@toyboxx.de Veranstalter: Galerie Laqua, Siemensstr. 60 A, 12247 Berlin & Toyboxx Strompen-Hillicke GbR, Nürnberger Str. 24a, 10789 Berlin Eintrittspreise: 3,00 Euro Erwachsene - 1,50 Euro Kinder Zitat:
Sonstige Angebotspalette: Comics (Antiquariat & Neuheiten), Manga, Romane, Originalzeichnungen, Verlagsstände mit Zeichnern (Signierstunden), Actionfiguren ...und manchmal sogar Ausstellungen Größe: ca. 130 Händler- und Verlagstische (à 180 x 80 cm!) Preise: Tisch im Innenraum € 40.- Wandtisch € 45.- Foyer € 50.- (jeweils brutto) Parkplätze, separater Eingang und gute Anliefermöglichkeiten (Lastenfahrstuhl) ohne Treppen sind vorhanden. Reichhaltiges Catering wird vom Hotel betrieben. Professionelle Pressearbeit folgt genauso wie ein wunderschönes Ankündigungsplakat . Geändert von Carsten Laqua (19.01.2010 um 15:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3
![]() |
bemüht sich stets
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
|
Schön, dass so viele Zeichner angekündigt sind, aber ist sicher, dass Jürgen Kieser und nicht Eugen Gliege gemeint ist?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4
![]() |
Mitglied
Ort: Berlin
Beiträge: 377
|
Wenn ich Kieser schreibe, meine ich ihn auch... Ja, es geht um Jürgen Kieser, den Erfinder und langjährigen Zeichner von Fix und Fax. Ich habe mit ihm gesprochen und er war sehr interessiert. Natürlich müssen wir Rücksicht auf sein Alter nehmen, also die "Tagesform" im April abwarten. Da er aber noch fit ist, bin ich optimistisch, zumal wir dafür sorgen würden, daß es ein angenehmer Tag für ihn wird.
Geändert von Carsten Laqua (17.12.2009 um 13:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5
![]() |
Netzschwinger
Ort: Seedorf / Schleswig Holstein
Beiträge: 1.289
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6
![]() |
Mitglied
Ort: im Süden der Republik
Beiträge: 1.228
|
schade, dass Berlin so weit weg ist.... die Börse würde mich schon 'mal interessieren
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7
![]() |
Mitglied
Ort: Berlin
Beiträge: 377
|
Rechtzeitig gebucht verdienen Billigflieger immer noch ihren Namen. Und vom Flughafen Tegel (ein ganz kleiner, praktischer) sind's dann noch ca. 15 Minuten per Taxi oder minimal länger per Bus. Berlin ist u. a. das Drehkreuz für Air Berlin, aber auch andere haben hier eine hohe Flugfrequenz.
(Da freuen sich jetzt die Teilnehmer beim Klimagipfel in Kopenhagen...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8
![]() |
Mitglied
Ort: im Süden der Republik
Beiträge: 1.228
|
nä - keine Chance :
![]() zum einen sind wir - mit Stand - gerade mal 1 Tag vorher bei der Comicbörse in MÜNCHEN vertreten, zum anderen bringen mich keine 10 Pferde in so'ne Luftkutsche ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9
![]() |
Mitglied
Ort: Berlin
Beiträge: 377
|
Bei Flugangst kann ich nicht helfen... Aber ich wünsche Dir viel Glück auf Deinen Wegen auf den Autobahnen vorbei an müden LKW-Fahrern, lebensmüden Dränglern, unfähigen Spontanüberholern (mit 10 km/h mehr als in der rechten Spur...), vorbei an Autos, in denen die auf der Rückbank herumhopsenden Kinder "blinde Kuh" mit dem Fahrer spielen und an Autos, aus denen nicht nur die Fahne des Lieblingsvereins herausweht, bei Regen, Nebel, Sturm etc. etc.
Aber Krummi braucht ja auch ein paar Aussteller! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10
![]() |
Mitglied
Ort: Berlin
Beiträge: 377
|
Neueste Nachricht: Auf unserer Berliner Comicbörse am 18. April werden bei Salleck Hermann Huppen und Felix Meynet signieren!
Wer sonst noch so kommen will, könnt Ihr oben im ersten Beitrag lesen. Allen Lesern hier wünschen wir einen guten Rutsch und viel Erfolg in 2010! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11
![]() |
Mitglied
Ort: Berlin
Beiträge: 377
|
Jetzt ist es amtlich: Auch Mosaik wird mit einem Verlagsstand und Zeichnern vertreten sein. Schaut mal auf den ersten Beitrag, um zu sehen, wer so alles kommt. Es lohnt sich, sich den 18. April für die Berliner Comicbörse freizuhalten!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12
![]() |
Mitglied
Ort: Berlin
Beiträge: 377
|
Weiter gehts mit den Neuigkeiten: Bei Panini wird neben Marko Djurdjevic auch Giuseppe Camuncoli signieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13
![]() |
|
Moderator Marvel
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.795
|
![]()
Panini Info von "Bubi":
![]() Zitat:
![]() ![]() Bisher 6 mal angesehen, einmal von Bubi, einmal von mir... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14
![]() |
Mitglied
Ort: Berlin
Beiträge: 377
|
Noch genau ein Monat bis zur Berliner Comicbörse!
Die Hauptstadt erwartet Euch dann bei hoffentlich (wie heute) frühlingshaften Temperaturen mit einem kleinen Staraufgebot an Zeichnern (siehe erster Beitrag). Andi, Jürgen und ich freuen uns auf Euch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15
![]() |
Mitglied
Ort: Berlin
Beiträge: 377
|
Die Berliner Comicbörse ist Hansrudi Waescher-frei.... nicht, weil wir ihn nicht mögen, sondern damit wir mit diesem Hinweis hier knapp vier Wochen vor unserer Börse auch mal wieder oben stehen. Und: Bei uns reicht ein Blick in den ersten Beitrag, um zu sehen, wer sich bei uns so alles präsentiert. Wir sehen uns am 18. April! Und jetzt zurück nach Köln....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16
![]() |
Mitglied
Beiträge: 16.319
|
Kurze Info für Carsten: Der Comicstammtisch Leipzig wird sich am 18.4. mit der Agentur Glücklicher Montag einen Stand teilen, falls Sandra das noch nicht angemeldet hat...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17
![]() |
Mitglied
Ort: Berlin
Beiträge: 565
|
Natürlich sind wir vom uscv wieder mit von der Partie.
Auf drei vollgepackten Tischen präsentieren wir tolle US-Comics zu lesefreundlichen Preisen, signierte Comics von namhaften Comicschaffenden und Comiclegenden sowie seltene Variant-Ausgaben. Wir freuen uns auf Euer Kommen. US-Comicversand Harald Grimm (uscv) Unsere Comicangebote findet Ihr hier |
![]() |
![]() |
![]() |
#18
![]() |
Mitglied
Ort: Berlin
Beiträge: 377
|
Wir freuen uns auf den Comicstammtisch Leipzig (und hoffen, daß wir für alle am Vorabend endlich mal ein Treffen gebacken bekommen...)
Schwarwel, seines Zeichens Zeichner von "Schweinevogel" wird in Berlin seinen 23-minütigen Zeichentrick-Film zeigen und eventuell noch eine Ausstellung mit Originalen seines neuesten Comic organisieren. Hier die Infos: 1. Filmvorführung "Schweinevogel - Es lebe der Fortschritt!" Klassischer 2D-Animationstrickfilm, 22:55 min, D 2009 Regie: Schwarwel Produktion: Glücklicher Montag „Schweinevogel - Es lebe der Fortschritt!" ist der erste Film mit und über die Welt von Schweinevogel und seinen Freunden. In liebevoll-aufwändiger Vollanimation wird das „Schweiniversum" im klassischen 2D-Zeichentrick-Stil zum Leben erweckt. Der 23-minütige Film orientiert sich dabei an den technischen und grafischen Standards wegweisender internationaler Animations-Produktionen. Auch für den Musikscore und als Sprecher konnten bundesweit bekannte, hochkarätige Künstler wie Tim Sander, Detlev Buck, Santiago Ziesmer (SpongeBob), Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen), Freddy, Stephan Michme u. a. gewonnen werden. 2. Ausstellung Schweinevogel "Wagner á la Doof!" Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Comics Schweinevogel #3 "Wagner á la Doof!" von Schwarwel A3 Original-Artworks von Schwarwel, s/w Mit Richie Wagner, Ludi van Beethovi, Fritzi Schiller, Willi Busch u. v. m. Schulwissen ist sowas von Achtziger! Iron Doof erklärt uns Doofen Richard Wagners aus vier Opern geschmiedetes Meisterwerk „Der Ring des Nibelungen“. Iron Doof bringt sein wortgewaltiges Gedicht zu Ehren von Max-und-Moritz-Vater Wilhelm Busch zum Vortrag. Iron Doof entführt uns in Beethovens 9. Sinfonie, die im Finalsatz Schillers Gedicht „An die Freude" verwurstet – besser bekannt als "Freude schöner Götterfunken". Und was hat Schweinevogel damit zu tun? Er muss sich mit Händen und Füßen gegen Iron Doofs gefährliches Halbwissen zur Wehr setzen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19
![]() |
Mitglied
Ort: Berlin
Beiträge: 377
|
Kurze Info für potentielle Aussteller: Wir sind komplett ausgebucht! Tischreservierungen können nur noch für den 14. November entgegen genommen werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20
![]() |
Mitglied
Ort: Berlin
Beiträge: 377
|
Kurze Info für potentielle Besucher: Obwohl unsere Börse zwei Wochen vor dem "Gratis-Comicheft-Tag" (oder so ähnlich) stattfindet, gibt es bei uns schon traditionell hinter der Kasse einen Tisch mit allerlei Gratis-Ausgaben (darunter den aktuellen TAGESSPIEGEL mit Sonntags-Comicteil und die grandiosen, immer sofort zum Kult werdenden GALERIE LAQUA-Kataloge). Das soll auch so bleiben. Also: Berliner Comicbörse ist immer "Gratis-Comicheft-Tag"!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21
![]() |
Mitglied
Ort: Braunschweig
Beiträge: 165
|
Ich bin schon sehr auf die Börse und das gesamte Ambiente gespannt, da es mein erster Besuch auf einer Berliner Comicbörse wird. Und bereits im Vorfeld möchte ich schonmal erwähnen, dass ich einen Eintrittspreis von 3,- € mehr als fair (um nicht günstig zu sagen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22
![]() |
Mitglied
Beiträge: 16.319
|
@Carsten: Kannst du, gern auch per PN, mir/uns bitte noch einmal genauer über die "Parksituation" informieren? Obwohl wir (oder GERADE WEIL WIR) diesmal eher da sind (gg. 9 Uhr) möchte ich nicht wieder in diesem teuren Parkhaus um die Ecke parken müssen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23
![]() |
Mitglied
Ort: Berlin
Beiträge: 242
|
Treffen für Veranstalter am Vorabend
Es gibt einen Treffpunkt! Am Samstag Abend ist nach der ersten Aufbau-Zeit ab 21 Uhr ein großer Tisch im Restaurant "R23" reserviert. Das ist in Fußweite, in der Rankestr. 23, 10789 Berlin (Ecke Eislebener Str.) -Kommt zahlreich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24
![]() |
Mitglied
Ort: In Frankfurt an der Oder.
Beiträge: 129
|
Ab wann kann man am Samstag eigentlich aufbauen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25
![]() |
Mitglied
Ort: Berlin
Beiträge: 242
|
Achtung
Aufbau ist am Samstag von 19.00-21,00 Uhr Kaffe oder so gibt es schon vorher in der Toyboxx gegenbüber Am Sonntag ist der Aufbau ab 7,15 Uhr Geändert von Toyboxx (15.04.2010 um 11:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|