Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2017, 12:41   #1  
Matthias
Mitglied
 
Benutzerbild von Matthias
 
Ort: Leichlingen (bei Köln)
Beiträge: 1.200
Karl Valentin als "Witzeerzähler" zu apostrophieren ist geradezu eine Beleidigung.
Er war ein epochemachender Komiker, der Samuel Beckett, Bertolt Brecht und
andere bis hin zu solchen Größen wie Loriot beeinflusst hat.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 12:57   #2  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.267
@hulk

Von der Reihenfolge deiner Aufzählung her muss Karl Valentin aber sehr viel früher aufgeführt werden.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 13:34   #3  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.597
Und das Atrribut "Witzerzähler" paßt bei Karl Valentin auch nicht so ganz.

"Dieser Mann macht keine Witze; er ist ein blutiger Witz", sagte Bert Brecht (was für ein Komiker war der nochmal?).
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 14:23   #4  
Hulk1104
Moderator Marvel intern
 
Benutzerbild von Hulk1104
 
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 5.553
er war mMn der erste Meister des Wortwitzes ähnl. wie später Heinz Erhardt oder heutzutage Willy Astor

Die Reihenfolge ist natürlich vollkommen willkürlich - ich habe nur die Größen des Genres aufgezählt wie sie mir in diesem Moment eingefallen sind
Hulk1104 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 14:31   #5  
Hulk1104
Moderator Marvel intern
 
Benutzerbild von Hulk1104
 
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 5.553
vergessen habe ich (obwohl er eigentlich auch "nur" ähnl. Luis de Funes oder Jim Carrey "Grimassenschneider" war) PeeWee Herman https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Reubens

Was ist eigentlich mit den Nebendarstellern in den Serien wie z.B. Fuzzy ?
Hulk1104 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 18:19   #6  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Zitat:
Zitat von Horatio Beitrag anzeigen
Doris Day
Bingo, die lebt ja noch! Der seltenere Fall einer ursprünglichen Charakterdarstellerin ("Der Mann, der zuviel wusste", etc.), die dann zur reinen Komödiantin wurde.

Was die holde Weiblichkeit betrifft, fällt mir jetzt auch noch Barbara Windsor ein, eine der letzten noch Lebenden von der britischen "Carry-on"-Truppe, und neben Kenneth Williams und Charles Hawtrey meine Favoritin aus diesen Filmen (die man im englischen Original sehen muss, um sie goutieren zu können).

Zitat:
Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
Geht Jim Belushi als Komiker bei euch durch?
Ja, aber eher als einer von der unauffälligeren Sorte, der neben ausdrucksstärkeren Kollegen etwas untergeht. Ähnlich wie Chevy Chase (hat viele Hauptrollen gespielt, wurde aber nicht von ungefähr bislang nicht genannt) oder Kevin Kline (konnte eigentlich nur in "Ein Fisch namens Wanda" richtig auftrumpfen).

Zitat:
Zitat von Aaricia Beitrag anzeigen
Jeff Goldblum
Tom Hanks
...fallen für mich in die Kategorie Charakterdarsteller, die sich auch mal als Komödianten versucht haben. Und Tom Hanks ist sowieso in jeder Rolle Tom Hanks und wirkt immer so, als ob er sich für mindestens so gut wie Cary Grant hält (ist er aber nicht).

Zitat:
Zitat von Aaricia Beitrag anzeigen
Eddie Arent, Hape Kerkeling und Otto fehlen mir bei den Deutschen.
Otto fehlt nicht (obwohl er nur einen guten Film gemacht hat - seinen Erstling), Eddi Arent ist tot und Kerkeling assoziiere ich eher nicht mit Filmkomödie.

Zitat:
Zitat von Peter L. Opmann Beitrag anzeigen
Louis de Funes war ein guter Hinweis. Wenn ich das richtig weiß, war der Mann wirklich so wie in seinen Filmen. Also man lacht darüber, aber eigentlich ist es gar nicht witzig.
Doch, ist es...

Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Karl Valentin [...] war ein epochemachender Komiker, der Samuel Beckett, Bertolt Brecht und
andere bis hin zu solchen Größen wie Loriot beeinflusst hat.
Karl Valentin ist für mich neben Ösi Hans Moser der originellste deutschsprachige Komiker aller Zeiten, aber ich bezweifle, dass Beckett von ihm beeinflusst wurde. Konnte der denn Deutsch, geschweige denn Bairisch?

Zitat:
Zitat von Hulk1104 Beitrag anzeigen
Was ist eigentlich mit den Nebendarstellern in den Serien wie z.B. Fuzzy ?
Auch Nebendarsteller werden gerne genommen (siehe Dan Aykroyd, der ja meist auch nur "second banana" war), aber Fuzzy ist nun wirklich seit Jahrzehnten mausetot.

Zitat:
Zitat von Kaschi Beitrag anzeigen
Gerhard Polt ("Kehraus", "Man spricht deutsh") fällt mir ein. "Kehraus" gehört zum Komischten und Bösesten, was ich im Kino gesehen habe.
Da kann ich nur zustimmen. ("Sie sind entlassen, hahaha!")
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 19:14   #7  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.597
Zitat:
Zitat von Brisanzbremse Beitrag anzeigen
Doch, ist es...
Ich dachte dabei an Molière:

Zitat:
Er will nicht sehen, will nicht wissen, daß die zwei Menschen, die er liebt, daß Armande und Michel Baron ihn betrügen. Jetzt ist Molière am Ende wirklich, was er am Anfang seiner Laufbahn nur in der Maske war: ein Barbouillé, ein Angeschmierter! So mögen die anderen ihn sehen. Er wird den Menschen zeigen, wie er sich sieht. Er weiß: er ist ein Narr wie alle! Er wird ihnen das Bild liefern, das Chalussay von ihm gefordert hat. Aber er ist Molière und nicht Elomire. Sie sollen über ihn lachen, aber nach seinem Willen! Und sie sollen sehen, wie er über sich selbst lacht.
Das ist aus der Rowohlt-Monografie. Es geht um den "eingebildeten Kranken". Damit hat Molière ein stückweit sich selbst gespielt, ebenso wie in dem "Geizigen" oder im "Menschenfeind".
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz