![]() |
|
Startseite | Registrieren | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1401
![]() |
Mitglied
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.001
|
![]()
Einige meiner Unzulänglichkeiten wurden durch zu lange Worte erzwungen.
Allerding ist mir nach wie vor nicht klar, warum ein <rowspan="2" colspan="2"> und <rowspan="2" colspan="1"> untereinander ohne eine <width="xx"> zwei gleich große Quadrate bilden können und auch noch das Nachfolgefeld <rowspan="2" colspan="3"> auf ein <rowspan="2" colspan="2"> zusammenquetschen können. ![]() Durch die <width="xx">-Einfügung ist das aber nun geklärt. Was ungeklärt ist, ist die "leere inhaltslose (!)" Zeile innerhalb des blauen Rahmens. Die akzeptiert die Wiki einfach nicht. ![]() Im Gegenteil. Sie besteht auf einem Zeilenumbruch, der aber auch einen neuen Zeilenanfang < | > verlangt, der aber wiederum - da die Zeile ja bereits von <| rowspan="4" colspan="18" align="center" | ''Beschreibung der Luftschiffe''> vollständig "beschrieben" war - neben der Tabelle ein Leerfeld erzeugt. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1402
![]() |
Mr. Lexikon
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 5.790
|
Ist es so, wie ich es jetzt gemacht habe, richtig?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1403
![]() |
Mitglied
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.001
|
@Tilberg: Danke erst mal!
Es sieht jedenfalls fast richtig aus. Der <<rowspan="2">> bei den Portraits war ja für die Medallions weiter oben nötig. Da unten wollte ich dadurch die selbe Höhe vorschreiben. Die geringe Höhenabweichung fällt ja aber nicht so auf. Denke da können wir es so lassen. Danke sehr! Geändert von phönix (28.12.2017 um 20:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1404
![]() |
Mitglied
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.001
|
![]()
Eigentlich wollen wir doch nicht so große Bilder hoch laden.
Andererseits ist mir nun zum wiederholten Male aufgefallen, dass sich die Bilder nicht vergrößert darstellen lassen. Oder ist der entsprechende Programmcode nur noch nicht im Bildertutorial beschrieben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#1405
![]() |
Mitglied
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.001
|
![]()
Comicmagazin ist eine momentane Unterkat von "Publikationsformat".
Magazine sind aber Zeitschriften, würden also besser als Unterkat. des Publikationsformates "Zeitungen und Zeitschriften" Passen? Oder die Unterkat. weglassen und alle Zeitschriften gleich in die Kat "Zeitungen und Zeitschriften"? |
![]() |
![]() |
![]() |
#1406
![]() |
Mitglied
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.001
|
![]()
Da ich leider keine Bilddateien in einen anderen Namen verschieben kann, stelle ich hier gleich mal eine Frage ganz allgemein:
Manche Dateinamen werden so übernommen, wie sie im Netz vorgegeben sond (obwohl wir ja in den meisten Fällen eine Dateiverkleinerung vornehmen.) Bei manchen wird ein Namenszusatz verwendet. Welcher Zusatz ist für die Unterscheidung zwischen Annabellen und Abrafaxen geeignet. ABC wären ja beide. ![]() Auf der Caramellenwebsite wurde 2012 mit ABX abgekürzt. Das erscheint mir aber nicht wirklich logisch, weil ja das "x" bei den Faxen enthalten ist. Daher erschiene mir für die Annabellas "ABs" logischer. Oder vielleicht sogar "Abs"? Für die Faxe weiter ABC oder ab jetzt ABx? Oder ein kleines "abc"? Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Geändert von phönix (22.12.2018 um 16:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1407
![]() |
Mitglied
Beiträge: 180
|
Die Mosapedia funktioniert nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1408
![]() |
Mitglied
Ort: Wo die Hosen Husen und die Hasen Hosen heeßen.
Beiträge: 3.682
|
Danke. Jetzt geht sie wieder.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1409
![]() |
|
Mitglied
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.001
|
.
Zitat:
Geändert von phönix (01.06.2019 um 00:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1410
![]() |
Mitglied
Ort: Dresden
Beiträge: 1.461
|
Die Mosapedia funzt derzeit nicht? Vielleicht ist sie ja vom Corona-Virus infiziert worden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1411
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 99.194
|
Ich komme drauf und sie funkt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1412
![]() |
Mitglied
Ort: Dresden
Beiträge: 1.461
|
Ja, jetzt gehts bei mir auch wieder, war wohl doch kein Corana-Virus am Werk.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1413
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 2.515
|
mosapedia funktioniert schon seit mehreren Tagen nicht mehr, weiß da jemand mehr?
HTTP Error 500 |
![]() |
![]() |
![]() |
#1414
![]() |
Mitglied
Ort: Frankenstein
Beiträge: 4.054
|
Mit Firefox und iOs geht’s bei mir. Ein großes Mysterium. Soll wohl am Cache liegen. Probiert’s mal über den privaten Modus deines Browsers!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1415
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 2.515
|
Hab meinen Cache und Browserverlauf gelöscht und zumindest jetzt ist mosapedia wieder erreichbar. Danke.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1416
![]() |
Mitglied
Ort: Dresden
Beiträge: 1.461
|
Bitte mal die vandalierende IP sperren und die entsprechende Seite halbschützen. http://www.mosapedia.de/wiki/index.p...action=history
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1417
![]() |
Mitglied
|
Ich habe bei mir das Problem mit dem Aufrufen der Seite gelöst, indem ich in der Adresszeile des Browsers (Firefox und Samsung Internet) einfach das "https://www." weggelassen habe. Ich habe einfach nur "mosapedia.de" eingegeben und es ging wieder, zumindest bei meinen drei Geräten. Das "www" hat der Browser dabei selbst ergänzt. Ein Versuch bei den Betroffenen wäre es ja mal wert, ist ja kein Aufwand.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1418
![]() |
Mitglied
Ort: Dresden
Beiträge: 1.461
|
Das wird das Problem nicht ändern. Bei jemanden, wo es nicht gehrt, spielt das keine Rolle. Es kommt eher auf das spezielle eigene Nutzungsverhalten, Betriebssysteme, Browsertyp, Updates usw. ob an das Problem am eigenen Rechner existiert oder nicht. Aufgefallen ist das Problem, den ersten Leuten schon vor über einem Jahr. Ich habe das selbst schonmal auf Arbeit, in einem Computerkabinett, mit ganz verschiedenen Rechnern, Einstellungen Betriebssystemen, Browsern, usw. durchgespielt, wo es mal geht und mal eben nicht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1419
![]() |
Mitglied
Ort: Dresden
Beiträge: 1.461
|
Scheint wieder jetzt wieder überall zu gehen, habe gerade auch an den Rechnern probiert, wo es bis zuletzt noch hakte.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|