![]() |
|
Startseite | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#201
![]() |
Mitglied
Beiträge: 175
|
Mann darf nicht vergessen ... Zauberstern wechselt immer ... Heft 1 +2 sind "gleich" HEft 3 anders, Heft 4 anders. Heft 5 wird wieder anders.
Wie anders? -> andere Geschichten, andere Zeichner, andere Herkunft, anders halt... man sollte in jedes Heft kucken.... M.p.M. |
![]() |
![]() |
![]() |
#203
![]() |
Mitglied
|
Ich werde bestimmt nicht meckern. Ich lasse das System jetzt erst Mal auf mich wirken. So 12-24 Nummern lang.
Hey man Leute 2 Phantom Serien - nach 30 Jahre. Ich freue mich einfach. Genieße und lass keine Nummer aus. Es gibt soviel unveröffentlichtes Material. Ich lass mich überraschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#204
![]() |
Mitglied
Beiträge: 175
|
DAs freut mich dass ich Deinen Tag erheitert habe ...
... ja, aber stimmt doch... Kukk das MMMagazin doch an, als Referenz, da haben wir ein 52 Seitenheft, von 52 Seiten sinds höchstens 45 Seiten Comic, dann kostet das Heft 4,50 €. So 2 mal im Monat kommts raus = sind 9 € für 90 Seiten Comic. Dann wieder mal 2, weil ja mit Phantom vergleichen, sind das 18 Euro für 180 Seiten Comic. Da kann man doch übern 10er für sagen wir mal auch 90 Seiten Comic, das HEft hat ja an sich 100 Seiten, echt nicht schimpfen, oder bin ich einfach zu blöde??? ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#205
![]() |
Moderator Sprechblase
Ort: Güster
Beiträge: 1.028
|
Magazinformat (A4) 100 Seiten für 10,00€ empfinde ich auch nicht zu teuer.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#206
![]() |
Mitglied
Ort: Bremen
Beiträge: 663
|
Finde es auch nicht zu teuer, habe nur wiedergegeben was man so von "Otto Normalverbraucher", also dem Nicht-Fan hört.
Mich störte eher dieser "Frankenstein" Zweiteiler...... Wenn man jetzt auch "Flash Gordon" bringt, dann fehlt nur noch "Mandrake" + "Lothar" und die "Defenders of the Earth" sind wieder komplett. |
![]() |
![]() |
![]() |
#207
![]() |
Moderator Sprechblase
Ort: Güster
Beiträge: 1.028
|
Das neuere Flash Gordon Material finde ich sehr schön und dazu dann noch den Soundtrack von Queen, was will man mehr.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#209
![]() |
Mitglied
Beiträge: 175
|
FG hat nen eigenen Thread btw. -> https://www.sammlerforen.net/showthr...371#post810371
FG gibts noch nicht zum "vorbestellen"... |
![]() |
![]() |
![]() |
#210
![]() |
Mitglied
Beiträge: 175
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#212
![]() |
Mitglied
Beiträge: 175
|
Das hoffe ich sehr für Dich, weil auf der Homepage folgendes steht:
BITTE BEACHTEN: AUFGRUND EINES GESUNDHEITLICHEN NOTFALLS, KÖNNEN MOMENTAN KEINE BESTELLUNGEN VERSENDET WERDEN. WIR BITTEN VON MAILANFRAGEN ABZUSEHEN, DA DIESE NICHT ZEITNAH BEANTWORTET WERDEN KÖNNEN! WIR VERSUCHEN DIE EINSCHRÄNKUNG SCHNELLSTMÖGLICHST ZU BEHEBEN. VIELEN DANK FÜR DAS VERSTÄNDNIS! DAS AUDIOROMAN-TEAM 08. Februar 2023 |
![]() |
![]() |
![]() |
#214
![]() |
Moderator DC (intern)
Ort: bei Aachen
Beiträge: 1.361
|
die Storys von Moonstone sind schon ganz ordentlich! Was mir jetzt gut gefiel, war, dass die US-Originalcover im Heft drin waren. Habe ich in vorherigen Ausgaben schmerzlich vermisst. Auch bei den Angaben vorne im Inhaltsverzeichnis finde ich, fehlt die Angabe des Verlags des Ursprunglandes - neben Heftangabe mit Nummer und Datum und Land, würde ich mich über den konkreten Verlag freuen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#215
![]() |
Mitglied
Beiträge: 175
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#216
![]() |
|
Mitglied
Beiträge: 175
|
Zitat:
Der Geist und das Monster Original: The Ghost and the Monster Frew, Australien Das Geheimnis der Fischmenschen Original: Waterman 147 Sonntagsstory vom 31.08.1997 bis 19.04.1998, USA Heft 2: Der Geist und das Monster Original: The Ghost and the Monster Frew, Australien Die Giganten vom Niemandsland Original: The Vanished Village 148 Sonntagsstory vom 26.04.1998 bis 27.09.1998, USA Heft 3: Flammen der Vergeltung Original: End War Part 1 2009 Moonstone Books Story, USA Hetzjagd Original: The Chase 2009 Moonstone Books Story, USA Heft 4: Blutsbrüder OT: Blood Brothers 1996 Team Phantomen Story Julie Walker – Wettlauf gegen den Tod OT: Race Against Death 2010 Moonstone Story, USA Requiem OT: Requiem 2019 Frew Story, Australien. Heft 5: Die Rückkehr des dunklen Ostens, Teil 1 OT: Return of The Eastern Dark Part 1 2009 Moonstone Books, USA Internationale Gewässer OT: International Waters 2010 Moonstone Books, USA. Götterdämmerung, Teil 1 OT: Godfall 2010 Moonstone Books, USA. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#217
![]() |
Moderator DC (intern)
Ort: bei Aachen
Beiträge: 1.361
|
danke
|
![]() |
![]() |
![]() |
#218
![]() |
Mitglied
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 401
|
Heft 5 hat wieder gut gefallen. Tatsächlich ist jetzt sogar Spannung auf die Fortsetzung da und Vorfreude, die Kids in Heft 6 zu sehen
![]() Bei allen bisherigen Verlagsplänen, für die ich großen Erfolg wünsche, vermisse ich doch eine Comic-Version von Jan Tenner in Heftform. Ein weiterer Traum, der sich gerne erfüllen darf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#219
![]() |
Mitglied
|
Phantom 5 von Zauberstern Comics Februar 2023
Cover wieder Top Ich finde das diesmal Phantom sehr stark unseren 80-Jahre-Bastei Phantom entspricht. Zeichner: Ertugrul Edirne Kein Wunder das er Phantom so gut traf. Das ist ja unser Cover Zeichner der 80er. Seite 2: Vorbemerkungen Nach einem kurzen Willkommen wird ganz kurz auf den Inhalt eingegangen. Hier wird der Verlag: Moonstone Books erwähnt. Wie schon im letzten Heft wird nochmals darauf hingewiesen, dass wir alle 26 Hefte von Moonstone, in Laufe der Zeit, kredenzt bekommen. Dann wird ebenfalls wie letzte Mal Werbung für die zwei neuen Serien gemacht. Mit Mykros lag ich also richtig. Wir sollten ja raten. Das andere ist Flash Gordon. Was allerdings von Gordon veröffentlicht wird, wurde nicht verraten. Bei Mykros wird wohl nur Mykros veröffentlicht. In den Bastei Heften war als Zweitstory Photonik dabei, was ich letzte Mal erwähnte. Alle 71 Hefte sollen in 13 Magazinen veröffentlicht werden. Das macht 5,5 Hefte pro Magazin, da wird für Photonik kein Platz mehr sein. Also verhökert jetzt nicht Eure Bastei Hefte. Außerdem waren die Mykros Hefte gekürzt, seinerzeit bei Bastei. Wie halt so viele Comics damals. Ebenfalls auf Seite 2: Dschungel Post Heute nur eine Seite. Sehr schön persönlich. Eine Frage was bei Bastei veröffentlich wurde…möchte ich noch mal ergänzen/aktualisieren. Es waren 238 Großbände. Dazu gab es 64 Sammelbänder (Superband) mit je 2 Gb und 7 Sammelbände (Das große Album) mit je 5 Gb. Es waren 49 Hefte (Spezial). Und auch davon gab es 16 Sammelbände. Dazu 15 dicke Taschenbücher die von 25 weiteren dünnen Taschenbücher abgelöst wurden. Also das war schon eine Menge 1976 bis 1984. Anzumerken ist noch das nach dem das Zugpferd in den Stall 1983 gestellt wurde, liefen die dünnen TB noch ein Jahr bis 1984. Dann war Ende. Bis letztes Jahr. Seite 3: Graphische sehr schön werden die Grunddaten der 4 Storys gezeigt. Wir bekommen die Hefte 5-8 von Ghost who walks. 1 Geschichte, Heft 5 und 6, Seite 4 - 47 Die Rückkehr des Dunklen Ostens Teil 1 und 2 (Eigentlich 2 und 3 Teil, weil es eine Fortsetzung ist.) Zeichnung Silvestre Szilagyi 2009 Jo, das ging doch gleich mal richtig los ohne Luft zu holen. Hinter afrikanischen Masken verborge Terroristin sammeln mit riesigen elektrischen Fliegenklatschen wahllos Zivilisten ein, die als „Opfer“ erwählt wurden. David Walker taucht auf Seite 10 auf und wird von Frau Salamy, die immer noch von der letzten Begegnung mit Phantom traumatisiert ist, über die Hintergründe informiert. Und dann geht es ab Seite 14 direkt in den Action mit Devil, Walker, Salamy und den Fliegenklatschen. Es begibt sich das vor Jahrhunderten schon ein Phantom mit den Spinnern zu tun hatte. Phantom ist immer noch nicht da, und David Walker hat das alles nicht so richtig im Griff. Bis Phantom dann endlich auf Seite 31 loslegt. Mit Kostüm ist dann doch einfacher. Tatsächlich erweisen sich die Spinner nicht Geschichtsfest und Phantom knackt ein paar der Masken. So richtig schlüssig ist sich noch niemand am Ende (Seite 47) was wieso und warum passiert. Wir Leser auch nicht. Aber es gab ordentlich Bud Spencer. Fortsetzung folgt Nostalgie: 2/10 Zeichnung: 8/10 Story: 6/10 (wird wohl noch was) Seite 48 Alternativ Cover von Moonstone. Später folgen noch welche. Seite 49 Werbung für Jan Tenner Hörspiele Seite 50/51 Poster von Timo Wuerz Seite 52 Werbung für MIKROS DIE RÜCKKEHR DER HELDEN 2 Geschichte, Heft 7 Seite 53 - 74 Internationale Gewässer Zeichnung: Fernando Peniche 2009 Es geht mal wieder um eine Entführung auf einen Schiff. Ein ewig wiederkehrendes Szenario im Phantomkosmos und in diesen 5 Heften nun auch schon das 3x. Diesmal auf einen Containerschiff. Und die Fracht sind Sklaven, die dem Kartell gehören. Ein kleiner brutaler Stinker Comics. Mit einem heftig angepissten Phantom. Als er feststellt das die Entführer Kindersklaven im Container haben ist er mehr als haltlos und unvorsichtig. Der Chef der Entführer legt sich gleichzeitig mit den Kartell, Polizei und Phantom an. Letztere ist der einzige, gegen den es für ihn dann direkt geht. Und er macht das Phantom noch saurer, durch eine sehr böse hinterhältige Tat. Zwischendurch wird Phantom angeschossen, wie beim letzten Mal letztes Heft auch, Gefangen genommen, wie in der vorherigen Gesichte auch, und dann gibt es saureres. Phantom kommt in drei Szenen wie der Punisher her, letztlich ohne die tödliche Konsequent. Leider. Wenn er Böse wird , zeichnet Peniche ihn ein wenig Monsterhaft. Nostalgie: 1/10 Zeichnung: 6/10 Story: 6/10 3 Geschichte, Heft 8 (erster Teil) Seite 75 – 96 Götterdämmerung 1 Teil Zeichnung Silvestre Szilagyi 2010 Leider keine Fortsetzung, nach den Fernando Peniche Einschub, von Heft 6. Es geht mit Szilagyi in einen neuen Zweitteiler. Und wer gedacht hat in der zweiten Geschichte ging es brutal her…nur wird es richtig Böse. Der Anfang fängt traurig an. Dann geschieht ein Mord. Wir sehen, wer der Mörder ist. Und wir wissen im selben unglaublich harten Moment - unser Phantom kann nicht gewinnen. Dieses ist ein Phantom-noir. Immer wenn man in dieser Geschichte denkt, schlimmer kann es nicht werden, werden wir eines Bessres belehrt. Hart, brutal, auch teils die Zeichnungen (Headshots). Hier werden keine Verletzten gemacht. Phantom, Devil und Guran suchen den Mörder und sind immer nur weit weg von der Auflösung und die Spirale dreht sich nur nach unten. So endet auch der 1 Teil und wir bleiben mit einen fiesen Cliffhanger zurück. Jeder will wissen, wie es weiter geht. Bis dann in 8 Wochen. Nostalgie: 5/10 Zeichnung: 8/10 Story: 9/10 Ähnlich wie im letzten Heft, die beste Geschichte zum Schluss. Obwohl die erste auch gut ist. Die Nostalgie ist anders als im letzten Heft, kaum vorhanden. Hier ist das mehr ein neuer Phantom. Auch die Welt, in der er sich befindet, ist schlechter als früher. Afrika hat sich in den letzten 40 Jahren nicht verbessert. Eher verschlimmert. Seite: 97-99 gibt es 3 Cover. Mir gefallen die gar nicht. Was für ein Glück das man sich vorne für ein anders entschieden hat. Seite 99 ist die vorletzte Seite. Auf 100 Seiten wie immer Origin 1536 und Werbung für dieses Heft und die vielen die noch Folgen werden. Zeichnung und Gestaltung von Stefan Sombetzki. Geändert von thetifcat (15.02.2023 um 18:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#220
![]() |
Mitglied
Beiträge: 175
|
Cover: Ertugrul Edirne, unten im Impressum stehts dabei.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|