![]() |
![]() |
#26
![]() |
Mod Franco-Belgier intern
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
![]()
Hallo zusammen,
langweiliger Sommer? Dann besucht doch einfach mal wieder Michel-Vaillant.de! Es gibt neue Infos zum aktuellen Album der ZACK-Edition, zum kommenden Band 3 der Saison 2 und ein paar frische "Fundsachen". Also: Grund genug, mal wieder vorbeizuschauen! Gruß, Ben |
![]() |
![]() |
![]() |
#27
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 115.360
|
Hi Ben,
die haben keinen langweiligen Sommer, da fast alle in ihrem verdienten Urlaub sind. Der harte Kern (ca. 100 Mitglieder) schaut auch an solchen Tagen täglich hier ins Forum, in dem es keine Langeweile gibt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28
![]() |
Operator
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29
![]() |
Mod Franco-Belgier intern
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
Sehr interessant! Wie hat es denn einen Helden und ein kleines Mädchen hinter Gitter verschlagen?
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, da bräuchte es eher einen eingefleichten Tintin-Spezi. Wo hast Du das Bild her? |
![]() |
![]() |
![]() |
#30
![]() |
Operator
|
Die Grafik stammt von diesem Blog hier:
http://bdfrancobelge.canalblog.com/a.../31705745.html Das "kleine Mädchen" ist übrigens Cuveliers "Line". ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#31
![]() |
Mod Franco-Belgier intern
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
Ah ja, ich kannte Line bisher nur von der gleichnamigen Mädchenzeitschrift, in der zeitweise Kurzgeschichten von Graton veröffentlicht wurden.
Ich frag mal zwei Tintin-Spezis, ob sie dias Bild kennen. Weiß nicht, ob die hier auch unterwegs sind. Gruß, Ben |
![]() |
![]() |
![]() |
#32
![]() |
Mitglied
Ort: Saarland
Beiträge: 100
|
Zur Info: Wir versuchen gerade über französischsprachige Foren die Antwort zu finden. Nach dem Journal Tintin-Ableger "Line" wurde jetzt die belgische Tintin-Ausgabe selbst genannt. Da kann ich nun selber suchen, aber das wird etwas dauern. Wenn jemand schneller ist - gerne
![]() Gruss, Anselm |
![]() |
![]() |
![]() |
#33
![]() |
Mitglied
Ort: Saarland
Beiträge: 100
|
So, selbst gefunden:
Belgischer Tintin, Nr. 12, vom 24 März 1964, Special Paques (Ostersonderheft), 64 Seiten Die "Heros en prison" ("Helden im Kittchen") finden sich alle auf der Doppelseite 8-9 -- schuld sind Prosciutto, Spaghetti und "un numero un peu 'cloche' " ("ein etwas misslungenes Heft"), das die Helden von Dino Attanasio zu verantworten haben :-))) Gud'n'Abend, Anselm |
![]() |
![]() |
![]() |
#34
![]() |
Mod Franco-Belgier intern
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
![]()
Cool! Vielen Dank für Deine Mühe! Da wird sich arne freuen.
Ich wusste doch, dass Du DER Quell des (belgischen) Tintin-Wissens bist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35
![]() |
Operator
|
Schwer, im Web ein Cover zu der Nummer zu finden. Hier ist eine Grafik zu der französischen Ausgabe:
http://lejournaldetintin.free.fr/images/1964/805.jpg Die Inhalte der belgischen und der französischen Fassung müssen aber nicht übereinstimmen. Auf bdoubliees ist statt der belgischen Ausgabe die kanadische Ausgabe geindext. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36
![]() |
Mitglied
Ort: Saarland
Beiträge: 100
|
Ich versuche dieser Tage was einzustellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39
![]() |
Mod Franco-Belgier intern
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
ups
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40
![]() |
Mitglied
Ort: Saarland
Beiträge: 100
|
Hier endlich Bilder zu den versprochen Scans:
Helden im Kittchen: Titel-Doppelseite: Seiten 2+3 (S.3 steht auf dem Kopf, schuld ist vermutlich Prosciutto ![]() Ich habe definitiv die belgische Ausgabe, es gibt diverse Unterschiede zu dem in bdoubliees.com gelisteten Inhalt. Viele Grüße, Anselm P.S.: Vielen Dank an underduck für seine Hilfe beim Bilder einstellen! Geändert von Anselm Blocher (21.04.2015 um 18:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#41
![]() |
Mod Franco-Belgier intern
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
![]()
Marc Bourgne hat in seinem Blog erste Neuigkeiten zum kommenden Michel Vaillant Album 4 der "Neuen Saison" veröffentlicht.
Ich habe mal für alle, die des Französischen nicht mächtig sind, eine Übersetzung der News über das vierte Album "Collapsus" (Dt.: "Kollaps" oder "Zusammenbruch") angefertigt und in einem neuen Special auf Michel-Vaillant.de veröffentlicht. (Leider lässt sich das nicht ohne Spoiler machen. Daher sollten alle, die den dritten Band noch nicht kennen, und die rein gar nichts über den Inhalt vorab wissen möchten, dem oben stehenden Link nicht folgen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#42
![]() |
Mod Franco-Belgier intern
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
![]()
Hallo Michel Vaillant Freunde!
Aus aktuellem Anlass habe ich mich einem Thema gewidmet, das mir schon lange auf dem Herzen lag. Zwei Gründe haben mich dazu bewogen, das nun endlich mal wahr zu machen: - Die Herausgabe des ersten Julie Wood Bandes der neuen Werkausgabe - Und der kommende Band der ZACK-Edition, A41 - "Paris-Dakar", in dem Julie Wood ins MV-Universum aufgenommen wird. Erlebt die neue umfangreiche Julie Wood Seite mit Comicographie, Covers, Beispielseiten und vielen Infos!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43
![]() |
Mitglied
Ort: Herborn/Hessen
Beiträge: 636
|
Dann gibt es ja auch bestimmt Hoffnungen, Julie Wood wieder auf deutsch zu sehen ...?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44
![]() |
Mod Franco-Belgier intern
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
Ich weiß, dass der Mosaik-Verlag das tatsächlich auf der Agenda hatte, die Julie-Wood-Gesamtausgabe auf deutsch zu veröffentlichen.
Aber die hatten (vor 2 Jahren?) auch den Plan, eine Michel-Vaillant-Kurzgeschichten-Edition rauszubringen, wovon man inzwischen auch nichts mehr hört... |
![]() |
![]() |
![]() |
#45
![]() |
Mod Franco-Belgier intern
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
![]()
Ich war dieses Jahr beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans, weil ich hautnah dabei sein wollte, wenn zwei reale Vaillante-Boliden dort teilnehmen. Das Rennen und vor allem das "Drumherum" war sehr cool. Ich konnte die Rennwagen hautnah erleben und konnte die Macher von Michel Vaillant live erleben - alle waren da, die Autoren Philippe Graton und Denis Lapière, die Zeichner Marc Bourgne und Benjamin Benéteau und der Kolorist Christian Lerolle. Alles "zum Anfassen"
![]() Das Rennen ist zwar schon 4 Wochen her, aber ich hab hunderte von Fotos mitgebracht und es brauchte seine Zeit, alles zu sichten und Website-gerecht aufzuarbeiten. ![]() Aber nun ist der erste Teil von Dreien fertig und ihr könnt gerne schauen: 24 H von Le Mans - Seite 1 Viel Spaß dabei!! In ein paar Tagen geht's mit dem 2. Teil weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#46
![]() |
Mod Franco-Belgier intern
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
![]()
Der zweite Teil ist fertig! Die es interessiert, sind wieder herzlich eingeladen zu schauen:
24 H von Le Mans - Seite 2 Viel Spaß dabei!! In ein paar Tagen folgt dann der 3. und letzte Teil meines Berichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47
![]() |
|
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.775
|
Zitat:
![]() http://www.comicguide.de/index.php/c...&display=short "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48
![]() |
Moderator sammlerforen.net
Ort: Ganz nah am Server
Beiträge: 1.476
|
Was für ein einfallsloses und hässliches Cover...
![]() Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin, 1706-1790)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49
![]() |
Moderator Tessloff Verlag
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.943
|
Da hast du recht.
Einfach das einfallslose Titelbild der Integral-Ausgabe zu übernehmen. Oder war es etwa eine Vorgabe? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#50
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.775
|
Fast gleich:
![]() "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|