![]() |
![]() |
#26
![]() |
Moderator Super-Freunde
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.072
|
Interessant, der Autor schreibt ja schon fast mit Abscheu über die Stories. Leider komme ich vor lauter Recherche und Vergleiche gar nicht zum eigentlichen Lesen. Nachdem ich aber gerade "Bruce Lee gegen die Supermänner", " Superboy- Stärker als tausend Sonnen" und "Cleopatra Wong" gesehen habe, können die Comics wohl nicht so schlimm werden. Als Kind fand ich die super. Muss mal anfangen die wieder richtig zu lesen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27
![]() |
Operator
|
"Der Kronzeuge" (KF 65) = "La Mafia a le bras long!" (Atemi 64). Bei Bastei fehlen zwei Originalseiten:
- nach S. 35: 5 Panels, - nach S. 37: 5 Panels. Auf den zweiten fünf Panels sieht man, wie Lang-Lee ins Wasser stürzt. Zendo vermöbelt dann den Schützen und rettet Lang-Lee. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28
![]() |
Operator
|
Auch die "Shi-Kai"-Storys sind im Original immer 16 Seiten lang. Die "Shi-Kai"-Story in Kung-Fu 63 ist 15 Seiten lang. Dementsprechend fehlt nur eine Originalseite, und zwar nach S. 13 (= 5 Panels). Gezeigt wird dort, wie Shi-Kai und Mongo über die Schwierigkeit ihrer Mission palavern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#31
![]() |
Moderator Super-Freunde
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.072
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#32
![]() |
Operator
|
In der Zendo-Story in Kung-Fu 53 fehlen, wie bereits weiter oben erwähnt, zwei Seiten. Jetzt weiß ich auch wo:
- nach S. 19: 1 Seite (= 5 Panels), - nach S. 21: 1 Seite (= 5 Panels). Die Seite, die eigentlich auf S. 19 folgen sollte, ist ziemlich actionlastig. Zendo muss hier mehrfach zur Seite hechten, um den Autos zu entgehen. Und auf der Seite, die eigentlich auf S. 21 folgen sollte, wird auf Zendo geschossen. Der Schütze kriecht aus einem der zerstörten Fahrzeuge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33
![]() |
Moderator Super-Freunde
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.072
|
Kung Fu #5 / Amaika (Spanien) #5, fehlt bei Jeff Blake Seite 8 (Amaika Seite 30).
Bei Shi-Kai (Das Tor zur Hölle /La Fuga) die Seite 2 (Amaika Seite 36) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34
![]() |
Operator
|
Da mir stantheman ein paar Dateien hat zukommen lassen, mache ich mal weiter mit Kung-Fu 28 (= Kung-Fu 28):
In der Shi-Kai-Episode fehlt nach S. 9 eine Originalseite (= 7 Panels). In der Zendo-Episode fehlen nach S. 19 und nach S. 31 jeweils eine Originalseite (= 5 Panels bzw. 6 Panels). Und in der Jeff Blake-Episode fehlen auf der letzten Seite nach dem ersten Panel zwei Panels. In der Shi-Kai-Episode fehlen weiterhin zwei Panels komplett (S. 9 und 13). Ein weiteres Panel ist arg beschnitten (S. 11). |
![]() |
![]() |
![]() |
#35
![]() |
Operator
|
Und jetzt eine Sondermeldung:
Die Zendo-Story in Kung-Fu 112 wurde von Eduardo Feito gezeichnet! Ich erkenne seinen Stil inzwischen im Schlaf. Man sehe sich nur das letzte Panel auf S. 20 an. Das könnte auch aus einem seiner Gruselcomics für Pink stammen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36
![]() |
Operator
|
"In der Falle des Henkers" (Kung-Fu 8) = "El cerco" (Amaika 8). Nach S. 11 fehlt eine Originalseite (= 6 Panels).
Auf der herausgekürzten Seite hat der Zeichner signiert: Santiago Martín Salvador. Auf tebeosfera steht fehlerhaft Amador García als Zeichner. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37
![]() |
Operator
|
Auch die Shi-Kai-Episode in Kung-Fu 15 (= Amaika 15) wurde von Santiago Martín Salvador gezeichnet. Seine Signatur findet sich auf S. 5.
Auf S. 5 fehlt leider auch ein Panel, genauso wie auf S. 7. Außerdem wurde nach S. 12 eine Originalseite (= 5 Panels) herausgekürzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39
![]() |
Moderator Super-Freunde
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.072
|
![]()
Bin jetzt schon ziemlich weit mit meiner Zendo-Liste durch alle Veröffentlichungen in Frankreich, Spanien, Italien, Jugoslawien, Holland, Brasilien, Dänemark fehlt noch.
Zu Atemi: Anfangs sah es so aus, als wenn Atemi die korrekte Reihenfolge eingehalten hat. Schon Arne hat Abweichungen zu den Bastei-Heften festgestellt. Irgendwann wurde die reihenfolge verrückt um ein Heft (z.B. Bastei #87 = Atemi #86). Ab da wird es dann auch komlpizierter: Bastei #92 = Atemi #89/ Bastei #96 = Atemi #103. Zumindest ab Atemi #106 (dazwischen fehlen mir einige Ausgaben) wird dieses Schema wieder aufgegriffen. Es gibt auch Abweichungen bei den spanischen Amaika-Ausgaben. Die Amaika #56 = Atemi #57 = Bastei #58. zumindest im hinteren Nummernbereich holpert es also. Es wurden bekanntlich nicht alle Zendo-Stories bei Amaika gerduckt. Die Serie lief ja nur bis zur #59 |
![]() |
![]() |
![]() |
#40
![]() |
Operator
|
"Die Bande des Samurai" (Kung-Fu 2) = "La banda del Samurai" (Amaika 2) = "Le gang du Samouraï" (Atemi 2).
In der deutschen Fassung fehlt nach S. 47 eine Originalseite (= 5 Panels). Bastei hat hier einen Teil des Kampfes zwischen Blake und dem Samurai entfernt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#41
![]() |
Operator
|
"Das falsche Spiel der Dollarjäger" (KF 87) = "Pire qu'une rafale de mitraillette" (Atemi 86).
Bastei kürzt immer wieder gerne bei den Kung Fu-Szenen. Hier fehlt nach S. 29 eine Originalseite (= 5 Panels). Kurios ist überdies das letzte Panel auf S. 30. Hier scheint Zendo ins Leere zu springen. In Wahrheit springt er aber dem Gangster ins Gesicht. Deswegen liegt der auf der nächsten Seite dann auch am Boden. Auch in anderen Panels wurden die Gegner von Zendo entfernt, so z. B. im zweiten Panel auf S. 29. Oder auf S. 33 rechts oben. Oder auf S. 37, letztes Panel. ![]() . Geändert von arne (11.02.2022 um 17:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|