![]() |
|
Startseite | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.259
|
![]()
Mein neuer PC hat (ist jetzt wohl so üblich) kein optisches Laufwerk mehr.
Möchte aber eins nachrüsten, da ich viele Spiele auf DVDs habe und auch ab und zu was brennen oder kopieren bzw. auch mal eine DVD anschauen möchte. Frage: Reicht für ein externes Gerät USB 2 oder sollte man auf USB 3 achten? Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2
![]() |
Moderator Disney intern
Ort: 64832 Babenhausen
Beiträge: 4.057
|
Rein für das Brennen oder lesen von CD/DVD reicht USB 2.
Für das anschauen eines Filmes kann es schon mal bei USB 2 ruckeln. Bei BlueRay sollte es, aus meiner Sicht, schon USB 3.x sein, dass kein Ruckeln auftritt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 118.240
|
Nimm USB-4 mit Typ-C-Anschluss. So sind theoretisch bis zu 40 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) Bandbreite möglich – umgerechnet sind das 5 Gigabyte pro Sekunde. Da macht keine CD/DVD mehr Schwierigkeiten und wagt es zu "ruckeln"...
![]() ... ist quasi mit Nachbrenner! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.259
|
Dank euch, wahrscheinlich wirds dann DVD mit USB 3.
Weiß nicht, ob der Rechner USB 4 kann, muss ich mal nachforschen... Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|