![]() |
|
Startseite | Registrieren | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#126
![]() |
Moderator Deutsche Comicforschung
Ort: Leipzig
Beiträge: 2.380
|
Ist 1975 erschienen. Etwas mehr dazu in meinem Buch "Die deutschsprachige Comic-Fachpresse", S. 217.
eck ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#127
![]() |
Moderator Marvel (intern)
Ort: Delmenhorst
Beiträge: 7.482
|
Natürlich! Ich hätte es auch nachschlagen können, denn schließlich ist Dein Werk "Pflichtlektüre"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#128
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.294
|
In dem Index-Anhang gibt es natürlich (wie schon erwähnt) zahlreiche Ergänzungen.
Heute habe ich wirklich durch Zufall im Comixene-Jahrgangsbuch 1980 einen Artikel über Condor gelesen. Er war recht negativ, und ich wollte schon umblättern ... keine Ahnung warum, aber ich sah mir die kleinen s/w Cover der geplanten Taschenbücher noch einmal an. Un siehe da: Der Stil der Eisenherz-Tbs kam mir verdächtig vor. In meiner Sammlung habe ich keines, aber das einzige Cover im Guide bestätigte es: Goetze zeichnete Eisenherz! ![]() ![]() "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
![]() |
![]() |
![]() |
#129
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: Reutlingen
Beiträge: 5.887
|
Gibt es da eine Signatur, oder erkennst du das am Zeichenstil?
PS: Eine Nr. 1 der Taschenbuch-Reihe habe ich hier; wenn du willst, schicke ich dir einen Scan des Covers. Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch) |
![]() |
![]() |
![]() |
#130
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 6.721
|
1-4 und 6 nenne ich da mein eigen.
Also ich könnte auch was einscannen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#131
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.294
|
Danke Euch beiden - gerne.
Man sieht es am Stil. Es gibt auch Sammelbände mit anderen Covern. Da bin ich mir nicht sicher. ![]() "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
![]() |
![]() |
![]() |
#132
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.294
|
Der erste scan (#1) ist eingetroffen!
![]() Das ist definitiv Goetze mit Antiskop. "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
![]() |
![]() |
![]() |
#133
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 6.721
|
Auf den Scanner liegen meine Exemplare auch schon, glücklicherweise hab ich die neulich umsortiert, sonst währe das schon das erste Problem gewesen. Blöd nur das da zur Zeit kein PC dran hängt. Morgen Abend gibt es dann aber was.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.294
|
"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 Geändert von underduck (13.12.2020 um 13:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#135
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.294
|
Nachdem am Dienstag ein Artikel über Michael Goetze in der Dithmarschen Landeszeitung über Michael Goetze erschienen ist, habe ich heute Kontakt mit der Redakteurin aufgenommen.
Ob ich eine Abdruckgenehmigung des Fotos für das Buch bekomme, klärt sie verlagsintern ab und gibt Bescheid. Der Artikel enthält viele aktuelle Zitate von Goetze, den sie zuhause besuchte, die von Interesse für das Buch sind. Sie selbst war bei der Recherche übrigens auf "Die phantastischen Comic-Welten" gestoßen, so dass sie zumindest wusste, dass sie keinem Scherz aufgesessen war. ![]() "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
![]() |
![]() |
![]() |
#136
![]() |
Moderator Super-Freunde
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.038
|
Mit Tim habe ich gerade telefoniert. Und ohne zu wissen, dass er es dir schon geschickt hatte, habe ich aufmerksam zugehört. Hab es dir gerade per pn auf FB geschickt. Aber das hat sich dann ja erledigt...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#137
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.294
|
![]() Inzwischen habe ich auch das okay und zwei Fotos von der Redakteurin bekommen. Ein Foto ist also ganz „exklusiv“! Gestern bekam ich auch die 2020er Ausgabe von Blaubär (in beiden Versionen). Heute werde ich weiter korrigieren und ergänzen. Zeitlich bin ich inzwischen bei „Korwin“ angekommen. Gestern habe ich meine Recherche zum „Ritterschlag“ telefonisch noch mit Detlef Lorenz abgeglichen. Einen Ritterschlag gab es erst viel später als zu der Zeit, in der Korwin spielt. Damals war die Schwertleite der Initiationsritus für den Ritterstand. "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
![]() |
![]() |
![]() |
#138
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.294
|
Für die Album-Ausgabe von Korwin beim bsv mussten einige pannels umgezeichnet werden, um die Geschichte flüssig zu erzählen.
Das glückte hier gut im Gegensatz zu den Nick-Alben. Hier ein Beispiel (Album 3/Piccolo 15) ![]() Für das Buch habe ich eine komplett neu gezeichnete Seite aus Album 2 ausgesucht. "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 Geändert von underduck (16.01.2021 um 19:47 Uhr) Grund: Bild eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|