![]() |
![]() |
#76
![]() |
Moderator Werbecomics
Beiträge: 1.451
|
Kann mich nur anschließen. Gefällt mir gut. Als neuer Abonnent freue ich mich, bzw. meine Frau sich, über die nette Dreingabe.
![]() Inhaltlich komme ich als Lurchi-Fan voll auf meine Kosten. Aber der Rest ist auch sehr spannend und ansprechend. Wie gesagt, wieder ein absolut gelungene Ausgabe. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#77
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 21
|
Was genau gibt's denn über Eddy Pappe zu lesen? Lohnt sich die Anschaffung, wenn man schon die Sprechblase Ausgabe besitzt?
Die restlichen Themen sind für mich persönlich eher uninteressant. |
![]() |
![]() |
![]() |
#78
![]() |
Mitglied
Ort: Leichlingen, bei Leverkusen
Beiträge: 336
|
Der Schreiber Peter Kronhagel hat den Artikel in der Sprechblase genau studiert und sich dann ans Werk gemacht, den Leitartikel in dieser Ausgabe von SAMMLERHERZ über Eddy Paape auf 7 Seiten mit neuen Informationen zu bestücken.
![]() Wir finden es ist ihm hervorragend gelungen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#79
![]() |
|
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 536
|
Zitat:
Johannes Günther schrieb mir zu seinen Darg Seiten: "Apropos ARTHUR; im Neuen Sammlerherz ist dieses mal Deine Kolorierung besser, als meine Farbseiten in Aquarell. Sieht verwischt aus. Das Blau im Himmel hat sich zu Ultramarin verwandelt (ins Violette). Ich werde das nächste Mal auch wieder die Fotolasur-Farben verwenden. Siehe Dargs Logo. Aquarellfarben sind doch etwas schwierig beim Abdrucken auf so glattem Papier." Soweit Jo Günther. Ich finde die Farben bei der Unwetterszene aber überaus passend, auch wenn Johannes mit diesem leichten Stich ins Violette recht hat. Das will er ändern. Zur Frage, wie weit Darg koloriert in Sammlerherz erscheint, muss man nur einmal die anstehenden Seiten der Piccolos, die bisher erschienen sind, ins Auge fassen. Etwa 20 Piccolo-Hefte mal 32 Seiten macht 640 Seiten. 640 Seiten durch ( 2 x 4 = 8) Seiten pro Jahr macht 80 Jahre. OK, wir versuchen es schneller. Zumindest für einen Großband. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#81
![]() |
Mitglied
Ort: Otter Creek Ranch
Beiträge: 713
|
Da wirste schon noch ein bißchen älter werden müssen ist ja immer noch open end. Auch mir gefällt Darg so ausnehmend gut, das Piccolo Format nehm ich hier zwecks Alternative eh nur notgedrungen. Ist aber auch eine gute Story.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#82
![]() |
Mitglied
Beiträge: 4.983
|
Gestern (zu 'Thanksgiving' in den USA) kam eine Mail von Herrn Dr. Nickel aus Florida, in der er sich ganz herzlich für den dreiseitigen Bild-Bericht in Sammlerherz 10 über seinen Besuch in München bedankt! Gleichzeitig bietet er mir das 'Du' an. Über so etwas freut man sich unbandig (wie man bei uns in Niederbayern sagt).
Ergänzend noch ein Zitat von Hr. Nickel > "Daß Du in Deinem Sammlerherz-Bericht die Gesamtaugabe von "Peters seltsame Reisen" besonders herausstreichst , hat mich ganz besonders gefreut, da es mein liebster Comic war, der aber damals ziemlich stiefmütterlich behandelt wurde." Geändert von G.Nem. (25.11.2011 um 11:21 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() |
![]() |
#83
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.894
|
Ach ja! Sammlerherz 10 ist natürlich über den CMP zu beziehen.
![]() ![]() Und wem noch andere Ausgaben (außer der verlagsvergriffenen #1 und #4) fehlen, kann diese gleich portogünstig mitbestellen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#84
![]() |
Mitglied
Beiträge: 4.983
|
Und wo wir grade bei Werbe-Einblendungen sind –
auch den Band 'Peters seltsame Reisen' gibt es im Comic-Marktplatz > http://www.comicmarktplatz.de/vol/10...eltsame-reisen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#85
![]() |
|
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 536
|
Zitat:
Es sind doch immer drei Streifen auf einer Seite. Also verkürzt sich die Erscheinungszeit von Darg in Farbe bei uns im Sammlerherz auf ein Drittel. Den Großband werden wir schon noch in absehbarer Zeit schaffen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#86
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.894
|
In Absprache mit dem Künstler, dürfen wir hier im CGN die 4 Seiten Darg aus der SH 10 abbilden.
![]() Die nächste Seite erscheint morgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#87
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.894
|
![]() Die nächste Seite erscheint morgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#88
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 536
|
![]() Die nächste Seite erscheint morgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#89
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 536
|
![]() Die nächste Seite erscheint morgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#90
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 536
|
![]() Dies ist nun vorerst die letzte Seite. Sie erscheint bei der zweiten Folge von Darg in Sammlerherz Nr. 11 im Mai. Wie man sieht, hat es sich gelohnt, dass Johannes Günther die Farben gewechselt hat. Euch Allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#91
![]() |
|
verstorben
|
![]() Zitat:
Dies ist schlecht. Bei Zeitmaschinen dürfte es jedoch in verschiedene Richtungen gehen und meine Meinung ist, dass die Menschheit es immer wieder schaffen wird, aus den -- von ihr selbsterzeugten -- Dilemmas herauszukommen. Zudem, lieber Arthur, wo geht denn die Reise hin ??? Die momentanen Probleme ängstigen uns und werden uns weh tun; aber sind diese Probleme relevant für die nächsten Jahrhunderte ??? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#92
![]() |
|
verstorben
|
Zitat:
Der Artikel ist in seiner Gesamtheit hervorragend und eine tolle Ergänzung zur SB. Meiner Meinung nach sollte man zuerst das später herausgekommene Magazin Sammlerherz lesen und dann die SB. Dann passt es und zwar aus dem Grund, weil Förster in der SB Fotos oder Bilder bringt, die man gerne bei Peter`s Bericht gesehen hätte. Die SB ergänzt also eigentlich den Bericht von ihm. Peter hatte sich ja auch mit den Paapes getroffen und wird wohl mit seinem Artikel in einigen Punkten näher liegen, als Gerhard. Bei Peter heißt Paapes Frau z.B. Bernadette und bei Förster Laurette. Peter, Dein Artikel ist super. Mehr im Leserbrief im SH 11, falls Hans in abdruckt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 536
|
Da bin ich aber ganz anderer Meinung.
Geschichte (zumindest die jüngere) ist das was Menschen daraus machen. Fatalisten, denn Dein Schreiben hier ist fatalistisch angelegt, halten die Fügungen des Schicksals für unausweichlich und meinen, der Wille des Menschen könne ihnen nichts entgegensetzen. Meinem Schwiegervater, der sich zu Weihnachten darüber beklagt hat, dass im Radio immer nur dieses „Scheiß-Ami-Geplärre“ aus dem Radio zu hören sei, habe ich gefragt, ob ihm das Datum 11.12.1941 etwas sagt. Es war der Tag der Kriegserklärung Deutschlands im Namen Ribbentrops an die USA. Das war so eine Weiche, die gestellt wurde, und ohne die ich wahrscheinlich nie auf BLUE JEANS Rock & Roll und die ganze anglo-amerikanische Kultur abgefahren wäre, die heute unser westlich geprägter Alltag bestimmt ... 1968 dann Aurelio Peccei... Club of Rome... es lohnt sich da mal hinzuschauen. Gedanken, die sich erst jetzt, 40 Jahre später, als mit Händen zu greifende Realitäten darstellen. Herbert Gruhl, auch ein Mensch mit Blick über den Tellerrand. Bis 1978 CDU dann Grüner „Ein Planet wird geplündert“ Es geschieht vieles zu unserer Lebenszeit. Man muss ja nicht vor Angst in Schockstarre verfallen, aber ein wenig Verantwortung hat unsere Generation ja schon gegenüber den Nachfolgenden. Deshalb werde ich ja nicht zum Pessimisten. Diese Weichenstellungen gibt es ja auch in die Richtung, die mir passt. Es müssen halt nur möglich viele, von der gleichen Gesinnung so laut wie möglich an der richtigen Stelle trommeln. Dann geht es. Schrittchen um Schrittchen. OK, OK. Das war's jetzt aber auch mit dem Moralisieren. Ich weiss im Grunde schon sehr gut dass eine rheinische Frohnatur wie Dilo hier eigentlich nur die gute Stimmung hoch halten will. Das ist ab jetzt auch Dein Part, mein schwergewichtiger Mitstreiter. Tja, so schnell hat man ein Amt. Selbst schuld. ![]() Du schreibst noch: “mehr im Leserbrief im SH 11, falls Hans in abdruckt.“... Aber sicher doch, mein lieber Dilo, lass ihn rüberwachsen. Und jetzt lasst es krachen, liebe Forenschwärmer. Morgen ist Silvester. ![]() Bei mir muss der Korken eines Fläschchen Sekt am Rheinufer reichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#94
![]() |
verstorben
|
Lieber Draconis, eigentlich bemerkte ich, dass das Fahren in den Schienen schlecht ist. Meine Schreibe war ein wenig ironisch gemeint, weil du MASCHIENEN mit ++ ie ++ geschrieben hast und daraufhin meinte ich, dass Schienen eine festgeschriebene Spur haben, aber wir es eben durch Nichtnutzung dieser Schienen schaffen, aus allen Dilemmas - wenn wir etwas dafür tun -, auch da herauskommen können. Im Grunde also Deine Meinung. Evtl sollte ich mich demnächst klarer ausdrücken, weil ich schon des Öfteren feststellen musste, das ironische Bemerkungen nicht immer verstanden werden.
Feiert mal schön den Übergang ins neue Jahr, bleibt alle gesund und ich bin nicht weit von dir entfernt in Muffendorf, bei meinem Sohn, mit einem herrlichen Blick auf den Petersberg. Hoffe, Du hast auch meinen Kommentar zu Peter Kronhagels Bericht gelesen. Gruß DiLo |
![]() |
![]() |
![]() |
#95
![]() |
Mitglied
Beiträge: 656
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#96
![]() |
verstorben
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 536
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.894
|
... ist Bernad Ette nicht der kleine Bruder von Ann Ette und dieser Laur Ette ?
![]() Ach ja ... Allen einen guten Rutsch un 'n kleine Flasche Sekt! ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#99
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 536
|
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|