![]() |
|
Startseite | Registrieren | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#426
![]() |
Mitglied
Beiträge: 231
|
Freemajestät...
Eigentlich war der Plan, Dich mit Werwolf zu erschrecken. Doch das lässt sich ja nachholen. Wenn Dir dabei Gütersloh einfällt, habe ich mein Ziel erreicht. ![]() Viele Jahreswechsel früher tauchte schon einmal ein Werwolf auf. Die Jungs in der Gruppe mochten Steppenwolf; und so entstand nach einigem Hin und Her der Name. Werwolf wurde 1970 im Sauerland gegründet. 1982 kam die LP "Creation" in einer Auflage von 1000 Stück in Eigenregie heraus. Was mag dieses Pressungspaket für die Musiker wohl gekostet haben? Auf jeden Fall ist eine Original LP nur mit einem tiefen Griff in den Beutel zu bekommen. Werwolf - Höhenflug - 1982 https://www.youtube.com/watch?v=xBOBsJYXhX4 Geändert von Hardy (08.01.2023 um 23:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#427
![]() |
Mitglied
Beiträge: 231
|
Fünfzig Jahre sind geschafft. Wenn es stimmt, was zu lesen war, stand City bei ihrem Abschiedskonzert ohne Pause drei Stunden auf der Bühne. Eine letzte anerkennungswürdige Kraftanstrengung bevor es in die Rockerrente geht. In jeder gut sortierten Plattensammlung war seinerzeit *Am Fenster* zu finden. Auch in meiner. Dabei war mir das Stück zu geigenlastig. Bei Cats Eye stört mich das Instrument komischerweise nicht. Das muss am Frequenzspektrum liegen.
![]() https://www.youtube.com/watch?v=HRZ-1LVa4Fo City - Am Fenster 1978 https://www.youtube.com/watch?v=ZFtMtalfa_Q Freeman17. Wir sollten es City gleichtun und uns in die Rentendecke einwickeln. Threadmäßig betrachtet. City ist ein Abschluss mit abgefeilten Ecken. Unkantig sozusagen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#428
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 111.998
|
Och: ... wir lesen hier auch noch PROG-Rentner ganz gerne.
Ausserdem bin ich jetzt auch bald Rentner. |
![]() |
![]() |
![]() |
#429
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 122
|
Mein PC macht seit geraumer Zeit wieder Schwierigkeiten, er ist ja auch fast 20 Jahre alt. Es ist immer noch XP drauf, Ersatzteile sind schwer zu bekommen.
Mein Techniker des Vertrauens meint, er kümmert sich darum, aber ich sollte besser dafür beten, daß er ihn noch einmal hinbekommt, wie er das vor zwei Jahren geschafft hat. Hardy, du kennst die Geschichte. OK, das dazu. Ich habe glücklicherweise noch ein Laptop mit Windows 7 drauf, auch bereits gut 10 Jahre alt. Doch jetzt zur Musik, es gibt da eine recht neue Band namens "Birth". Sie hat bislang eine EP und eine CD veröffentlicht. Beeinflußt wurden die Musiker durch den 70er Jahre Prog, was man heraushört und durch Titel des folgenden Liedes deutlich wird. Birth - "For Yesterday" ... https://www.youtube.com/watch?v=R3Hpm4TTPss Ein Zeichner, den ich sehr vermisse ist Al Williamson ... https://abload.de/img/fbxmgmqiifn3.png Geändert von freeman17 (Gestern um 14:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#430
![]() |
Mitglied
Beiträge: 231
|
Ja, stimmt. Ich erinnere mich. Ein konventioneller User Du bist. Ich bin ja mit MS-Dos aufgewachsen und habe noch einen 5 1/4 Zoll Datenträger mit Schmackes ins Laufwerk gepfeffert.
Mit Windows 11 beschäftige ich mich nicht mehr. Mein Rechner ist dafür auch nicht gebaut. Die Geisterstarts treten übrigens nicht mehr auf. Im BIOS habe ich ein paar CPU Funktionen deaktiviert, von denen ich gar nicht weiß, wozu sie nützlich sind. Aber es läuft seit Wochen rund. Der Markt wird doch überschwemmt mit ausgedienten Kisten. Da sollte doch für Prof. Freeman17 für lau etwas dabei sein, oder? Während ich diese Zeilen zu Papier bringe läuft im Hintergrund Deine vorgestellte Birth Nummer. Sehr sanft und passend zu meiner Arbeit sie ist. Die Threadrente möchtest Du also noch nicht antreten...na dann.... Al Williamson würde als Poster jedes Comic Zimmer bereichern. Ich kenne jemanden, der sämtliche Ausgaben von G. F. Unger besitzt. Hefte, Taschen- und Leihbücher. Ein riesiger Raum ist bis an die Decke damit vollgestopft. Gigantisch. Da verändere ich mal kurzerhand das Schlusswort von Boney M: Ach, diese Sammler... Jetzt treten Jimmy Page und Jeff Beck auf. Rechts werkelt Page und links, weißhosig, gibt Beck sein Bestes. Alles märchenhaft. The Yardbirds - Happenings Ten Years Time Ago (1967) -mit angehauchtem Prog Anteil - https://www.youtube.com/watch?v=zA17TZKNZWM |
![]() |
![]() |
![]() |
#431
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 111.998
|
Einer meiner Rechner am Netz läuft auch noch auf XP. Natürlich ohne Sicherheitsupdates, aber Firewall und Virenupdates funken noch.
Firefox macht Schwierigkeiten, aber Opera funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|