![]() |
|
Startseite | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1
![]() |
Operator
|
![]()
Von dem talentierten niederländischen Zeichner Bert Bus (hier) ist auf deutsch offenbar nur "Archie" erschienen.
Die britische Serie "Robot Archie" war im niederländischen Sjors ein großer Erfolg, so dass ab 1971 in niederländischer Eigenproduktion weitere Geschichten produziert wurden. Bert Bus bot sich hier als Zeichner an, da er für Sjors zuvor schon andere Science Fiction-Comics wie "Olaf Noord" und "Cliff Rendall" gezeichnet hatte. Die beiden ersten "Archie"-Episoden von ihm sind:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2
![]() |
|
Mitglied
Ort: Franken
Beiträge: 640
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3
![]() |
Moderator Tessloff Verlag
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.955
|
Wenn es das Teil ist (aus seine Stripbibliografie)
Huckleberry Finns avonturen (100 pl) 1965-1966, verhaal naar Mark Twain ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4
![]() |
Operator
|
Auf jeder zweiten.
https://www.sammlerforen.net/showthr...480#post480480 Falls es bei Condor keinen zweiten Teil gab, fehlt in der deutschen Fassung aber eine Menge von den 100 Seiten. Geändert von arne (09.10.2022 um 17:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6
![]() |
Operator
|
Jetzt wird es etwas kompliziert:
Das Original ist 30 Seiten lang, die deutsche Fassung nur 26 Seiten. Die Kürzungen beginnen in Kobra 35/1975. Gekürzt wurde an mehreren Stellen. Was das soll? Keine Ahnung. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|