![]() |
|
Startseite | Registrieren | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#226
![]() |
Mitglied
Beiträge: 4.977
|
Grosses Danke an Servalan und Brisanzbremse für die Infos!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#227
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
Éric Omond (Szenario) / Yoann (Zeichnungen): Toto l'ornithorynque – Tome 8. Et le dragon bleu (Delcourt Jeunesse 2017)
Die Geschichten um Toto, das Schnabeltier, erschienen erstmals 1997. Bis 2006 brachte Delcourt Jeunesse regelmäßig Alben der Serie heraus, allerdings setzte nach dem siebten Funkstille ein. Zum 20jährigen Jubiläum der Serie kommt nun Band 8 in den Handel. Zum Geburtstag gratulieren auf 16 Seiten viele bekannte Comicautoren zeichnerisch: Kerascoët, Olivier Supiot, Eric Sagot, Aurélie Neyret, Hervé Tanquerelle, Tangui Jossic, Aidan Potts, Riff Reb’s, Edith, Libon, Benoît Springer, José Luis Munuera, Olivier TexierPierre Alary, Daniel Goossens, Jérôme Jouvray, Alexis Nesme, Tebo, Lewis Trondheim, Fred Blanchard, Franck Margerin, Juanjo Guarnido, Pascal Rabaté, Régis Loisel, Fabien Vehlmann, Etienne Davodeau, Dominuque Bertail, Enrico Marini, Alfred und Michel Plessix. Quelkle: Toutenbd - L'actualité de la bande dessinée |
![]() |
![]() |
![]() |
#228
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
Sondernummer zu Gaston
Die Fernsehzeitschrift Télé 7 jours bringt eine Sonderausgabe zum Filmstart in Frankreich heraus: Das Heft hat 112 Seiten, dazu gibt es eine 16-seitige Beilage über den Film mit einigen nachgedruckten Gags. Kostenpunkt am Kiosk: 6,95 € Quelle: BDzoom.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#229
![]() |
Operator
|
Tif et Tondu - Cahiers 1 (Dupuis)
Bevor offiziell der erste "Harry und Platte"-Band von Blutch (auf dt. z. B. Der kleine Christian) erscheint, kann man schon mal in die ersten 22 Seiten in Schwarzweiß hineinschnuppern. http://bdzoom.com/129724/cahiers-tif-et-tondu/ Etwas gewöhnungsbedürftig sind die Zeichnungen ja schon. Aber ich bin trotzdem mal auf die komplette Geschichte gespannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#230
![]() |
Operator
|
![]()
Kreiiiisch !!!
https://1.bp.blogspot.com/L'ange et le faucon.jpg Zittert, Sterbliche !!! https://3.bp.blogspot.com/L'ange et le faucon.jpg Säääääg !!! https://4.bp.blogspot.com/L'ange et le faucon.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#232
![]() |
Operator
|
De Slapkuiten op het oorlogspad (Bonte, 2018)
Obwohl ich im April nicht auf der Gentse Stripbeurs war, kam ich dank eines freundlichen niederländischen Händlers heute in den Besitz dieses Heftchens: https://assets.catawiki.nl/De Slapkuiten op het oorlogspad.jpg Bonte hat hier für die Besucher der Comicbörse ein Mini-Buch von De Gieter und Ryssack nachgedruckt, das ursprünglich in Spirou 1259 (bzw. Robbedoes 1259) erschienen ist. Der Nachdruck ist im Gegensatz zum Original nur in Schwarzweiß, dafür aber sind die Zeichnungen mehr als doppelt so groß wie bei der Erstveröffentlichung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#233
![]() |
Operator
|
Sylvain et Sylvette 63: La leçon de chant (Dargaud)
Auch mit 90 Jahren arbeitet Jean-Louis Pesch immer noch an "seiner" Serie "Sylvain et Sylvette", die er 1957 von Maurice Cuvillier übernommen hat. Für Oktober ist wieder mal ein Album angekündigt. http://www.dargaud.com/Sylvain et Sylvette 63 Wer "Sylvain et Sylvette" von Anfang an lesen will, muss übrigens mit einer ganz speziellen Reihe anfangen - "Le Grenier": https://www.bedetheque.com/Sylvain-et-Sylvette-Le-grenier-de.html Éditions du Triomphe veröffentlicht in dieser Reihe seit 2002 erstmals die allerersten Geschichten der Serie im Albumformat. Diese Reihe ist noch nicht abgeschlossen. Das neunte und derzeit letzte Album erschien zwar bereits 2014, schließt aber inhaltlich noch nicht an das erste Album der Fleurette-Reihe (hier) an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#234
![]() |
Operator
|
Jim et Heppy 30 (La Vache qui Médite)
Unermüdlich arbeitet sich der belgische Kleinverlag La Vache qui Médite durch seine "Jim et Heppy"-Edition. Inzwischen ist man bei Band 30 angelangt. http://www.lavachequimedite.com/jim-et-heppy-les/vikings.html Die Serie war auf deutsch unter dem Titel "Jim & Joker" mit mehreren Episoden in der Zack Parade vertreten - allerdings regelmäßig in verstümmelter Form. Acht Bände hat La Vache qui Médite noch vor sich - darunter der noch fehlende Band 14. Letzterer wurde möglicherweise bisher deswegen ausgelassen, weil bei dem Vorabdruck in J2 Jeunes eine Seite vergessen wurde. Vielleicht hat man noch nicht die Hoffnung aufgegeben, dieser Seite habhaft zu werden. Geändert von arne (27.08.2018 um 22:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#235
![]() |
|
Operator
|
Brammetje Bram GA 2 (Arboris)
Arboris fährt mit seiner "Pittje Pit"-Gesamtausgabe fort. Band 2 enthält neben einem redaktionellen Teil die folgenden Stories:
"De levende Mummie" war der letzte Band, der bei Epsilon erschienen ist. "De listen van Linke Loe" gibt es auf deutsch bisher nur im Kleinformat in Zack Parade 24. "De Schrik van Torantijn" gibt es bisher nur gekürzt in Zack Parade 23. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#236
![]() |
Operator
|
Die Macht der Archonten 35 (Delcourt)
Aufbauend auf Band 0 (s. Beitrag #218) starten Jean-Pierre Pécau und Igor Kordey einen neuen Zyklus um die Ursprünge der machtvollen Karten, die Reka, Dyo, Aker und Erlin mit sich herumtragen. Wurden die Karten von Außerirdischen geschaffen? Wir befinden uns in Band 35 im Jahr 1947. In Roswell kracht ein Meteor herunter. Oder ist es ein Raumschiff? https://www.editions-delcourt.fr/histoire-secrete-35.html Fragen über Fragen. Wird diese Serie jemals enden? Und wie schafft Kordey nebenher "Marshal Bass"? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|