Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2020, 20:51   #1  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.873
okay welche deutschen ausgaben muss ich da lesen? wollte zwar panini nicht mehr supporten, aber das geht noch, die Serie hatte ich eh im US Abo
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2020, 20:59   #2  
Chrisionvision
Playlist Master
 
Benutzerbild von Chrisionvision
 
Beiträge: 2.907
Naja, falls du HoX/PoX meinst: "X-Men: House of X & Powers of X" 1-4
Oder hattest du was anderes gemeint?
Chrisionvision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2020, 22:35   #3  
Vikki
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Vikki
 
Beiträge: 636
Ohje, ich möchte aber auch nicht das du mir dann böse bist. Aber lieb das du dem ganzen noch ne Chance gibst. Folgendes musst du Bedenken.

Seit 1991 als DIE X-Men Zeichentrickserie überhaupt lief, war ich dem "Aussenseiterin ist nicht allein" in Form der Mutanten sehr verbunden. Es hat mich geprägt und gab mir etwas was mir für die Welt ausserhalb meiner Familie sehr geholfen hat. Kurzum; es hat nicht lange gedauert bis ich ALLES an US X-Serien las, was es gab. Also sehr viel wissen und zu viel das ich alle Details noch weiß. ...... so grob 2005 hatte ich dann solangsam genug; aber ca. 2010 hörte ich auf. Keine Ideen mehr; eigendlich war das Thema X-Men am sterben wenn wir ehrlich sind. Die Gründe waren viele ( FOXkindergartenstreit ... husthust)

...2019; ich war sehr kritisch als es hieß Captain Hickman übernimmt das Steuer und macht was neues. Selbst bei DC hast du das ja bestimmt erlebt dieses ständig "neue".

Ich glaube man muss sich eingestehen das es nicht leicht ist Neue Leser zu gewinnen und alte nicht zu vergraulen. Ich wusste das nur eine völlig neue Richtung das noch retten könnte und das ist es geworden. Jetzt stellt sich die Frage; wieviel Vorwissen braucht man gerade wenn man die Comicgeschichte nicht kennt. Schwierig ist es nur wenn man garnix von den X-Men kennt aber es reichen echt die Filme, wenn es um die wichtigsten Charaktere geht und worum es eigendlich geht. Natürlich wird man eine Menge Mutanten nicht kennen aber das ist auch nicht schlimm. Damals von Zeichentrick auf Comics lesen kannte ich auch nicht alle aber mit der Zeit lernt man sie kennen.

Also wenn man mich fragt ob es ein guter Einstieg ist dann ja absolut. Wenn man mich fragt ob es gut ist ...naja, mir macht es Spaß obwohl mir nicht alles gefällt aber ich bin nicht alle.

Was ich klasse finde sind die Textseiten die in den Geschichten drinne sind. Auch bei X-Force. Gefällt mir sehr und ist auch hilfreich. Ähnlich wie bei dem Watchmen-Comic.

Hoffe das hilft etwas.

Bis dann, ist schon spät.
Vikki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 11:38   #4  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.144
Hab auch X-Force 1 durch und bin da ganz bei Dir, gefällt mir sogar noch besser als die Hauptserie. Wenn Marauders jetzt auch noch diese Qualität hält (wovon ich einfach frech mal ausgehe) dann werden Marvels Mutanten nach sehr langer Zeit endlich mal wieder meinen persönlichen Comicthron besteigen (sprich, beste Comicreihe auf dem Markt).

Zitat:
Zitat von Vikki Beitrag anzeigen
Was ich klasse finde sind die Textseiten die in den Geschichten drinne sind.
Ja da bin ich ebenfalls ein Fan von.

Edit:

@Damian
Ich möchte jetzt nicht unbedingt der dritte sein der sich später von Dir anhören darf zu was für einem schei** wir ihn da überredet haben
Aber ich schliesse mich Vikkis und Chrisions empfehlungen an.
Und sieh es mal so: Mieser als Kings Batman geht es zur Zeit nicht

Geändert von LordKain1977 (15.07.2020 um 11:49 Uhr)
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2020, 11:30   #5  
Aragones
Mitglied
 
Benutzerbild von Aragones
 
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 39
Nachdem ich jetzt endlich HoX/PoX 1-4, X-Men 1+2 und X-Force 1 quasi am Stück gelesen habe tu ich nun hier meine Meinung kund.

Die Grundidee eines wehrhaften Mutantenstaates gefällt mir sehr gut. Die 10 Leben der Moira X sind eine geniale Idee und das ganze Konzept war brilliant erzählt. Das ein paar der schlimmsten feindlichen Mutantenerzfeinde der X-Men im Rat sitzen ist eine gewagte Idee und ist wohl der Philosophie "Halte dir deine Feinde nah" geschuldet. Lange werden sich größenwahnsinnige Egomanen wie Apocalypse und Sinister wohl nicht unterordnen können und Katastrophen sind da vorprogrammiert. Die vielen Textseiten, die die komplex durchdachten Hintergründe erklären sprechen mich sehr an und verleihen den Geschichten Tiefe und Substanz.

Was mir weniger gefällt ist die arg schräg konstruierte Art und Weise der Wiederbelebung von toten Mutanten durch "Die Fünf". Generell stehe ich einer Möglichkeit der Wiederbelebung durch Mutantenkräfte offen gegenüber, aber auf diese Art und Weise gefällt es mir nicht.
Die Reichweite der Krakoa-Transportportale finde ich zu übertrieben dimensioniert. Innerhalb der Grenzen unseres Sonnensystems fände ich alle Transporte OK, aber als Cyclops zu Corsair in X-Men 1 sagt "egal wo die Starjammer im Universum ist" könne er via Portal immer nach Krakoa springen, das ist mir viel zu weit.
Die neue Insel mit ihrem unsympathischen Herrscher, die an Krakoa angedockt hat, gefiel mir nicht besonders, aber da warte ich noch ab wie es sich entwickelt.

Wünsche: Bitte lieber Mr. Hickman lass dir was einfallen wie du Cable Jr. im Nirvana verschwinden läßt und meinen alten Cable zurückbringst - der war perfekt so wie er war.

X-Force 1 hat mir auf Anhieb gefallen, sowohl Team, wie auch Handlung. Auf Marauders 1 bin ich schon sehr gespannt und erwarte mir viel.

Spannend fände ich es wenn Hickman in der zukünftigen Entwicklung die geopolitische Komponente zwischen der Regierung von Krakoa und den Staaten der Erde oft auf vielerlei Art zum Thema machen würde. Hier gäbe es so viele Themen, die man ausführlich behandeln könnte. z.B. Terrorismus, religiöser Fundamentalismus, Einmischung in innere Angelegenheiten von diktatorischen Regimen, etc. natürlich immer in Zusammenhang mit Mutantenproblemen. Quasi mehr "Realismus" in den Herausforderungen des jungen Staates und weniger Kämpfe mit superstarken Superschurken, Dämonen, Vampiren, Göttern etc. und gesunde Distanz zum Event-Gedöns. Hickman traue ich sowas zu. Orchis finde ich schon mal gut. Ich war schon lange nicht mehr so gespannt wie es weitergeht mit den X-Men.

Zu guter Letzt noch eine sehr subjektive Kritik an der Panini-Veröffentlichungspolitik. Toll hätte ich es gefunden, wenn wie in guten alten Zeiten ein monatliches 4teiliges X-Men Heft veröffentlicht worden wäre mit den Serien X-Men, X-Force, Marauders und eine wechselnde weitere Serie als Inhalt. Preislich wäre 9,99 ein Traum gewesen. Andere relevante X-Serien oder Miniserien hätte man dann fallweise so wie in den bereits erwähnten guten alten Zeiten in einem sporadisch erscheinenden Sonderheft unterbringen können. Dieses Konzept mit serienübergreifenden dicken Heften und Sonderheften, das von 2001 - 2013 gepflegt wurde, habe ich damals sehr geschätzt. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Geändert von Aragones (18.07.2020 um 11:41 Uhr)
Aragones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2020, 02:49   #6  
Vikki
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Vikki
 
Beiträge: 636
Wenn ich schon nicht schlafen kann, dann kann ich auch schreiben

Zitat:
Zitat von Aragones Beitrag anzeigen
Spannend fände ich es wenn Hickman in der zukünftigen Entwicklung die geopolitische Komponente zwischen der Regierung von Krakoa und den Staaten der Erde oft auf vielerlei Art zum Thema machen würde. Hier gäbe es so viele Themen, die man ausführlich behandeln könnte. z.B. Terrorismus, religiöser Fundamentalismus, Einmischung in innere Angelegenheiten von diktatorischen Regimen, etc. natürlich immer in Zusammenhang mit Mutantenproblemen. Quasi mehr "Realismus" in den Herausforderungen des jungen Staates und weniger Kämpfe mit superstarken Superschurken, Dämonen, Vampiren, Göttern etc. und gesunde Distanz zum Event-Gedöns. Hickman traue ich sowas zu. Orchis finde ich schon mal gut. Ich war schon lange nicht mehr so gespannt wie es weitergeht mit den X-Men.
Ich auch. Die geopolitische Thematik gibt den Mutanten wieder was besonderes gegenüber den anderen Serien.

Gestern war ich bei meinem Händler um zwei Hefte zurück legen zu lassen. Wenn's am Ende finanziell knapp wird, mache ich das manchmal. Trotzdem musste ich X-Men Heft 3 Durchblättern und las einen Satz von Xavier das ich das Heft dann doch gleich mitnehmen musste.
Aussage auf den Weltwirtschaftsforum; ging nicht anderst.

Noch habe ich es nicht komplett gelesen nur drübergelesen. Schon das der nervige Cable Jr. nicht durch die Geschichte hüpft ist ein Segen. Hickman's Serienkonzept besteht wirklich aus eher einzelnen Kapiteln in der zumindest Cyclops eine Konstante ist. So auch hier.

US #4
Cyclops ; Magneto; Xavier; Apocalypse; Gorgon.
...Wer? fragt sich der Neuleser bestimmt. Ihnen zuliebe werde ich die Comics auch mit dem reinen Filmwissen betrachten; hihi, in dem Fall wusste ich auch nicht mehr wer Gorgon ist. Aber wir leben ja in tollen Zeiten des Netzes; da findet man auch ihn.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Gorgon_(Tomi_Shishido) Was Xavier in X-Force 1 passierte wird hier auch erwähnt. Eine Serie die ich empfehlen kann.

US #5
Cyclops; Wolverine; Xavier; Armor; Storm; Darwin; Synch; X-23 (alias Laura X alias Wolverine); Serafina

Diese Ausgabe wird von R. B. Silvia gezeichnet und der Stil gefiel mir schon in den of X Bänden. Ich mag Francis Yu nicht so sehr. Also seine Zeichnungen natürlich; ihn selbst kenne ich ja nicht.

Armor - Ein Milleniums-Charakter den ich nicht sogut kenne. Find sie eher uninteressant.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Armor_(comics)

Darwin - War glaube im Film X-Men: First Class dabei. Stammleser und Rinnen dürfte er noch aus X-Men Genesis bekannt sein. Klasse das er wieder da ist.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Darwin_(Marvel_Comics)

Synch - Stammleser denken bestimmt "Er wurde also auch wieder belebt." Jep, aber nicht so daher erzählt sondern... ach lest selbst, es gibt wieder tolle Infotextseiten dazu. Plus Thomas Wietzler gibt tolle Infos im Nachwort dazu. Wem die Info danach nicht reichen.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Synch_(comics)

X-23 - Ich mag sie. Sowohl die im Film Logan; als auch ihr Origin Comic. Kann ich nur empfehlen. Ist für sich lesbar und eine meiner Lidblingsgeschichten.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/X-23

Serafina - das Mädchen, das die X-Men aus der Orchis-station befreit haben und ihnen entkommen ist in Heft 1. Erst jetzt konnte ich sie zuordnen Sie gehört zu einer Gruppierung aus der Vor-Hickman-Zeit. Children of the vault . Man weiß nicht viel über sie. Das was man weiß steht im Heft.

Jetzt Versuch ich mal zu schlafen. Bis später.

Geändert von Vikki (25.07.2020 um 14:22 Uhr)
Vikki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2020, 21:09   #7  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.873
ja quasi die Vorgeschichte zu den aktuellen x-men heften von Hickman
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2020, 21:31   #8  
Chrisionvision
Playlist Master
 
Benutzerbild von Chrisionvision
 
Beiträge: 2.907
Dann sind genau diese Bände, was du brauchst. Und bloß nicht zu Beginn aufhören, wenn du was nicht verstehst!
Chrisionvision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2020, 22:48   #9  
Vikki
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Vikki
 
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von Chrisionvision Beitrag anzeigen
Dann sind genau diese Bände, was du brauchst. Und bloß nicht zu Beginn aufhören, wenn du was nicht verstehst!
Ich weiß, zitieren ist nicht gern gesehen aber das muss ich nochmal machen. Sehr wichtig der Rat weil ich auch erstmal "Hä?!" gemacht habe aber es klärt sich. Und nicht wie bei King sondern gut.
Vikki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2020, 16:24   #10  
Chrisionvision
Playlist Master
 
Benutzerbild von Chrisionvision
 
Beiträge: 2.907
Nun gut, dann schau ich mal, ob ich den irgendwo günstig bekomme. Danke!
Chrisionvision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2020, 14:09   #11  
Remy_LeBeau
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Remy_LeBeau
 
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 82
Du kannst deine Meinung dazu dann hier ja mal kundtun
Remy_LeBeau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 07:21   #12  
Kaltez
auchalleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Kaltez
 
Ort: Frankfurt City
Beiträge: 970
im grunde war es schon davor auch recht politisch, nur wurde es mit den neuen sachen so politisch und wirtschaftlich, dass es sich hierbei um das hauptthema handeln mag.
sehr detailliert erzählt und in alle richtungen, was wirtschaft und politik zubieten haben.
Kaltez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2020, 23:23   #13  
Kaltez
auchalleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Kaltez
 
Ort: Frankfurt City
Beiträge: 970


HoX/PoX 1 - 4 & X-Men 1

nachdem ich die englischen hefte vor langer zeit gelesen hatte, musste ich panini unbedingt mit dem kauf unterstützen und hoffe auf weitere x-serien neben X-Men X-Force und Marauders hier in deutschland.

hickman hat die x-men in eine richtung gebracht die mir sehr gefällt. der traum der koexistens zwischen menschen und mutanten wird in die richtung gelenkt, das die mutanten die nächste spitze der nahrungs kette sein sollte. und so wird darauf aufgebaut das man mutanen erschafft (macht mehr mutanten), und etwas religiöses hinein setzt ( das land ist heilig), und man keine menschen erschaffen kann/ will ( tötet keine menschen). diese drei sind die ersten regeln für den staat krakoa das heilige land/paradies in der die mutanten leben werden.
zeichnungen haben mir soweit gefallen.


natürlich mag manches vergessen und/oder nicht zu 100% verstanden sein auf englisch aber ich fand das lesen echt im fluss auf deutsch, respekt an den übersetzer!

wenn man mich fragt kann x-men wieder an die spitze wie vor jahren kommen ? dann lautet die antwort - aufyedenfall!

Geändert von Kaltez (01.08.2020 um 23:35 Uhr)
Kaltez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2020, 11:07   #14  
Kaltez
auchalleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Kaltez
 
Ort: Frankfurt City
Beiträge: 970

X-Force Band 1

hab ich ne fan brille auf oder sind die x-serien wirklich so stark?
würde sagen da es so gut ist hab ich die fan brille auf



möchte auch nicht zuviel verraten, ich find die zeichnungen passend, jedoch könnt es besser sein. was mir unteranderem auch gefiel war die rolle von beast als dirigent der x-force. solangsam mag ich beast wieder, wenn ich nur an die zeit denke wo er eher für die avengers hielt.. ungaublich.
Kaltez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2020, 11:36   #15  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.144
Nein Du hast keine Fanbrille auf, Kaltez. Die neuen X-Men sind wirklich so stark
Endlich sind die Mutanten bei Marvel wieder da wo sie hingehören: Ganz oben!
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2020, 23:16   #16  
Kaltez
auchalleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Kaltez
 
Ort: Frankfurt City
Beiträge: 970
Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
Nein Du hast keine Fanbrille auf, Kaltez. Die neuen X-Men sind wirklich so stark
Endlich sind die Mutanten bei Marvel wieder da wo sie hingehören: Ganz oben!

hoffentlich kriegen wir mehr x-serien, würde panini soooo feiern @panini wir wollen mehr X-MEN!!!


Zitat:
Zitat von EC-Fan Beitrag anzeigen
Danke an alle die diese neuen X-Men-Reihen vorgestellt haben. Habe die X-Men schon länger nicht mehr gelesen aber die Besprechung hat mich neugierig gemacht und ich werde mir jetzt HoX/PoX 1 - 4 & X-Men 1 kaufen.
wünsche dir auch viel spass
Kaltez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2020, 12:50   #17  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.681
Danke an alle die diese neuen X-Men-Reihen vorgestellt haben. Habe die X-Men schon länger nicht mehr gelesen aber die Besprechung hat mich neugierig gemacht und ich werde mir jetzt HoX/PoX 1 - 4 & X-Men 1 kaufen.
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2020, 13:10   #18  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.144
Dann wünsche ich Dir viel Spaß damit.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2020, 06:58   #19  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.681
Danke! Es wird noch etwas dauern da ich diese erst bestellen muss aber nach dem Lesen werde ich einen kurzen Kommentar abgeben wie mir die neuen X-Men gefallen. Der Hickman-Run bei den Rächer hat mir jedenfalls sehr gut gefallen und das 2te Lesen in der schwarzen Sammlung machte erneut viel Spaß.
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 14:43   #20  
Kaltez
auchalleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Kaltez
 
Ort: Frankfurt City
Beiträge: 970

X-Men 2

gute ausgabe. schön meine erinnerung aufzufrischen. vorallem gefiel mir hier die gruppe alter grannys namens hordeculture. und als sebastian shaw mit sein charme spielte er trotzdem zusammen geschlagen wurde von der gruppe. xD

super rezi von dir lordkain brauche also nicht viel sagen
Kaltez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 17:55   #21  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.144
Danke Habibi
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2020, 17:30   #22  
Remy_LeBeau
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Remy_LeBeau
 
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 82
Wie sieht eigentlich der Plan für die Veröffentlichung weiteren X-Materials aus? Hat da jemand nähere Kenntnisse? Mit dem Ende des PF ist ja leider auch die Möglichkeit beerdigt worden, einfach bei der Redaktion nachzufragen...

Unter dem Dawn of X-Banner erscheinen/erschienen ja einige Serien (zur Sicherheit mal in Spoiler-Tags):



Hatte Panini bezüglich der anderen Serien mal etwas verlauten lassen?
Remy_LeBeau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2020, 08:29   #23  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.891
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kommt auch die X-Men/Fantastic Four Mini. Und die erste Giant-Size Ausgabe (Jean Grey & Emma Frost) wird in der Heftserie gebracht.

Excalibur ist ja für das kommende Crossover (X of Swords) relevant, vielleicht bekommt die Serie kurz davor einen fetten Band. Am Crossover selbst sind ja sämtliche Serien beteiligt, zumindest die einzelnen Ausgaben werden es dann wohl nach Deutschland schaffen.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 19:00   #24  
Jesebal
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Jesebal
 
Beiträge: 2.176
HoX/PoX

Hickman hat wieder mal ein Meisterstück gebracht auf jeden Fall hat er einen neues Status Quo geschaffen der die X-Men aus den ständigen Wiederholung der letzten Serien befördert.

Hoffe mal das die Nation Krakao uns jetzt eine Weile erhalten bleiben wird und freue mich schon mal drauf jetzt die Hefte zu lesen die sich schon angesammelt haben
Jesebal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2020, 13:30   #25  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.144
Marauders #1



Kitty Pryde...Oh Entschuldigung! Katherine Pryde, wie sie genannt werden will, hat ein Problem: Aus irgendeinem Grund lässt Krakoa sie nicht die Portale passieren. Um aber nicht zur Ausgestoßenen zu werden gibt Emma Frost ihr einen Job. Als Käpt´n Pryde und mit ihrem Team (Storm, Iceman, Bishop und Pyro) soll sie Mutanten nach Krakoa holen die aus den verschiedensten Gründen ebenfalls keine Portale benutzen können. Ausserdem macht Emma sie zum Red Monarch des Hellfire Konsortiums.
Dies treibt Sebastian Shaw zur Weißglut denn diesen Posten wollte er eigentlich mit seinem
besetzen. Man muss kein Genie sein um zu wissen das Sebastian alles versuchen wird sich den Marauders und Emmas zu entledigen.
Ausserdem bekommen es die Marauders mit einer Organisation namens Homines Verendi zu tun die ebenfalls alles daran setzt sie auszuschalten. Unter anderem injizieren sie Pyro
Jepp, hört sich bescheuert an, ist bescheuert aber I don´t give a Fu**!
Der Band endet mit einem sehr zufriedenen Sebastian Shaw.

Ich muss mich ja echt zügeln nicht wie ein pubertierender Fanboy rüberzukommen, der alles abfeiert was gerade im Hause X so alles vor sich geht aber wenn es nunmal geil ist, ist es nunmal geil.
Ich habe den Band in einem Rutsch durchlesen müssen. Ich konnte ihn einfach nicht beiseite legen. Es hat Spaß gemacht und war spannend. Dieser Tage ist man ja schon froh im monatlichen Superheldensegment nur eine dieser beiden Eigenschaften vorzufinden.
Es bleibt also dabei, das X-Men Universum bleibt weiterhin für mich das momentan beste was es im Segment Superhelden zu lesen gibt.
Fazit: 9/10

Geändert von LordKain1977 (03.09.2020 um 13:37 Uhr)
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz