![]() |
|
Startseite | Registrieren | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#126
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
Charlotte Malterre-Barthes (Szenario) / Zosia Dzierżawska (Zeichnungen): Eileen Grey. Dom pod słońcem (Marginesy 2019), englische Ausgabe: Eileen Gray. A House Under the Sun (Nobrow Press 2019), französische Ausgabe: Eileen Gray - Une maison sous le soleil (Dargaud 2020), 136 Seiten - über die Innenarchitektin und Designerin Eileen Gray (1878 - 1976)
Catherine Meurisse: Le Pont des arts (éditions Sarbacane 2012), 110 Seiten - über Künstler und Schriftsteller, darunter Paul Cézanne (1839 - 1906) und Pablo Picasso (1881 - 1973) Fred Duval (Szenario) nach dem gleichnamigen Roman von Michel Bussi / Didier Cassegrain (Zeichnungen): Nymphéas noirs (Dupuis Aire Libre 2019), deutschsprachige Ausgabe: Schwarze Seerosen (Splitter 2019), 144 Seiten - In Giverny in der Normandie wird der wohlhabende Augenchirurg und Gemäldesammler Jérôme Morval ermordet. Bei seinen Ermittlungen lernt Inspektor Laurenc Sérénac, begleitet von seinem Assistenten Sylvio Bénavides unter anderen die 11jährige Schülerin Fanette Morelle kennen, schon in ihrem Alter eine begabte Malerin. - Der Titel spielt auf die Seerosenbilder an, die Claude Monet (1840 - 1926) vor seinem Tod gemalt hat. Geändert von Servalan (23.04.2020 um 17:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#127
![]() |
Comic Tramp & Nuff!-Mod
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 5.446
|
Schwarze Seerosen.
Die Zeichnungen sind toll, die Geschichte stellenweise aber ein bisschen langatmig. The Blue Boy (1769/1770, dt. Knabe in Blau) ist ein Ölgemälde von Thomas Gainsborough, Dieses Bild kommt sowohl in dem Film "Batman" von 1989 vor, als auch in dem aktuellen Film "Joker". Den blauen Jungen" malte Superman auch in der Geschichte "In jedem steckt ein Supermaler/ You too, can be a super-Artist" aus Superman Extra #3 bzw. US Superman #211. https://www.imagebanana.com/s/1651/pKD7wqqe.html Geändert von Crackajack Jackson (31.01.2020 um 07:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#128
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
Zwei Neuzugänge im Februar:
Büke Schwarz: Jein (JaJa Verlag 2020), 232 Seiten Die Berliner Malerin (und Halbtürkin) Elâ Wolf gewinnt ein Kunststipendium. Gemeinsam mit drei anderen Künstlerinnen nimmt sie an der Ausstellung "Jein" teil. Ihr Beitrag befaßt sich mit dem berüchtigten Verfassungsreferendum, mit dem der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan die Demokratie in der Türkei aushebelte. Fernando González Viñas (Szenario) / José Lázaro (Zeichnungen): El Ángel DADÁ: Venturas y deventuras de Emmy Ball-Hennings, creadora del Cabaret Voltaire (El paseo editorial Narrativa 2017), deutsche Ausgabe: Alles ist Dada. Emmy Ball-Hennings (avant-verlag 2020), 232 Seiten Über Emmy Ball-Hennings (1885 - 1948), Hugo Ball (1886 - 1927) und die Dada-Bewegung |
![]() |
![]() |
![]() |
#129
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
Elisa Macellari: Kusama. Ossessioni, amori e arte (Centauria Graphic Biography 2020), 128 Seiten, englische Ausgabe: Kusama. The Graphic Novel (Laurence King Publishing 2020) - über die japanische Künstlerin Yayoi Kusama | 草間 彌生 | 草間 弥生 (Jahrgang 1929)
Bei Dupuis erscheint eine Serie in Kooperation mit der renommierten internationalen Agentur Magnum Photos:
Geändert von Servalan (02.08.2020 um 20:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#130
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
Jean-Sébastien Bordas und Jean-Christophe Deveney (Szenario) / Jean-Sébastien Bordas (Zeichnungen): Les Naufragés de La Méduse (Casterman 2020), 176 Seiten - über Théodore Géricault (1791 - 1824) und sein berühmtes Gemälde "Le Radeau de la Méduse | Das Floß der Medusa" (1819)
Simon Spruyt: Bouvaert: Elegie voor een ezel (Ballon Media Blloan 2019), französische Ausgabe: Bouvaert : Elégie pour un âne (Casterman 2019), 200 Seiten - über den fiktiven flämischen Barockmaler Jan Bouvaert (1577 - 1640) Walter Scott: Wendy, Master of Art (Drawn & Quarterly 2020), 256 Seiten - über die fiktive zeitgenössische Künstlerin Wendy Catherine Ocelot: La vie d’artiste (Mécanique Générale 2018), französische Ausgabe für Frankreich, Belgien und Schweiz: La vie d’artiste (éditions La ville brûle 2019), englische Ausgabe: Art Life (Conundrum Press BDANG 2020), 208 Seiten - über die zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstler Micheline Lanctôt, Rafaël Ouellet, Natacha Clitandre, Julie Delporte, Marcel Jean, Emmanuelle Caron und Daphné B. Geändert von Servalan (23.04.2020 um 18:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#131
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
Gina Siciliano: I Know What I Am: The Life and Times of Artemisia Gentileschi (Fantagraphics 2019), 292 Seiten - über Artemisia Gentileschi (1593 - 1654)
Geändert von Servalan (01.11.2020 um 18:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#132
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
Néjib: Swan Volume 1 - Le buveur d'absinthe (Gallimard BD 2018), 184 Seiten, Swan Volume 2 - Le Chanteur espagnol (Gallimard BD 2020), 160 Seiten, italienische Ausgabe: Swan. Il bevitore di assenzio (vol. 1) (Coconino Press Coconino Cult 2020)
Swan Manderley kommt mit ihrem Bruder Scottie 1859 aus New York nach Paris. Dort führt sie ihr Cousin Edgar Degas (1834 - 1917) in die Kunstwelt der Impressionisten ein, so daß sie unter anderem Édouard Manet (1832 - 1883) und Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780 - 1867) kennenlernen. Swan und Scottie haben Ambitionen, selbst Künstler zu werden, weshalb sich Swan als Mann verkleidet ... Giulio Bogani (Szenario) / Edoardo Natalini (Zeichnungen): Leonardo da Vinci. Un genio tra le guerre (Kleiner Flug Prodigi tra le nuvole 2019), 72 Seiten - über Leonardo da Vinci (1452 - 1519) Tsubasa Yamaguchi | 山口 つばさ: Blue Period. | ブルーピリオド, erschien zuerst in: Afternoon (Kodansha seit 2017), deutsche Ausgabe: Blue Period (Manga Cult seit 2020), bisher 7 tankobon. Genre Seinen-Drama: Der Schüler Yataro Yaguchi lebt zwar ein normales Leben, langweilt sich aber ungemein. Als er das Gemälde eines Mitglieds des Kunstklubs sieht, faszinieren ihn die Farben. Er verspürt nicht nur Lust, selbst zu malen, er will gleich auf die Kunsthochschule ... Geändert von Servalan (20.05.2020 um 23:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#133
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
Jan Paul Schutten (Szenario) / André Taymans (Zeichnungen): Jan van Scorel: sede vacante 1523 (lecturis 2013), 96 Seiten, englische Ausgabe: Jan van Scorel: sede vacante 1523 (lecturis 2013), französische Ausgabe: Le Pape et le Peintre (BD Must mit Ulule 2020), deutsche Ausgabe: Der Papst und der Maler (BD Must 2020), 2 Bände à 48 Seiten, Auflage: je 500 Exemplare
Crowdfinanzierter historischer Krimicomic. Vatikan 1523. Der Maler Jan Van Scorel (1495 - 1562) glaubt nicht daran, daß Papst Hadrian VI. eines natürlichen Todes gestorben ist. Bei seiner Ermittlung wird er von seinem Assistenten und Leibwächter Remo de Blonay begleitet und unterstützt ... Jean-François Miniac (Szenario) / Fabrice Le Hénanff (Zeichnungen): Monet. Un arc-en-ciel sur Giverny (Orep éditions 2019), 72 Seiten, englische Ausgabe: Monet - A Rainbow over Giverny (Orep éditions 2019), niederländische Ausgabe: Monet. Een Regenboog boven Giverny (Arboris XL 2020) - über Claude Monet (1840 - 1926), seinen Kunsthändler Paul Durand-Ruel (1831 - 1922), Frédéric Bazille (1841 - 1870), Pierre-Auguste Renoir (1841 - 1919), Alfred Sisley (1839 - 1899), Édouard Manet (1832 - 1883) und den Kunstkritiker Octave Mirbeau (1848 - 1917) Willem: Les aventures de l'art (Cornélius Pierre 2004), niederländische Ausgabe: De nieuwe avonturen van de Kunst (Concerto Books 2020), 160 Seiten - unter anderem über Pablo Picasso (1881 - 1973), René Magritte (1898 - 1967), Christo (Jahrgang 1935), Salvador Dalí (1904 - 1989), David Hamilton (1933 - 2016), Damien Hirst (Jahrgang 1965), Frida Kahlo (1907 - 1954), Vincent van Gogh (1853 - 1890), Adolf Hitler (1889 - 1945) Geändert von Servalan (06.06.2020 um 23:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#134
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
Julian Voloj (Szenario) / Søren Glosimodt Mosdal (Zeichnungen): Art Masters: Basquiat (UK: SelfMadeHero 2019, US: Abrams & Chronicle Books 2020), 136 Seiten, französische Ausgabe: Basquiat (Soleil 2020), deutsche Ausgabe: Basquiat (Carlsen 2020) - über Jean-Michel Basquiat (1960 – 1988)
Łukasz Wojciechowski: Nowe Miasto (Kultura Gniewu 2020), 76 Seiten, französische Ausgabe: Ville nouvelle (Éditions çà et là 2020) - über den Wiederaufbau einer polnischen Stadt in 1950er bis 1970er Jahren, komplett gestaltet mit dem Architekturprogramm AutoCad Jean-David Morvan (Szenario) / Tristan Fillaire (Zeichnungen): Stanley Greene, une vie à vif (Delcourt Hors Collection 2020), 94 Seiten - über den Fotoreporter Stanley Greene (1949 - 2017) Jasmine Walls (Szenario) / Bex Glendining (Zeichnungen): Seen: True Stories of Marginalized Trailblazers – Edmonia Lewis (Boom! Box 2020), 80 Seiten - über die erste afroamerikanische Bildhauerin Mary Edmonia Lewis (1844 - 1907), die in der internationalen Kunstwelt Ruhm und Anerkennung erreichte Geändert von Servalan (28.06.2020 um 17:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#135
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
William Augel: Les petits génies Tome 2 : Le petit Léonard de Vinci (Éditions la Boîte à Bulles Contre-pied 2020), 80 Seiten - über den kindlichen Leonardo da Vinci (1452 - 1519)
Kei Ohkubo | 大久保圭: Arte | アルテ (Tokuma Shoten ab 2013, deutsche Ausgabe: Carlsen Verlag ab 2020), bisher 13 tankobons Florenz im 16. Jahrhundert. Die 16jährige veramte Adlige Arte Spaletti malt für ihr Leben gern und möchte diese Passion zu ihrem Beruf machen. Bei den durchweg männlichen Malerwerkstätten erhält sie eine Abfuhr nach der anderen. Schließlich gerät sie an den grummeligen Malermeister Leo, der ihr eine harte Aufnahmeprüfung abverlangt. Hitsuji Sakura | 佐倉ひつじ: Passion Drawing | 熱情ドローイング (Shinshokan 2017, deutsche Ausgabe: Egmont EMA 2020), 194 Seiten Yaoi-Manga. Der Zeichner Daiki hat eine Vorliebe für Männerkörper. Doch sein neuestes Modell Yusuke bringt die gewohnte Rollenverteilung zwischen Maler und Modell durcheinander. Eddy Simon (Szenario) / Jak Lemonnier (Zeichnungen): D'un Renoir à l'autre (21g Destins d'histoires 2018), 128 Seiten, englische Ausgabe: Renoir: Father and Son (Pegasus Books 2020) - über Pierre-Auguste Renoir (1841 - 1919) und seinen Sohn, den Filmregisseur Jean Renoir (1894 - 1979), desweiteren treten auf: Claude Monet (1840 - 1926), Paul Cézanne (1839 - 1906), Edgar Degas (1834 - 1917) Zoe Thorogood: The Impending Blindness of Billie Scott (Avery Hill Publishing 2020), 168 Seiten Die Künstlerin Billie Scott wird in wenigen Monaten ihre erste Ausstellung eröffnen, doch innerhalb von zwei Wochen wird sie erblinden. Geändert von Servalan (02.08.2020 um 21:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#136
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
Charles Berberian: Charlotte Perriand: Une architecte française au Japon (1940-1942) (Editions du Chêne 2019), 112 Seiten, deutsche Ausgabe: Charlotte Perriand – Eine französische Architektin in Japan 1940-1942 (Reprodukt 2020) - über die französische Architektin und Möbeldesignerin Charlotte Perriand (1903 -1999)
Julie Birmant (Szenario) / Clément Oubrerie (Zeichnungen): Isadora (Dargaud 2017), 140 Seiten, englische Ausgabe: Isadora (SelfMadeHero 2019), deutsche Ausgabe: Isadora (Reprodukt 2020) - über die Tänzerin und Choreografin Isadora Duncan (1877 - 1927) Eleonora Antonioni: Trame libere. Cinque storie su Lee Miller (Sinnos 2019), 176 Seiten - über das US-amerikanische Fotomodell, Fotografin, Fotojournalistin und Kriegsfotografin Lee Miller (1907 - 1977) K. Theo Stultz: Canvas (Lucky Pocket Press mit Kickstarter 2020), 44 Seiten - über die flämische Renaissancemalerin Catharina van Hemessen (1527/1528 - nach 1583), insbesondere ihr "Selbstporträt" (1548) |
![]() |
![]() |
![]() |
#137
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
Danijel Žeželj: Van Gogh - Fragments d’une vie en peinture (Glénat 2020), 152 Seiten - über Vincent van Gogh (1853 - 1890)
Giuseppe De Nardo (Szenario) / Antonio Lucchi (Zeichnungen): Leonardo. L'ombra della congiura (Sergio Bonelli Editore 2019), 132 Seiten, französische Ausgabe: Léonard de Vinci, l’ombre de la conjuration (Mosquito 2020) - über Leonardo da Vinci (1452 - 1519) Akiko Higashimura: Kakukaku Shikajika (Shueisha 2011-2015), 5 tankobons, englischsprachige Ausgabe: Blank Canvas: My So-Called Artist's Journey (Seven Seas Entertainment 2019-2020), französische Ausgabe: Trait pour trait, dessine et tais-toi (Akata 2020) Teilweise autobiographisches Josei-Drama. Die Schülerin Akiko Hayashi kommt durch ihren Freund Futami in den Kunstunterricht des übergriffigen Lehrers Kenzou Hidaka, der seine Schüler anschreit. Zunächst ist Akiko vom Unterricht irritiert, aber sie bleibt bei der Stange. |
![]() |
![]() |
![]() |
#138
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
Diesmal nur ein kleines Doppelpack.
François Rivière (Szenario) / Laureline Mattiussi (Zeichnungen): Cocteau, l’enfant terrible (Editions Casterman 2020), 256 Seiten - über Jean Cocteau (1889 - 1963) Julie Birmant (Szenario) / Pierre Fouillet (Zeichnungen): Les aventuriers du cubisme (Centre Pompidou & Steinkis 2020), 109 Seiten - über Pablo Picasso (1881 - 1973), Georges Braque (1882 - 1963), Henri Matisse (1869 - 1954), Paul Cézanne (1839 - 1906) und den Kubismus |
![]() |
![]() |
![]() |
#139
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
Matteo Mastragostino (Szenario) / Paolo Vincenzo Castaldi (Zeichnungen): Vann Nath, Le peintre des Khmers rouges (Éditions La Boîte à Bulles 2020), 128 Seiten - über den kambodschanischen Maler Vann Nath (1946 - 2011), der das Foltergefängnis Tuol Sleng (S-21) in Phnom Penh überlebt hat.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|