![]() |
|
Startseite | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#101
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
Es geht voran...
![]() Geändert von underduck (02.03.2021 um 20:58 Uhr) Grund: Minibilder eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#102
![]() |
Comiczeichner
Ort: in Sachsen
Beiträge: 70
|
![]()
Das ist schon eine Meisterleistung von Dir, geht gut voran.
Leider nicht viel erkennbar in dieser Briefmarken Größe. Schön wäre, lieber Hans, aus dieser besonderen Mini-Kolibri Serie" ARTHUR" drei Seiten in A4 einzustellen, die Dir am besten gefallen, oder gut gelungen sind. Das ist gut gemeint und wäre viel mehr fürs Auge. Liebe Grüße, GREKO |
![]() |
![]() |
![]() |
#103
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 115.041
|
Ich hatte ihn gefragt.
Er wollte aber nur diese Briefmarken als Farbkleckse einstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#104
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
Danke für das Lob, lieber Greko.
![]() Diese kolorierte Version der ersten Geschichte von Arthur passt aber nicht in Deine Masken für die Arthur Mini Serie, die ja demnächst mit den neuen Zeichnungen der Wintergeschichte weiterlaufen soll. Bei den 15 Abbildungen in Briefmarkengröße handelt es sich um DIN-formatige Druckbögen, die für Hardcover-Alben gedacht sind. Über die Menge des Einbandes bin ich mir noch nicht im Klaren. Ich habe hier den gewonnenen Raum genutzt, um die Sprechblasen und Banner so weit wie möglich aus Deinen schönen Zeichnungen herauszuholen. Das macht sich so richtig gut. Die eine oder andere Seite kann ich hier vergrößert einstellen. Da stehen ja bis jetzt 15 Seiten zur Auswahl. Vielleicht hat ja jemand einen Wunsch. Ich bin schon gespannt auf Deinen neuen Band von Darg. Der müsste ja jetzt auch bald an den Start gehen. Viele Grüße vom Rhein ![]() Geändert von arthur von draconis (04.03.2021 um 17:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#105
![]() |
Mitglied
Beiträge: 14
|
Hallo Leute,
wie komme ich an die Arthur Grossbände? |
![]() |
![]() |
![]() |
#106
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
Hallo, Guenni01,
wenn Du die "Kolibris" oder "Mini Großbände" in SW meinst, davon gibt es noch einige, die ich Dir schicken kann. Wenn Du aber die farbigen Alben im DIN A 4 Format meinst, von denen im Beitrag vor Deinem die Rede ist, dann kann es noch etwas dauern. Dazu müssten noch weitere 30 Streifen koloriert werden für Nr. 1, und da müsste auch der geeignete Drucker noch gefunden werden, der hier für eine kleine Sammlerauflage die HC Alben zu einem überschaubaren Preis herstellt. Das wird hoffentlich möglich, wenn diese Krisenzeit einmal überwunden ist. Bis dahin sind weitere Infos laufend auf dieser Seite nachzulesen. Viele Grüße vom Rhein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#107
![]() |
Mitglied
Beiträge: 14
|
Werden in den Kolibris die Piccolos weitergeführt, oder beinhalten sie nur die 18 Piccolos?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
![]()
ich habe in unserer Aboliste bei Dir den Hinweis hinterlegt: „Arthur Kolibri 7 mit SH 26 schicken“.
Die Nummer 7 der Kolibris ist das erste Heft mit den Arthur Abenteuern dieser dritten Geschichte nach den Piccolos, die mit der Nr. 18 endeten. Die Geschichte war aber hier nicht zuende und läuft in den Kolibris weiter. Die ersten Seiten sind auch in Sammlerherz Nr. 21 bis Nr. 24 veröffentlicht worden und werden mit der kommenden Ausgabe Nr. 26 hier auch fortgesetzt. Wenn die laufende Geschichte der Arkussöhne abgeschlossen ist, zeichnet Johannes Günther neue Seiten zu dieser Wintergeschichte von Arthur. Sie gelangen dann in Kolibri Nr. 8. Viele Grüße Hans....... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#109
![]() |
Mitglied
Beiträge: 14
|
![]()
Hallo Hans,
danke Dir, freue mich schon aufs nächste Sammlerherz und das Arthur Kolibri. LG Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#110
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
In Sammlerherz Nr. 19 von November 2017 auf Seite 13 haben wir über die Ausstellung der Werke von Otto und Klaus Dill berichtet, die der Verleger Hans Martin Heider am 19.8.2017 in Neustadt an der Weinstraße mit einer großen Vernissage dort eröffnet hat.
Schon damals habe ich mit ihm vereinbart, für meine Buchvorhaben in Sammlerauflage bei ihm in seiner eigenen Druckerei in Bergisch Gladbach vorbeizuschauen. Jetzt, wo ich mich mit meiner kolorierten Fassung der ersten Geschichte von Arthur auf den Weg machen wollte, habe ich Folgendes in Erfahrung gebracht. Der Heider Verlag wird Versandbuchhändler. Die Druckerei musste dort wegen der Coronakrise aufgeben. Bücher aus dem „Joh. Heider Verlag GmbH“ zu Klaus Dill, Renato Casaro, Ertugrul Edirne, Hansrudi Wäscher und Firuz Askin werden sicher vielen von Euch bekannt sein. Nun schließen sich nach 132 Jahren dort die Pforten. Mehr könnt ihr auf unserer Homepage: http://www.comic-nostalgiefreunde.de/index.php nachlesen. Dort sind seit gestern auch zwei PDF-Dateien hierzu eingestellt. Arthur in Farbe muss sich eine neue Druckerei suchen. Anbei noch eine Seite aus dem Einband des ersten Buches. Diesmal etwas größer als Briefmarkenformat. ![]() ![]() Geändert von arthur von draconis (29.03.2021 um 19:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#111
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
Viele kommen in diesen Zeiten dazu sich mit Sachen zu beschäftigen, die lange liegen geblieben sind.
Wer einen Garten hat, wie Johannes Günther, der wünscht sich aber endlich wärmeres Wetter, auch wenn die Natur viel Regen braucht. Doch die so gewonnene Zeit kommt seiner Zeichenarbeit zugute. Die Serien Darg und Arkussöhne wachsen schnell voran. Auch die SW Zeichnungen des nächsten Romanteils von Arthur sind schon fertig. Gestern ist die zweite Seite dieser Staffel eingefärbt worden. Hier schon einmal vorab im CGN zu sehen. ![]() ![]() Geändert von arthur von draconis (20.05.2021 um 15:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#112
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
Johannes Günther hat das Coverbild zu dem ersten Buch der Flößergeschichte noch einmal neugestaltet.
Hier eine Fotografie des DIN A 3 Originalbildes. ![]() Geändert von underduck (09.09.2021 um 11:09 Uhr) Grund: Bild eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#113
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
Es hat etwas länger gedauert bis die Kolorierung des ersten Buchs von Arthur fortgesetzt werden konnte, aber jetzt ist endlich die letzte Seite soweit fertig.
![]() Der nächste Schritt kann beginnen. Hier zur Ansicht diese letzte Seite. ![]() Geändert von underduck (08.11.2021 um 19:00 Uhr) Grund: Bild eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#114
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
Das Muster von Arthur Band 1 ist als Hardcover Fotobuch fertiggestellt.
Im nächsten Jahr schaue ich mich nach einer Druckerei um. ![]() ![]() Geändert von underduck (28.12.2021 um 19:51 Uhr) Grund: Bild eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#115
![]() |
|
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
Wer Johannes Günther einmal beim Zeichnen und Tuschen über die Schulter schauen will, der hätte am 28.05.2022 die Gelegenheit dazu in Haßmersheim am Neckar.
![]() Zu dem Jahrestreffen der Comic-Nostalgiefreunde e.V. (vom 27.5. bis zum 29.5.) reist auch der sächsische Künstler an. Aus seiner Feder stammen »Darg« und »die Arkussöhne«, sowie Hans Simons »Arthur«. ![]() Die Zeichenfedern, die Johannes Günther für seine Arbeit benutzt, versieht er mit einem speziellen Anschliff, um die Schärfe des Tuschestrichs länger zu erhalten. Johannes schreibt: Zitat:
![]() Geändert von underduck (20.03.2022 um 20:57 Uhr) Grund: Bilder eingefügt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#116
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
Nachdem die Arbeiten an Sammlerherz Nr. 29 fertiggestellt waren, habe ich begonnen die Piccolostreifen der Flößergeschichte von Arthur für das zweite Buch zu kolorieren.
Es werden wieder 32 Tafeln mit je drei Streifen. 87 sind geschafft, 9 fehlen noch. Hier die derzeit letzte Tafel. ![]() Geändert von arthur von draconis (22.02.2023 um 11:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#117
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#118
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 115.041
|
Tatsächlich.
Man erkennt am Fuße des Felsens, nah am Wasser gebaut, deine bescheidene Kate neben dem stolzen Herrenhaus. Und deine liebe Frau und dich erkennt man auch beim Picknick im Fischerkahn auf dem mächtigen Vater Rhein... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#119
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
Ha… in dem Äppelkahn würde ich meine Frau gerade an dieser Stelle nie mitnehmen.
![]() ![]() ![]() Das ist übrigens exakt an demselben Abschnitt des Rheines wo ich 6 Tage später - und 200 Meter weiter östlich an Land – Alexander Braun getroffen habe, der ebenfalls in Sammlerherz Nr. 29 vertreten ist. Geändert von arthur von draconis (29.11.2022 um 19:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#120
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
Das zweite Muster von Arthur als Fotobuch ist noch rechtzeitig vor Weihnachten fertiggeworden.
![]() ![]() Geändert von underduck (15.12.2022 um 15:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#121
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
Hallo Freunde von Arthur.
Da in vier Wochen die Börse doch wieder am gewohnten Austragungsort in Köln stattfindet, passt hier an dieser Stelle das Bild von Arthurs Fahrt auf dem Rhein Richtung Nordsee (in der Geschichte Nordmeer) ganz gut. ![]() Die Szene spielt exakt 801 Jahre früher und an Stelle des bekannten Kölner Doms ist an der Uferzone noch der alte Hildebold-Dom zu sehen. Johannes Günther hat noch einige Details neu gezeichnet, damit diese Kollage aus Piccolo-Cover und Kolibri-Cover zusammenpassen Das Bild soll Buch 3 von Arthur zieren. ![]() Frohes Osterfest! |
![]() |
![]() |
![]() |
#122
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
So gehts weiter im dritten Buch.
![]() ![]() Geändert von underduck (19.05.2023 um 15:08 Uhr) Grund: Bilder eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#123
![]() |
Apokalyptischer Elefantenreiter
Ort: Norderstedt
Beiträge: 1.098
|
Moin,
die DIN A 4 Bände und die Hardcover sind nicht im Guide gelistet oder bin ich "Blind" und finde die nicht ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#124
![]() |
Moderator Sammlerherz
Ort: Königswinter
Beiträge: 519
|
Das liegt daran, dass auch nach zwei Jahren (siehe weiter oben Beitrag 110) die ersten Bücher (1, 2 und 7) immer noch – viel zu teuer -als Fotobücher in dem Musterstatus verblieben sind, an dem ich mehr und mehr gefallen finde.
Die ersten beiden Exemplare von jedem Buch sind natürlich für Johannes und mich vorgesehen. Exemplar 3 bis 6 für meine Familie. Für Köln am 6. Mai hatte ich noch zwei verpackt in Reserve. ![]() Die waren am Nachmittag verkauft nachdem meine eigenen, die auf dem Tisch lagen, immer wieder durchgeblättert worden sind. Da war ich selber überrascht. Jetzt habe ich erst einmal diesen beiden Interessenten zugesagt Buch 3 von Arthur auf der Novemberbörse anbieten zu können. Daran bin ich also, neben Sammlerherz 31, in den nächsten Monaten beschäftigt, wenn alle anderen Aktivitäten es zulassen. Das Ganze ist also ein pures Hobbyprojekt und kein Broterwerb. Alleine die Tatsache, dass noch 8 Bücher folgen sollen, die Johannes aber erst einmal zum Teil noch zeichnen muss bevor ich den Rest machen kann, stellt den Gedanken an Auflage und Masse ganz hinten an. Gut muss es werden. Rund und in sich geschlossen. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|