![]() |
![]() |
#451
![]() |
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 15.390
|
Also was man zusammengefasst von der One Bad Day Reihe so im Netz liest ist "Tolle Zeichnungen aber mittelmäßiger Inhalt".
Da bin ich erstmal froh die ausgelassen zu haben. Batman & Der Joker: Das tödliche Duo, werde ich mir aber sicherlich holen. Schon alleine wegen Marc Silvestris Zeichnungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#452
![]() |
|
Geisterjäger
Beiträge: 7.011
|
Zitat:
![]() Ansonsten sagt shaboo, man solle keine "Killing Joke"-Erwartungen haben. Nein, sollte man auch nicht. Wenn der Verlag aber mit solchen Titeln wirbt, dürfte man sie schon haben. Weil ich weiß/geahnt habe, dass die eh nicht erfüllt werden, habe ich um die Serie einen großen Bogen gemacht. Ist leider immer wieder so: Man nehme ein großes Schlagwort und packe es auf eine eher durchwachsene Story. Ich finde übrigens nicht, dass diese Story "nur" wegen Barbara in Erinnerung geblieben ist. Hier gibt es auch eine sehr schöne Joker-Biografie, und das Cover ist eines meiner liebsten Joker-Motive. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#453
![]() |
Geisterjäger
Beiträge: 7.011
|
Batman - Die Zukunft des Weißen Ritters
Der in meinen Augen schwächste Teil der Weißen-Ritter-Sage; wobei schwach immer noch besser ist als vieles, was Batman-mäßig sonst auf den Markt kommt. Die alternative Geschichte um Bruce Wayne und seine Verbündeten wird konsequent weitergesponnen, wobei ich mit der Fortführung eben so meine Schwierigkeiten habe. Weil, und das ist kein großer Spoiler, da sich das ganze Buch um die Idee dreht: Der bereits gestorbene Jack Napier/Joker ist wieder aktiv mit von der Partie. Das führt durchweg zu tollen Dialogen, vor allem, wenn Jack immer wieder erwähnt, dass er den Tumbler für das beste Batmobil hält, Bruce aber den einzig wahren Wagen nutzt. Mir ist das aber ein bisschen zu abgefahren! Zum Ende hin ist die ganze Bat-Familie im Einsatz, das mag ich ja eh nicht so, aber der Weg dorthin ist gut ausgebaut, jeder bekommt seine Erzählstränge. Das hat allerdings auch den Nachteil, dass das Buch etwas überladen und überlang wird (30 Euro Softcoverpreis kommen dabei nicht von ungefähr). Die Red-Hood-Kapitel sind gut, reißen aber leider etwas aus der Haupthandlung raus. Die letzten beiden Seiten machen dann aber wieder Lust auf die angekündigte Fortführung, denn jetzt werden auch Wonder Woman und Superman kommen. Geändert von pecush (15.08.2023 um 19:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#454
![]() |
DC Fanboy
Beiträge: 10.589
|
Ich bin noch relativ am Anfang, bisher finde ichs sehr gut. Aber du bist im falschen Thread, der richtige ist hier:
https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=43276 |
![]() |
![]() |
![]() |
#455
![]() |
Geisterjäger
Beiträge: 7.011
|
Danke. Habe mich schon gewundert...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#456
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.171
|
Batman & Der Joker: Das tödliche Duo #2 (von 3)
![]() Auch hier habe ich mir das Variant von Greg Capullo geleistet, doch da habe ich kein Bild für euch. Geschrieben und gezeichnet von Marc Silvestri Allzuviel möchte ich mal nicht Spoilern aber wir erfahren wer hinter dem mysteriösen Schurken steckt der die Joker Mutanten geschaffen hat und vor allem warum er Joker und Batman dafür verantwortlich macht. Dazu veranstaltet er mit den beiden eine Art Schnitzeljagd bei der es darum geht Menschen zu retten auch wenn es nicht möglich ist alle zu retten, sie sogar welche Opfern müssen? Artwork ist natürlich großartig und die Story ist zwar vorhersehbar doch macht sie Spaß 7 von 10 Punkte |
![]() |
![]() |
![]() |
#457
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.171
|
Batman - One Bad Day (#7): Clayface
![]() Von Collin Kelly & Jackson Lanzing (Story) Alejandro Germánico Benito Gonzáles [Xermánico] (Zeichnungen) Hollywood die Stadt der großen Stars aber auch der kleinen Schauspieler, Leiendarsteller die alle groß rauskommen wollen, unter ihnen auch Clay. Ein Tellerwäscher der früher einmal zu den größten zählte aber heute nur als Monster namens Clayface bekannt ist. Doch will er sich etwas neues aufbauen und findet sogar sowas wie Freunde unter Kollegen und seine eindrückliche Darstellung bei einem Casting weiß zu überzeugen, nur mit seiner Meinung eckt er auch an vor allem wenn er es nicht so macht wie es der Regisseur will. Ach ja und die Rolle um die es geht ist eine Verfilmung von Killing Joke, doch das ist eigentlich nur Nebensache. Im Grunde ist es ein Psychogramm von Basil Karlo und die Welt wie er sie sieht. Und das ist großartig umgesetzt nicht nur zeichnerisch, die Story selbst ist mitreißend und bewegend erzählt und definitiv das Highlight der One Bad Day Reihe. 8 von 10 Punkte |
![]() |
![]() |
![]() |
#458
![]() |
Geisterjäger
Beiträge: 7.011
|
Ich habe in den vergangenen Tagen die leider nur achtteilige "Detective Comics"-Serie von Panini von 2001/2002 durchgelesen; lag schon länger auf dem Stapel; 2nd Hand gekauft.
Super Kollektion einiger echter Highlight-Geschichten. Wo Eaglemoss sehr viel verwässert hat, waren das echt allesamt Perlen: Killing Joke, Tod in der Familie, Das erste Jahr, Das zweite Jahr. Gerade Das zweite Jahr habe ich ewig nicht gelesen und wusste gar nicht mehr, wie gut der eigentlich ist. Klare Empfehlung für Nostalgiker und Neueinsteiger. https://www.comicguide.de/series/2189/Detective-Comics |
![]() |
![]() |
![]() |
#459
![]() |
Captain Rezi
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 17.452
|
Batman (Gratis Batman Tag Heft 2022)
![]() Bei meiner ersten Bestellung nach dem Batman Tag vergangenes Jahr legte mir der Händler meines Vertrauens dieses Heft mit bei. Eine sehr schöne Geste wie ich finde. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Danke dafür! ![]() Das Heftchen selbst soll natürlich zum Anfixen dienen, enthält aber auch eine komplette Story. Gehen Bats und Joker zusammen auf den Rummel… So könnte ein guter Witz anfangen, aber die Sache ist natürlich todernst, denn Batman ist nicht freiwillig dabei, sondern auf besondere Einladung des Clownprinzen des Verbrechens, der die Besucher als Geisel genommen hat. Eine meines Erachtens nicht wirklich glaubwürdige Story, die aber durch ein gelungenes, mutiges Artwork punkten kann. Das Reinschnuppern in die Leseprobe von Batman Heft #66 war okay, optisch nice und unterhaltsam, hat mich aber nicht vollends gehooked. Die Probeseiten von Batman und die Ritter aus Stahl waren da schon eine andere Sache! Interessante Elseworld Ausgangssituation. Sollte da irgendwann mal ein Sammelband erscheinen lasse ich mich vielleicht zu einem Kauf hinreißen. Für umme insgesamt ein netter Happen für Zwischendurch. 5,5/10 VG, God_W. |
![]() |
![]() |
![]() |
#460
![]() |
|
Mitglied
Ort: Aachen
Beiträge: 1.336
|
Zitat:
https://paninishop.de/batman-superhe...-ddcpb218c?c=0 Band 2 von 2 kommt im Dezember. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#461
![]() |
Captain Rezi
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 17.452
|
Genau das. Wie gesagt, wenn da mal ein Sammelband kommt bin ich vermutlich dabei. Foxy Lady hatte den ersten Band auch ganz positiv besprochen, wenn ich mich recht erinnere.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#462
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.171
|
Das ist schon ein Sammelband! Mit einer gesammelten Ausgabe der zwei Sammelbände würde ich nicht rechnen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#463
![]() |
Captain Rezi
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 17.452
|
Wenn es richtig gut ist wird es in ein paar Jahren nochmal gesammelt kommen, als Deluxe oder so, wenn nicht brauch ich es nicht. Hab noch genug Bats zum Lesen auf dem K2.
![]() Apropos Bats auf dem K2... Batman - Ikonisch ![]() Das Heft kam exklusiv zur Batman Ausstellung „Faces of the Batman“ in Heilbronn heraus und wurde als Goodie an Gäste verteilt. Sind nur 10 Seiten, aber die sind optisch eine wahre Pracht (Timo Wuerz und Uwe Reber) und wissen auch erzählerisch mit einem schönen Kniff zu gefallen. Sollte Euch das Heftlein irgendwo über den Weg laufen, greift zu! Natürlich ist so ein „Mini“ schwer zu bewerten, aber es ist schon echt cool geworden, richtiges Schmankerl. Von daher… 8/10 VG, God_W. |
![]() |
![]() |
![]() |
#464
![]() |
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 15.390
|
Batman & Der Joker: Das tödliche Duo 1-3 (HC)
![]() ![]() ![]() Story und Zeichnungen von Marc Silvestri Batman kommt an den Tatort eines Mordes der irgendwie mit dem Joker zusammenzuhängen scheint. Kurz danach begegnet er einer riesigen Kreatur mit Joker-ähnlichen Zügen. Es kommt zum Kampf aber dieses Wesen ist zu stark. Batman überlebt nur knapp. Als kurz danach das Bat-Symbol am Himmel leuchtet ahnt Batman ebenfalls nichts gutes denn Gordon, der normalerweise das Symbol bedient, ist zur Zeit nicht in der Stadt. Dort angekommen erwarten Batman der Joker und ein abgetrennter Finger in einer Schachtel. Dieser soll angeblich Gordon gehören. Batman geht natürlich sofort auf den Joker los aber der erklärt ihm was es mit dem Finger auf sich hat. Eine unheilige Allianz zwischem dem Mitternachtsdetektiv und dem Clownprinzen des Verbrechens wird besiegelt. Es bleibt Batman quasi keine andere Wahl um die beiden Rätsel um Gordon und der Kreatur zu ergründen. Und wie man schon erahnen kann hängen beide Fälle zusammen. Im laufe der Geschichte dringen Batman und der Joker immer tiefer vor in ein dunkle Episode ihres Lebens, die beide gemeinsam erlebt haben. Das war mal richtig gut. Eine düstere Geschichte in einem versifften Gotham wo jeder irgendwie eine Leiche im Keller zu haben scheint. Das Zweckbündnis das Bats und Joker eingehen ist toll geschrieben. Keiner hat Bock darauf. Bruce nicht, Dick nicht und Barbara versucht ihn sogar zu killen. Natürlich reisst Joker hier seine Sprüche aber ansonsten gibt es nichts in dieser Story zu lachen. Silvestri hat uns einen schön dunklen und mysteriösen Thriller geschrieben. Bravo. Und Apropos Silvestri. Die Zeichnungen passen hier natürlich wie die Faust aufs Auge. *Chef´s kiss*. Dunkel, rauh, brutal. Da kommt schön seliges The Darkness und Wicthblade feeling auf. Rundum kann ich die Story jedem Fan des schwarzen Ritters nur empfehlen. Fazit: 9/10 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|