![]() |
![]() |
#1
![]() |
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.246
|
![]()
Da der bestehende Thread in den untiefen des Sammlerforens steckt, und die Neuuser diesen wahrscheinlich wenig frequentieren werden, machen wir hier mal einen Neuststart in der PFF Version.
Habe in der letzten Zeit die 8te Staffel von American Horror Story gesehen. Hat mir wirklich sehr gut gefallen, besser als erste und zweite Staffel. Die anderen habe ich daraufhin nicht mehr gesehen, weil ich insbesondere von der zweiten so enttäuscht war. Wie gesagt, die achte kann ich empfehlen, und es hat Spass gemacht. Allerdings habe ich dann den Fehler gemacht, aufgrund der Protagonisten die Hexenstaffel zu gucken. Und wusste dann wieder warum ich die Serie abgebrochen habe. Diese Serie ist wirklich seltsam...immer tolle Ansätze und Ideen, aber auf den letzten Metern wird alles mit einer überraschenden Wendung kaputt gemacht. The Toys that made us (Staffel 3): Stan Lee wollte die Power Rangers machen? Für solche Infos liebe ich die Serie. Klare Empfehlung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2
![]() |
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 15.327
|
@Lizard King
Danke das Du so schnell auf meinen Einwand reagiert hast. ![]() Ja ich bin auch gerade bei den Toys that made us bei. Habe bis jetzt aber erst die Turtles und Wrestling gesehen. Haben mir sehr gut gefallen. Übrigens machen die Macher der Serie bald ein Spin-off namens The Movies that made us. Stirb langsam ist schonmal bestätigt worden. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 3.711
|
American Horror Story: 1984 (Staffel 9)
Wirklich, wirklich gut, hätte ich nach Folge 1 nicht gedacht, dass mich die Staffel insgesamt so begeistern würde. Kommt in die Top 3, vielleicht sogar Top 2 meiner liebsten Staffeln. Es gelingt den Machern, das Feeling der 80er wunderbar einzufangen, dazu lassen sie sich auch komplett auf das Slasher-Genre ein, ist die blutigste Staffel bisher. Durch einen Kniff in der Mitte der Staffel (kann ich hier Spoilertags setzen?) erhält die ganze 80er Slasherthematik nochmal eine schöne Hommage. Dazu bin ich auch so froh, dass sie die Staffel nicht unnötig ausgedehnt haben. Nach 9 Folgen ist Schluss, nicht, wie sonst üblich, nach 12, wodurch der Hauptplot durchgehend im Vordergrund steht und wenig bis gar keine unötigen Nebenplots dazu erfunden werden, wie es in manch anderer Staffel der Fall war. Klare Empfehlung von mir. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4
![]() |
alleskleinschreiber (unverifiziert)
Beiträge: 814
|
endlich mal wieder amazon prime aboniert und ein paar serien geschaut.
absentia mit stana katic fand ich sehr gut! die erste staffel stärker als die zweite, aber ich mag wie sie ihre rolle spielt. komplett anders als in "castle" ![]() hab dann auch mal mit "the man in the high castle" angefangen, muss aber sagen, das ich nach den ersten drei folgen noch nicht überzeugt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Ort: Kiel
Beiträge: 1.669
|
Bin ein wenig über die zweite Staffel von Pose enttäuscht, bin jetzt bei Folge 7 und quäle mich eher durch. Wir bekommen eine Folge wo eine Figur gestorben ist, auch relativ unerwartet und es gibt eine Trauerfeier. Da ist dann die Tote Person als Geist und redet mit den Leuten und okay eine Folge erträgt man es, aber die taucht als Einbildung von einem scheinbar jetzt Dauerhaft als schlechtes Gewissen auf, ist mir zu dämlich. Wenn die eine Figur sterben lassen dann weg mit ihr und nicht so ein Schwachsinn. Schon klar dass die halt seine dunkle Seite symbolisieren soll, aber das muss man anders machen, so wirkt es echt schlecht aufgesetzt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 3.711
|
Bin noch nicht so weit wie du, finde es aber auch eine Stufe schlechter als Staffel 1. Vor allem beobachte ich hier Rückschritte in der Charakterentwicklung, was die Besetzung der Häuser betrifft, die mich stark an Glee erinnert. Da hat man auch beim Antagonisten keine wirkliche Entwicklung zugelassen, ein klares Zeichen für Ideenlosigkeit.
Trotzdem ist es bisher noch unterhaltsam, insbesondere auch dank einiger starker Schauspieler... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Ort: Kiel
Beiträge: 1.669
|
Ja unterhaltsam ist es noch, Staffel 1 war vielleicht zu stark, einen Antagonisten gibt es nur in Abstrichen, bin inzwischen bei Folge 9 und finde hier ein paar Entwicklungen positiv, da verrate ich dann mal nicht mehr. Vielleicht fängt sich die Staffel zum Finale ja.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8
![]() |
|
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 15.327
|
Zitat:
Auch wenn ich nicht mit allen Spielzeugreihen konfirm bin so muss ich sagen das in allen Staffeln noch nie eine schlechte Folge dabei war. Ich hoffe das es noch eine vierte Staffel geben wird und endlich MASK mit dabei ist. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 705
|
Da sollte ja demnächst ein Film Ableger der Serie starten. "Das waren unsere Kinojahre".
Ansonsten habe ich mit der ersten Staffel Man in the High Castle und The Purge angefangen. Bei High Castle konnte ich mich gar nicht mehr erinnern, was nun genau alles im dem Buch vorkam, nach Recherche hat man aber anscheinend sehr viel übernommen. Wobei natürlich alles sehr auf die heutige Sehgewohnschaft gebügelt worden ist. 3 Folgen gesehen und bleibe bestimmt am Ball, mal sehen wohin die Reise genau geht, am Ende werden sie bestimmt sehr vom Buch abweichsen müssen. Aber bis dahin vergehen ja noch ein paar Staffeln. Oder man geht schlußendlich einen ganz anderen Weg. Zu Purge: Langsam aber doch unterhaltsam sieht man hier auf mehreern Handlungssträngen verteilt, wie eine Purge Nacht abläuft. In 10 Folgen kann man natürlich etwas mehr auf das Szenario eingehen als in einem 90 minütigen Streifen, das tut dem ganzen recht gut, bisher. Für zwischendurch jedenfalls eine recht gute Serie. Die zweite Staffel Pose ist bei mir dann im Frühjahr dran. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Ort: Wunderschönes Allgäu
Beiträge: 830
|
Ich habe mal wieder probiert, Vikings weiterzuschauen. Mitte Staffel 2. Packt mich leider gar nicht. Ich finde Ragnar unfassbar unsympathisch. Weiß aber nicht, ob es an der Figur oder an Travis Fimmel liegt. Habe bis zur Folge 7 geschaut und werde das Projekt denke ich beenden. Macht mir einfach keinen Spaß.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.147
|
Titans (Staffel 1)
Da ich nicht sowas wie Streaming Dienste nutze, habe ich mir dank der positiven Bewertungen im PF die DVD zugelegt, auch da ich seit Jahren Fan des Teams bin war ich gespannt auf die Umsetzung. Und das ganze hat mich gepackt sodas ich das nahezu am Stück gesehen habe. Mit den Comics kann man es kaum vergleichen es ist einfach wesentlich brutaler und düsterer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12
![]() |
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 15.327
|
Ja Titans ist wirklich klasse.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 2.140
|
Hoffe die 2 Staffel kommt bald
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Ort: Kiel
Beiträge: 1.669
|
Habe Pose beendet, könnte eigentlich Ende sein damit. Aber es soll ja noch eine dritte und letzte Staffel kommen. Fand ich zum Ende hin wieder ganz okay, Staffel 1 war dennoch besser.
Dann eben auch beendet: She Ra Staffel 4, auch hier kommt noch eine letzte Staffel und das ist recht traurig, schon jetzt. Weil es ist etwas eingetreten dass ich nicht erwartet hätte, nämlich dass diese Serie verdammt gut ist. Die Animation ist gewöhnungsbedürftig, aber ich habe mich relativ schnell daran gewöhnt. Was aber aber überragend ist ist die Charakterentwicklung, die Figuren bekommen einen Hintergrund und eine Story geschrieben. In der alten Serie weiß man fast nichts über Bow oder Glimmer und hier sind es tragende Rollen, genau wie Shadow Weaver und aus Feinden können Freunde werden und umgekehrt. Außerdem gibt es einen roten Faden und ein echten Krieg der sich immer mehr zuspitzt und wie verdammt gut ist Catra als Gegenspieler? Zudem sind die lustigen Figuren wie Madame Raz oder Caul fast komplett gestrichen. Es gibt immer noch lustige Figuren, die sind aber nicht so albern lustig wie es damals war. Top Serie! Kann nicht erwarten die letzte Staffel hier zu sehen zu bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15
![]() |
alleskleinschreiber (unverifiziert)
Beiträge: 814
|
Habe gestern angefangen "carnival row" auf amazon prime zu gucken. sehr interessantes setting! bin noch nicht 100% überzeugt von der Hauptstory aber die meisten figuren sind sehr interessant, deswegen denke ich das das am ende ne gute erste staffel werden wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16
![]() |
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.246
|
Outlander: Ich habe gestern auch einen neue Serie angefangen, bin mir aber nicht sicher, ob ich die weiterschauen, weil's eher eine Herz/Schmerzschonzette zu sein scheint.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17
![]() |
|
Mitglied (unverifiziert)
Ort: Wunderschönes Allgäu
Beiträge: 830
|
Zitat:
![]() Ich glaube, da liegst du richtig. Habe ich schon öfter gehört, dass es in diese Richtung geht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18
![]() |
alleskleinschreiber (unverifiziert)
Beiträge: 814
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Ort: Kiel
Beiträge: 1.669
|
Hab gestern dann mal wieder True Crime bei Netflix angefangen: Wer hat den kleinen Greogory getötet?
1983 wird eine Familie von einem Unbekannten terrorisiert der sich der Rabe nennt. Er kennt Familiengeheimnisse, ruft da ständig an und bedroht die Familie. Plötzlich ist für ein Jahr Ruhe, dann wird der dreijährige Sohn enführt, gefesselt und in den Fluss geworfen wo er ertrinkt. Da der Rabe aus dem Umfeld der Familie kommen muss beginnt die Suche die Medial in Frankreich große Aufmerksamkeit bekommt. Die erste Folge war schon recht hart, sind glaube ich 4 und werde ich mir weiter ansehen. Um nicht nur böse Sachen zu schauen hab ich dann noch die neuen Folgen von Das Gelbe vom Ei, was jetzt in 'Wer kann, der kann' umbenannt wurde. Im Original heißt die Backshow Nailed it!. Eigentlich bin ich kein Fan solcher Kochsendungen, doch die hier ist tatsächlich witzig, auch wenn die Moderatorin ganz schön nerven kann. Es geht darum dass drei Leute die nicht backen können Profitorten in kurzer Zeit nach backen müssen und dabei natürlich desaströse Ergebnisse abliefern. Die Ergebnisse sind schon unterhaltsam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20
![]() |
Skynet Savior
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 6.717
|
Ich habe gestern die 4. (und leider letzte) Staffel von "The Man in the High Castle" beendet und was soll ich sagen? Das Ende war echt beschissen.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich die Story an sich mies fand, sondern nur, dass man der Staffel regelrecht angemerkt hatte, das Amazon die Serie wohl leider wegen zu geringer Einschaltquoten gecancelt hatte. Es war zwar schon vor Drehbeginn bekannt, dass die Staffel die letzte sein wird, aber die Drehbuchautoren hatten offenbar auch noch Ideen für eine 5. Staffel. Das merkt man der Staffel richtig an und vorallem das Ende wirkt sehr gehetzt. In der vorletzten Folge Fazit: Das Ende der Serie ist für mich leider ein doch recht großer Cliffhanger. Die Serie im kompletten betrachtet hat mir aber immer sehr gut gefallen und war auch immer recht spannend inziniert. Das Ende hat leider aber einen bitteren Nachgeschmack. |
![]() |
![]() |
![]() |
#21
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: OWL
Beiträge: 16.828
|
Wenn Du die Bücher gelesen hast ist die Serie enttäuschend. Meine Tochter ist unvorbelastet und ein großer Fan der Serie.
Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.356
|
Finde die Bücher spannender als die Verfilmung.
Allerdings gebe ich auch FrankDrake recht. Meine Frau hat die Bücher nicht gelesen und fand die Verfilmung zumindest unterhaltsam. Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23
![]() |
Moderator Disney intern
Ort: 64832 Babenhausen
Beiträge: 4.072
|
American Gods
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24
![]() |
alleskleinschreiber (unverifiziert)
Beiträge: 814
|
die serie hat mich dann doch eher enttäuscht. hab beide staffeln gesehen und die ziehen sich ja sowas von in die länge. da passiert in manchen episoden rein gar nix oder sehr, sehr wenig, besonders am anfang jeder staffel, um dann in den letzten beiden oder der letzten episode komplett vollgas zu geben. wäre das mehr ausbalanciert, würde mir die serie besser gefallen.
die meisten der figuren sind dennoch absolut top geschauspielert! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25
![]() |
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 15.327
|
Gebe ich Dir teilweise Recht. Bei der ersten Staffel ging es für mich noch und das Tempo fande ich da Ok.
Bei der zweiten Staffel bin ich aber zu 100% bei Dir. Wenn die Figuren und die Schauspieler alle nicht so Top wären würde ich mir eine dritte Staffel wohl nicht mehr anschauen aber leider haben sie mich da bei den Cochones, wie man so schön sagt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|