![]() |
![]() |
#576
![]() |
Mitglied
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.203
|
![]() So gesehen würden ja auch noch die Jahre 1939 bis 1961 fehlen ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#577
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.147
|
Nehme ich die Jubiläumsbände von 80 Jahre Marvel zu den 40ern und 50ern als Messlatte ist das auch gut so. Denn das war zum Teil ziemlicher Müll!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#578
![]() |
Mitglied
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.203
|
Kinder ihrer Zeit ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#579
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.147
|
Also die DC Comics jener Zeit haben mir wesentlich mehr zugesagt selbst aus heutiger Sicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#580
![]() |
Mitglied
Ort: Hessen
Beiträge: 5.210
|
Klar, DC machte qualitativ hochwertige, saubere Kindercomics.
Wurde nur unsagbar langweilig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#581
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.147
|
Ich spreche hier von den 30er bis 40er Jahren der Comics die ich aus den DC Archiv Bänden kenne (nicht das Marvel Age of Comics oder Silver Age), und da war Batman keineswegs so wie du es beschreibst. Marvels Sub-Mariner und Fackel waren dagegen schlecht. Aus meiner Sicht was ich in den 80 Jahre Marvel Bänden dieser Tage gelesen habe.
Darüber bin ich froh das man sie in der Marvel Origins Serie ausklammert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#582
![]() |
Mitglied
Ort: Hessen
Beiträge: 5.210
|
Ich rede von den 50er, aber auch von den 60er Jahren bei DC.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#583
![]() |
Mitglied
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.203
|
Mir nicht. Ganz besonders "Superman". Alles in allem finde ich DC zu dieser Zeit (bis in den 60er rein sogar) staubtrocken wohingegen die Marvels zumindest eine gewisse Spritzigkeit hatten. Eine Ausnahme bei DC wäre z. B. "Flash". Bei den "Archiven" von Dino war das sogar der einzige Band, der mir wirklich gefallen hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#584
![]() |
Mitglied
|
38-45 DC vs Marvel
Was Batman angeht gebe ich Kal-L recht - Der Batman der 40er schlägt alle anderen. Da kam Batman erst durch Neal Adams in den 70er wieder hin. Der Batman der 60er war für 8 Jährige. Ich finde aber Namor, Fackel und Cap deutlich schneller, ehrlicher, mutiger und besser der Zeit angemessen als DC. DC spielte da auf wegducken und abwarten. Da sind mir gerade im direkten Vergleich zu Superman die alten Marvels lieber. 40er - meine Favoritenliste DC vs Marvel: Batman - Cap - Namor - Flash - Fackel - Superman |
![]() |
![]() |
![]() |
#585
![]() |
|
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 43
|
Zitat:
![]() Dürfte der erste Superheld aus dem Silver Age gewesen sein, der seine Freundin auch heiratete, so Mitte der 60er Jahre. Zumindest bei DC. Bei der Hochzeit tauchte Zoom auf...... bei Superman dauerte es bis in die 90er Jahre. Die Richards von den FF waren dann etwas früher dran. Ziemlich in den ersten zwei Jahren ungefähr. Also um 1963 herum. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#586
![]() |
|
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 43
|
Zitat:
Übrigens Batman TB 2 von Ehapa und natürlich die Collection von Panini. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#587
![]() |
Mitglied
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.203
|
Annual 3 wenn ich mich recht entsinne.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#588
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 43
|
War in der schwarzen Hachette Sammlung enthalten. Bandnummer
![]() Ob auch bei Condor in den TB ![]() ![]() Geändert von underduck (22.11.2023 um 10:55 Uhr) Grund: kzdlbg |
![]() |
![]() |
![]() |
#589
![]() |
Mitglied
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.203
|
IV oder V, je nachdem, ob es im ersten oder zweiten Band war.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#590
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 43
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#591
![]() |
|
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 43
|
Zitat:
GL wird nach dem Archiv Band relativ schnell deutlich besser. Die ersten Hefte sind auch beim Williams erschienen. Sie sind jetzt nicht wirklich schlecht, besser als vieles andere, aber kein Vergleich zu Flash. Aber wie gesagt, bessert sich relativ schnell. Gerade Superman und Batman sind in den 60er Jahren nicht wirklich gut, das ändert sich wenn es Richtung der 70er Jahre geht. Lee und Kirby haben mit Marvel Anfang der 60er Jahre erstaunliches geschaffen. Das Silver Age begann aber mit Flash in Showcase bereits 1956 und die eigene Serie wurde mit Nr. 105 dann 1959 fortgeführt. Carmine Infantino finde ich überragend und sein Stil passt perfekt zum roten Flitzer. Infantino holte übrigens auch Anfang der 70er Kirby zu DC. Geändert von Simone76 (20.11.2023 um 23:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#592
![]() |
Mitglied
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.563
|
Von Flash habe ich mir dann sogar (weil günstig) die Silver Age Omnibus 1-3 gekauft mit den Ausgaben ab Showcase 4 bis The Flash 199 weil ich Carmine Infantino klasse finde und es nur wenige Top Comics innerhalb des BSV Ende der 60iger/Anfang 70er hiervon gibt. Batman finde ich in den ersten Jahren auch noch ziemlich lesbar was man an den Archiv-Bänden von Dino und Panini feststellen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#593
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 43
|
Batman in den Archiv-Bänden war doch Golden Age. Oder täusche ich mich da?
Wir sprachen hier ja vom Batman der späten 50 und frühen 60er Jahre und der war wirklich nicht gut, sehr kindisch. Die Zeit davor, also 40er Jahre, finde ich wirklich gut. Infantino war übrigens mitverantwortlich für das Multiversum welches mit Flash of two Worlds eingeführt wurde. Dürfte Anfang der 60er Jahre gewesen sein. Infantino kehrte dann zu Flash zurück kurz vor Heft 300 und blieb bis zum Ende der Serie mit Heft 350. Für mich bis heute der Beste Flash Zeichner. Der Stil passte einfach zu einem Superheld der sich schnell bewegt. Geändert von underduck (22.11.2023 um 10:55 Uhr) Grund: kzdlbg |
![]() |
![]() |
![]() |
#594
![]() |
Dr. Znegilletnirepus
Ort: Lübeck
Beiträge: 16.645
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#595
![]() |
Mitglied
Ort: Köln
Beiträge: 234
|
Hat jemand ggf. eine Liste/Übersicht, wie es in der Serie nach Band 26 bzw. Thor 5 weitergeht. Die Wikipedia-Aufstellung endet da und wird scheinbar nur sehr schleppend aktualisiert. Hab auch keinen Link zur italienischen Ausgabe gefunden. Danke vorab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#596
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.296
|
Bitteschön!
https://www.comicsbox.it/serie/SUPEROICLA&limite=0 Auf der ersten Seite dieses Threads gibt es auch eine Übersicht, allerdings nur knapp über die ersten 100 Bände. KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#597
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.147
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#598
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.296
|
Du irritierst mich gerade.
![]() KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#599
![]() |
Moderator
Ort: Paderborn
Beiträge: 579
|
@Kal-L, ich glaube MarvelBoy meint diesen Thread hier im Forum.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#600
![]() |
Mitglied
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.203
|
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|