![]() |
![]() |
#7476
![]() |
Comic Tramp & Nuff!-Mod
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 11.600
|
Lass dich überraschen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7477
![]() |
|
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 3.717
|
Zitat:
![]() Nachdem Mindniht Mass nicht so meins war und Midnight Club einen klaren Fehlcast mit der Haupdarstellerin hatte, findet Flanagan hier wieder zu alter Stärke zurück. Obwohl die Ushers fast alle sehr unsympathisch sind, gelingt es durch gute Autoren- und Schauspielarbeit, dass der Zuschauer trotzdem emotional dabei ist. Die unzähligen Poe-Anspielungen sind klasse und ich habe wahrscheinlich auch nur einen Bruchteil davon erkannt. Klare Empfehlung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7478
![]() |
Mitglied
Ort: Potsdam
Beiträge: 329
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7479
![]() |
Hüterin der Fellnasen
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.003
|
Elfen Lied, das ist echt eine krasse Serie, wohnt auch bei mir. Die Mangas habe ich wieder verkauft, hab mir gedacht, das liest du kein zweites Mal.
Grad laufen Wiederholungen von "Escaflowne" (da finde ich immer die Nasen fürchterbar, aber ansonsten spannende Fantasy) und "The Knight in the Area" (Ein Fußball Anime mit einem etwas anderen Plot, der sogar mir gefällt). "Kenichi" (schwacher Junge gerät in einen krassen Dojo und wird trainiert. Wenn er doch nicht immer so wie ein Mädchen kreischen würde) Und neue Folgen von "My Hero Academia". |
![]() |
![]() |
![]() |
#7480
![]() |
DC Fanboy
Beiträge: 10.599
|
Loki, Staffel 2
Wirklich stark. Komplexe Charaktere, spannende Handlung und ich bin froh, dass ich vorher noch mal Staffel 1 geschaut habe, sonst hätte ich trotz der Zummenfassung einiges nicht mehr auf dem Schirm gehabt. Die beste Marvelserie mit Abstand. Gut das heißt nix, weil die alle kacke waren. ![]() 9/10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7481
![]() |
Optimist-innen
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 10.681
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7482
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.380
|
Schaue gerade Gen V, haut mich jetzt nicht so um. Na ja, sind ja noch ein paar Folgen bis zum Ende.
KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7483
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 349
|
Ich dachte schon ich wäre die einzige, die der Serie jetzt nicht so viel abgewinnen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7484
![]() |
The Good
Ort: An der Ostseeküste
Beiträge: 1.200
|
Puh, dasselbe dachte ich auch. Bin jetzt bei Folge 4 und es zieht sich … *gähn* halbstündige Folgen wären mir lieber.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7485
![]() |
Apokalyptischer Elefantenreiter
Ort: Norderstedt
Beiträge: 1.355
|
Moin,
also ich fand die Länge ganz Oky. Bei nur ner halben Std. wäre das bestimmt wie im "Schnelldurchlauf" gewesen. Habe mich kein Stück gelangweilt und werde die bestimmt noch einmal gucken. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7486
![]() |
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 15.405
|
Brawn - The Impossible Formula 1 Story
D+ Vierteilige, je einstündige Dokumentation, in der die Geschichte aufgearbeitet wird wie Ross Brawn einst Honda für den symbolischen Wert von einem englischen Pfund dessen Formel 1 Team abkaufte und als absoluter Underdog die Formel 1 Weltmeisterschaft gewann. Präsentiert wird das ganze von Keanu Reeves, der mit so ziemlich allem was damals (und heute) Rang und Namen hatte persönliche Interviews führt. Als großer Formel 1 Fan muss ich sagen das dies eine der besten, wenn nicht sogar die beste F1 Doku überhaupt ist, die ich je gesehen hab. Spannend, informativ und mit ordentlich Emotionen beladen. Gut geschnitten und mit einem Cast an Interviewpartnern der fast keine Wünsche offen lässt. Und Keanu Reeves muss man auch ein Kompliment machen. Der macht seine Sache ebenfalls bemerkenswert gut. Fazit: 10/10 PS: Ecclestone ist immer noch ein ekelhafter Geselle! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7487
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: OWL
Beiträge: 16.840
|
@God_W
Ab 02.01. kommt Staffel 13 von Blue Bloods bei sky one, ich gehe davon aus das die neuen Folgen dann auch kurzfristig auf WOW laufen. Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7488
![]() |
Captain Rezi
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 17.462
|
Ah, sehr cool!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7489
![]() |
|
DC Fanboy
Beiträge: 10.599
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7490
![]() |
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 15.405
|
Auf dem arte Youtubekanal hab ich zwei Dokus gesehen:
Jayne Mansfield-Glanz und Elend einer Blondine sowie Charles Bronson-Hollywoods härtester Kerl. Sehr gut und informativ gemacht. Werde mich da mal weiter durch den Kanal wühlen. Hab schon ein paar weitere Dokus ausgemacht die mich interessieren.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7491
![]() |
The Good
Ort: An der Ostseeküste
Beiträge: 1.200
|
Die Indiana Jones Doku ist auch empfehlenswert, ebenso die über Clint Eastwood, Jerry Lewis und Keith Haring.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7492
![]() |
DC Fanboy
Beiträge: 10.599
|
Die Arte Dokus sind alle sehr sehenswert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7493
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 3.717
|
Scott Pilgrim hebt ab
Netflix, Miniserie, 2023 Ich war skeptisch. Die Graphic Novels und die Realverfilmung sind großartig, braucht es da noch eine Animationsserie? Die Antwort ist nach dem Anschauen tatsächlich ja, insbesondere, da die Serie anders als der Film ab dem Ende von Folge 1 stark von der Geschichte in der Vorlage abweicht und quasi ein 'What If?' erzählt. Viele Charaktere bekommen dadurch deutlich mehr Profil als in Comic und Film, dazu gefällt mir der Animationsstil und die Sprecher sind 1 zu 1 die Filmschauspieler, inklusive Chris Evans, Brie Larson, Michael Cera und Aubrey Plaza. ![]() Mit 8 Folgen á 25 Minuten ist das auch schnell durchgeschaut und in sich abgeschlossen. Von mir eine klare Empfehlung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7494
![]() |
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 15.405
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7495
![]() |
DC Fanboy
Beiträge: 10.599
|
Peaky Blinders
An der Serie ist eigentlich alles Top. Ausstattung, Darsteller, Pacing, Musik, alles oberste Liga. Was soll ich da noch sagen? Der Timejump zwischen den beiden letzten Staffeln ist allerdings nicht gut, da hier diverse Plotpunkte und die Cliffer der 5. Staffel nicht aufgelöst werden. So was mag ich überhaupt nicht. Der Titelsog ist genieal gewählt und sollte auf keiner Playlist fehlen. 9/10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7496
![]() |
Mitglied
Ort: Potsdam
Beiträge: 329
|
100%ige Zustimmung!! Top Serie!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7497
![]() |
Mitglied
Ort: Aachen
Beiträge: 1.349
|
![]()
Nach den ersten beiden Folgen habe ich eine längere Pause eingelegt und nun innerhalb von fünf Tagen den Rest geguckt. Weshalb einige Szenen besonders brutal sein mussten, verstehe ich nicht. Ich brauche das nicht wirklich.
Die Person von Alfie finde ich interessant. Warum Thomas als Superreicher sich die Aufträge antut und in einem normalen Hotelzimmer ohne Bedienstete lebt, finde ich komisch. Seine Schwester, also Batmans Tante, ist mir sonst auch noch nicht untergekommen. Und, wenn da am Ende schon jemand unerwartet kam, wann kommt Bruce? In „Rom“ darf eine Hauptfigur etwas mit Cleopatra anfangen, hier Alfie mit …. ? War das der identische Skript-Schreiberling? Unnötig. Auch wenn mich einige Dinge und Entwicklungen (besonders in der letzten Folge) leicht nervten, so war ich im Großen und Ganzen doch angetan und wüsste gerne, wie ich die dritte und finale Season sehen kann. Geändert von Harvey Specter (21.11.2023 um 15:56 Uhr) Grund: redaktionelle Anpassung |
![]() |
![]() |
![]() |
#7498
![]() |
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 15.405
|
Und wieder zwei arte Dokus.
Takeshi Kitano - Japans unangepasster Star und Eddy Murphy - Hollywoods Comedy-König Beide Dokus sind erneut sehr gut gemacht. Die über Eddie Murphy hat mir etwas besser gefallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7499
![]() |
Captain Rezi
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 17.462
|
Interview mit einem Vampir – Staffel 1 (wow)
Als wir starten wollten stellten wir fest, dass es sich quasi um eine Fortsetzung des Films handelt, weshalb wir den vorher erst nochmal geschaut haben (siehe Filmthread). Die erste Staffel der Serie lässt mich zwiegespalten zurück. Die Sets sind prima, die Schauspieler machen ihre Sache gut bis sehr gut und die Inszenierung ist im Vergleich zum Film schneller und spannender geraten, teils auch deutlich blutiger. Was mich hauptsächlich gestört hat waren die ganzen Redcons, die im Nachgang im Vergleich zum Film gemacht wurden, der eingangs glasklar als Vorgeschichte genommen wird. Die Erklärungen hierfür fand ich auch nicht schlüssig/glaubwürdig. Was andere stören könnte: Einer der beiden Hauptvampire (Louis, im Film gespielt von Brad Pitt) ist jetzt dunkelhäutig und die beiden, also er und Lestat, sind jetzt offen homo- bzw. bisexuell, was auch gezeigt wird. Hat mich persönlich jetzt nicht großartig gestört aber Fans der Vorlage könnte das wohl triggern, denn dort ist eine latente Homosexualität wohl nur unterschwellig angedeutet, wie es eben im Kinofilm (und in reichlich anderen Vampirfilmen) dargestellt wurde. Auch sind einige Entscheidungen Charaktere nicht immer logisch nachvollziehbar. Hach es ist schwierig, denn storymäßig will ich unbedingt wissen, wie es weiter geht. Staffel 2 wird auf alle Fälle noch geschaut, wurde wohl seitens des Senders bestellt. 6,5/10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7500
![]() |
DC Fanboy
Beiträge: 10.599
|
Night Stalker: Auf der Jagd nach einem Serienmörder
Umfassende und spannende Netflix Doku über den Serienkiller der damals LA in Angst und Schrecken versetzte. Der Mann war sich für keine Abscheulichkeit zu Schade und konnte leider erst sehr spät gefasst werden. 9/10 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|