![]() |
|
Startseite | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.894
|
![]()
Die aktuellen Portokosten 2014 im Überblick: Wer mehr Infos benötigt klickt aus Deutschland HIER, aus Österreich HIER, aus der Schweiz HIER und aus Luxemburg HIER.
![]() Euroumrechner: Die liebenswerten Schweizer rechnen ja immer noch mit Fränkli! ![]() Für einen Comichändler aus der Schweiz ist es daher wichtig, den Endpreis in Euronen ohne Probleme auch für seine schweizer Eidgenossen in Franken anzugeben. In der aktuell angezeigten Version kann man auch die alten "Europawährungen" auslesen. ![]() Tagesaktuelle Kurse. Stand: 29.09.2016. Quelle der Wechselkurse: EZB. Alle Angaben ohne Gewähr. Benutzung auf eigene Gefahr. Version 4.5, vom 27. Dezember 2014 Das Thema von 2013 wurde "oben" gelöst und durch dieses 2014er Thema ersetzt. Geändert von underduck (29.09.2016 um 22:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.894
|
Warum wieder diese irrsinnigen Zweicentschritte? Das kann sich doch nicht wirklich rechnen. Geht es der Post wirklich so schlecht?
![]() Mit dieser überaus freundlichen Werbeanzeige auf der Rückseite des posteigenen Einkaufaktuellblättchens möchte uns die liebe Post auf ihre neuen Preissteigerungen aufmerksam machen. Geändert von underduck (23.10.2014 um 12:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3
![]() |
Operator und Barks/Murry Spezialist
Beiträge: 2.617
|
Standard- und Kompaktbrief lohnen kaum noch.
Hier werden in erster Linie Nachrichten verschickt. Ist ein Minusgeschäft, angesichts von SMS und des kostenlosen E-Mail-Versandes der meisten Internet-Nutzer. Rentabel sind nur noch Großbriefe, Päckchen und Pakete, weil damit Ware (z.B. Comics) verschickt wird. Barks Index Murry Index Bussi Bär Gerüchte werden von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4
![]() |
Moderator NUFF!
Ort: im Norden
Beiträge: 11.378
|
Jetzt können die übrigen 2 Cent-Extramarken von der vorletzten Erhöhung endlich verbraucht werden. Aber schon ärgerlich, dass der Turnus von früheren gefühlten 10 Jahren auf 12 Monate reduziert wurde. Kostete das "neulich" nicht noch 40 Pfg?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.894
|
Für unseren Aktivierungs-Code-Versand beim CMP ist das schon recht ärgerlich.
Wir können leider keine Mails zur Verifizierung von Name und Anschrift des neuen Mitglieds verschicken. Mit genau 20 Gramm Gewicht sind unsere Briefe genau die Zielgruppe für dieses "Preisattentat". Das macht bei aktuell ca. 2000 Briefen im Jahr zwar kein Jahresgehalt eines Zustellers aus, aber deckt auch nicht die Druckkosten für die 2-Cent-Marke. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.894
|
Schon wieder ändern sich 2015 Portopreise im Inland.
Der Brief bis 20 Gramm kostet dann statt 60 Cent 62 Cent. Der Brief bis 50 Gramm kostet dann statt 90 Cent "nur" noch 85 Cent. ![]() Die Briefpreise ins Ausland bleiben wohl gleich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7
![]() |
Moderator sammlerforen.net
Ort: Ganz nah am Server
Beiträge: 1.477
|
Leider nicht ganz.
Der Standardbrief International steigt von 75 auf 80 Cent (siehe https://www.efiliale.de/briefversand...-international) oder http://www.deutschepost.de/de/b/briefe-ins-ausland.html (und dann auf Grafik "Preisänderung zum 01.01.2015" klicken). Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin, 1706-1790)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8
![]() |
Operator und Barks/Murry Spezialist
Beiträge: 2.617
|
Das Briefporto ist schon lange nicht mehr nachvollziehbar.
So kostet z.B. ein Brief innerhalb eines Ortes künftig 62 Cent, während ein Brief vom selben Ort z.B. nach Australien nur 80 Cent kostet, obgleich die zu transportierende Wegstrecke wesentlich größer ist. Barks Index Murry Index Bussi Bär Gerüchte werden von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.894
|
Wissen die Leute der ePost eigentlich, was die Seite der deutschepost.de da eigentlich schreibt?
Schon merkwürdig, dass da auf dem Link der deutschepost.de davon überhaupt nichts steht. ![]() Die Post ist mMn auch so ein Kandidat für den "Goldenen Vollpfosten" 2014! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10
![]() |
Moderator ICOM
Beiträge: 2.992
|
Und nirgendwo eine Gesamtübersicht der Preisveränderungen.
Büchersendung (Buch/Presse) international bis 1.000 g jetzt 6,00 Euro. Das ist mehr als die meisten Bücher in der Herstellung kosten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.894
|
Und wenn ich es richtig sehe, ist der Preis, nach deiner Information, seit dem letzten Jahr um einen T€uro "günstiger" geworden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12
![]() |
Moderator ICOM
Beiträge: 2.992
|
Wie bitte? Ich weiß zwar nicht, was du mit "deiner Information" meinst, aber der Preis für Büchersendungen international ist von 5.50 auf 6,00 € angehoben worden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.894
|
Buch-International "Priority" (Luftpost) hat schon früher bis 500 Gramm 3,45 Euro gekostet und bis 1000 Gramm 7,00 Euro.
Auch die deutlich langsamere Tour "Economy" bis 500 Gramm hat 3,20 Euro gekostet und bis 1000 Gramm 6,00 Euro. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14
![]() |
Moderator Deutsche Comicforschung
Ort: Leipzig
Beiträge: 2.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.894
|
Das kommt dabei natürlich auf die Dicke der Sendung an, eck@rt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16
![]() |
Mitglied
Ort: Stuttgart
Beiträge: 8.187
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17
![]() |
|
Moderator ICOM
Beiträge: 2.992
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.894
|
Erinnerst du mich bitte daran, wenn sie das wieder mal kosten sollten?
Dann ändere ich hier natürlich die Preise. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19
![]() |
|
Moderator Preisfindung
Ort: OWL
Beiträge: 16.840
|
Ab 2022 werden die Preise wieder erhöht:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...teigt-101.html Hier ein Teilzitat Zitat:
Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden! Geändert von Lothar (06.10.2021 um 16:02 Uhr) Grund: Teilzitat eingefügt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20
![]() |
Moderator NUFF!
Ort: im Norden
Beiträge: 11.378
|
Können die nicht den Service erhöhen? Der verhält sich seit Jahren umgekehrt proportional zu den Preisen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.393
|
Gibt es einen Grund, anstatt einer Bücher / Warensendung bis 500 g (1,95 €) einen Großbrief 500 g (1,60 €) zu nehmen?
Maximale Größe ist bei beiden gleich; der Großbrief geht in der Regel schneller und ist billiger. ![]() Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.894
|
Das ist aber schon eine ganze Zeit lang so.
Und die klugen Versender unter uns wissen das "fast" alle. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24
![]() |
Moderator NUFF!
Ort: im Norden
Beiträge: 11.378
|
Das ist in den Verteilerzentren wie im Hotel, sie dürfen länger dableiben und öfter übernachten.
Geändert von underduck (05.09.2022 um 20:10 Uhr) Grund: kzdlbg |
![]() |
![]() |
![]() |
#25
![]() |
|
Moderator Disney intern
Ort: 64832 Babenhausen
Beiträge: 4.073
|
Zitat:
BüWa ist halt kein Thema der Regulierungsbehörde. Quelle: Deutsche Port |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|