![]() |
|
Startseite | Registrieren | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1
![]() |
Znegilletnirepus
Beiträge: 4.659
|
![]()
Mit "Liebe auf den ersten Blick" ist mein Verhältnis zum Robinson-Run an Starman vermutlich ganz treffend beschrieben. Es geschah, als hierzulande DC One Million erschien und in diesem Zuge auch das wunderbare Tie-In Starman 1.000.000 den Weg über den Teich fand. Bis dato, wenn ich nicht komplett irre, der einzige Fetzen dieser preisgekrönten Serie, der dies neben der im Zuge der Blackest Night nachgeschobenen #81 der Hauptserie geschafft hat. Dieses eine Heft reichte aus um bei mir den Eindruck zu erwecken, dass sich die Serie durch eine tiefgehende Charakterisierung der Figuren und eine an allen Ecken immer wieder durchschimmernde Serienhistorie auszeichnen könnte. Dieser Eindruck wurde mit dem Erwerb und der Lektüre des ersten Starman-Omnibus gefestigt, den ich mir von den Kollegen mal zum Geburtstag schenken ließ und im PaFo seinerzeit ein wenig abfeierte.
Danach wurde es für mich ein wenig ruhiger um Starman, da ich feststellte, dass es die Omnibusse im Softcover gar nicht bis zur abschließenden Nummer gebracht hatten und damit die HC in meinen Fokus rückten, Die sind teilweise aber nur zu Mondpreisen zu haben. Mit Ankündigung des Cosmic Omnibus kam die Rede mal wieder auf Starman und irgendwie ergab es sich, dass da wem mein Review zum ersten Omnibus so gut gefiel, dass er mir zum dritten Omnibus ein unfassbares Angebot unterbreitete. Um mich nicht zu beschämen ließ er sich auf andere Modalitäten denn ein Überlassen gegen Erstattung des Portos ein, und so wanderte der Band in meine Hände. Der verstärkte den positiven Eindruck, den ich nach dem ersten Omnibus gewonnen hatte, spoilerte aber ein wenig das, was wohl im zweiten passierte. Und dann passierte zum Jahreswechsel wieder Unfassbares. Ich erhielt ein Angebot, das ich unmöglich ausschlagen konnte und so wanderten 86 US-Hefte des mit allen Tie-Ins und Crossovern 102 Hefte umfassenden Robinson-Runs an Starman in meine Hände. Über den dritten Omnibus und die deutsche Veröffentlichung lagen mir sechs weitere Ausgaben vor, so dass mir nur 10 Ausgaben fehlten. Anlass genug über einen kompletten Read nachzudenken zumal mit der Ankündigung des Starman Compendiums die Aussicht besteht, dass noch in diesem Jahr sieben weitere Ausgaben den Weg zu mir finden. Die über den folgenden Link ( http://www.comicsbackissues.com/comi...reading-order/ ) erreichbare Reading Order wird die sein, an der ich mich orientiere. Allerdings werde ich nicht alles davon in meinen Read mit aufnehmen. An Sachen wie The Golden Age, Zero Hour oder JSA denke ich nochmal rum, da mir die auf Deutsch vorliegen. Geplant ist aber eigentlich nur das, was auch in den Omnibi erschienen ist. Bis es losgeht, dauert es noch ein wenig. Im Comicforum muss ich noch zwei Leseprojekte vernünftig beenden und irgendwie juckt es mich, den JLA-Read zum Morrisonrun noch mitzumachen. Aber bis zum Compendium ist es ja noch ein bisschen hin und bis zu den mir fehlenden Ausgaben hätte ich eh noch genug Luft. Der Plan ist "Ein Heft pro Woche". So viel fürs Erste. Beizeiten freue ich mich dann über eure Beteiligung (gibt ja wohl einige, die das Compendium bestellt haben). Geändert von LaLe (06.04.2021 um 16:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2
![]() |
Znegilletnirepus
Beiträge: 4.659
|
Reading/Done-Order
Übernahme einer noch zu überarbeitenden Empfehlung Golden Age #1-4 Zero Hour #1 Starman 2nd series #0 Starman 2nd series #1 Starman 2nd series #2 Starman 2nd series #3 Starman 2nd series #4 Starman 2nd series #5 Starman 2nd series #6 Starman 2nd series #7 Starman 2nd series #8 Starman 2nd series #9 Starman 2nd series #10 Starman 2nd series #11 Showcase '95 #12 Starman 2nd series #12 Starman 2nd series #13 Starman 2nd series #14 Starman 2nd series #15 Starman 2nd series #16 Starman 2nd series #17 Starman 2nd series #18 Starman 2nd series #19 Showcase '96 #4 Showcase '96 #5 Starman 2nd series #20 Starman 2nd series #21 Starman 2nd series #22 Starman 2nd series #23 Starman Annual 2nd series #1 Starman 2nd series #24 Starman 2nd series #25 Starman 2nd series #26 Starman 2nd series #27 Starman 2nd series #28 Starman 2nd series #29 Starman 2nd series #30 Starman 2nd series #31 Starman 2nd series #32 Starman 2nd series #33 Starman 2nd series #34 Starman 2nd series #35 The Shade #1 The Shade #2 The Shade #3 The Shade #4 Starman 2nd series #36 Starman 2nd series #37 Starman Annual 2nd series #2 Starman 2nd series #38 Starman 2nd series #39 Power of Shazam #35 Starman - 2nd series #40 Power of Shazam #36 Starman - 2nd series #41 Starman Secret Files and Origins #1 Starman - 2nd series #42 Batman Hellboy Starman #1 Batman Hellboy Starman #2 Starman 80 Page Giant #1 Starman - 2nd series #43 Starman The Mist #1 Starman - 2nd series #44 Starman - 2nd series #45 Starman - 2nd series #46 Starman - 2nd series #47 Starman One Million #1 Starman - 2nd series #48 Starman - 2nd series #49 Starman - 2nd series #50 Starman - 2nd series #51 Starman - 2nd series #52 Starman - 2nd series #53 Starman - 2nd series #54 Starman - 2nd series #55 Starman - 2nd series #56 Starman - 2nd series #57 Starman - 2nd series #58 Starman - 2nd series #59 Starman - 2nd series #60 Stars and Stripe #0 All Star Comics 80 Page Giant #1 JSA All Stars #4 JSA Secret Files #1 JSA #1 JSA #2 JSA #3 JSA #4 JSA #5 JSA #6 JSA #7 JSA #8 JSA #9 JSA #10 JSA #11 JSA #12 Hourman #18 JSA #13 JSA #14 JSA #15 Starman - 2nd series #61 Starman - 2nd series #62 Starman - 2nd series #63 Starman - 2nd series #64 Starman - 2nd series #65 Starman - 2nd series #66 Starman - 2nd series #67 Starman - 2nd series #68 Starman - 2nd series #69 Starman - 2nd series #70 Starman - 2nd series #71 Starman - 2nd series #72 Starman - 2nd series #73 Starman - 2nd series #74 Starman - 2nd series #75 Starman - 2nd series #76 Starman - 2nd series #77 Starman - 2nd series #78 Starman - 2nd series #79 Starman - 2nd series #80 Starman - 2nd series #81 The Shade #1 The Shade #2 The Shade #3 The Shade #4 The Shade #5 The Shade #6 The Shade #7 The Shade #8 The Shade #9 The Shade #10 The Shade #11 The Shade #12. Deutsche Ausgaben des hier Aufgeführten gibt es (wenig genug aus der Hauptserie) wie folgt: - The Golden Age 1-4 (DC Premium 25 - Panini, DCGNC 72 - Eaglemoss) - Zero Hour 1 (JLA Sonderband 3 - Dino) - Batman / Hellboy / Starman (Hellboy 3 - Crosscult) - Starman 1.000.000 (JLA Special 5 - Dino, Justice League One Million 1 - Panini, DCGNC Sonderband 6 - Eaglemoss) - JSA Secret Files 1 (JLA Sonderband 16 - Dino) - JSA 1-5 (JLA Special 11 - Dino) - JSA 6-7 (JSA 1 - Panini) - JSA 8-9 (JSA 2 - Panini) - JSA 10-11 (JSA 3 - Panini) - JSA 12-13 (JSA 4 - Panini) - JSA 14-15 (JSA 5 - Panini) - Starman 81 (Blackest Night Monster Edition - Panini). Geändert von LaLe (Heute um 11:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3
![]() |
Znegilletnirepus
Beiträge: 4.659
|
Platzhalter für Sonstiges.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4
![]() |
Znegilletnirepus
Beiträge: 4.659
|
Platzhalter für Eventuelles.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5
![]() |
|
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 100.209
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6
![]() |
Znegilletnirepus
Beiträge: 4.659
|
Demnächst wandert einiges von meiner Kladde ins dortige Forum.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7
![]() |
Znegilletnirepus
Beiträge: 4.659
|
The Golden Age
![]() Autor: James Robinson Zeichner: Paul Smith Erschienen: September 1993 - Mai 1994 Weil diese Miniserie in der Reading Order empfohlen wurde und mir auch vorlag, habe ich mir die zur Einstimmung noch einmal gegeben. Die Nummer mit dem Hirn Adolf Hitlers im Körper eines amerikanischen Superhelden klingt natürlich völlig absurd, funktioniert aber irgendwie ganz gut. Aber was an der Serie relevant ist, sind ganz andere Dinge. James Robinson entmystifiziert die Helden des Golden Age und macht aus ihnen Menschen. Er lässt sie nicht nur mit ganz weltlichen Problemen hadern sondern beschreibt auch deren Beziehungen zueinander und verleiht ihnen so Tiefe. Das wird er in seinem lang anhaltenden Starman-Run, in dem ted Knight eine alles andere als passive Rolle einnehmen wird, fleissig weiter betreiben und das macht auch die Stärke der Serie aus. Dabei nimmt er einiges an Motiven vorweg, das andere Autoren später aufgriffen, z. B. in der Identity Crisis. Dazu aber beizeiten mehr. Zur Einstimmung kann man diese Mini gut lesen, essentiell für den Run ist sie m. E. jedoch nicht. Zu haben ist die sehr günstig als Band 72 der DC Graphic Novel Collection oder DC Premium Band 25. Anmerkungen: The Golden Age galt als Elseworlds und wurde mit dem im November 2005 veröffentlichten Compendium zur Crisis on Infinite Earths auf Erde-32 verlegt. Unabhängig davon übernahm Robinson Elemente in seinen Run an Starman und später auch Geoff Johns für den seinen an der JSA. Offensichtliche Widersprüche wie beispielsweise die später wieder quicklebendige Joan Dale (Ms. America), die bei den Freedom Fighters eine Rolle spielte, wurden meines Wissens allerdings nicht geklärt. Geändert von LaLe (Gestern um 13:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8
![]() |
Znegilletnirepus
Beiträge: 4.659
|
Zero Hour 1 - Zero Hour IV
![]() Autor: Dan Jurgens Zeichner: Dan Jurgens, Jerry Ordway Erschienen: September 1994 Hier gibt es nicht viel zu schreiben. Im Zuge des Events, das einige Unklarheiten beseitigen sollte, die aus der Crisis on Infinite Earths resultierten, trug sich 14 Minuten vor der Stunde Null folgendes zu: Alan "Green Lantern" Scott und Ted "Starman" Knight stehen nach harten Kämpfen an den Krankenbetten ihrer Freunde. Abgesehen von Alan Scott haben die Mitglieder der Justice Society begonnen zu altern und so übergibt Ted Knight seinen kosmischen Stab an seinen älteren Sohn David, der neuer Starman wird. Jack Knight ist ganz froh, dass dieser Kelch an ihm vorbei ging. Anmerkungen: Ausgehend von dieser einen Seite innerhalb des Events geht es dann direkt zu Starman "0", einer Serie, die wie viele andere mit einer Nullnummer als aktualisierte Origin neu durchstartete. Den JLA Sonderband 3 dürfte es für ganz kleines Geld geben. Geändert von LaLe (Heute um 11:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Stichworte |
james robinson, starman |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|