![]() |
|
Startseite | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#26
![]() |
Erleuchteter
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
|
Deiner Meinung nach.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27
![]() |
Mitglied
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.210
|
Frag mal Disney wie sie dazu stehen würden, wenn Panini das mit aufgenommen hätte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28
![]() |
Erleuchteter
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
|
Darauf wies ja bereits Marvel Boy hin.
Das ändert nichts daran, dass einige Leute es gerne in dem Band gesehen hätten. Du nicht. Völlig okay. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29
![]() |
Mitglied
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.210
|
Mir wäre die Geschichte aus "Menace" lieber. Oder auch das X-Heft und "Invaders".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.380
|
Okay, das hört sich schon anders an.
KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#31
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.380
|
X-Menschen Hit Comics Nr. 221
Im Zeichen des Monsters Die X-Menschen gegen Frankenstein! 'NuffSaid! Panini 2008 Uncanny X-Men Vol.I 40 - Das Zeichen des Monsters - Der erste böse Mutant! Amazing Adult Fantasy 14 - Der Mann im Himmel! Schon das Cover ist hier eine Augenweide, Panini wandelt auf BSV Pfaden! Der Inhalt, das einzige X Heft das BSV damals ausgelassen hatte und das auch ansonsten nie das Licht der deutschen Comicwelt erblickt hat und mit Sicherheit hätte wenn man das Experiment hier als Messespecial nicht gewagt hätte. Schade das es soetwas heutzutage nicht mehr gibt. Denn auch heute sind wir weit entfernt davon eine Gesamtauflage der ersten der ersten X-Men Serie zu bekommen. Allerdings stehen die Zeichen mal wieder etwas besser dieser Tage wie man an den gerade erscheinenden monstermäßig dicken Bänden sieht, bilde ich mir zumindest ein. Okay, zu lange Vorrede, auf zum Inhalt und somit zur monströsen ersten Geschichte. Frankensteins Monster wurde im Eis entdeckt, das veranlaßt Professor X zu der Annahme das es wohl ein Android sei und sein Schöpfer ein Mutant mit hohem IQ war. Also macht man sich auf den Weg das Monster zu sehen bevor es im Museum landet. Und siehe da, das Monster lebt! Und tada, das Monster will kämpfen! Na ja, zumindest kämpft es und, klar, gegen die X-Men. Im Museum ziehen die X-Men zwar den kürzeren, trotzdem flüchtet das Monster und versteckt sich letztendlich auf einem Schiff. Die X-Men hinterher, klar. Nächster Gegner, Schiffsbesatzung, da sich das Monster zwar unbemerkt an Bord geschlichen hat, die X-Men aber nicht. Nach der Besatzung ist aber wieder das Monster dran bei der Prügelorgie. Wenn ihr es zwischen den Zeilen noch nicht gelesen habt, dann hier nochmal deutlich, dieses Heft ist nostalgie pur und ich möchte es in meiner Sammlung nicht missen, aber von der Geschichte her braucht es wohl niemand. Ach ja, Geschichte, nochmal zurück zu selbiger, mit vereinten kräften und unter mithilfe des Professors wird das Androiden-Monster gewaltsam in seine Einzelteile zerlegt. Ausserdem kommt dem Prof am Ende noch die Erkenntnis das es ursprünglich von Ausserirdischen als Botschafter des Friedens geschickt wurde aber leider eine Fehlfunktion hatte. Ist das Kunst, was der Autor uns da vermitteln will? Ja, nee, kann wech. Als Zweitgeschichte in X-Men 40 gab es dann noch eine kurze Geschichte über Scott Summers, die er vor seiner Zeit bei den X-Men erlebte, um nicht zu sagen in der er von Professor X entdeckt und angeworben wird. Vorher begegnet ihm aber noch ein böser Mutant der ihn auch anwerben will so das es zwischen dem bösen und dem Prof zum Kampf kommt. Nur, an dieser Stellle verlassen wir die Geschichte. Wie es weitergeht erfahren sie in Hit Comic 103 von 1969. Ja, nee, is klar. Anstelle die Geschichte abzurunden bekommen wir als Nachschlag eine Geschgichte aus Adult Fantasy, aus einer Schaffenszeit als an die X-Men noch nicht zu denken war. Allerdings mit einer von Ditko gezeichneten Geschichte über einen Jungen mit telekenetischen Kräften der schon an Professor X erinnert. Zu erwähnen sind auch noch die schönen Eigenwerbungsseiten von Panini im alter BSV Optik, passend zum ganzen. Also, wie ich oben schon schrieb, Erzählerisch ist hier alles noch ausbaufähig, für Fan der alten Hefte aber ist dieses hier unentbehrlich. Auch wenn mich die Geschichten nicht sonderlich begeistert hat, das Heft an sich schon. KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#32
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.380
|
Zurück zum eigentlichen Frankenstein und der deutschen Ausgabe bei Williams.
Mal als Übersicht was drin war, abgesehen von den Horrorgeschichten als auffüllung der Hefte. Die 1- 11 enthielten auch die US Nummern 1-11. Ab der 12 wurden die US Hefte in zwei Hälften aufgeteilt, so ging das bis zur Williams 25 mit US Nummer 18 mit der die US Serie beendet war. Es folgt die Williams 26 mit einer Eigenproduktion. In der 27 beginnt Williams eine Frankenstein Geschichte aus Monster Unelashed 2 abzudrucken die auch dort in Fortsetzung erscheint und deren zweiter Teil in Monster Unleashed 4 erscheint, bei Williams in der 28. Anknüpfend erscheint in Monster Unleashed 5 der erste Teil einer Geschichte die sich bis Monster Unleashed 9 streckt, diese erscheint bei Williams in der 28-33 was dann auch das letzte Heft der deutschen Reihe ist. KEEP CALM AND DON'T SMASH! Geändert von Marvel Boy (31.01.2021 um 08:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.380
|
Und hier nochmal eine Übersicht des Inhalts und was es von der Collectionschon auf deutsch gab.
Frankensteins Monster - Classic Collection Inhalt: The Frankenstein Monster 1-18 / deutsch in Frankenstein 1-25 Williams ; Die 1 ist auch in der offiziellen Comic Sammlung XXI von Hachette und in 80 Jahre Marvel 4 von Panini erschinen Giant-Size Werewolf 2 / deutsch in Werewolf By Night Classic Collection Marvel Team-Up 36-37 / Spinne TB 8 Condor Iron Man 101-102 / vorher nicht auf deutsch erschinen sowie Material aus: Monsters Unleashed 2, 4, 5-10 / deutsch ausser 10 in Frankenstein 27-33 Williams Legion of Monsters 1 / deutsch in 80 Jahre Marvel 4 Ich hätte ja glatt lust schonmal mit Williams anzufangen und Rezis zu schreiben. Allerdings fehlen mir da drei Hefte wenn ich das so richtig im Kopf habe, auf jeden fall aber die nicht in der Collection enthaltene 26. @W. währe schön wenn du deine Rezi davon hier reinpacken könntest. ![]() KEEP CALM AND DON'T SMASH! Geändert von Marvel Boy (01.02.2021 um 07:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34
![]() |
Mitglied
Ort: Bremen
Beiträge: 672
|
![]()
Die deutsche Frankenstein "Eigenschöpfung" ist auch in den USA mittlerweile sehr begehrt. Habe meine 3 überzähligen Exemplare im Laufe der letzten Jahre in die USA verkauft. Mit "Google Translate" oder "Babelfish" haben die US Sammler sich dann das Heft übersetzt, sie fanden diese Überleitung stimmig und stimmungsvoll. Die Kritik ("überflüssig wie ein Kropf", "nichtssagend", "bringt die Story nicht weiter") wie aus D habe ich da nicht vernommen.
Williams hatte ja die Genehmigung von Marvel, in Italien oder gerade Frankreich gabs viel mehr eigene Marvelcomics, z.B. von Spiderman oder Silver Surfer. Condor hat da auch einiges in den "Marvel Comic Stars" und Sonderheften gebracht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36
![]() |
Captain Rezi
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 17.462
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.380
|
Sehr schön, danke, ich werde nachher mal mit dem ( wieder ) lesen der 1 starten. Die hab ich zwar nicht von Williams, aber die gab es auch schon bei Hachette und Panini. Hab das oben auch gerade nochmal ergänzt.
KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#38
![]() |
Mitglied
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.572
|
Schöne Auflistung der Williams Frankenstein, danke!
Ich freue mich besonders auf die ersten 6 Frankenstein von Mike Ploog, schade dass er danach aufgehört hat die Reihe weiter zu zeichnen (waren mit Abstand die besten Hefte in dieser Reihe). |
![]() |
![]() |
![]() |
#39
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.380
|
The Monster Of Frankenstein 1
Jannuar 1973 Autor: Garry Friedrich Zeichner: Mike Ploog Der Comic beginnt da wo der Roman endete, im ewigen Eis. Das Jahr, 1898. Im Eis, das Monster. Sein Entdecker, Robert Walton VI. Die Stimmung, eisig. Die Entdeckung des Monsters war geziehlt, kein Zufall, trotzdem kommt es sehr schnell zur Meuterei der Suchmannschaft gegen ihren Captain als es das erste Uinglück bei der Bergung des Monsters gibt. Trotzdem gelingt es dem Captain es auf sein Schiff zu bekommen. Doch hier folgt der nächste fatale Fehler, das Monster taut auf. Doch bevor das geschieht erfahren wir erstmal etwas über Viktor von Frankenstein und der Erschaffung des Monsters und wie es mit den beiden weiter ging. Wer den Roman gelesen hat kennt die Geschichte. Wir erfahren auch das Roberts Großvater mit Viktor befreundet war. Aber wenden wir uns nocheinmal dem Ende des Heftes zu, Das Schiff gerät in einen Sturm und das Monster erwacht zu neuem Lebe. Das Drama kann beginnen! Das alle ist sehr stimmig erzählt und in genauso stimmigen Zeichnungen umgesetzt, sodas es einem kalt den Rücken herunterläuft. Okay, vielleicht hätte ich vor dem lesen doch die Heizung anmachen sollen. KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#40
![]() |
|
Mitglied
Ort: Bremen
Beiträge: 672
|
![]() Zitat:
Ein Leser schrieb mal, weiß jetzt nicht mehr ob bei Williams oder im US Original, " Die Serie ist schlechter zusammengestückelt als das Monster selbst ". Es gibt einige grottenschlechte Nummern, die fast als Parodie durchgehen, aber auch sehr gute Nummern, die als Einzelheft stark sind. Bis zum Ende der US Comicbook Serie verliert die Serie aber den roten Pfaden, den sie erst beim Magazinmaterial wiederfindet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.380
|
Dann erinnere ich mich gerade nur noch an die wirklich guten Hefte.
Bin gespannt wie sich meine Erinnerungen mit dem heutigen empfinden beim wiederlesen vertragen. KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#42
![]() |
Mitglied
Ort: Bremen
Beiträge: 672
|
![]()
Die Ausgabe fand ich schon als Grundschüler albern, als ich mir das Heft am Kiosk kaufte:
http://www.comicguide.de/book/18316/Frankenstein-15 |
![]() |
![]() |
![]() |
#43
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.380
|
Mit den Rezensionen geht es demnächst weiter, mir ist nur eingefallen das es noch ein Frankenstein Heft bei Marvel gab, das allerdings mit der Serie nichts zu tun hat.
Ich erwähne das hier nur der vollständigkeit halber und werde das hier später auch rezensieren. Marvel Classic Comic Series Featuring 20 - Frankenstein / 1977 Auf deutsch veröffentlicht in Die großen Comic-Abenteuer 3 1981/82 bei Ehapa. ![]() Es handelt sich um eine Romannacherzählung. Dracula gab es überigens auch in der Reihe, das Heft fand den Weg nach Deutschland aber leider nicht. KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#44
![]() |
Mitglied
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.210
|
War das nicht teilweise in dem 70er-Band?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.380
|
The Monster Of Frankenstein 1 war in 80 Jahre Marvel 4, ja.
KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#46
![]() |
Mitglied
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.210
|
Ich meinte die "Dracula"-Adaption.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.380
|
Da war Tomb of Dracula 1 drin und auch ein Teil von einer Dracula Romanadaption, aber einer anderen. Die ersten 6 Teile davon erschinen in Dracula Lives! 5-11 und die letzten beiden, die in dem Band abgedrucht wurden, in The Legion Of Monsters 1.
Der Anfang könnte jetzt also im dritten Dracula Classic Band stecken. KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#48
![]() |
|
Mitglied
Ort: Bremen
Beiträge: 672
|
![]() Zitat:
https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=43987 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.380
|
Ja, passender Link.
![]() Das Dracula Heft erwähnst du da, neben dem Frankenstein, ja auch. Nochmal kurz zu der anderen Dracula Romanafdaption, es soll(t)en 16 Teile sein oder werden, ich hab aber keine Ahnung wo oder ob die anderen noch abgedruckt wurden. KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#50
![]() |
Optimist-innen
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 10.681
|
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Stichworte |
doug moench, frankenstein, frankensteins monster, gary friedrich, mike ploog |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|