![]() |
|
Startseite | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#26
![]() |
Mitglied
Ort: Hessen
Beiträge: 5.225
|
Wenn's gut läuft, ist das für "Graphica" erreichbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.845
|
Bisher hat mir Björn keine Mailadresse für seine Registrierung im Forum zugeschickt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28
![]() |
Mitglied
Ort: Hessen
Beiträge: 5.225
|
Ist ja nett, daß Du darauf wartest.
Ich kann zumindest eine Neuigkeit beitragen: Ein Freund von mir hat vor einiger Zeit angefangen, den "Daphne"-Comic zu colorieren. Da das relativ langsam ging, habe ich Björn Wiele nicht die Farbseiten geschickt. Aber in "Graphica" # 2 soll "Daphne" nun auch farbig erscheinen. Mein Freund hat für die noch fehlenden Seiten von ihm eine Deadline im September bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29
![]() |
Mitglied
Beiträge: 21
|
Hallo Leute,
als Verleger von „GRAPHICA“ möchte ich mich zu der hier geäußerten Kritik äußern. Zuerst mal möchte ich eingestehen, dass die vielen Grammatik- und Rechtschreibfehler natürlich nicht gut sind, wenn man ein Magazin auf den Markt bringt. Selbstverständlich wird sich das in der Nummer 2 besser werden. Allerdings sehe ich die hier geäußerte Kritik, insbesondere von „Phantom“ als ein dickes Lob an. Denn er geht offensichtlich davon aus, das „GRAPHICA“ ein professionelles Magazin ist. Dem ist aber nicht so. Das einzige was an „GRAPHICA“ professionell ist, ist der Vertrieb. Das Magazin selber entsteht neben meiner normalen Arbeit und meiner Familie. Insofern ist es bestenfalls „Semiprofessionell“. Auch wenn ich hoffe, das „GRAPHICA“ mit der Zeit immer professioneller wird, kann ich eben nicht jeden Tag 8 Stunde daran arbeiten. Vor diesem Hintergrund kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen – auch mit den vielen Fehlern. „Phantom“ muss mir erst mal beweisen, das er unter den gleichen Bedingungen ein besseres Magazin raus gebracht hätte. Was mich allerding etwas verwundert ist, wieso man sich über die gemachten Fehler so aufregt, wenn man erklärt das man sowieso nicht zur Zielgruppe des Magazins gehört und daran auch keine Interesse daran hat? Ich würde keine einzige Zeile über die Fehler in einen Magazin schreiben was mich nicht interessiert, dazu sind mir meine Zeit und meine Nerven zu schade. Was mich aber wirklich stört ist die Haltung, die hinter einer solchen Kritik steht. Der gute Goethe hat in ein und denselben Text das keine Wörtchen „auf“ mal als „auf“ mal als „auff“ und mal als „aufff“ geschrieben und niemand spricht ihn deshalb seine literarische Qualität ab. Aber wenn einem kleinen Verlag solche Fehler passieren wird das gleich gemacht. Die meisten Menschen machen Rechtschreib- und Grammatikfehler nicht deshalb, weil sie einfach keine Bock auf richtiges schreiben haben, sondern es gibt dafür Gründe. Die einen sind Legastheniker, andere haben einen Migrationshintergrund und wieder andere haben andere Gründe dafür. Da hilft es eben nicht noch mal 10 Minuten drüber zu sehen, weil die Fehler einfach nicht gesehen werden. Und selbst die Rechtschreibkorrektur von Word übersieht viele Fehler. Bei einem Rollstuhlfahrer regt sich niemand auf, das er keine Treppen steigen kann, alle nehmen darauf Rücksicht. Klar er ist ja auch Behindert und kann nichts dafür. Aber Legastheniker - zum Beispiel - können auch nichts für Ihre Einschränkung, aber da heißt es dann gleich: „Der kann ja nicht mal richtig schreiben“. Stimmt kann er auch nicht, aber er kann genauso wenig etwas dafür wie der Rollstuhlfahrer etwas dafür, dass er keine Treppen steigen kann. Und das gleiche gilt für Menschen mit Migrationshintergrund. Sicherlich kennt man nicht die genauen Hintergründe wenn man nur die Fehler im Text sieht. Aber man hätte ja auch erstmal etwas nachdenken und sich zurückhalten könne, statt seinen Vorurteilen freien Lauf zu lassen. Aber in Zeiten in denen Björn Höcke Inklusion als „Ideologieprojekt“ diffamiert und nur die üblichen Verdächtigen (Kinderschutzbund, Sozialverbände, Gewerkschaften) sich empören und keine gellender Aufschrei durch die Gesellschaft geht, sollte man sich über so eine Verhalten wohl nicht wundern. Natürlich hätte ich mir auch professionelle Hilfe holen können, aber das hätte auch wesentlich mehr gekostete. Und wer möchte für „GRAPHICA“ mindestens ein Euro mehr ausgeben nur damit dort eine korrekte Schreibweise vorkommt. Zumal „Phantom“ ja nicht mal bereit ist 3,95 Euro dafür zu bezahlen. Man hätte seine Kritik auch anders äußern können. Viele haben die Grammatik- und Rechtschreibfehler kritisiert aber gleichzeitig Hilfe angeboten. Solche Kritik empfinde ich als konstruktiv und nicht diskriminierend und ich bedanke mich bei alle jenen an dieser Stelle ausdrücklich. Zum Schluss noch eine Bemerkung zum Preis. Natürlich ist „Mosaik“ günstiger als „GRAPHICA“. Aber mir war es wichtig das sich das Magazin jeder leisten kann, der es gern haben möchte und mit 3,95 Euro ist es immer noch günstiger als die „Micky Maus“ die 4,50 Euro kostet. Damit ist „GRAPHICA“ auch für die Menschen mit kleinen Geldbeutel erschwinglich. Und wenn „GRAPHICA“ eines Tages die gleichen Verkaufszahlen erreicht wie „Mosaik“ wird es auch 52 Seiten haben und monatlich erscheinen. – Mein Wort drauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.358
|
Schade, vom ersten Post eines Verlegers zu seinem Produkt hätte ich mir anderes erwartet als eine lange Abhandlung darüber warum man Rechtschreibfehler macht.
KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#31
![]() |
Master of Desaster
Ort: NRW
Beiträge: 6.539
|
Auch die Erklärung enthält wieder einiges an Rechtschreibfehlern. Hier in diesem Chat, ist das auch nicht weiter schlimm. Wenn man aber ein Magazin auf den Markt bringt, geht das gar nicht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32
![]() |
Mitglied
Beiträge: 21
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33
![]() |
Mitglied
Beiträge: 21
|
"Selbstverständlich wird sich das in der Nummer 2 besser werden." Ich denke das war dazu eine klare Ansage.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34
![]() |
Mitglied
Ort: Hessen
Beiträge: 5.225
|
Wäre mal interessant zu erfahren, wie Du auf die Idee gekommen bist, ein Comicmagazin auf den Markt zu bringen.
Wenn es hier nicht immer mal etwas gäbe, worüber man sich aufregen kann, wäre es zu langweilig. ![]() @ Björn Wiele: Wenn der Textumfang in "Graphica" nicht wesentlich zunimmt, wäre ich auch bereit, das Korrekturlesen ehrenamtlich zu übernehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35
![]() |
||
Mitglied
Beiträge: 21
|
Zitat:
Die Jahre vergingen und niemand machte sowas (außer vielleicht noch Comix, aber war ja auch vom Konzept anders). Nach der Einstellung von Comix reifte in mir die Erkenntnis, es sowas wohl nicht geben wird, wenn ich es nicht selber mache! Und jetzt gibt es "GRAPHICA". Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#36
![]() |
|
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.358
|
Zitat:
Einen Beweggrund hast du ja gerade genannt. Wohin willst du mit dem Heft? Was für Veröffentlichungen können wir erwarten? KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37
![]() |
Mitglied
Ort: Hessen
Beiträge: 5.225
|
Ah, "Algier 1937" - das ist auch im Marktplatz verzeichnet. Da gab's noch einiges mehr, vor allem in den 90er Jahren.
Mir fällt spontan ein: "Moxxito", "Comic Spiegel" und "Stripspiegel", "Cosmics", "Ink", "Rammbock" (ein eher trübes Kapitel), die Weißblech-Comics, und dann im Fanzinebereich "Lippe", "Panel", "Zebra", "Sprühende Phantasie"... die Liste ließe sich noch um einiges verlängern. Aber heute gibt's wohl im wesentlichen nur noch (das neue) "Zack". "Micky Maus" ist ein lohnendes Ziel... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.358
|
Von dem von dir genannte steht so einiges in meinen Regalen.
Moxxito fällt da etwas aus dem Rahmen finde ich da Carlsen als großer Verlag dahinter stand. KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#39
![]() |
Mitglied
Ort: Hessen
Beiträge: 5.225
|
Dennoch hat Carlsen nicht lange durchgehalten. Aber damit möchte ich nichts über "Graphica" sagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.358
|
Ich fand das schade das Carlsen damals nach so wenigen Nummern aufgegeben hat.
Ich wünsche "Graphica" eine längeres Durchhaltevermögen. ![]() KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#41
![]() |
|
Mitglied
Beiträge: 21
|
Zitat:
Ich hoffe, das "GRAPHICA" so erfolgreich wird das sowohl ich als auch die Künstler*Innen davon leben können. Aber bis dahin ist es wohl noch eine weiter Weg. Kurzfristig möchte ich das sich das Magazin Refinanziert und viele deutsche Künstler*Innen es als "ihr" Forum zur Veröffentlichung wahrnehmen. An dieser Stelle auch die Bitte: Abonniert „GRAPHICA“ damit dies gelingt. Mittelfristig würde ich es gut finden, wenn das Magazin monatlich erscheinen könnte. - Wir werden sehen wie sich das entwickelt. In den nächsten Heften werden vor allem die Fortsetzungsgeschichten weiter geführt. Dazu kommt ein weiteres Comic von René Lehner und einig Kurzgeschichten. Inwieweit weitere Zeichner*Innen und neue Comics dazu kommen kann ich zur Zeit noch nicht sagen. Ich muss sehen, was mir angeboten wird. Zur Zeit gibt es da sehr wenig und ich muss gucken was davon ins Heft passt. Es sieht derzeit so aus, als wenn der 17. Oktober als Erscheinungstermin für die Nummer 2 gehalten werden kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42
![]() |
|
Mitglied
Beiträge: 21
|
Zitat:
Und ja, heute gibt es nur noch "Zack", "Mosaik" und "Micky Maus", mehr kenne ich auch nicht. Außer die ganzen Marvel und DC Sachen natürlich. Und im Fanzin-Bereich sieht es auch nicht besonders gut aus, derzeit kenne ich kein einziges Fanzin. Ihr? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.358
|
Das letzte in meinem Briefkasten war Plop letztes Jahr.
Danke für deine Antworten! KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#44
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.845
|
Hi Björn,
![]() könnten wir das mit dem *innen bitte etwas reduzieren. Eigentlich gendern wir gelegentlich nur zum Spaß hier im Forum rum, aber es sollte jetzt bitte nicht die Regel im Forum werden. ![]() Warum: Deutsche Sprache ist für einige Leser auch schon vor dem Gendern recht unverständlich. Gendern ist da für mich als Forenbetreiber eine Verschlimmbesserung die kein Mensch wirklich (hier im Forum) braucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45
![]() |
Apokalyptischer Elefantenreiter
Ort: Norderstedt
Beiträge: 1.355
|
Moin,
Danke @ ![]() War beim Lesen etwas verwirrt, dachte schon das mit den * hört gar nicht mehr auf. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#46
![]() |
Master of Desaster
Ort: NRW
Beiträge: 6.539
|
Danke! Gendern geht mir so auf den Sack!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47
![]() |
Apokalyptischer Elefantenreiter
Ort: Norderstedt
Beiträge: 1.355
|
Moin,
mir mehr auf die Augen. Aber jedem das seine. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48
![]() |
Mitglied
Ort: Hessen
Beiträge: 5.225
|
Fanzines werden ja selten so richtig offiziell eingestellt. Es gibt also einige, die schon lange nicht mehr erschienen sind, aber vielleicht kommt ja plötzlich mal wieder eine neue Ausgabe.
"Sprühende Phantasie" ist in letzter Zeit doch ziemlich wiederbelebt worden. "Zebra" ist schon ewig nicht mehr erschienen, aber das Redaktionsteam ist grundsätzlich noch da. "Plop" # 102 kommt nach meinem Kenntnisstand bald. Keinen Überblick habe ich im Manga-Bereich. Und bei der "Mosaik"-Szene geht's mir ähnlich. Aber schon möglich, daß es da auch noch gedruckte Magazine gibt. Geändert von Peter L. Opmann (10.09.2023 um 22:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#49
![]() |
|
Mitglied
Beiträge: 21
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50
![]() |
|
Mitglied
Beiträge: 21
|
Zitat:
Und natürlich von "Mosaik" gibt es ganz viele Fanzins, aber die kommen irgendwie nicht bis nach Hamburg. Werden wohl eher im Osten gemacht und gelesen. Schade eigentlich, mehr als 30 Jahre nach der deutschen Einheit. |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|