![]() |
![]() |
#377
![]() |
Mitglied
Beiträge: 7
|
Gehe ich recht in der Annahme, dass die L.Frank-Reihe bei Vorliegen von drei weiteren Bänden fortgesetzt wird? In Frankreich ist ja Band 31 schon längst erschienen und für den Herbst Band 32 angekündigt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#378
![]() |
Moderator Kult Comics
Beiträge: 131
|
![]()
#375 Die Indianer wird woanders erscheinen.
#377 Und ja, es wird wohl 2022 werden… |
![]() |
![]() |
![]() |
#379
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: OWL
Beiträge: 16.838
|
Noch einmal zu den ClassicComics, könnt ihr absehen wann es mit den nächsten Bänden weitergeht?
Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#380
![]() |
Mitglied
Ort: Rösrath
Beiträge: 665
|
Die Frage 360, wiederholt in 372 ist noch nicht beantwortet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#381
![]() |
Moderator Kult Comics
Beiträge: 131
|
![]()
Orion + Keos sind in Vorbereitung. Die Reisebände von Orion sind mit den Alix-Bänden identisch. Und da es 4 Orion-Alben gibt liegt es nahe die in ein Integral zu pressen.
Für Loïs muss Casterman noch einige Rechtefragen klären. Classicomics wird im März 22 mit 2 Doppelbänden fortgesetzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#382
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: OWL
Beiträge: 16.838
|
Danke.
Ich hoffe die ersten beiden Bände verkaufen sich gut. Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#383
![]() |
Mitglied
Ort: Aachen
Beiträge: 1.336
|
@mikers:
Vollzug! Yeah! Eben habe ich jene drei VZA (Alix 2, L. Frank 10 und Jhen 3) erhalten. ![]() ---------- Ich muss zu Hause dann mal ausprobieren, ob die "Alix-Reihe" auch in mein "Kult"-Regal-Boden passt, denn, wie bereits vermutet, dieser Band ist etwas größer. Wenn jetzt noch die absehbare Unterbrechung bei "L. Frank" demnächst mit "Orion", "Keos" und dann sogar auch noch mit "Lois" (weil völlig unbekannt) gefüllt wird, bin ich weiterhin total begeistert. Schon fast schade, dass "Arno" bei Comicplus+ eine Heimat gefunden hatte. Vielleicht geht es anderen Lesern von "L. Frank" auch ähnlich: Ich weiß nicht, wie oft ich die SC-Alben damals gelesen haben. Auch die "Warnung vor der Zukunft" (später. "Apokalypse") war für mich in Ordnung. Mit der schnellen Taktung der Neuauflage als Gesamtausgabe wiederholten sich nun die Geschichten mit Alex Borg auch immer schneller. Dann noch die merkwürdige Geschichte mit der blauen Mumie und der anhaltene Zeitsprung wieder in die Vergangenheit haben erst einmal dazu geführt, dass die letzten "L. Frank" Bände bei mir erst einmal direkt in dem Kult-Regal-Boden Platz gefunden haben; die langen Abende kommen bestimmt wieder. Dagegen wird heute Abend mindesten eine unbekannte Jhen-Geschichte direkt eingesogen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#384
![]() |
|
Mitglied
|
Zitat:
Ich wollte nur einmal nachfragen, da ich sie zum ursprünglich angekündigten Termin noch nicht bekommen hatte. Aber die Wartezeit hat sich gelohnt und es sind wirklich wieder Perlen für die Sammlung geworden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#385
![]() |
Mitglied
Beiträge: 73
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#386
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 35
|
Merci
|
![]() |
![]() |
![]() |
#387
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 33
|
Mahlzeit,
gibt es ein wenig Licht im Nebel des Capitan Terror-Schubers ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#388
![]() |
Mitglied
Beiträge: 96
|
Wäre Archie Cash etwas für Kult, finde die Serie würde gut ins Kult Programm passen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#389
![]() |
Mitglied
Ort: Graz
Beiträge: 61
|
Gibt es mittlerweile schon einen voraussichtlichen Erscheinungstermin für Sammy und Jack?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#390
![]() |
Moderator Kult Comics
Beiträge: 131
|
#387
Leider nein, die Rechteinhaber haben gewechselt und es zieht sich zäher als Kaugummi. Das macht mir schon Pickel. Allerdings sind mittlerweile Mitton-Schuber in Arbeit: Vae Victis!, Die Überlebenden des Atlantik und Chronik der Barbaren. #388 Ja, fänd ich auch gut. #389 Sammy und Jack 1 ist für Februar geplant und dann geht es alle 6 Monate weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#391
![]() |
Moderator Kult Comics
Beiträge: 131
|
![]()
Nun mal eine Frage an alle, die uns gerade umtreibt…
Für die Veröffentlichung eines weiteren Klassikers gibt es verschiedene Optionen. A. Die reine Schwarz-Weiß-Tuscheversion (vom Künstler präferiert) B. Die reine Farbversion (transportiert super die 1960-ger) C. Die Hybrid-Version (Beide Versionen in einem Band) Ich selbst könnte mir gut einen Hybriden vorstellen, da beides seinen Reiz hat. Wie seht ihr das?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#392
![]() |
Mitglied
Beiträge: 96
|
Da wären Beispielseiten hilfreich um sich ein Bild zu machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#393
![]() |
Moderator Werbecomics
Beiträge: 1.451
|
Ja, bitte. Beispielseiten wäre klasse. Sonst würde es eine "Entscheidung" ins Blaue.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#394
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.391
|
Für das Schreiber & Leser Corto Maltese-Modell ( 1 Band s/w, 1 Band Farbe ) ist die Auflage nicht ausreichend?
Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch) |
![]() |
![]() |
![]() |
#395
![]() |
Master of Desaster
Ort: NRW
Beiträge: 6.539
|
Also, ich persönlich würde Corto Maltese weder in s/w noch in Farbe kaufen. Wenn überhaupt, in unsichtbarer Geheimtinte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#396
![]() |
Moderator Sprechblase
Ort: Güster
Beiträge: 1.119
|
Ich wäre für Hybrid.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#397
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: OWL
Beiträge: 16.838
|
Ich hätte gern Farbe
Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#398
![]() |
Mitglied
Ort: Aachen
Beiträge: 1.336
|
Hallo,
keine leichte Frage, aber berechtigt. Ich finde normalerweise farbige Alben einfach schöner. Bei "Heere des Eroberers" (All Verlag) war ich schon fast enttäuscht, dass die VZA s/w war, wobei ich eher von anderen beneidet wurde, dass ich diese gekauft hatte. Der erste Band von "Ekhö" wurde von Splitter auch in s/w als Sonderausgabe separat herausgebracht. "Stella Norris" (Carlsen) wurde nur als s/w herausgebracht. Als Laie würde ich aber hier vermuten, dass keine Colorierung überhaupt angedacht war. Insofern: Ich würde hybrid oder s/w-Ausgabe als Sonderausgabe/VZA präferieren. Just my 2-ct. Eine gute Woche! |
![]() |
![]() |
![]() |
#399
![]() |
|
Mitglied
Beiträge: 98
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#400
![]() |
Mitglied
Ort: Graz
Beiträge: 61
|
ein Hybrid würde mir persönlich auch zusagen.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|