![]() |
![]() |
#51
![]() |
Mitglied
Ort: "Dabbeljuappawälli"
Beiträge: 2.155
|
So !
Ich habe Band 2 gerade erhalten und nur gaaaanz kurz durchgeblättert und was soll ich sagen ? Ist wirklich super geworden. Meinen ![]() Jetzt fehlt nur noch die Zeit (wie immer) das Werk zu verschlingen. ![]() Gruß, Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#52
![]() |
Moderater Sklavenjunge
Ort: Wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 6.691
|
Und ich kann Euch sagen, es ist super geworden.
ICH hab's nämlich schon gelesen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53
![]() |
Mitglied
Ort: "Dabbeljuappawälli"
Beiträge: 2.155
|
@ Xury
Gibst Du mir bitte etwas Zeit ab ?!? Gruß, Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#54
![]() |
Moderator Marvel
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.795
|
Ich habe es als "freie Anzeige Corben Index 2" gerade angelegt.
Am Wochenende gibt es auch die Verknüpfung mit dem Comicguide.de . |
![]() |
![]() |
![]() |
#55
![]() |
Moderater Sklavenjunge
Ort: Wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 6.691
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56
![]() |
Mitglied
Ort: "Dabbeljuappawälli"
Beiträge: 2.155
|
@ Xury
Wenn bei Dir nur noch der schnöde Mammon regiert . . . ![]() ![]() ![]() Gruß, Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#57
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.845
|
Superxury!
![]() Da zahlt der ährenwärte Hörr Sklavenjunge dann auch noch ordenlich Provision auf seine ungebrauchte Zeit ... Wie extremschräg ist das denn? ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58
![]() |
|
Moderater Sklavenjunge
Ort: Wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 6.691
|
Zitat:
![]() Bin mal gespannt, wann Basti oder Maxi diesen Unfug rauskegeln... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59
![]() |
Moderator NUFF!
Ort: im Norden
Beiträge: 11.378
|
War Armin Müller-Stahl nicht bei der Zeitsparkasse?
http://images3.cinema.de/imedia/4061...QJSCfFSQ==.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#60
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.879
|
Könntet Ihr bitte zum Thema zurückkommen?
"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
![]() |
![]() |
![]() |
#61
![]() |
Moderator NUFF!
Ort: im Norden
Beiträge: 11.378
|
Was war das noch gleich?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62
![]() |
Moderator Marvel
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.795
|
CORBEN Band II kann jetzt auch über den Comicmarktplatz (auch verlinkt aus dem Comicguide.de) bestellt werden.
...und natürlich auch in jedem Comicfachgeschäft! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#63
![]() |
Mitglied
Ort: Hessen
Beiträge: 5.225
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.879
|
"War" ist gut
![]() CSI # 1 Titel: Bloodstar Nach einer Kurzgeschichte von Robert E. Howard Adaption: Richard Corben, John Jakes John Pocsik Seitenzahl: 92 Farbe: S/W (Morning Star-Ausgabe), Vierfarbig (Ariel Ausgabe) Erschienen: 1976 (Morning Star-Ausgabe), 1979 (Ariel Ausgabe) Deutsche Ausgabe: Volksverlag, Vierfarbig, HC, 1981, 112 Seiten, DM 33.- Bemerkung: Erstes Comic-Album, für das mit "Graphic Novel" geworben wurde. Der Umstand wird bei dem ganzen Hype um "GN" völlig vergessen ... oder vielleicht ist es auch Unwissenheit. Ich fände es witzig, wenn neben dem ganzen "Kram", der teilweise als "GN" beworben wird, auch Howards Bloodstar stehen würde ... ![]() Hier mal ein Blick auf "Bloodstar", deutsche und US-Ausgabe: ![]() "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
![]() |
![]() |
![]() |
#65
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.879
|
Die Geschichten aus dem Hellboy-Universum III sind erschienen. In Erlangen habe ich mir eines von 1.222 Exemplaren gesichert.
Corben ist (wie oben schon angekündigt) mit "neuen" Storys dabei. "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
![]() |
![]() |
![]() |
#66
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.879
|
Der neue Hellboy-Maxi-Band von Cross-Cult ist ein Schmankerl für Corben-Fans.
Er enthält drei (streng genommen sogar vier) Storys von Corben. ![]() CSI # 32 Titel: The Bride of Hell Text: Mike Mignola Seitenzahl: 24 Farbe: Vierfarbig Originalausgabe: Hellboy # 45 Erschienen: Dezember 2009 Deutsche Ausgabe: Die Höllenbraut, Geschichten aus dem Hellboy Universum III, Cross Cult, 528 Vierfarbig, HC, Juni 2014, 528 Seiten, € 50.- CSI # 33 Titel: Hellboy in Mexiko Text: Mike Mignola Seitenzahl: 32 Farbe: Vierfarbig Originalausgabe: Hellboy # 46 Erschienen: Mai 2010 Deutsche Ausgabe: Hellboy in Mexiko - oder ein nebulöser Rausch, Geschichten aus dem Hellboy Universum III, Cross Cult, 528 Vierfarbig, HC, Juni 2014, 528 Seiten, € 50.- CSI # 34 Titel: Double Feature of Evil Text: Mike Mignola Seitenzahl: 28 Farbe: Vierfarbig Originalausgabe: Hellboy # 50 Erschienen: November 2010 Deutsche Ausgabe: Double Feature des Bösen, Geschichten aus dem Hellboy Universum III, Cross Cult, 528 Vierfarbig, HC, Juni 2014, 528 Seiten, € 50.- Bemerkung: Der "Ziegelstein" enthält den Abdruck von mehreren US-Paperbacks, unter anderem "The Bride of Hell and others", Oktober 2011 (siehe Foto), darin sind alle Storys abgedruckt, allerdings sind in der deutschen Ausgabe nicht die Corben Skizzen enthalten!! "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
![]() |
![]() |
![]() |
#67
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.879
|
Sorry, Korrektur: Die Skizzen sind enthalten, allerdings nicht hinter der letzten Corben-Story, sondern erst einige Seiten weiter hinten.
"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
![]() |
![]() |
![]() |
#68
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.879
|
In Planung ist derzeit wieder eine längere Geschichte, die in Kanada spielen soll und einen "Lovecraft-Touch" haben wird.
Näheres ist noch nicht bekannt. (Quelle: Geek! # 13, S.90, Juli 2014, Interview mit Richard Corben) "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
![]() |
![]() |
![]() |
#69
![]() |
|
Mitglied
Ort: "Dabbeljuappawälli"
Beiträge: 2.155
|
Zitat:
![]() Gruß, Nils |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.879
|
Ist aber sehr knapp. Dafür gibt es noch einmal eine Erläuterung der overlay-Technik-
Hier gibt es noch einmal ein schönes Beispiel, wie Corben alte Bilder in sein Werk einbindet. Ich denke schon, dass er weiß, wie ein Frauenrücken aussieht. Dass er trotzdem auf ein bereits verwendetes Motiv zurückgreift, könnte mehrere Gründe haben. Selbstzitat? Freude? Neugierde, ob es jemandem auffällt? ![]() Ich denke, dass es bei V+B noch einige andere (kopierte) Bilder gibt. "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
![]() |
![]() |
![]() |
#71
![]() |
|
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.879
|
Corben zeichnet eine Folge "Buffy" als "guest Artist".
Das Heft erscheint im Oktober bei Dark Horse. Zitat:
Eine Bestätigung auf der HP von Dark Horse steht noch aus. "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.879
|
Es handelt sich bei Corbens Beitrag doch nur um einen dreiseitigen "Monster-Flashback".
"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
![]() |
![]() |
![]() |
#73
![]() |
||
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.879
|
CSI # 20
Titel: The House in the Borderland Text: William Hope Hodgson (Vorlage), Richard Corben, Simon Revelstroke (Adaption) Seitenzahl: 85 Farbe: Vierfarbig Originalausgabe: The House on the Borderland Erschienen:November 2000 (HC), Mai 2003 (SC) Verlag: DC Vertigo Deutsche Ausgabe: keine ![]() Inhalt: Adaption des Romans "Das Haus an der Grenze" von Hodgson. Zitat:
Zitat:
"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#74
![]() |
|
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 9.879
|
Neue Serie bei Dark Horse - "The Rat God" - Start 2015
Vage sind die Infos zu der neuen Horrorserie, die wohl 2015 bei DH veröffentlicht werden soll. Die ersten Einzelheiten erfährt man in einem auf der Homepage von comicbookresources veröffentlichten Interview mit Scott Ellie, dem Mitherausgeber: Zitat:
"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 Geändert von 74basti (01.06.2023 um 12:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75
![]() |
Mitglied
Ort: zog vor 10 Jahren von Hannover in die Schweiz
Beiträge: 594
|
Das ist ja fast schon gemein …. Index 2 ist genau so gut und semi-professionell wie sein Vorgänger. Aber ich kann besten Willens den vorangegangenen (berechtigten) Lobeshymnen nichts Findiges oder gar Neues mehr hinzufügen…
Ggf: Dank einer sehr prägnanten Rezension habe ich mich an einen eher mittelmäßigen, aber lustigen Film mit Don Johnson erinnert: „Ein Junge und sein Hund“. Wobei hier ggf. noch ein paar Tage Handlung unterschlagen werden, die dann Corben gewohnt meisterhaft graphisch umsetzte… Und ein Hinweis auf „Sheriff Klassiker Chronik 3“ ließ mich schmunzeln… Nun aber mal fix meine Vertigo-Hefte wälzen und mit dem Hinweise zur „Kameraführung“ neu erleben… ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|