![]() |
![]() |
#51
![]() |
|
Mitglied
Ort: Stuttgart
Beiträge: 700
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#52
![]() |
Gesperrt
Ort: Durmersheim
Beiträge: 293
|
@nicht die dani Interessant die Preise. Ich habe mir damals mal so eine Hülle für 1,95€ zuschicken lassen. Taugt schon etwas das Teil, aber wie gesagt, ein wenig teuer. Deine Preise hören sich interessant an, brauche demnächst nämlich wieder welche. Bilder einstellen? Wie geht denn das?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53
![]() |
Gesperrt
Ort: Durmersheim
Beiträge: 293
|
@graceland Im Übrigen lagere ich meine Comics jetzt etwas über zwei Jahre so in den Boxen. Habe noch nichts feststellen können in Bezug auf Verformung oder Farbverlust.
Geändert von underduck (13.09.2006 um 22:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54
![]() |
|
Mitglied
Ort: Stuttgart
Beiträge: 700
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55
![]() |
|
Mitglied
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 23
|
Zitat:
![]() Dann könnte ich ja die von mir angestrebte Ordnerlösung wieder vergessen ![]() Sehe den Nachteil der liegenden Lagerung eigentlich nur darin, daß man immer alle Hefte herauskramen muss, wenn man mal was sucht ![]() Ja ja das passende System zu finden hab ich mir auch einfacher vorgestellt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56
![]() |
Mitglied
Ort: Stuttgart
Beiträge: 700
|
Sorry, dass ich mich jetzt einmische.
@Graceland:Sie müssen nicht unbedingt liegend lagern. Es gibt ja auch Comicboxen (kurz, lang) in denen sie mit Hülle und Board aufrecht gelagert werden, genauso wie in Ordnern. Billiger ist es in der Comicbox. Und sie sind dadrin genauso optimal geschützt wie im Ordner auch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57
![]() |
|
Gesperrt
Ort: Durmersheim
Beiträge: 293
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.904
|
@Mike: Du müßtest bei dieser Lagerung eigentlich den ganzen Tag den Rolladen ablassen, um die Hefte vor dem Licht zu schützen. Frag mal Dieter. Dessen Sammelzimmer erkennst du am Tag von der Straße aus am abgelassen Sonnenschutz.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59
![]() |
Moderator DC-Forum (intern)
Ort: Wuppertal
Beiträge: 5.494
|
Boxen kosten zwischen 5 Euro (Shortbox) und 7 Euro (Longbox). Es gibt auch Albenboxen und Boxen für Taschenbücher.
Das wäre eine Shortbox. ![]() Viele Boxen ![]() Batman ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.904
|
Dieses vom Flatterman abgebildete Schwerlastregal wurde mal von mir gebaut und ist über 70 cm tief!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#61
![]() |
|
2020 verstorben
Beiträge: 3.466
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62
![]() |
|
Mitglied
Beiträge: 233
|
Zitat:
Unklar ist mir selbst noch, ob die Lagerung in Folie überhaupt richtig ist. Jemand hat mir erzählt, die Klammern würden dadurch schneller rosten. Ich kann das aber so nicht bestätigen, habe aber da nicht ausreichend Erfahrung. Weiß jemand genaueres? Ich habe mir jetzt klare Folien gekauft (bringen die Farben deutlich schöner raus als die gängigen milchigen Erber-Hüllen), die man hinten zukleben kann. Weiß jemand, ob ich darin Hefte auch stehend lagern kann wenn ich das Heft zusammen mit einem passenden backing-board in der Hülle leicht einspanne? Bei stehender Lagerung habe ich die Befürchtung, daß mit der Zeit die linke Seite gegenüber der rechten mit der Falz, die ja stabiler ist, abfallen könnte. Hat da jemand Erfahrung? Hat jemand einen Tipp womit ich die Hüllen am besten zuklebe? Tesa kann die Hülle beim öffnen beschädigen. Gibt es da was leicht lösbares was nicht so dich ist? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63
![]() |
Mitglied
Ort: Stuttgart
Beiträge: 700
|
Hallo harecosa,
in einer Hülle kann bei stehender Lagerung nichts abfallen, wohin auch? Oder was meinst du genau damit? Normalerweise sollten die Hüllen ja nicht zu locker um die Hefte rumsitzen sonst haben sie ja auch keinen Halt darin. Was den Tesa anbelangt, versuch mal den Tesa nicht senkrecht sondern waagrecht anzubringen. Sollte aber jemand anderes wirklich eine bessere Lösung dafür haben, wäre auch ich dankbar über den Tipp. Was die steifen Hüllen anbelangt, für Bastei sind sie wirklich nichts, eher was für Großbände oder noch besser für US-Formate. Lagerung generell in Hüllen sind reine Ansichtssache. Es muss auch das ganze drumherum stimmen. Das die Klammern in Hüllen rosten bei richtiger Lagerung, glaub ich nicht. Da muss schliesslich ja auch Feuchtigkeit im Spiel sein, damit sie rosten können. Da hat aber jeder eine andere Meinung darüber, wirklich reine Ansichtssache |
![]() |
![]() |
![]() |
#64
![]() |
|
Mitglied
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 23
|
![]() Zitat:
![]() Wie wird denn die Lagerung in den Boxen gehandhabt? Geändert von underduck (16.09.2006 um 00:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65
![]() |
|
Mitglied
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 23
|
Zitat:
Geändert von Lothar (21.11.2019 um 20:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#66
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.904
|
Meine Hüllen brauchen keine Boards! Die abgebildeten Hüllen bekommt man im Moment nicht im Handel. Die Firma Elba hat die Produktion schon vor vielen Jahren eingestellt. Ich habe damals mal 10.000 Stück bestellt.
![]() ![]() Wenn wir dafür einen Hersteller hätten, der die Qualität der Elba-Hüllen zum Stückpreis von 35 Cent anbieten könnte, dann würde ich da kräftig bestellen! Und zitiert bitte nicht auch noch die Bilder mit! Das macht die Seite unnötig langsam! |
![]() |
![]() |
![]() |
#67
![]() |
|
Moderator DC-Forum (intern)
Ort: Wuppertal
Beiträge: 5.494
|
Zitat:
Batman ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68
![]() |
Mitglied
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 23
|
Dann sei an dieser Stelle meine Frage erlaubt.
Wo bestellt ihr euer Zubehör? |
![]() |
![]() |
![]() |
#69
![]() |
|
Hilfssheriff
Ort: Bayern
Beiträge: 462
|
Zitat:
Und Tesa Matt-Unsichtbar beschädigt die Hüllen zwar nicht, klebt aber nicht gut genug. Tesa Transparent habe ich noch nicht ausprobiert. Ich nehme seit kurzem Pritt "Schluß mit Schere" (heißt so, weil man den mit der Hand abreißen kann). Klebt sehr gut und soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, löst sich ohne Beschädigungen von den Hüllen. Mein Anwendungstip: immer nur 1 Klebestreifen verwenden (bei 2 ist die Gefahr groß, daß ein Klebestreifen das Heft berührt - ist bei 1 kein Problem) und am Ende ein kleines Stück "umkleben", dann hat man kein Gefummle beim Öffnen. Pritt dürfte dank Internet problemlos zu kriegen sein. Bei uns im Laden gibt es nur "Schluß mit Schere", so daß ich die anderen nicht testen konnte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70
![]() |
Moderator DC-Forum (intern)
Ort: Wuppertal
Beiträge: 5.494
|
Alles was klebt kommt mir nicht in die Nähe meiner Hefte.
Batman ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#71
![]() |
|
Mitglied
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 23
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72
![]() |
Mitglied
Ort: Franken
Beiträge: 99
|
Also ich gehe bei uns immer in den Comic-Laden und der hat dann immer genug für mich, und wenn es nicht reicht bestellt er für mich.
Leider weiß ich nicht, wo der die her bekommt. Bei mir ist nicht der Preis ausschlaggebend, sondern das Vertrauen zu meinem "Comic-Dealer" ![]() Von ihm bekomme ich viele Infos und deswegen kaufe ich auch keine Sammelboxen, oder Comic-Hüllen bei ihm |
![]() |
![]() |
![]() |
#73
![]() |
|
Mitglied
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 23
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74
![]() |
bemüht sich stets
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
|
Meine Comics sind in US-Hüllen meist mit Board manchmal auch ohne und dann in Pappschubern für DINA4-Hefte etc. ...
jedenfalls heute hat es meinen Comicscharnk erwischt und alle Bretter sind durchgerauscht, d.h. alles lag aufeinander ... aber ich habe keine Comic-Opfer zu beklagen ... da die Schuber viel höher sind als die meisten Comics und sie schön nebeneinander standen haben sie alles aufgefangen ... einigen Schubern sieht man es an, dass sie als AirBag gedient haben ... aber die Comics sind alle heil geblieben ... -SCHEUCH- PS: In dem Schrank waren die teuren Sachen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#75
![]() |
|
Mitglied
Ort: Franken
Beiträge: 99
|
Zitat:
Naja, es geht hauptsächlich um Neuerscheinungen , oder wenn ein Sammelband schon in Einzelheften erschienen ist , oder wann die nächsten Hero-Clix Figuren kommen und so weiter. Also nichts, was man nicht auch hier im Forum finden kann. Kein "Geheimwissen" - nur ich bin halt jemand, der am Liebsten mit den Leuten persönlich redet, statt in etlichen Foren oder mühselig übers Internet an Infos zu kommen. |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|