Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Bastei Freunde

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2023, 17:50   #101  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 7.972
Blog-Einträge: 3
Bei "Aktion ›Rote Flamme‹" (Felix 1004) handelt es sich um "El rubí" aus Pulgarcito 2400 (Text: Francisco Serrano, Zeichnungen: Tino Santanach). Unter dem Titel "Das Feuer des Rubins" findet sich die Story auch in Condor Taschenbuch 24.

Beim Lesen hat mich verwundert, dass in dem Panel, in dem der Rubin entwendet wird, der Sicherungskasten in derselben Farbe koloriert ist wie die Wand. Dadurch ist die Aktion des Diebes nur schwer zu erkennen. Er wischt offenbar unter dem Kasten.

Im Original ist es aber genauso. Überhaupt scheint Bastei die Originalkolorierung fast 1 : 1 übernommen zu haben. Bei Condor ist auch nicht mehr zu erkennen, nur dass hier statt rosa gelb verwendet wurde.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2023, 12:41   #102  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 7.972
Blog-Einträge: 3
Angesichts des Todes von Ibáñez möchte ich hier darauf hinweisen, dass viele seiner Kurzgeschichten auf deutsch NUR bei Bastei erschienen sind. Ein paar davon habe ich bereits auf der Wikipedia eingetragen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Clever...urzgeschichten

Viele sind noch nicht eingetragen, da ja noch Material für diesen Thread bzw. einen zukünftigen Artikel in den Bastei Freunden vorhanden sein soll.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 18:32   #103  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 7.972
Blog-Einträge: 3
In Felix 1016 finden sich drei Storys mit Flip & Flap:

- Kein Platz für Tiere (4 S.)
- Nicht verzagen, Flip fragen! (8 S.)
- Geschenke erhalten die Freundschaft (4 S.)

In Wahrheit sind es aber acht Geschichten, denn Bastei hat alle Storys aus Zweiseitern zusammengesetzt!

Nur einer dieser Zweiseiter stammt von Ibáñez, und zwar Seite 3 und 4 von "Nicht verzagen, Flip fragen!" Hierbei handelt es sich um den unbetitelten monochromen sechsreihigen Zweiseiter aus Pulgarcito 1830 (1966).

Bastei hat diesen Zweiseiter allerdings nicht aus Pulgarcito 1830 entnommen, sondern aus einem der Nachdrucke. In Pulgarcito 1830 ist die Story noch auf einer Doppelseite abgedruckt. In späteren Nachdrucken hat Bruguera die Story auf zwei Einzelseiten ummontiert (z. B. in Tio Vivo 725, 1975). Dabei fiel leider eine kurze Szene, bestehend aus drei Panels, der Schere zum Opfer!

Diese findet sich genau zwischen beiden Seiten: Flip bietet dem vermeintlichen Vetter einen Stuhl an. Dieser setzt sich - und sitzt in einer Schüssel mit Wasser!
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2023, 19:47   #104  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 7.972
Blog-Einträge: 3
Condor hat in den Taschenbüchern teilweise recht altes Material verbraten. "Das Geburtstags-Essen" (Tb. 6) stammt z. B. von 1964. Es handelt sich hierbei um den unbetitelten monochromen sechsreihigen Zweiseiter aus Tio Vivo Almanaque para 1965 (hier).

Condor wird die Story vermutlich aus einem der Nachdrucke entnommen haben. Ob Bastei diese Story auch veröffentlich hat, bleibt abzuwarten. Admiraal und ich haben noch einige Felix-Hefte vor uns.

Im selben Almanaque gibt es auch einen Zweiseiter mit Rompetechos (bei Condor: Blindgänger). Ob der auf deutsch erschienen ist?
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2023, 09:01   #105  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 7.972
Blog-Einträge: 3
In den 1970er Jahren zeichneten mehrere Künstler "Mortadelo y Filemon". Einer von ihnen war Antoni Bancells Pujadas. Der zeichnete ab Ende der 1970er Jahre Disneycomics für Egmont.

Kurzgeschichten mit Mortadelo y Filemon gibt es von ihm mindestens 130. Ein paar habe ich weiter oben erwähnt, s. Beiträge #46, 66, 68, 71, 74, 86, 91.

Auf der spanischen Fanseite (hier) findet man seine Arbeiten über > Buscador de Aventuras > Autor > Antonio Bancells. Gesonderte Untergruppen gibt es für die Geschichten, bei denen der Szenarist ("Guión") bekannt ist.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2023, 09:34   #106  
Grimm
Mitglied
 
Ort: Tecinien
Beiträge: 34
Standard Danke + Flip & Flap Felix-Coverartists

Zitat:
Zitat von arne Beitrag anzeigen
In den 1970er Jahren zeichneten mehrere Künstler "Mortadelo y Filemon". Einer von ihnen war Antoni Bancells Pujadas. Der zeichnete ab Ende der 1970er Jahre Disneycomics für Egmont.

...
Vielen Dank für die interessante Information.

Wenn indirekt Flip & Flap aus den Felix-Heften zusortiert werden und Zeichner benannt werden, wäre danach die nächste Aufgabe, die Coverzeichner herauszufinden und zu benennen, die die Vorderbilder der Felix-Hefte gezeichnet haben, auf denen Flip oder Flap oder Flip & Flap vorkommen.

.

Geändert von arne (12.09.2023 um 17:24 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
Grimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2023, 11:44   #107  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 118.081
Und wer soll das machen, bester Grimm?
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2023, 14:48   #108  
Grimm
Mitglied
 
Ort: Tecinien
Beiträge: 34
Standard Erscheine!

Ich spüre,
dass sich fast einer dazu berufen gefühlt und losgelegt habe...
Nur wer, das hat sich mir - zum jetzigen Zeitpunkt - noch nicht offenbart.

Also meine Bitte: Offenbare dich, oh vervollständigender Bibliograph!
Grimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2023, 14:54   #109  
Lothar
Administrator
 
Benutzerbild von Lothar
 
Beiträge: 3.775
Du schreibst in Rätseln.
Wer soll erscheinen? Warum? Was kostet das? ... und wer bezahlt das?
Lothar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2023, 15:33   #110  
Grimm
Mitglied
 
Ort: Tecinien
Beiträge: 34
Standard Seien wir gespannt...

Ich habe einfach mal ins Comicuniversum hineingefragt.

... und freue mich auf Antwort.
Grimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2023, 16:07   #111  
Lothar
Administrator
 
Benutzerbild von Lothar
 
Beiträge: 3.775
Das mach ich schon seit 25 Jahren.
Es melden sich zwar immer wieder Freiwillige, aber die haben idR entweder keine Ahnung oder eben kein Durchhaltevermögen.
Lothar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2023, 17:28   #112  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 7.972
Blog-Einträge: 3
Die Coverzeichner für Felix finde ich eher uninteressant. An der Zuordnung der Storys zu den Originalen sitzen Admiraal und ich schon eine geraume Weile und es wird sicher auch noch eine geraume Weile dauern. Es ist sehr viel Material...
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 18:54   #113  
Grimm
Mitglied
 
Ort: Tecinien
Beiträge: 34
Standard Peng! enthält nur in den Ausgaben 1 und 6 Flip & Flap.

Zitat:
Zitat von Grimm Beitrag anzeigen
Seit Ausgabe 7 erscheine PENG! vierwöchentlich.

In Ausgabe 8 ist kein Flip & Flap enthalten.
Aktuelle Ausgabe Peng! 9 beinhaltet auch kein Flip & Flap.

Bisher ist Flip & Flap nur in diesen Ausgaben enthalten:
Peng! 1
Peng! 6.
Grimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 20:21   #114  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 7.972
Blog-Einträge: 3
Welche Storys sind denn in Peng! 1 und 6 enthalten?
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Bastei Freunde

Stichworte
clever & smart

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz