![]() |
|
![]() |
#1
![]() |
Moderator NUFF!
Ort: im Norden
Beiträge: 11.378
|
![]()
Wie bereits einige mitbekommen haben, bin ich derzeit am Umziehen. Nun stellte sich die Frage nach einer möglichst passenden Regalwand für meinen (trockenen) Keller. Short-Boxen und Magazin-Boxen haben ein Format, das keiner gängigen Regal-Norm entspricht. Die meisten Bücherregale haben eine max. Tiefe von etwa 30-35 cm.
Gestern hab ich mir deshalb sämtliche Möglichkeiten bei einem großen Schwedischen Möbelhaus angesehen. Die Fertiglösung war definitiv zu teuer, ebenso auch die Einzelkomponenten, die man hätte aufstocken können. IVAR dachte ich zuerst. Aber es gab etwas besseres und günstigeres. 20 bzw. 25 Ablagemöglichkeiten für unter 90 EUR. GORM: 12 Seitenstreben (je 2 pro Verpackungseinheit) 25 Regalböden 12 Plastikfußummantelungen (je 2 pro Verpackungseinheit) Der Trick war nun, das Ganze um 90 Grad versetzt aufzubauen. Heute morgen kam mir dann zusätzlich der Gedankenblitz, die Fächer jeder zweiten Reihe nochmal um eine Bohrung zu versetzen. So ist das Teil in sich stabil und man braucht keine Extra-Schrauben aus dem Baumarkt. Jeder einzelne Boden ist belastbar bis 50 kg, so steht es zumindest geschrieben. Vielleicht mal ein Thema für's NUFF-LEXIKON... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2
![]() |
Moderator NUFF!
Ort: im Norden
Beiträge: 11.378
|
Hier die reguläre Variante:
![]() Man muss die kurzen Einsätze nehmen und spart sich das Metallkreuz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3
![]() |
|
bsv + SaBa-Mod
Ort: Green Hell
Beiträge: 2.369
|
Zitat:
@ IKEA mein Honorar bitte auf folgendes Konto... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4
![]() |
|
Moderator NUFF!
Ort: im Norden
Beiträge: 11.378
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5
![]() |
Moderator Tessloff Verlag
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.956
|
Weißt du wie meine Regalwand aussieht?
![]() Momentan suche ich auch die beste Lösung. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6
![]() |
Moderator Marvel
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.795
|
@Zwergie
Du kennst doch mein Regal ! Wie isses damit ? Allerdings Marke Eigenbau... Zwei Metallrohre, dazwischen Streben alle (ich glaube) 9 cm. Damit kann man dann alle verschiedenen Formate unterbringen. Die Bretterhalterungen aus Flachstahl mit 2 kleinen Mettallstreifen gegen das Verrutschen. Darüber lackierte Fichtenbretter. 36 m kosteten in DM Zeiten ca. 600,- € . Allerdings privat in Auftrag gegeben. Dummerweise waren diese 36 m nach dem Einräumen bereits zu 90% belegt ![]() Die Konstruktionspläne fliegen irgendwo rum... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7
![]() |
|
Moderator Tessloff Verlag
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.956
|
Zitat:
![]() Märker oder Teuros? ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8
![]() |
Moderator Marvel
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.795
|
Mönsch ! Dat habbich umgerechnet ! Zu DM Zeiten 1200,-DEmms und in T€ 600,- !
![]() Habbich im Kopp gerechnet ! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9
![]() |
Moderator Tessloff Verlag
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.956
|
Dann noch die allg. Teuerungsrate, abzüglich der Inflationsrate plus gestiegene Händlerpreise ......
Und das um die Zeit! Ne!!!!! ![]() Dann bleiben wir lieber bei deiner PimalDaumenRechnung. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10
![]() |
Moderator Marvel
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.795
|
Uuupps, hatte es gerade noch um den letzten Satz ergänzt.
![]() Zwei Leute, ein Gedanke... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11
![]() |
Moderator NUFF!
Ort: im Norden
Beiträge: 11.378
|
Das coole an GORM ist, dass man es jederzeit unbegrenzt erweitern kann. Einschränkungen sind dann nur falls das Modell ausläuft oder die Wand aufhört. Oder wie bei mir, dass eine Bohrung mangelhaft war und ich eines der Regalbretter umtauschen muss (Preis: 2,50 EUR).
Schön war auch, dass in der Fundgrube (m)ein Sofa stand. Ein 3sitzer, der leider nicht in meinen Golf passte. Reduziert von 219.- auf 170.- EUR. Leider ist es eine Stunde Fahrt bis zu IKEA und reservieren ging nicht. Abends bin ich dann mit meinem Kumpel KNUT (der heißt wirklich so) und seinem VW-Bus Bj. 1975 nochmal hingetuckert. 14 l Super verbleit auf 100 km! Ich hatte mehrmals versucht, die Hotline anzurufen, war aber stundenlang belegt. Somit war das eine Glücksfrage. Als wir ankamen, bin ich dann reingestürmt und sah das Teil im Gang stehen. "Nein", dachte ich, es ist verkauft... Doch da stand ein zweites, identisch. Reduziert auf 159.- EUR, auf die der Laden dann nochmal 20% Rabatt gab. Das glich die 20 EUR verfahrenen Sprit wieder aus. Knut hat dann noch geholfen, das Sofa in die neue Wohnung zu stellen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12
![]() |
2020 verstorben
Beiträge: 3.466
|
Im Arbeitszimmer: BILLY, im Flur BILLY und im Wohnzimmer BONDE (40 cm tief! 2,18 hoch!) als Schrankwand mit viieeel Regalteilen.
![]() GORM ist - für Keller/Dachboden - spitze. Der Preis spricht für sich, fehlen leider in der Höhe ~30 cm zu BILLY. Ein Freund vom mir hat GORM im Wohnzimmer stehen, ich sachma gewöhnungsbedürftig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.936
|
Was zahlt dir eigentlich das Elch-Möbelhaus für dieses Thema?
![]() ![]() In meinem Arbeitszimmer habe ich hauptsächlich ein Kartonsystem im Einsatz. ![]() In den Würfeln befinden sich Schuber. Optimal für die Comicablage! ![]() Es braucht keinen Schrank oder Regal. Diese "Kisten" stapelt man einfach. ![]() Und die handlichen Würfel lassen sich bequem mit Inhalt tragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14
![]() |
|
2020 verstorben
Beiträge: 3.466
|
Zitat:
![]() ![]() Das Beste bei Ikea ist/sind immer noch Kötbullar ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15
![]() |
Mitglied
Ort: Stuttgart
Beiträge: 8.187
|
![]()
Gibt es auch Regalempfehlungen bei eingeschränkten Höhenverhältnissen von maximal ca. 80. cm? Es sollte tief genug und die Regalbretter weit genug auseinander sein, damit "normale" Alben Platz finden. Da die Comics leicht erreichbar sein sollen, fällt das unterducksche Würfelsytem leider weg.
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16
![]() |
Moderator DC-Forum (intern)
Ort: Wuppertal
Beiträge: 5.494
|
Gerade bei diesen Würfeln sind die Comics leicht erreichbar, da sie vorne zu öffnen sind wie auf Bild 1 zu sehen.
Batman ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17
![]() |
Mitglied
Ort: Stuttgart
Beiträge: 8.187
|
![]()
Stimmt, dass die Würfel sich vorne öffnen lassen, habe ich glatt übersehen
![]() Und wenn man sich die underducksche Stapelung betrachtet, scheinen sie ja auch recht stabil zu sein. Wo gibt es diese Würfel denn und was kosten sie ungefähr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18
![]() |
Moderator DC-Forum (intern)
Ort: Wuppertal
Beiträge: 5.494
|
Geändert von Lothar (21.11.2019 um 20:05 Uhr) Grund: Link aktualisiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#19
![]() |
||
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.936
|
Halt!
![]() Ich bin gerade mit der Firma am verhandeln, ob unser Heer von Comicsammlern nicht rabattwürdig ist. Bevor sich die Geschäftsleitung der Firma nicht bei mir gemeldet hat, sollten wir das vorweihnachtliche Geschäft noch nicht einläuten! ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Wartet aber mal mit der Bestellung! Vielleicht bekommen wir ja mit der Kennung "comicguide.net" bei der Bestellung auch direkt einen Rabatt eingeräumt. ![]() ![]() ![]() @batschnass: Du hast dich auch vorgedrängelt und warst nicht gemeint. ![]() Geändert von underduck (09.11.2005 um 15:21 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20
![]() |
Moderator NUFF!
Ort: im Norden
Beiträge: 11.378
|
Was zahlt Dir eigentlich die Firma für Deine Schleichwerbung? Wenn IKEA mir den Sprit bezahlen würde, wär ich schon zufrieden.
Aber interessant ist das Thema auf jeden Fall! |
![]() |
![]() |
![]() |
#21
![]() |
bsv + SaBa-Mod
Ort: Green Hell
Beiträge: 2.369
|
...die underduckschen Würfel haben`s mir auch sehr angetan, melde mich bei Gelegenheit wg Sammelbestellung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22
![]() |
|
Mott (viel zu früh verstorben)
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23
![]() |
Mitglied
|
nicht nur bei ikea gibt es solche Regale
hab meins beim skandinavischen Laden Regale gekauft. Höhen sind verschieden einstellbar, da viele Löcher dafür bereits vorhanden sind. erweiterbar ist auch jederzeit möglich. http://www.regalecenter.de/pages/uni_produkte.asp müßte der link sein. und teuer ist es auch nicht. verschiedene längen, breiten, höhen gibt es auch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24
![]() |
Moderator Marvel
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.795
|
Ich kenne die Bude auch...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25
![]() |
Moderator NUFF!
Ort: im Norden
Beiträge: 11.378
|
...und alles so schön geordnet. Sowas beneide ich. Bei mir hält das meist so lange, bis ich irgendwas rausziehe zum Nachschlagen oder Scannen. Mit Wiederaufräumen hab ich's leider nicht so.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|