![]() |
![]() |
#26
![]() |
Geisterjäger
Beiträge: 6.590
|
Cobi sagte mir bislang gar nix. Aber was ist das denn???
Holen wir mal den 2. Weltkrieg ins Kinderzimmer. Mit fröhlichen US-Soldaten gegen die grimmigen Deutschen. Und danach gegen den Vietcong. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27
![]() |
Mitglied
Ort: Oberbayern
Beiträge: 72
|
Jetzt mal gegoogelt, was wir schon hatten war BanBao.
An sich tolle Modelle und auch gute Qualität für den Preis, das Problem ist aber, dass die Bausteine und Noppen minimal höher sind als die Legosteine. Also für den Mischbetrieb nicht geeignet, meine Jungs haben die Steine wieder aussortiert und bleiben bei Lego (weil das kistenweise vom Papa noch da ist) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28
![]() |
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 13.592
|
@pecush
Die Militärfahrzeuge richten sich auch ganz klar an die Erwachsenen. Cobi springt da nämlich schon seit langem in die presche und bedient die Leute die gerne Militärzeugs von Lego hätten aber nicht bekommen. Ich verstehe aber das das einen auf den ersten Blick stutzen lässt. Bei meinem ersten Dänemark Urlaub habe ich auch erstmal nicht schlecht geguckt denn da steht Cobi, und also auch diese Modelle, schon seit jahren in den Spielzeugregalen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29
![]() |
Geisterjäger
Beiträge: 6.590
|
An den Modellen störe ich mich weniger. Aber an den Gesichtern der Soldaten ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: OWL
Beiträge: 16.674
|
Die Figuren sehen absolut Sch...... aus aber die Modelle sind gut.
Anfang 2020 kommt dann mit der USS Enterprise auch noch ein Carrier in 1:300, da reicht der Platz dann einfach nicht mehr. Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#31
![]() |
|
Mitglied (unverifiziert)
Ort: Pangaea
Beiträge: 2.431
|
Zitat:
Gerade als Comic-Leser müsstest du es eigentlich besser wissen, pecush. Wie oft werden Comics als Kinderkram verschrien?! Und jetzt kommt da Klemmbaustein-Modellbau-Sets zu Weltkriegs-Vehikeln und das erste was du sagst ist Kinderzimmer. ![]() lg Task |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32
![]() |
Kolumnist
|
Ich danke allen, die mir geantwortet haben. Und die mich informiert haben.
Ich sammle bisher keine Figuren. Was aber nicht bedeutet, dass ich mich damit nicht befasse. Ich habe im Netz bei verschiedenen Gelegenheiten gesehen, dass es Lego-ähnliche Modelle hat, aber eben ohne den genannten Schriftzug. In welcher Qualität die gebaut sind, kann ich nicht beurteilen. Die Preise der angebotenen Pakete sind allerdings um einiges niedriger, als Angebote gleicher Größe von Lego. Mit absoluter Sicherheit werde ich mir was kaufen. Ich werde sie dann sorgfältig aufbauen, sicher verwahren und stundenlang betrachten. Noch habe ich aber den Platz nicht. Bin aber schon dabei, einen Raum so zu verädern, dass ich darin 3 Vitrinen bereitstellen kann. Dann werden da keine Comics ausgestellt, sondern die Figuren und Modelle, die sich bis dahin bei mir ansammeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: OWL
Beiträge: 16.674
|
Sobald einer der Hersteller ein Slowenisches Schlachtschiff im Angebot hat teile ich es dir mit.
Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#34
![]() |
|
Mitglied (unverifiziert)
Ort: Pangaea
Beiträge: 2.431
|
Zitat:
Leppin zum Beispiel ist ein schwarzes Schaf. Die bringen Identische Sets zu Lego raus (auch Star Wars, Marvel, etc.) ohne aber die Lizenzen zu besitzen. Wenn der Zoll davon eins rausfischt, dann bist du es los. Außerdem ist deren Steine-Qualität sehr minder. Wenn du von denen eine Minifig (optisch identisch zu Lego) in die Hand nimmst fühlt sich das eher an wie so Krimskrams-Zusammenbau-Ding aus nem Ü-Ei. Xingbao ist der Good Guy Chinese. Die machen Eigene Sets kompatibel zu Lego. Zur Steinequalität kann ich da nichts sagen. Cobi ist echt empfehlenswert. Die Polen sind auch kompatibel zu Lego, machen nur eigene Sets und konzentrieren sich mit ihrem Angebot eher auf den Erwachsenen Sammlermarkt. Weltkriegszeug, Trabbis, etc. Die Steinequalität von denen ist auch echt toll. Fazit: Wenn du ein Lizenz-Set (Star Wars, Marvel, DC) willst, dann bleibt dir der teure Weg zu Lego nicht erspart. Willst du "einfach nur" ein schönes großes Modell bauen, dann guck dich anderweitig um. lg Task |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35
![]() |
Geisterjäger
Beiträge: 6.590
|
Lieber @B.P.Taskfield,
ich bin nicht der Ansicht, dass Lego nur für Kinder ist. Aber in erster Linie ist es ein Kinderspielzeug. Ich glaube, wir sind alle in Kindertagen damit erstmals in Berührung gekommen. Wenn ich mir heute etwas davon kaufe, steht es in der Vitrine, meine Kinder bauen sich aber so wie ich früher ihre Traumwelten. Ich glaube schon, dass einige Kinder derartiges Militärspielzeug geschenkt bekommen. Ich habe als Kind auch mit Militärspielzeug gespielt, aber das war (in meiner Erinnerung) nicht so "niedlich". Was mich entsetzt hat, sind die Gesichtsausdrücke der Soldaten. Die GIs ziehen augenscheinlich sehr fröhlich in die Schlacht. Gegen die Modelle an sich habe ich gar nichts. Das sind historische Zeitdokumente, toll anzusehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36
![]() |
|
Forums-Förster
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Wenn etwas schießt ist es für ein Kind cool. Gerade aufgrund des Figurendesigns glaube ich schon, dass sich das auch an Kinder richtet. Nur durch den Preis ändert sich ab einer bestimmten Höhe definitiv die Zielgruppe. edit: hat sich überschnitten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37
![]() |
Kolumnist
|
Mach Dich ruhig lustig über mich.
Du weißt natürlich nicht, dass im Norden Sloweniens Lego hergestellt wird. Es gibt da eine Firma, die ursprünglich etwas anderes produziert hat, die aber nach dem Auslauf des vorherigen Vertrages die Produktion fürs dänische Werk an Land gezogen hat. Insgesamt sind da etwa 300 Menschen beschäftigt. Allerdings ist angegliedert auch ein Engineering Centrum, in dem für die Firma neue Ideen 'erfunden' werden. Wo das genau ist, weiss ich nicht; offensichtlich in dem Ort, in dem Slavko Avsenik sein Domizil hatte. Es gibt für dieses Unternehmen so gut wie keine Werbung. Ich weiss davon nur aus dem Grund, weil der Sohn einer meiner Cousinen Betriebsleiter in der Fertigung ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38
![]() |
|
Mitglied (unverifiziert)
Ort: Pangaea
Beiträge: 2.431
|
Bitte nicht so künstlich empört.
Zitat:
Lego selbst richtet sich Marketing-Technisch ja schon sehr stark, nahezu ausschließlich, an Kinder. Dem gegenüber stehen aber ihre Modelle. JP-Tor, Batmobil, Sternzerstörer und Milleniumfalcon. Diese hochpreisigen Sets kann sich doch kein Kind leisten und Eltern kaufen wohl auch eher nicht in dem Preissegment für ihre Kinder. Die Zielgruppe dieser Sets sind die AFoLs. Bei Cobie sehe ich das eher anders herum: die richten sich hauptsächlich direkt an die Erwachsenen (kann mir keiner erzählen dass der Knirps sich freut wenn er einen Trabbi bekommt), aber warum die Kinder nicht trotzdem mit abgrasen, wenn man in die günstigeren Panzer noch lustige Kerlchen setzt... Mich nervt es halt immer, wenn irgendwelche Hobby-Bereiche von vornherein als Kinderkram abgetan werden. Hoch zehn wenn es von Comic-Fans kommt, die es ja eigentlich besser wissen müssten... lg Task |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39
![]() |
|
Kolumnist
|
Völlig OT!
Zitat:
Ja was glaubt Ihr denn, womit wir in unserer frühesten Jugend gespielt haben? Mit Knüppeln und Holzstangen und mit geschnitzten Gewehren, und ebenso geschnitzten Säbeln. Jeder hatte 'ne selbstgebaute Zwille, mit viel Munition (penibel gefaltetes Papier, ins Wasser gesetzt, getrocknet und verwendet) und dann kämpften die Stadtjungs gegen die vom Land. Und es war echter Krieg, Partisanen gegen die Okkupatoren. Weil in Echt angeblich die Partisanen gewonnen haben, wollten alle immer Partisanen sein. Natürlich blieb es da nicht aus, dass es zu Verletzungen kam. Nicht unbedingt deshalb, weil man den Gegner schädigen wollte, meistens stellte der sich nur so dumm an, dass ihn ein Schlag stärker erwischte als gewollt. Wenn nun gekämpft wurde, achtete man kaum bis gar nicht darauf, was so um einen herum geschah und übersah den Vater, dem das natürlich nicht gefiel. Da gab es dann die Abrechnung, völlig gleichgültig welcher Vater daher kam, es wurden reihum Ohrfeigen verteilt und ich schluckte die Belehrung, drehte mich um und ging schnell ruhig nach Hause. Nicht dass der eigene Vater eventuell auch auf die Idee der Belehrung kam. Am nächsten Morgen saßen wir dann wieder alle in der Schule und waren weiterhin Freunde. Und sind es fast mit allen heute noch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40
![]() |
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 13.592
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Ort: Pangaea
Beiträge: 2.431
|
Ich hab hier ein nettes Vid entdeckt:
https://www.youtube.com/watch?v=ebZ4aqB7hiE Es geht um die jeweils erfolgreichsten Spielzeuge jedes Jahres von 1969 bis 2019. Dazu gibts zu jedem Spielzeug noch kurz etwas Hintergrundwissen. Dadurch ist das Video mit 40min war relativ lang, aber da einige von euch auch mal Kinder waren könnte es für den ein oder anderen doch interessant sein. Meine Entdeckung aus dem Video: Ich wusste nicht, dass es den Pet Rock wirklich gab. Ich kannte die Bilder, hielt sie bisher aber für Hoax. ![]() lg Task |
![]() |
![]() |
![]() |
#42
![]() |
DC Fanboy
Beiträge: 9.055
|
![]()
Da ich ähnliches noch nicht gefunden habe, mach ich mal auf und beginne mit dem UCS Millenium Falken von Lego. Ein Kindheitstraum, den ich mir erfüllt habe. Das Grundgerüst steht. Nettes Detail ist die ausfahrbare Minigun.
![]() ![]() ![]() Geändert von underduck (11.12.2019 um 14:37 Uhr) Grund: Drittes Bild von der Größe angepasst |
![]() |
![]() |
![]() |
#43
![]() |
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.244
|
Krass!
Wie gross wird das Teil? Bekomme ich Bei meiner Frau leider nicht durch, zu teuer. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 115.240
|
Das dritte Bild ist etwas viel zu groß geworden...
![]() Können wir uns auf maximal 850er Bildbreiten einigen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#45
![]() |
|
DC Fanboy
Beiträge: 9.055
|
Zitat:
![]() @underduck: es ist nicht zu groß, es ist halt im Querformat. Hätte das Forum ne ordentliche Software, wär das kein Problem. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 115.240
|
Das Forum bekommt ganz sicher keine automatische Funktion zum Bilderanhang. Und das nicht ohne Grund. Sowas hatten wir mal und die unkontrollierbare Bilderflut setzte sich quasi in jede freie Ritze unseres Servers.
Ich habe dein Bild angepasst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47
![]() |
DC Fanboy
Beiträge: 9.055
|
Und obwohl ich keine Figuren mehr sammele fand kürzlich dieser Herr Einzug in mein Haus.
https://www.youtube.com/watch?v=BYUuG_f1NB0 Den konnte ich nicht links liegen lassen, nach der figurlichen new52 Katastrophe. Videos kann man auch nicht einbinden. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48
![]() |
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.244
|
So ist das.
Aber man kann auf den Link klicken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49
![]() |
DC Fanboy
Beiträge: 9.055
|
für handyuser eher unnötig kompliziert. Am PC kein Thema. Mir relativ wumpe, da ich Foren nicht im Handy nutze.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50
![]() |
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.244
|
![]() Die Forensleitung hat angekündigt sich im Laufe des nächsten Jahres nach einer anderen Software um zu schauen. Vielleicht wird es dann etwas moderner. Bis dahin müssen wir mit dem arbeiten, was wir haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|