![]() |
![]() |
#51
![]() |
Moderator Stripforum
Ort: Elysion
Beiträge: 30.590
|
"Die Entdeckung" von Eric Heuvel. Ein sehr lesenswerter & informativer Comic über die Niederlande während des 2. Weltkrieges am Beispiel einer jungen Niederländerin, ihrer Familie und ihrer jüdischen Freundin.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#52
![]() |
Moderator Stripforum
Ort: Elysion
Beiträge: 30.590
|
Absolut empfehlenswert:
Marc-Antoine Mathieu: Die 2,333. Dimension _______________________ Grüße aus der Bibliothek |
![]() |
![]() |
![]() |
#53
![]() |
|
Gesperrt
Ort: Zürich
Beiträge: 56
|
Zitat:
Ich bin leider zu faul, um jetzt an den HB Zürich zu gehen....dort wird das momentan an Passagiere verteilt-gratis.. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 115.240
|
Klasse, Eric!
![]() Und den Beitrag hast du auch im falschen Forum eingestellt. Wenn du es gelesen hättest, wäre es ja okay gewesen! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55
![]() |
|
Gesperrt
Ort: Zürich
Beiträge: 56
|
Zitat:
vertröste dich momentan hiermit: earth.google.com Geändert von Nuggetgulch (18.07.2005 um 03:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56
![]() |
Moderator NUFF!
Ort: im Norden
Beiträge: 11.324
|
Hab gestern (endlich) Blueberry 41 DUST gelesen.
Routiniert, nicht viel neues, GIR hält seinen Qualitätsstandart. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57
![]() |
Moderator Stripforum
Ort: Elysion
Beiträge: 30.590
|
Peter Pan 6 (+ Bände 1-5).
Nach 14 Jahren Laufzeit der Serie endlich der Abschlußband dieser vorzüglichen Serie. Zwar halten die Bände 5 & 6 nicht mehr das hohe Niveau der ersten Bände; trotzallem ist die nun abgeschlosse Serie empfehlenswert. _______________________ Grüße aus der Bibliothek |
![]() |
![]() |
![]() |
#58
![]() |
Mitglied
Ort: Garlstorf
Beiträge: 1.595
|
Das Geheime Dreieck Band 7
Von Band 1 an eine spannende Story Der letzte Band enttäuschte mich aber ein wenig, wieso möchte ich hier aber nicht verraten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59
![]() |
|
Gesperrt
Ort: Zürich
Beiträge: 56
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60
![]() |
Mitglied
Ort: Münster
Beiträge: 325
|
"Die Entdeckung" gibt es beim Anne Frank Zentrum in Belin unter http://www.annefrank.de oder bei Hummel Comic in Hamburg.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#61
![]() |
Moderator Stripforum
Ort: Elysion
Beiträge: 30.590
|
Hallo nuggetnulch
![]() diesen Comic kannst Du im Prinzip in jeden Comic-Shop bestellen. Diese können ihn wiederum bei dem Großhändler PPM (Peter Poluda Medienservice) bestellen. Einfach mal in deinem regionalen Comic-Shop "nerven" ![]() _______________________ Grüße aus der Bibliothek |
![]() |
![]() |
![]() |
#62
![]() |
Moderator Stripforum
Ort: Elysion
Beiträge: 30.590
|
Die Wölfe in den Wänden.
![]() Eine wundervolle Erzählung von Neil Gaiman, die von Dave McKean illustriert wurde. Erschienen im Carlsen Verlag. _______________________ Grüße aus der Bibliothek |
![]() |
![]() |
![]() |
#63
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: OWL
Beiträge: 16.674
|
Ill. Klassiker Doppelband 1 und 2. Hatte ganz vergesen wie toll die Dinger damals waren. Irgendwann hatte ich auch mal die Orginale.
![]() Wie hoch war bei Hethke der Verkaufspreis für die DB? Sind ja wohl eingestellt? Denke ich werde mir auch die normalen Nachdrucke zulegen. So aus Nostalgie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#64
![]() |
Moderator Stripforum
Ort: Elysion
Beiträge: 30.590
|
Bouncer 4.
![]() Momentan die Westernserie, dir mir mit Abstand am Besten gefällt ![]() _______________________ Grüße aus der Bibliothek |
![]() |
![]() |
![]() |
#65
![]() |
Gesperrt
Beiträge: 3.383
|
Jeremiah 26 von Hermann aus dem Verlag Kult Editionen.
Nichts wirklich Neues vom Altmeister, aber das ist bei Hermanns letztem mißglückten Versuch mit "Girl from Ipanema" ja auch schon was wert. Spannend, gut gezeichnet, trivial. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#66
![]() |
Mitglied
Beiträge: 2.990
|
Marvel Masterworks Band 50 Captain Marvel
Wirklich eine Wucht die Hefte hintereinander zu lesen, auch die Scans der Gene Colan Pencils als Zugabe am Ende des Bandes. Schade, daß Panini die Klassik Edition im Hardcover Format eingestellt hat, die fand ich in der Aufmachung auch wirklich gelungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#67
![]() |
Moderator Stripforum
Ort: Elysion
Beiträge: 30.590
|
Die Macht des Volkes 1-4.
![]() Nach 3 Jahre Laufzeit liegt endlich die 4bändige "Triologie" "Die Macht des Volkes" komplett auf deutsch vor. In diesem Zyklus werden von J. Tardi & J. Vautrin die Geschehnisse der Pariser Kommunarde vom 18. März 1871 - 28 Mai 1871 schonungslos erzählt, vor allem im 4 Band. Sehr spannend zu lesen, auch wenn die historischen Persönlichkeiten den wenigsten geläufig sein dürften. Man kann der Edition Moderne nur danken, daß sie den Mut hatten dieses Werk zu veröffentlichen. _______________________ Grüße aus der Bibliothek |
![]() |
![]() |
![]() |
#68
![]() |
Mitglied
Ort: Berlin
Beiträge: 13
|
Ich hab heute Camshots gelesen. Da geht es um ein Mädel, die als Webcamgirl arbeitet. In der heutigen Zeit ist die Problematik über das Internet sehr diskussionsreich geladen. Ich kann mich da ein bissel widerspiegeln, da ich mich vom Internet nicht mehr trennen kann *g* Vom Inhalt her isses schon toll.
Am Ende ist es ein bissel verworren. Mehr verrat ich nicht, dann lohnt es sich nicht, das Comic zu lesen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#69
![]() |
Moderator Stripforum
Ort: Elysion
Beiträge: 30.590
|
Barfuss durch Hiroshima 1-4
![]() ![]() ![]() ![]() Nach der gescheiterten Veröffentlichung bei Rowohlt (1982 erschien nur der erste Band) endlich bei Carlsen ![]() Für mich jetzt schon ein ganz heißer Aspirant auf den Titel "Comic des Jahres". Bei "Barfuss durch Hiroshima" handelt es sich um den japanischen "Pedant" von Art Spiegelmans "Maus". Der Autor Keiji Nakazawa, selbst Überlebender des Atombombenabwurfs von Hiroshima, schildert in diesem stark autobiographischen Comic Seine Kindheit im Schatten der Atombombe. Die Bilder dieses in den frühen 70er Jahren entstandenen Werkes sind für heutige Augen eher recht schlicht gehalten, man sollte sich jedoch davon nicht täuschen lassen. Durch die einfachen Zeichnungen wird man sehr schnell von der bitteren und schonungslosen Erzählweise des Autors gefangen genommen (Ich habe heute diese Bände in einem "Rutsch" durchgelesen. Die Geschichte beginnt im Frühjahr 1945 in Hiroshima und spannt einen Bogen bis in das Jahr 1947. Vor allem der 2 Band beeindruckt durch seine erbarmmungslose Darstellung der unmittelbaren Folgen des Atombombenabwurfs. Aber auch die allmähliche Entmenschlichung des einzelnen Menschen wird hier ohne Rücksicht auf den unbefangenen Leser dargestellt. Der Manga ist in seiner Darstellung genauso schonungslos wie "Die letzten Glühwürmchen" von Isao Takahata, nur ist das Ende nicht bitter wie im Anime. Da die Bände in "westlicher" Leserichtung gedruckt sind, sollte man auch als Nicht-Mangaleser den Mut aufbringen und sich die Bände zu legen und auch lesen. _______________________ Grüße aus der Bibliothek |
![]() |
![]() |
![]() |
#70
![]() |
Moderator
Beiträge: 438
|
![]()
Nachdem Tome & Janry nicht mehr diese Serie machen, war ich schon gespannt auf den Band und hab ihn dann im Urlaub gelesen. Das Ding kommt ziemlich dynamisch daher und bietet eine krude Mischung aus einerseits völlig neuen, abgedrehten Ideen (Wer überschwemmt schon ganz Paris?), aber andererseits gibt's auch Schnittpunkte mit den alten Stories. Man muss natürlich den Zeichenstil von Munuera mögen - aber dann ist das ein echt prima Lesespass!
![]() Holgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#71
![]() |
Mitglied
Ort: Stuttgart
Beiträge: 8.189
|
![]()
Nachdem der Comic-Review anscheinend nicht auf Neuerscheinungen beschränkt ist, hier meine Empfehlung: "Satans Urteil" von Will (Mitte der 90er bei B & L erschienen). 3 zur ewigen Verdammnis verurteilte Männer erzählen dem ganz den biederen Anwalt gebenden Satan, warum ihre Verurteilung durch den Himmel nicht rechtens war und beantragen Revision, die ihnen auch zugesichert wird. Am Schluss erfährt man den wirklichen Grund für die Urteile. Das Comic kommt im besten Will-Stil daher und ist im Stil von "der Garten der Lüste" also etwas erotisch gehalten. Die Geschichten sind zeichnerisch und inhaltlich erste Sahne, ein Comic, den man gerne zweimal liest. Note 1.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#72
![]() |
Mitglied
Ort: Frankfurt
Beiträge: 102
|
Toulouse-Lautrec im Moulin Rouge
Stand am Samstag beim Comic-Händler meines Vertrauens. Nachdem ich schon den Vorgänger "Vincent und van Gogh' gelesen habe und mich schlappgelacht hatte war der Kauf ein Muß. Sicher nicht für jedermanns Geschmack, aber Smudja brennt auch in diesem Band (leider diesmal nur 48 Seiten fürs gleiche Geld :-( ) wieder eine Feuerwerk an Gags ab. Wer sich ein bisschen mit dem Impressionistischen Malern auskennt, hat seine helle Freude. Uneingeschränkt zu empfehlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#73
![]() |
Kaukasier
Ort: München
Beiträge: 2.696
|
Ich lese mich zur Zeit durch die Serie "Rubine" von Walthery und Myhtic und bin absolut begeistert! Von den ersten fünf Alben gefällt mir "Der zweite Zeuge" besonders gut. Die Geschichte ist spannend, flüssig und logisch erzählt und das Ende ist m.E. besonders gut gelungen. Walthery hat mit Myhtic einen (in meinen Augen) hervorragenden Geschichtenerzähler gefunden. Rubine schlägt Natascha um Längen (nettes Crossover in Band 5, als Rubine im Flugzeug von Natascha bedient wird
![]() Fazit: Rubine meiner Meinung nach absolut empfehlenswert ! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#74
![]() |
Mitglied
Ort: In Frankfurt an der Oder.
Beiträge: 129
|
Seit Monaten sammele ich die Hefte Sam & Twitch - Case Files Nummern 14ff, und jetzt hat mir mein lieber Dealer mit Heft 19 das Abschlussheft der Story "Ancient Chinese Secret, Huh?" geliefert, also in einem Ruck alles verschlungen... Sory von Marc Andreyko, Zeichnungen von E.J. Su. Wer auf intelligente Crime-Stories steht kommt an Sam & Twitch nicht vorbei. Schade, daß diese Serie in Deutschland nur einen kurzen Auftritt hatte. Aber leider leider ist die Story diesmal etwas schwächer geraten, vielleicht weil auch etwas Mystik/Übernatürliches eine Rolle spielte, worauf ich persönlich bei dieser Serie gar nicht stehe, weil die beiden Hauptpersonen erst in ihrer eigenen Serie - losgelöst von den Zusammentreffen mit Spawn, was den Autoren natürlich neue Freiheiten bescherte - eigenen, tiefgründigen Charakter entwickeln durften. Aber vielleicht bin ich auch zu verwöhnt von den vorangegangenen, sehr sehr guten Geschichten. 2+
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75
![]() |
Mitglied
Ort: Stuttgart
Beiträge: 8.189
|
![]()
"Gilles der Geuse" - Wilhelm der Schweiger aus dem Arboris Verlag
Autor / Zeichner: Hanco Kolk, Peter de Wit. Band 7 der niederländischen Serie "Gilles de Geuse" (von insgesamt sieben erschienen Alben) Der absolute Brüller und Anti-Depressivium. Schade, dass auf dt. nur Band 7 erschienen ist. Muss mir wohl die anderen 6 Bände auf niederländisch besorgen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|