![]() |
![]() |
#101
![]() |
Moderator
Ort: Paderborn
Beiträge: 581
|
Wieso vorzeitig abgebrochen? 120 Bände + Schurkenbände. Ist im Grunde das selbe wie UK.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#102
![]() |
Mitglied
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.210
|
Hatte damals jemand so geschrieben meine ich. Ein Blick auf die Liste bei Wiki: Ich kann mich z. B. nicht an Bände über "Infamous Iron Man", Doc Ock oder Green Goblin erinnern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103
![]() |
Moderator
Ort: Paderborn
Beiträge: 581
|
In UK gabs zum Schluss der Reihe die Schurkenbände als Teil der normalen Reihe. Das ging bei uns nicht, weil die bei uns als Premium Bände verkauft wurden. Deshalb gibt es in UK eine Hand voll mehr Schurkenbände als bei uns.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104
![]() |
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 15.404
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105
![]() |
Mitglied
Ort: Steve`s Höhle der Helden
Beiträge: 57
|
Ist absehbar ob noch weitere Sammlungen kommen? Ich hab damals leider die DC Sammlung bei Eaglemoss verpasst und bin noch etwas unschlüssig ob dauerhaft altes Marvel Material unterhalten kann. Grad in der roten hachette Sammlung war das alte Material nicht immer lesenswert
|
![]() |
![]() |
![]() |
#106
![]() |
Dr. Znegilletnirepus
Ort: Lübeck
Beiträge: 16.708
|
Viel hast du nicht verpasst. IMO.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107
![]() |
Mitglied
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.210
|
Lag aber am Qualität der Bearbeitung, nicht unbedingt an den Geschichten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#108
![]() |
Dr. Znegilletnirepus
Ort: Lübeck
Beiträge: 16.708
|
Zum Einen das, mir war das aber in Summe viel zu einseitig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.372
|
Ich kopier es hier mal rein, sollte es an der Stelle einer der interessierten übersehen haben.
Frage an Panini: Wird Panini auch wieder den Vertrieb für die neue Marvel Origins Sammlung von Hachette übernehmen? Bei den anderen Sammlungen wurde das ja immer ca. 4 Monate später gemacht, nachdem die Erstvermarktung am Kiosk gelaufen war. Antwort von Panini: Ja, der Vertrieb in Comicshops wird über uns laufen. Und der Zeitversatz sind übrigens 3 Monate, und so wird es jetzt vielleicht auch wieder sein. Wir sind im Gespräch mit Hachette und versuchen, spätestens ab Ausgabe 10 nur 1 Monat Verzug zu haben. KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#110
![]() |
Moderator Stripforum
Ort: Elysion
Beiträge: 30.744
|
Eine Reduzierung auf einen Monat wäre super.
![]() _______________________ Grüße aus der Bibliothek |
![]() |
![]() |
![]() |
#111
![]() |
Moderator Sprechblase
Ort: Güster
Beiträge: 1.119
|
Kann der Verzug nicht größer sein, da die Auslieferung nur alle 6 Wochen mit 3 Ausgaben sein soll, was Hachette ja Porto spart und so der Preis gehalten werden kann?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#112
![]() |
Mitglied
Beiträge: 389
|
Jetzt hab ich doch das Abo (Standard) abgeschlossen.
![]() Hauptgrund war für mich, dass ich aus dieser Ära so gut wie gar nichts mehr besitze (BSV, Williams, Marvel Klassiker, Spider-Man-Schuber, alles damals verkauft). Und schließlich muss dieses Projekt ja unterstützt werden, damit auch bei uns dann mehr als 100 Ausgaben erscheinen. Denn anschließend wird es erst richtig interessant mit dem Anschluss an die Williams-Ausgaben (vor allem FV, wie von @Claus Bürvenich bereits erwähnt). Apropos Williams: Vor allem bei den Zweitgeschichten wurde da schon mal aus Platzgründen das eine oder andere Panel gekürzt, meine ich mich zu erinnern. Müsste aber @jakubkurtzberg besser Bescheid wissen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#113
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.871
|
Sehr guter Beitrag, Norrin Radd!
![]() Hachette kennt das Thema und kann hier mitlesen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#114
![]() |
Mitglied
Ort: Köln
Beiträge: 235
|
Werde das Abo über meinen bewährten Comicshop abschließen. Das Projekt muss unterstützt werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#115
![]() |
Playlist Master
Beiträge: 2.677
|
Habe auch mal ein Abo abgeschlossen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#116
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.392
|
Schwierige Frage:
Abo: sehr viel doppelt, dreifach, aber ich unterstütze die Sammlung. kein Abo: Ich schließe Lücken, aber vielleicht wird die Sammlung eingestellt, bevor es wirklich interessant wird, weil es nicht genügend Abonnenten gibt. Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch) |
![]() |
![]() |
![]() |
#117
![]() |
|
Moderator NUFF!
Ort: im Norden
Beiträge: 11.378
|
Zitat:
Als Marvel USA per Gesetz dazu verdonnert wurde, die "betrogenen" Halbseiten nachzureichen, erschienen einmalig Hefte mit 34 Seiten Story-Umfang: Avengers #94, Amazing Spider-Man #102, Fantastic Four #116 und Thor #193. Rächer und Spinne wurden bei Williams gekürzt, die Fantastischen Vier auf zwei deutsche Hefte aufgeteilt. Wie gesagt, gekürzt wurde so, dass es ohne Vergleich mit dem Original kaum bis gar nicht auffiel. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118
![]() |
Mitglied
Ort: Hessen
Beiträge: 5.228
|
Die FV wurden auf zwei Hefte aufgeteilt? Das gab es aber nur in den allerersten Williams-Heften, oder? Ich erinnere mich aber, daß später eine Zeitlang nur 18 von 20 Seiten gebracht wurden, weil Williams nur an FV-Nachdrucke herankam, die in USA schon gekürzt waren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119
![]() |
Mitglied
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.572
|
@Peter L. Opmann: Jakub hat es doch geschrieben,dies war US Fantastic Four 116 welches so viele Seiten hatte (34?) dass daraus schon in den farbigen Hit Comics 2 Hefte wurden und bei Williams dann auch.
Nachdem ich die rote Superhelden-Sammlung bei Hachette im Abo bezogen habe und mit der Betreuung sehr zufrieden war (3-4 beschädigte Bände wurden nach Mail anstandslos ausgetauscht) werde ich diese Sammlung auch wieder im Abo beziehen. Hat jemand gefragt wann die erste Lieferung versendet wird? |
![]() |
![]() |
![]() |
#120
![]() |
Mitglied
Ort: Hessen
Beiträge: 5.228
|
Ups, das habe ich überlesen.
Trotzdem: Die Kürzung von 20 auf 18 Seiten kam bei "Fantastic Four" öfters vor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#121
![]() |
Moderator Sprechblase
Ort: Güster
Beiträge: 1.119
|
Das lag daran das damals die original Filme für Williams nicht verfügbar waren so griff man auf die Filme der Serie Marvel`s Greatest Comics starring the Fantastic Four zurück die die gekürzten Hefte der FV als Nachdruck enthielten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#122
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.372
|
Ich glaube ich werde langsam weich, ich denke seit gestern auch schon drüber nach ob ich nicht wieder ein Abo mache.
Da solche Kollektionen überwiegend von Abonenten lebt sichert das eine lange Lebensdauer. ![]() KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#123
![]() |
Mitglied
Ort: Hessen
Beiträge: 5.228
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#124
![]() |
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 15.404
|
@MB
Ich bin ja auch dafür bekannt schnell umzufallen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#125
![]() |
Moderator Sprechblase
Ort: Güster
Beiträge: 1.119
|
Abo ist doch keine Frage , abschließen und die Serie vorantreiben, kann ja immer ohne Probleme gekündigt werden. - Wären die Marvel Klassik Bände damals über die Nummer 13 hinaus gegangen hätten wir diese doch auch gekauft und das zum Preis von DM 59,90 ( = 29,00€ ) dafür gibt es jetzt sogar 2 Bände.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|