![]() |
|
Startseite | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#26
![]() |
Moderator stainlessArt
Ort: Aachen
Beiträge: 245
|
Hallo Silly Symphony,
Anregungen sind immer willkommen. De verloren zoon steht auch in unserer Liste weit oben. De vliegende ton ist super, aber ist der Wettlauf der Militärs um das fliegende Fass noch zeitgemäss? Ja, die konigin van Onderland ist Klasse, kann aufgrund der Thematik natürlich auch etwas Angst machen. De Samsons sind auch Klasse, dazu noch die anderen 125 Top-Alben. Vielleicht sollten wir doch eine Dünndruckausgabe mit jeweils 50 Bänden machen :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27
![]() |
|
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 57
|
Zitat:
Verrätst Du die geplanten Bände ab Band 10? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28
![]() |
Moderator stainlessArt
Ort: Aachen
Beiträge: 245
|
wahrscheinlich hast Du Recht!
Nach Band 9 noch keine Entscheidung bzw. Überlegung erfolgt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29
![]() |
Operator
|
In Band 9 werden die nächsten Bände wie folgt angekündigt:
Da es in Band 9 heißt, die Jommeke Comics würden "regelmäßig" erscheinen, müsste Band 10 eigentlich im Juni 2016 herauskommen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.851
|
Irgendwie kommt nach dem Forenumzug Jommeke nicht mehr ins Forum.
Ich hatte ihm gestern auf den AB gesprochen, aber er hat sich noch nicht bei mir gemeldet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#31
![]() |
|
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 57
|
Danke für die Info, Arne! Hab' mich schon gewundert, ob das von Jommeke überhaupt noch was kommt; die Jommeke-Website wurde schon sehr lange nicht mehr upgedatet. Band 9 wird dort noch nicht mal zum Verkauf angeboten.
Mit Titeln wie den "Kikiwikis" (eine angestaubte Science-Fiction-Erzählung aus den 70er-Jahren) wird man den onehin schon schwierigen Absatz der Alben aber nicht ankurbeln... Ich muss leider sagen, ich versteh' die Publikationspoilitik des Verlages nicht wirklich... Die neuen Jommeke-Titel aus Belgien sind viel zeitgemässer. Warum also nicht gleich "Holeman" und neuere Titel? Warum schlaten die bloss die ollen "Kikiwikis" dazwischen? Edit: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.851
|
Eben habe ich ihn über das Handy erreicht. Er macht Urlaub mit dem
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 57
|
Ich möchte hier meine letzte Aussage bezgl. Jommeke präzisieren. Sie erweckt den Eindruck, alle älteren Jommeke-Alben seinen "unbrauchbar".
Es gibt aber alte Alben, die sich hervorragend eignen würden, das Leserinteresse an die Serie zu binden. "De Konigin van Onderland" (Originalband 3) etwa, oder "De Samsons" (Originalband 28). Dann wäre es, so denke ich, wichtig, dass in früheren Alben eingeführte Figuren endlich wieder aufgenommen würden, Micmac Jampudding und Arabella etwa (offenbar war das Album "Das Jampuddinggespenst", in dem die beiden eingeführt wurden, das bislang erfolgreichste der deutschen Reihe - es ist als einziges vergriffen). Hier würde sich "De verloren Zoon" (Originalband 24) sehr gut eignen. Auch die Gräfin aus dem deutschen Jommeke 5 ("Der tiefe Brunnen") müsste wieder kommen - im Folgeband von "De verloren Zoon", "De zeven Snuifdozen" (Originalband 25), wird zudem ihr künftiger Gemahl Odilon eingeführt. Weiter sehr gut zur Veröffentlichung geeignet wären "De Zonnenmummie" (Originalband 11) oder "Apen in Huis" (Originalband 20), die Fortsetzung von "Paradiesinsel" mit umgekehrten Vorzeichen. Einem besseren Verkauf helfen würden zudem etwas peppigere, interessanter klingende deutsche Albentitel an Stelle der wortgetreu übersetzten belgischen Titel. "Die Kikiwikies" klingt nichtssagend, und unter "Holeman" kann ich mir absolut gar nix vorstellen. Mal sehen, wie's weitergeht. Ich wünsche Jommeke jedenfalls von Herzen ein langes Leben im deutschsprachigen Gebiet! |
![]() |
![]() |
![]() |
#34
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 57
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.851
|
Nö! Aber er kann sich jetzt hier wieder melden, da er sich für seinen Account wieder über die alte, ihm von mir genannten Mailaddy, ein neues Passwort schicken lassen kann.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36
![]() |
|
Moderator stainlessArt
Ort: Aachen
Beiträge: 245
|
Zitat:
nachdem mich Lothar jetzt reanimiert hat, bin ich wieder online, drin, auf Sendung, dabei! Juchhu! Zu den Titeln: Im Zusammenspiel mit dem Cover dürfte sich doch wohl ziemlich schnell erschließen, wer die Kikiwikies sind, oder? Und holeman ist eben ein Höhlenmann/-mensch ähnlich caveman. Fand ich jetzt nicht sooo schwierig zu verstehen. Aber danke für Deine immer fundierten Anregungen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37
![]() |
|
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 57
|
Zitat:
Ich verstehe nicht, weshalb Du den ohnehin schon schwiergen Albenverkauf mit solchen "originalgetreuen" Titeln noch schwieriger machst. Neuleser, die im Laden ein Album mit dem hierzulande ohnehin schon fremden Titel "Jommeke" vorfinden, das zudem den flämischen Untertitel "Holeman" trägt, müssen doch glauben, einen holländischen Comic erwischt zu haben. "Jommeke - Holeman"! Sie werden sich wundern - und in den meisten Fällen das Album nicht mal anrühren. Zudem denke ich halt, etwas interessantere Titel wären dem Verkauf vielleicht förderlich - nicht massiv, aber ein wenig vielleicht. Warum nicht statt "Kikiwikies" z.Bsp. "Die Gestrandeten aus dem All" oder sowas. Textliche Originaltreue ist doch im Falle von Jommeke nicht nötig! Dasselbe gilt auch für die Übersetzung, die sich sehr eng an den originalen Text hält. Weshalb? Die flämischen Originaltexte sind sehr simpel gehalten und oft schwach! Weshalb nicht die Texte mit einer etwas freieren, originellen Übersetzung, die zusätzlichen Witz hineinbringt, aufwerten und damit mehr Leute ansprechen? Ich meine damit nicht flappsigen "Jugendslang", sondern einfach etwas differenzierte Texte. Jetzt reden in "Jommeke" alle gleich. Dabei wird sich doch der Professor einer eher etwas gehobenern Sprache bedienen als die Jungs. Die Gräfin sowieso. Anatol hat dann wieder eine ganz andere, ungehobelte Sprechweise - usw. Bitte nicht falsch verstehen - ich versuche hier, konstruktiv zu kritisieren. Ich hoffe, ich treffe dafür den richtigen Ton. Ich meine halt, dass der ohnehin schon schwierige Abverkauf u.a. durch die angesprochenen Faktoren zusätzlich erschwert wird. Und das muss doch wirklich nicht sein? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39
![]() |
Moderator stainlessArt
Ort: Aachen
Beiträge: 245
|
Hallo Silly Symphony,
es hat etwas gedauert mit der Antwort. Sorry! Ja, Du hast sicher recht und wir werden das im GCT Band einmal etwas freier machen. Mal sehen, ob´s gelingt. LG aus Aachen |
![]() |
![]() |
![]() |
#42
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.851
|
![]()
Bei fast allen Angeboten der #9 im Netz fehlt oben rechts auf dem Cover die Nummer 9 im weissen Halbkreis. Auch auf der Webseite des Verlags.
Gibt es da zwei Varianten? ![]() ![]() Hier links das Cover der ersten Auflage aus dem Guide, was uns so auch vorliegt. ![]() Hier rechts die Angebote im CMP: ![]() Geändert von underduck (20.04.2017 um 13:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#45
![]() |
Operator
|
Also zwei deutsche Erstveröffentlichungen und eine Wiederveröffentlichung.
Band 13 = Originalband 42 = Peter + Alexander 13 Band 14 = Originalband 3 Band 15 = Originalband 135 . Geändert von arne (16.02.2018 um 15:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#46
![]() |
Operator
|
In Band 15 werden die folgenden nächsten Bände angekündigt:
"Die silberne Giraffe" erschien bereits in den 1970er Jahren auf deutsch (hier). Geändert von arne (03.11.2018 um 15:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#47
![]() |
Autor & Zeichner
Beiträge: 1.324
|
Eine schöne Kinderserie. Als Kind hab ich Peter + Alexander verschlungen. Besonders wegen dem Papagei Flip und seiner frechen Klappe. Höchst erfreulich , dass solche Kinderserien auch heute noch ein Publikum finden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48
![]() |
Mitglied
Beiträge: 96
|
Ist in nächster Zeit mit den Jommeke Alben Geheimauftrag Orient und Das Fliegende Bierfass als Neuausgabe zu rechnen (früher mal in der Peter und Alexander Reihe erschienen)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.851
|
Vielleicht schafft es Jommeke mit zwei neuen Bänden bis zur Comicmesse am 04.05.2019 in Köln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50
![]() |
Mitglied
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 416
|
Gerne auch mit Zeichner!
Vielleicht sogar Griffo mit seiner Hommage https://www.bol.com/nl/p/jomme/9200000094692383/ |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|