![]() |
![]() |
#301
![]() |
|
Operator
|
![]() Zitat:
Aber wann Béatrice Tillier damit fertig wird? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#302
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
![]()
Laurent Galandon (Szenario) / Damien Vidal (Zeichnungen): La Truie, le Juge et l'Avocat (Delcourt Mirages 2023), 112 Seiten
Weil es den Tod eines Ritters verursacht hat, wird ein Schwein vor Gericht angeklagt. Der Ritter wurde von seinem Pferd zertrampelt, was als Verbrechen betrachtet wird. Dem Schwein droht die Todesstrafe. Dieser Tierprozeß wird häufig herangezogen, wenn es um das Recht im Mittelalter geht. Meist wollen sich diese Dokumentationen über das historische Verhalten lächerlich machen, weil sie es für einen ernsthaften Prozeß halten, der auch stattgefunden hat. Andrej Pfeiffer-Perkuhn vom Kanal Geschichtsfenster ist da anderer Meinung. Laut ihm handelt es sich dabei um eine Übung für Studenten des Rechts, die damit das Prozedere der Juristerei verinnerlichen sollen. Ich halte seinen Ansatz für glaubwürdig und überzeugend. Der Comic spielt den Prozeß in stilisierten Panels nach. Der Verlag Delcourt verweist in seiner Werbung auf das phantastische Element, zumal Schweine ja nicht sprechen können ... Quellen: Éditions Delcourt, actuabd |
![]() |
![]() |
![]() |
#303
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
![]()
Dobbs (Szenario) / Siamh und Looky (Zeichnungen): Aléa Drumman - Tome 1 l'Héritage de Barbe Noire (Glénat BD 2023), 56 Seiten
Aléa Drumman ist die Tochter einer Legende und die Erbin eines Fluchs. Die Tochter des Piraten Schwarzbart bricht zu den Bahamas auf, weil sie glaubt, ihr Vater Edward Teach, so heißt er bürgerlich, wurde geköpft. Ein gewisser Rackham hat seinen Kopf in einem Behälter gesehen. Begleitet von dem englischen Marineoffizier Maynard, der ebenfalls Zeuge der letzten Stunden Schwarzbarts war, bricht Aléa auf ... Der realistische Piratencomic ist auf zwei Teile angelegt, und Kritiken bescheinigen ihm ein gerüttelt Maß Pirates of the Caribbean-Flair. Wer weiß, mit ein wenig Glück bekommen wir den sogar auf Deutsch. Quellen: Glénat, Ligne Claire - Toute la BD |
![]() |
![]() |
![]() |
#304
![]() |
|
Moderatorin Internationale Comics
|
![]() Zitat:
Wie es nach dem Rechtsstreit aussieht, kann Dupuis nun doch die Neuauflage des berühmten Büroboten bringen, und zwar ohne Zustimmung der Erbin, Isabelle Franquin. Das Ganze hört sich ziemlich juristisch an, für mich als Rechtslaiin sind die Bedingungen zu hoch. Dupuis hatte für den Comic 2022 eine Auflage von 1,2 Millionen Exemplaren geplant, das ist die Größenordnung von Asterix, von den absoluten Bestsellern des Marktes. Quellen: actuabd, toutenbd, Stripspeciaalzaak, Ligne Claire |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#305
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
Jean Yves Le Naour (Szenario) / Inaki Holgado, Marko und Aretha Battistutta (Zeichnungen): Le réseau Comète - La ligne d'évasion des pilotes alliés (Editions Bamboo Grand Angle 2023), 56 Seiten
Réseau Comète war der Name einer 1941 gegründeten Widerstandsgruppe im von Nazis besetzten Frankreich und in Belgien. Sie wurde von den jungen Belgiern Andrée De Jongh (Jahrgang 1916) und Arnold Deppé ins Leben gerufen, um abgeschossenen alliierten Piloten bei ihrer Rückkehr zu helfen. Dazu stellten sie nicht nur Lebensmittel und Kleidung zur Verfügung, sondern auch gefälschte Papiere. Damit wurden die Geretteten entweder nach Spanien, ins Baskenland, nach Gibraltar oder nach Großbritannien gebracht. Insgesamt wurden 798 Piloten gerettet. Réseau Comète zählt nicht zu den bekanntesten Gruppe der Résistance. Der Comic wendet sich zunächst an ein jugendliches Publikum und dann natürlich an alle, die an dem Thema interessiert sind. Quellen: Grand Angle, actuabd, Wikipédia - L'encyclopédie libre |
![]() |
![]() |
![]() |
#306
![]() |
Operator
|
Benni Bärenstark 5 (Dupuis)
Gerade erst ist Buck Danny 17 in Dupuis' "Artiste Édition" erschienen, da wird bereits der nächste Band angekündigt: Peyos "Circus Bodoni". https://www.stripspeciaalzaak.be/str...ige-van-dupuis In Dupuis' "Artiste Édition" werden die Comicseiten im Originalformat abgedruckt. Das Format der Bände ist 61 cm x 46 cm. Derzeit kosten sie ca. 230,- € pro Stück (Neupreis). Die Auflage ist vergleichsweise niedrig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#307
![]() |
|
Operator
|
Zitat:
https://www.stripspeciaalzaak.be/str...kuifje-special "Comanche" von Hermann könnte demnach 10 Seiten lang sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#308
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.268
|
Gibt es eine Bezugsmöglichkeit in Deutschland?
Edit: Hat sich erledigt, ist beim großen A schon vorbestellbar. Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch) Geändert von Ringmeister (23.07.2023 um 17:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#309
![]() |
|
Operator
|
Und der Titel der Story lautet "Mad Dog".
https://www.lelombard.com/bd/journal...special-77-ans (s. "Lire un extrait".) Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#310
![]() |
|
Operator
|
Zitat:
https://www.bedetheque.com/Revue_50685.jpg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#311
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Metropolis
Beiträge: 5.844
|
Der Link hat irgendwie einen Fehler, und läuft in "Not Found".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#312
![]() |
Operator
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#313
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Metropolis
Beiträge: 5.844
|
Der funktioniert, danke.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#314
![]() |
Mitglied
Ort: Aachen
Beiträge: 1.088
|
Ekhö 12 steht heute wohl an!
https://www.bedetheque.com/BD-Ekho-m...ds-476375.html Ludmilla bei den Wikingern als Walküre? ![]() Nachtrag: Kommt bei uns am 01.02.2024 bei Splitter raus. Geändert von Harvey Specter (23.08.2023 um 16:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#315
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
Nachdem das Tintin-Magazin sein 77jähriges Jubiläum mit einem 400 Seiten starken Sonderband feierte, folgt gleich noch eine weitere, fast doppelt so dicke Extraausgabe:
La Grande Aventure du journal Tintin Tome 2: Escale en France : 1948-1988, 777 Seiten, 59 € (Ladenpreis in Frankreich und Belgien) Herausgegeben von dem Comicspezialisten Michel Vandenbergh versammelt diese Kompilation besondere Comics. Unter anderem gibt es einen Nachdruck der ersten französischen Ausgabe des Tintin-Magazins vom 28. Oktober 1948; außerdem die 14seitige Hommage "Edgar P. Jacobs dans Le Théâtre du mystère" von Francis Carin und François Rivière aus dem Jahr 1984; eine ebenfalls 14seitige Ric Hochet-Hommage von Yves Duval (Szenario) und Christian Denayer, Dany, Gilles Chaillet, Dupa, Franz, Renaud, Christian Gine, Magda, Édouard Aidans, Ferry, Marc-Renier, Bédu, Marvano und Grzegorz Rosinski (Zeichnungen) aus dem Jahr 1985 ... Quelle: bdzoom.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#316
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.268
|
Der 400 Seiten-Sonderband soll doch erst noch erscheinen (Anfang November), oder ist das eine andere Ausgabe?
Edit: Die Ausgabe, die ich meine, ist HC, SC ist letzte Woche erschienen... Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch) Geändert von Ringmeister (14.09.2023 um 16:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#317
![]() |
Moderatorin Internationale Comics
|
![]()
Für 2024 wird ein neuer Nestor Burma-Band aus der Feder von Jacques Tardi angekündigt.
Bis 2020 erschienen insgesamt 15 Comics mit dem Privatdetektiv von Léo Malet, davon stammen die ersten sechs von Tardi. Der Zeichner ist mittlerweile 77 Jahre alt. In seinem letzten Nestor Burma will Tardi den Privatdetektiv zu seinen Anfängen im XX. Arrondissement führen. Damit sieht Tardi sein Versprechen, das er Malet gegeben hat, erfüllt. Quelle: Stripspeciaalzaak |
![]() |
![]() |
![]() |
#318
![]() |
Operator
|
Comanche: Mad Dog (Tintin Spécial 77 ans)
Für das Revival von "Comanche" haben sich Yves H. und Hermann etwas ganz Besonderes ausgedacht. Sie erzählen auf 10 Seiten, wie es dazu kam, dass Red Dust am Anfang des ersten Albums ohne Pferd am Wege steht und auf die Postkutsche wartet. Aber Moment mal ... ![]() Das wurde doch bereits 1972 in der Kurzgeschichte "Der Gefangene" (dt. z. B. in Splitter Album 2) erzählt. Haben Yves H. und Hermann das etwa vergessen? Jedenfalls gibt es jetzt zwei völlig verschiedene Versionen, wie Red Dust sein Pferd verloren hat. Und da die Story chronologisch vor dem ersten Album spielt, tauchen Comanche, Ten Gallons, Toby und Clem natürlich nicht auf. Hermanns Zeichnungen sind wie immer über jeden Zweifel erhaben. Aber inhaltlich hat man hier eine Riesenchance vergeben - und zudem Verwirrung geschaffen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#319
![]() |
Operator
|
François, Benoît & Béatrice: Guérilla für einen Helden (Tintin Spécial 77 ans)
Ausgangspunkt dieser schönen Geschichte von Zidrou und Falzar ist ein Tintin-Heft von 1973: https://www.comics.org/issue/779760/cover/4/ Da finden sich auf den Seiten 4 bis 6 die Originalseiten 31 bis 33 der Bernard Prince-Geschichte "Guérilla pour un fantôme" (dt. Andy Morgan: "Guerilla für ein Phantom"). Im letzten Panel von Originalseite 33 hängt Barney Jordan zum Braten über einem Feuer. Traumatisierend für den kleinen Leser François. Da ist die Woche, in der man auf das nächste Heft warten muss, zu lang! Gemeinsam mit seinem Freund Benoît und seiner Schwester Béatrice überlegt er nun, wie Barney gerettet werden kann. Könnte nicht Bruno Brazil mit seinem Kommando Kaiman eingreifen? Oder Tunga? Oder die Panther??? Die drei Kinder malen sich in ihrer Phantasie alle möglichen Rettungsaktionen aus. Das ist alles wunderschön zu lesen und eine großartige Liebeserklärung an die Zeit der Comicheftchen und ihre Helden. Top! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#320
![]() |
Operator
|
Bob Morane (Tintin Spécial 77 ans)
"Bob Morane" war seit 1975 in Tintin vertreten, s. hier. Außerdem produzierte Lombard vor ein paar Jahren das Revival "Bob Morane Reloaded" (dt. bei Splitter). Zeichner von "Bob Morane Reloaded" war Dimitri Armand, und der darf für das Spécial 77 ans noch einmal Bob Morane in Szene setzen, diesmal sogar auch als Szenarist. Die Handlung spielt in Japan im 13. Jahrhundert. Dort hat der Gelbe Schatten ein seltenes Objekt versteckt. Bob Morane und Bill Ballantine wollen es ihm entreißen. Aber der Gelbe Schatten hat ihnen einen mächtigen Gegner in den Weg gestellt. ![]() Die Story bietet viel Action und macht auch viel Spaß. Wertung: Gelungen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#321
![]() |
Operator
|
Blake und Mortimer: Die Wolfsinsel (Tintin Spécial 77 ans)
Jean Van Hamme und Teun Berserik - diese Namen wecken Erwartungen. Aber Van Hamme enttäuscht. Denn nach sechs Seiten - Blake und Mortimer sind gerade in eine Falle von O---- geraten - heißt es: "Fortsetzung folgt". Vielleicht wollte Van Hamme dem Leser das Gefühl vermitteln, welches der Tintin-Leser jede Woche hatte (s. hierzu schon Beitrag #319). In einem Spécial ist das aber fehl am Platze. Denn das nächste Spécial erscheint vielleicht nie oder erst in ein paar Jahren. ![]() In dieser Form ist die "Geschichte" jedenfalls unbrauchbar. Da helfen auch die schön anzusehenden Zeichnungen von Teun Berserik nichts. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|