![]() |
![]() |
#376
![]() |
Moderator Sprechblase
Ort: Güster
Beiträge: 1.095
|
Diese 2 Ausgaben sind intern eingeplant.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#377
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 15
|
Wo wir schon dabei sind Fragen zu stellen: Ich gehe nicht davon aus, dass bei "Adventures of Sherlock Holmes" auch geplant ist, die ca. 16seitige Adaption von "A Study in Scarlet" zu bringen, die in allen späteren amerikansichen Nachdrucken entfernt wurde um Seiten einzusparren? (welche weder mit den späteren Bearbeitungen des Romans aus Ausgabe 110 noch dem schwedischen 223 identisch ist - letztere erschien in Deutschland bereits in 219)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#378
![]() |
Moderator Sprechblase
Ort: Güster
Beiträge: 1.095
|
Bei den BSV IK´s werden keine Seiten eingespart es wird das gebracht was vom Lizenzgeber freigeben wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#379
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: OWL
Beiträge: 16.748
|
Auf der bsv Webseite sind die IK bis #247 gelistet, dann müssten die Neuerscheinungen durch sein oder fehlt noch was?
Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#380
![]() |
Moderator Sprechblase
Ort: Güster
Beiträge: 1.095
|
Eben erschienen:
Illustrierte Klassiker Sonderband # 27 Quo Vadis 48 Seiten - Preis 12,90€ Titelbild: Zeichner: Geoff Campion Story: Henryk Sinkiewicz Copyright: 1955 Mondial Adventures #9 |
![]() |
![]() |
![]() |
#381
![]() |
Moderator Sprechblase
Ort: Güster
Beiträge: 1.095
|
Auch erschienen:
Illustrierte Klassiker (Neuauflage 2022) # 8 Wilhelm Tell 52 Seiten - Preis 12,90€ Titelbild: Henry C. Kiefer Zeichner: Maurice Del Bourgo Copyright: USA Classics Illustrated # 101 (11/1952) |
![]() |
![]() |
![]() |
#382
![]() |
Moderator Sprechblase
Ort: Güster
Beiträge: 1.095
|
Und auch noch dieser Titel:
Illustrierte Klassiker # 243 Der Goldene Käfer und andere Geschichten von E.A.Poe 48 Seiten - Preis 12,90€ Titelbild: Zeichner: Alex A. Blum , Rudy Palais , Jim Lavery Copyright: USA Classics Illustrated # 84 (1951) |
![]() |
![]() |
![]() |
#383
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: OWL
Beiträge: 16.748
|
Ill. Klassiker Nr. 244 - "Die schwarzen Amerikaner" ist jetzt schon länger angekündigt.
Wann wird das Heft erscheinen? Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#384
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: OWL
Beiträge: 16.748
|
Die Ill. Klassiker Sonderbände 30 und 31 haben jeweils einen Aufkleber mit der entsprechenden Nummer auf dem dafür vorgesehenen Feld, Druckfehler?
Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#385
![]() |
Moderator Sprechblase
Ort: Güster
Beiträge: 1.095
|
Ja, die beiden IK. Sonderbände Nr. 30 Dracula Teil 1 & Nr. 31 Dracula Teil 2 gezeichnet von Nestor Retondo für Pendulum Press 1980 mit einer spitzen Kolorierung von Tony Rohmen sind mit Nummernaufkleber versehen da sich der Druckteufel eingeschlichen hat, ganz im Stiele des alten BSV.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#386
![]() |
Master of Desaster
Ort: NRW
Beiträge: 6.375
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#387
![]() |
Geisterjäger
Beiträge: 6.869
|
Moin!
Ich frage hier mal: Wie rechtfertigt sich der Coverpreis von 13 Euro für 32 Seiten? Weil das ein kleiner Verlag ist? Ich bin an den Dracula-Bänden interessiert, aber der Preis schreckt mich doch arg ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#389
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 118.340
|
Hätte ich damals mehrfach im Lotto den Hauptgewinn geholt, hätte ich schon früher alles mehrfach besessen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#390
![]() |
|
Mitglied
|
Zitat:
Bei anderen Kleinverlagen (z.B. Wildfeuer, Ewald, Mohlberg) sind es noch deutlich höhere Preise. Schließlich wollen Colorierer, Texter, Layouter, usw. auch bezahlt werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#391
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.268
|
Also für mich ist das auch an der Schmerzgrenze.
Nur weil das in der KTV-Szene üblich ist, heißt das noch lange nicht, dass es auch gerechtfertigt ist. Ich bin auch am Überlegen, meine BSV-Abos zu kündigen und nur das zu kaufen, was ich auch lese... Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch) |
![]() |
![]() |
![]() |
#392
![]() |
Moderator Sprechblase
Ort: Güster
Beiträge: 1.095
|
Die Illustrierten Klassiker sind seit dem Start von vor über 10 Jahren preisstabil und das obgleich die Lizenzkosten , Druck und Papier um über 50% gestiegen sind. Ebenso wird preislich auch kein Unterschied gemacht ob es sich um ein Heft mit 32 oder 48 Seiten handelt, laut Herausgeber wird der Preis von 12,80€ auch weiterhin stabil bleiben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#393
![]() |
Geisterjäger
Beiträge: 6.869
|
Meine Frage sollte keine Anprangerung des Preises auslösen, sondern ich wollte ganz schlichtweg wissen, was mich für 13 Euro erwartet.
Es scheint sich also wirklich um ein reines Comicheft eines Kleinverlags zu handeln. Das mag den Preis rechtfertigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#394
![]() |
Moderator Sprechblase
Ort: Güster
Beiträge: 1.095
|
War von mir auch so nicht gemeint, die Illustrierten Klassiker sind die Lieblingsserie des Herausgebers sonst wäre er nicht mit der Nummer 1 nochmals gestartet und das zum Preis von 12,80€ was umgerechnet günstiger ist gegenüber dem was der Hethke Verlag vor 20 Jahren für seine Illustrierten Klassiker verlangte und das bei weit schlechterer Qualität.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#395
![]() |
|
Mitglied
|
Zitat:
Jeder, der schon einmal eine solche Serie publiziert hat, kann ein Lied davon singen. Aber der Wert für den Leser ist natürlich individuelle Ermessenssache. Jeder kann hier ja frei entscheiden... |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|