![]() |
|
![]() |
#1
![]() |
Moderator Bastei Freunde
Ort: Niederkrüchten
Beiträge: 77
|
![]()
Liebe Freunde!
Wie sicherlich den meisten bekannt, lief die Serie FLIP & FLAP viele Jahre in der BASTEI -Reihe FELIX. Nun meine Frage: ist jemanden bekannt, ob diese Abenteuer der beiden durchgeknallten Geheimagenten auch in den Condor-Alben lief? Wenn ja, in welchen Nummern? UND: war dies eine deutsche Neubearbeitung bzw. -Übersetzung? UND: welche Version erschien zuerst? Tja, das sind harte Nüsse! Besten Dank! Euer Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2
![]() |
Mitglied
Ort: Leichlingen (bei Köln)
Beiträge: 1.175
|
Hallo Martin,
bin leider nicht grade der BasteiFan gewesen, aber die Felixhefte der Anfang-60er Jahre hab' ich mir immer mal wieder von meinem damaligen besten Freund ausgeliehen. Da ich nun quasi vor der Rente stehe, kannst du ermessen, wie lang das her ist. Kann also somit mit "Flip & Flap" nicht viel anfangen, zumal ich nicht weiß, ab wann diese Serie lief. Ich interessiere mich aber immer wieder für Funnies u. Semi-Funnies. Würdest du demzufolge mal einen Scan einstellen, um sich ein Bild ![]() Gruß, Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3
![]() |
Moderator Index-Forum
Beiträge: 12.864
|
Flip & Flap = Clever & Smart. Liefen ab den 800er-Nummern in Felix.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4
![]() |
Operator
|
Laut Bastei Freunde 21 waren "Flip & Flap" in den Heften 876 - 1114 vertreten. Das ist eine Menge Holz. Vermutlich müssten sich "Felix"- und "Clever & Smart"-Sammler für ein paar Monate zusammensetzen, um die gestellten Fragen zu beantworten.
Wenn mich diese Fragen interessieren würden, würde ich die jeweils ersten Seiten der Stories aus "Felix" einscannen und irgendwo öffentlich präsentieren in der Hoffnung, dass sich "Clever & Smart"-Besitzer melden, die was wiedererkennen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5
![]() |
Moderator Stripforum
Ort: Elysion
Beiträge: 30.744
|
Die Alben von Clever & Smart liegen mir zwar privat komplett vor, bei den Taschenbücher und Felix muß ich leider passen. Wahrscheinlich wäre der Vorschlag von arne der Beste, aber wer will sich die Arbeit machen die Seiten zu scannen und Hier einzustellen
![]() _______________________ Grüße aus der Bibliothek |
![]() |
![]() |
![]() |
#6
![]() |
Operator
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7
![]() |
Gesperrt
Beiträge: 3.386
|
Interessant wäre auch ein Übersetzungsvergleich. Selbst Condor hat ja in späteren Auflagen modernisiert und angepasst. Da dürfte der Unterschied zwischen Bastei und Condor schon groß sein.
Wundert mich nur, dass das noch nie gemacht wurde. Ist ja im Grunde ein sehr überschaubares Sammelgebiet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.871
|
Hab söben mit Martin gesprochen. Er schickt mir (frühestens morgen) mal ein paar Startseiten von Felix und ich stelle sie hier ins Forum.
Dann kann die Suche starten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9
![]() |
Moderator Index-Forum
Beiträge: 12.864
|
Überschaubar heißt ja leider nicht wenig. 238 Felix-Hefte mit 210 Clever & Smart-Alben* abgleichen ist wohl doch etwas aufwändiger.
Um den Aufwand noch zu erhöhen: Ein Abgleich mit den spanische Originalen halte ich persönlich sowieso für interessanter. * Zweit-, Drittauflagen, Sonderbände und TBs mal beiseite gelassen. Edit: Mein letzter Beitrag hier. Wie soll man sich unterhalten, wenn Beiträge spurlos verschwinden? Geändert von Hinnerk (20.02.2014 um 01:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10
![]() |
|
Gesperrt
Beiträge: 3.386
|
Zitat:
Was ist denn hier passiert ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11
![]() |
|
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.871
|
Zitat:
Sie hätten Martin Hilland nur verwirrt. Dieser Beitrag wird auch wieder gelöscht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12
![]() |
Mitglied
Ort: Tecinien
Beiträge: 36
|
![]()
Es gibt die spanische Comicreihe Mortadelo y Filemon von Francisco Ibáñez.
Sie ist hierzulande sehr bekannt unter dem Namen Clever & Smart. Heutzutage erscheint sie bei Carlsen. Clever & Smart startete hierzulande 1972/1973 als Softcover-Comicalbenreihe am Kiosk im Condor Verlag. Ab Ausgabe #876 (1975) erschienen Flip & Flap-Kurzgeschichten von Mortadelo y Filemon in der Comicheftreihe Felix. (Mindestens eine der Kurzgeschichten ist zweimal in Felix vorgekommen mit minimal unterschiedlichem Titel der Kurzgeschichte.) Kurzgeschichten sind bei Condor ab und zu in den Clever & Smart-Alben vorgekommen und hauptsächlich in den Clever & Smart-Taschenbüchern zum Abdruck gekommen. Hauptsächlich erschienen in den Alben ansonsten - eventuell in Episoden-Kapiteln unterteilt - albenlange Abenteuergeschichten der zwei Geheimagenten. Habt ihr Erinnerungen an die Zeit des ersten Clever & Smart-Jahrzehnts? Wo fand man Clever & Smart in den 1970ern, wo kaufte/tauschte/las man es? Kaufte man es sich im Urlaub, am Kiosk, im Supermarkt? Tauschte und las man es bei Freunden, in der Schule oder war man der einzige? Habt ihr beide Veröffentlichungen (Felix bei Bastei und C&S bei Condor) entdeckt oder nur Flip & Flap gekannt oder nur Clever & Smart gekannt? Wenn ihr nacheinander beides entdeckt habt? Was habt ihr dabei gedacht? Wie habt ihr reagiert? Seid ihr umgeschwenkt? War man in der eigenen Familie der einzige, der "sowas" gelesen hat? Oder habt ihr es auf keinen Fall gelesen aber der Mitschüler, Nachbar oder Bekannte? Ich würde mich über einige Anekdoten freuen. Geändert von Grimm (14.04.2022 um 20:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 119.871
|
Hi Grimm! Schön wieder mal was von dir zu lesen.
![]() Leider ist diese Serie von Ibáñez in jeder Form und bei jedem Verlag total an mir vorbei gegangen. Das war und ist einfach nicht mein Ding. Wurde ich irgendwie nie mit warm. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.373
|
Eine Menge Fragen am frühen Morgen.
![]() Grundsätzlich geht es mir da fast wie underduck. Ein paar Fragen kann ich aber doch knapp beantworten. Selber gekauft hab ich zwei, drei TB's von Condor, war halt die passende Lektüregröße für die Bahnfahrt in den Urlaub. Da kamen immer TB's mit, hauptsächlich Condor oder Ehapa aber auch Bastei. Die Alben hab ich bei einem Freund gelesen der die Serie mochte. Von denen müßte hier heutzutag was in meiner Sammlung stehen, ich hab von ihm damals alle Comics bekommen als er zu alt dafür wurde. An die Sachen in den Felix Heften kann ich micht nicht mehr erinnern, ist aber mit Sicherheit etwas enthalten in den Heften die bei mir liegen. Die aktuellen Carlsen Alben interessieren mich 0 hatte die kurz in der Hand als die ersten erschienen und gewundert das Carlsen da rangegangen ist. Was die Familie betraf, mein Vater las zu der Zeit nur noch Asterix, mit der Serie hätte er auch nichts anfangen können, da bin ich mir sicher. KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: OWL
Beiträge: 16.840
|
Clever & Smart gab es in meiner Jugend in jedem Lottoladen. Die Alben fand ich damals wesentlich lustiger als die Tb die später erschienen.
Mit Clever & Smart war es ähnlich wie bei Mad, bei Freunden die mit Comics sonst gar nichts am Hut hatten fand man die Alben der Geheimagenten. Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 15.373
|
Mad war besser, da vielseitiger, was schon in der Natur der Sache liegt.
![]() KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17
![]() |
Mitglied
Ort: Fulda
Beiträge: 4.573
|
Das erste C&S Album, das ich gelesen habe, war die Nummer 2. Da dürfte ich so um die zehn Jahre alt gewesen sein und war total begeistert davon. Fand ich total witzig. Die Alben waren aber nicht so präsent, wie viele andere Sachen. Ein Freund der in den Ferien immer in die Nachbarschaft zu seiner Oma zu Besuch kam, brachte später dann immer ein paar Alben mit. War immer ein Highlight. Später war dann C&S etwas populärer. Die Alben gab´s im Zeitschriftenhandel zu kaufen und ein Klassenkamerad holte sie sich regelmäßig und ich lieh mir sie bei ihm aus. Das ging dann bis ungefähr zu den Alben um Band 30 rum, dann war das Interesse für C&S bei mir vorbei.
Die Taschenbücher habe ich nie gemocht. Auch wenn die Alben episodenmäßig aufgebaut waren, gab es immer einen großen Rahmen , in dem sich die Geschichte bewegte. Die in sich abgeschlossenen Kurzgeschichten in den Taschenbücher fand ich nicht sonderlich interessant. Gleiches gilt für Flip&Flap in Felix. Die einzigen C&S Alben, die ich mir damals selber gekauft hatte, waren die Nummer 1 +3 der Zweitauflage. Die kamen mir in der Erstauflage leider nie unter. Als Carlsen vor einiger Zeit damit begonnen hatte, C&S wieder aufzulegen (was mich auch sehr verwundert hat) habe ich mir die erste Nummer gekauft. Gerade die Story hatte ich als besonders klasse in Erinnerung. Leider musste ich feststellen, dass C&S heute bei mir nicht mehr funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18
![]() |
Moderator NUFF!
Ort: im Norden
Beiträge: 11.378
|
Interessant, wenn das so wäre oder ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19
![]() |
Mitglied
Ort: Tecinien
Beiträge: 36
|
![]()
Was ich an Flip & Flap- und Clever & Smart-Kurzgeschichten früher gelesen habe und wie ich sie im Detail fand, weiß ich heute nicht mehr genau.
In den letzten vier Jahren habe ich jeweils ca. 20-30 Kurzgeschichten in Felix und in Clever & Smart-Taschenbüchern gelesen. Die Flip & Flap-Kurzgeschichten, die ich in Felix gelesen habe, sind alle stimmig beim Lesen. Sie wirken auf irgendeine Art charmant. Bei einigen Clever & Smart-Taschenbuch-Kurzgeschichten gibt es überhaupt keine sinnvolle Geschichte mit Anfang, Mitte und Ende. Es hört oft einfach so auf und das war's. Sie wirken unsympatisch. Mir scheint es, als seien die Flip & Flap Geschichten tendenziell die, die Ibanez in den Jahren vor und um dem Albenstart für Magazine geschaffen hat. Und als seien die Clever & Smart-Taschenbuch-Kurzgeschichten Comics, die von Ibanez und von anderen Zeichnern im Eiltempo geschaffen wurden, da es seinerzeit den drängenden Verlagswunsch des höheren Comicseitenausstoßes gab. Geändert von Grimm (10.05.2022 um 23:29 Uhr) Grund: bemühter Versuch, es besser zu formulieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20
![]() |
Mitglied
Ort: Tecinien
Beiträge: 36
|
![]()
Mich würde interessieren, wer der/die Coverzeichner der Felixhefte #876 bis #1114 war/waren. Da sie indirekt auch Clever & Smart-Zeichner waren, denn:
Oft erschien auch Flip (Mortadelo = Fred Clever) zusammen mit Felix auf dem Cover. Und ab einem gewissen Moment gehörte zum Felix-Logo ja auch der Beisatz "mit Flip & Flap". |
![]() |
![]() |
![]() |
#21
![]() |
Mott (viel zu früh verstorben)
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
|
Den letzten Satz lieber noch mal formulieren?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22
![]() |
Mott (viel zu früh verstorben)
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
|
Ah, jetzt ja.
![]() Vielleicht hat ja auch Condor bei den Taschenbüchern den Sinn durch extreme Kürzungen entstellt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23
![]() |
Mitglied
Ort: Tecinien
Beiträge: 36
|
Das kann gut sein.
Und Condor hatte oft beim Übersetzen auch kreative Einfälle, die hier teilweise eventuell aus geblieben sind? |
![]() |
![]() |
![]() |
#25
![]() |
Operator
|
Wie schon von mir vermutet, finden sich die von Bastei veröffentlichten Kurzgeschichten bei Condor in den Taschenbüchern wieder. Z. B.:
Der Stein aus dem All (Felix 950) = Die Kugel aus dem Kosmos (Condor Tb. 1). Bastei hat hier die Nase vorn, da die Storys in Felix (+ den Großbänden) unverändert erschienen sind. Condor hat ummontiert. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Stichworte |
clever & smart |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|