Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2020, 17:40   #1  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Zitat:
Zitat von DarthRick Beitrag anzeigen
HFR gab es ja schon beim Hobbit und ich finde es absolut grauenhaft.
This
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2020, 13:06   #2  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.539
Du meinst, das Bild wird dadurch noch realistischer?

Ich mag es auch ein wenig körniger...
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2020, 16:29   #3  
Manutereyaq Mares
WeihnachtsManu
 
Benutzerbild von Manutereyaq Mares
 
Ort: Aarau Schwiiz
Beiträge: 4.394
Hobbit war eine grausige Erfahrung. Das Format sieht aus wie die Augsburger Puppenkiste.
Manutereyaq Mares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2020, 23:57   #4  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Alien vs Predator 2

Die Grundidee ist gar nicht mal schlecht. Ein Rudel Aliens und das Predalien sorgen für ordentlich Gemetzel. Und auch die Monsterbrawls sind nicht schlecht. Wenn... ja, wenn man mal irgendwas erkennen könnte. Dann könnte der Film echt gut sein. Ist das Bild mal nicht viel zu dunkel, versaut einem der schnelle Schnitt die Übersicht.
Schade drum.

4/10
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 06:04   #5  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.186
Projekt Power
Mit Pillen für fünf Minuten zum Superheld. Eigentlich ganz ordentlicher Film .it netter Idee und guten Effekten, aber das gewisse etwas hat mir gefehlt. Trotzdem solide Unterhaltung.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 09:31   #6  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.325
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Alien vs Predator 2
ja, wenn man mal irgendwas erkennen könnte.
Genau das ist der Grund warum der schon so lange auf meiner Watchlist versauert. Der hat mich damals im Kino dermaßen abgefucked weil ich eigentlich so gut wie nichts gesehen habe und irgendwie schreckt mich auch wieder genau das die ganze Zeit ab mir den nochmal anzusehen.
LordKain1977 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 10:55   #7  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.477
Selbst wenn Du den auf Scheibe guckst musst Du den ganzen Raum abdunkeln, um überhaupt was erahnen zu können!
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 13:53   #8  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Und am Fernseher regulieren bringt nichts, dann bekommst du anstatt Schwarz Grau. Aber erkennst trotzdem nichts. Auf Schnittberichte.com kannst du das super sehen.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 13:57   #9  
DarthRick
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: Kiel
Beiträge: 824
Der Film wurde wohl im Vergleich zum Kino schon aufgehellt. Gebracht hat es weniger. Das war wirklich ein Ärgernis damals im Kino. Klar weiß man, was einen inhaltlich erwartet....aber entsprechend hatte ich total bock mich berieseln zu lassen (wobei ich den ersten halt wirklich irgendwie mochte, trotz fehlendem Gore, hatte er doch sich zumindest ne gute Storyidee und ne tolle Stimmung.)
DarthRick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 14:31   #10  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Was ist denn daran aufgehellt?
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 23:43   #11  
DarthRick
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: Kiel
Beiträge: 824
Es ist heller als im Kino...aber eben alles andere als Hell xD
DarthRick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2020, 00:49   #12  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
und woher weißt du das?
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 00:48   #13  
DarthRick
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: Kiel
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
und woher weißt du das?
Ich habe mich damals im Kino sehr geärgert und sehr auf eine hellere Version gehofft. Daher habe ich mich zu dem Zeitraum in vielen ebtsprechenden Foren rumgetrieben. U.a. AvP Foren. Diese wurde dann auch offizielm versprochen und es gab sogar ein offizielles Vergleichsvideo.
Leider wurden da nur bereits gut erkennbare Szenen Miteinander verglichen, aber es war schon erkennbar heller.
Als dann die Heimkino vö kam, habe ich verärgert feststellen müssen, dass diese Aufhellung qausi keine Auswirkungen auf die dunklen Szenen hatte. Aber insbesondere beim Anflug auf die Erde, kann man es schon wahrnehmen, auch aus meiner Kino Erinnerung, war diese auch schon sehr dunkel und schluckte viele Details, die man auf ser Blu Ray nun sieht.
DarthRick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2020, 02:49   #14  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Gestern und heute gesehen:
Meine Nacht bei Maud von Eric Rohmer, mit Jean-Louis Trintignant, Françoise Fabian und Marie-Christine Barrault
110 Minuten, schwarz-weiß, aktuell in der arte-Mediathek (Rohmer-Reihe), 2 Oscar-Nominierungen (1970 bester fremdsprachiger Film, 1971 bestes Drehbuch)
Wer immens dialoglastige Filme, intellektuelle und existentielle Theorien gepaart mit Beziehungsproblemen mag, wird hier auf seine Kosten kommen.
Höchste Konzentration und ein wenig philosophisches Grundwissen erhöhen das Sehvergnügen.
Wer solche Filme nicht schätzt, sollte den Film meiden.
Mir hat er (im zweiten Anlauf) gefallen. 7/10 P.

Apokalypse Now Redux
von F.F. Coppola, mit Martin Sheen, Marlon Brando, Robert Duvall, Laurence Fishburne und Harrison Ford
Zu diesem monumentalen Antikriegsfilm muss ich wohl nicht viel schreiben, auch die Produktionsgeschichte ist schon Legende.
Diese deutlich (49 Minuten) längere Fassung ist m.E. noch besser als der ursprüngliche Kinoschnitt.
Brachial, voller Wucht und Zynismus, dennoch geprägt von tiefem Humanismus beschreibt dieser manchmal skurril anmutende Film in berauschenden Bildern und mit grandiosem Soundtrack (The Doors...!) die Gräuel und die Entmenschlichung des Krieges.
Ein Meisterwerk mit unvergesslichen Szenen und Dialogen.
9,5/10 P.

König des Dschungels, 1933, s/w, 67 Minuten, mit Buster Crabbe, Francis Dee und Sidney (Charlie Chan) Toler
Dieser knackige Abenteuerfilm läuft z.Zt. auf Amazon Prime.
Klassischer B-Movie mit stereotyper Handlung und durchschnittlichen Darstellerleistungen, dessen Schnitt, Stunts und Bilder geradezu sensationell sind.
Kleinkind verliert in Afrika seine Eltern, wächst bei Löwen auf, wird gefangen und als Zirkusattraktion (der Löwenmann/-bändiger) in die USA gebracht.
Dort warten Zivilisierung und Liebe sowie Dramen im Zirkus auf ihn und seine mitgefangenen Löwen.
Natürlich sind die Tierszenen aus heutiger Sicht "unschicklich", aber rein dramaturgisch und inszenatorisch sind sie großartig.
Ich habe so etwas dramatisches wie die Kämpfe von Löwe, Stier und Tiger bis heute kaum gesehen und wundere mich, wie man das vor 87 Jahren gemacht hat.
So war der Film an sich nichts Weltbewegendes, ja eigentlich banal, dennoch hat er mich bestens unterhalten und teilweise fasziniert.
Handlung und Darstellung: 3-4 P., Kamera, Stunts und Schnitt: 8-9 P. (für die Zeit) =
6,5/10 P. von mir für diesen tollen Trash.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2020, 05:10   #15  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Zitat:
Zitat von excelsior1166 Beitrag anzeigen

Apokalypse Now Redux
Ich glaube, ich bin einer der wenigen, der mit Coppola nichts anfangen kann. Letztens wollte ich dem Paten noch mal eine chance geben, hab aber nach ca. 30 Minuten ausgeschaltet. Furchtbar langweiliger Film.
Gleiches gilt für Apokalypse. Hier hab ich den Rewatch zwar durchgehalten, fand den Film aber nicht weniger langweilig. Und bin ich eigentlich der einzige, der Brandos angeblich geniales Spiel als grausames Overacting sieht? Rumble Fish, Peggy Sue und Dracula waren für mich auch absolute Langeweiler.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2020, 06:51   #16  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.186
Gestern nochmal den Tarzan von 2016 geschaut, gefällt mir immer noch.
Unter verwendung klassischer Elemente der Figur fühlt er sich trotzdem nicht überholt an. Das ganze erinnert mich immer stark an die Tarzan Taschenbücher meiner Kindheit von BSV.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2020, 13:10   #17  
Manutereyaq Mares
WeihnachtsManu
 
Benutzerbild von Manutereyaq Mares
 
Ort: Aarau Schwiiz
Beiträge: 4.394
Draft Day

Der Film beleuchtet die Entscheidungen und Winklezüge während des Draft Days anhand der der Cleveland Browns. An diesem Tag dürfen die NFL Clubs reihum die neuesten Spieler aus dem Collegefootball anwerben. Sorgt für allerlei taktische Spielchen und natürlich auch Reibereien. Ein toller und spannender Film mit einem grossartigen Kevin Costner. Hätte nicht gedacht dass er mich so packen könnte.

8/10
Manutereyaq Mares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 15:10   #18  
Kaltez
auchalleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Kaltez
 
Ort: Frankfurt City
Beiträge: 970
Zitat:
Zitat von Manutereyaq Mares Beitrag anzeigen
Draft Day

Der Film beleuchtet die Entscheidungen und Winklezüge während des Draft Days anhand der der Cleveland Browns. An diesem Tag dürfen die NFL Clubs reihum die neuesten Spieler aus dem Collegefootball anwerben. Sorgt für allerlei taktische Spielchen und natürlich auch Reibereien. Ein toller und spannender Film mit einem grossartigen Kevin Costner. Hätte nicht gedacht dass er mich so packen könnte.

8/10
hab Draft Day gestern auch gesehn auf netflix, schöner film der ca 2014 erschien, mit schauspielern neben costner wie: p.diddy, terry crews, garner, boseman und tom welling und der eine mal mehr der andere weniger screentime.

wenn man browns fan ist hat man schonmal mit dem film ''gewonnen''
Kaltez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2020, 16:18   #19  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.477
Kann ich nur so unterschreiben, Draft Day ist top!
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 02:30   #20  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Eben auf Amazon Prime geguckt:
Mörder ohne Maske von Rudolph Maté, mit Robert Mitchum, Linda Darnell und Jack Palance, farbig, ursprünglich in 3D gedreht.
Eine in jeder Hinsicht durchschnittliche Film Noir-Romanze mit einigen Spannungsmomenten, in der die Darsteller eher gelangweilt als cool wirken...
Zudem sind die Farben ziemlich ausgeblichen (konnte man auch für die DVD-Produktion nicht rekonstruieren) und die Musik überzuckert.
Kann man gucken, muss man wahrlich (selbst als Mitchum-Fan wie ich) nicht.
4,5/10 P.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 03:03   #21  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Searching

Der Alptraum aller Eltern. Der Film beginnt sehr emotional und wird im weiteren Verlauf richtig spannend. wie sehr doch das Internet inzwischen unser Leben bestimmt. Das Ende wirkt dann allerdings ziemlich konstruiert. Als hätte man eine coole Idee gehabt, aber nicht gewusst, wie man die zu Ende bringt.

7/10
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 13:30   #22  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.421
Fünf Freunde 2

Die Kinder durten zum Abschluss der Ferien noch mal einen Filmabend machen, und da war ich gerne dabei. Der Film basiert auf der Geschichte "Fünf Freunde geraten in Schwierigkeiten", die ich immer gemocht habe, natürlich modernisiert und (leider) um viel zu viele Elemente erweitert, dafür vieles aus der Vorlage gestrichen, doch im Großen und Ganzen konnte man alles noch erkennen. Schauspielerisch ist keine Meisterleistung zu erwarten; und damit meine ich nicht die Kinderdarsteller, sondern in erster Linie die Erwachsenen. Durchaus prominent besetzt, hat mir eigentlich nur Oliver Korittke richtig gut gefallen als Gangster wider Willen. Stefan Konarske war nicht so gut wie im Dortmunder "Tatort", Peter Lohmeyer als Ober-Gangster für mich eine totale Enttäuschung, Anatole Taubmann viel zu kurz dabei (der hätte auch gestrichen werden können). Manni Laudenbach als Zirkusdirketor hat mir noch ganz gut gefallen, das sollte ich vielleicht noch erwähnen.
Dennoch habe ich auch gerne mitgelacht, spannend fanden's natürlich nur die Kinder - für die wird so ein Film ja auch gemacht, von daher...
6/10
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 21:18   #23  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.477
The Wind that shakes the Barley
Ganz starkes IRA-Drama mit einem hervorragenden Cillian Murphy und Liam Cunningham (der Zwiebelritter) darf auch mitmischen. Ich kenne mich mit dem Irischen Unabhängigkeitskampf und der ganzen IRA-Geschichte nicht wirklich aus. Klar, so am Rande hat man doch so Manches mitbekommen und bei Filmen/Büchern wie Die Stunde der Patrioten oder Vertrauter Feind wird der Konflikt ja auch thematisiert, aber für mich hat der Streifen viele "neue" Informationen und - vor allem - kritische Sichtweisen aus verschiedenen Blickwinkeln bereitgehalten. Dazu wirklich äußerst kurzweilig!
Starke 8-8,5/10 und eine klare Empfehlung meinerseits.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 01:06   #24  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
The Wind that shakes the Barley
Ganz starkes IRA-Drama mit einem hervorragenden Cillian Murphy und Liam Cunningham ...
klingt interessant. Streamingdienst oder blu?
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 23:56   #25  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Sehr schön, der Film ist schon auf meiner Watchlist.
Jetzt freue ich mich umso mehr...
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz