Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2021, 17:20   #1  
ben-reilly
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 23
HI
Hatte wirklich gehofft so etwas wie LaLe meinte 01-93 als Antwort zu erhalten , evtl. mit den Heften / der Serie , z.B. X-Men - Jahrgang soundso - Vol. soundso.
So in etwa wie bei den Archiv-Schubern.
Aber nach den anderen Beitägen / Links bin ich wieder auf den Boden der Realität geholt worden ->
einmal hier , dann wieder woanders oder noch garnicht veröffentlicht.
Auf jeden Fall ein DANKE an die Community !!!
ben-reilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2021, 17:52   #2  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Sooo kompliziert ist's nun auch nicht.
No. 1-31 = Marvel Klassik 3, 9, 13 (alternativ Marvel History und s. Shortbox)
No. 32-48 (49) = Hit Comics 71, 79, 87, 95, X-Menschen 221, 103, 111, 119, 130 (146)
No. 49-66 = Hachette (Marvel Superhelden Sammlung 106 / OMCS Classic XV und XVI)
Ab No. 67-93 = nur Nachdrucke
Ab No. 94 = XM Archiv...
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 19:57   #3  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.650
In allen Marvel Packs von Panini (Marvel Knights, Wiedergeburt der Helden usw.) waren jeweils 3 - 4 Hefte laufender Reihen sowie ein Extraheft enthalten. In der verschweißten Packs war jeweils auch ein Infozettel dabei, wohl damit man sich über den Inhalt informieren konnte, ohne den Pack zu öffnen.

Allerdings fehlt mir dieser Infozettel im "Industrielle Revolution"-Pack, in dem die 4 Hefte der "Wiedergeburt der Helden" Nr. 6 sowie als Extraheft Silver Surfer 0 enthalten war.

Bisher konnte mir noch niemand die Existenz dieses Infozettels bestätigen. Vielleicht gibt es hier im PFF ja jemand, der zumindest sagen kann, dass in seinem Pack dieser Zettel auch fehlte oder auch jemand, der diesen Zettel hat.

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 20:16   #4  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Ich habe alle Zettel hier, diesen gibt es m.W. nicht.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 23:09   #5  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.650
Genauso ist es bei mir...

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 12:25   #6  
zwergpinguin
Moderator Tessloff Verlag
 
Benutzerbild von zwergpinguin
 
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.968
Den Zettel habe ich weder im Pack noch auf allen mir vorliegenden Abbildungen dieses Packs gefunden.

zwergpinguin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 01:20   #7  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.650
Zitat:
Zitat von zwergpinguin Beitrag anzeigen
Den Zettel habe ich weder im Pack noch auf allen mir vorliegenden Abbildungen dieses Packs gefunden.
Wenn Zwergie und excelsior das bestätigen, kann ich diesen Zettel getrost von meiner Suchliste streichen...

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 21:45   #8  
drizzt
Mitglied
 
Benutzerbild von drizzt
 
Beiträge: 104
Wer ist denn das auf dem Alex Ross Variant von X-Men 15?
drizzt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 22:21   #9  
Chrisionvision
Playlist Master
 
Benutzerbild von Chrisionvision
 
Beiträge: 2.914
Ich würde mal sagen, das ist Shang-Chi.
Chrisionvision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 22:23   #10  
drizzt
Mitglied
 
Benutzerbild von drizzt
 
Beiträge: 104
Hätt ich auch gesagt,aber was macht der denn bei den X-Men?
drizzt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 22:33   #11  
Chrisionvision
Playlist Master
 
Benutzerbild von Chrisionvision
 
Beiträge: 2.914
Das ist definitiv Shang-Chi. Panini muss halt schauen, wo sie die ganzen Cover unterbringen, die thematisch nicht zu den entsprechende Serien passen. Ghost Rider bei Deadpool oder Susan und Johnny Storm bei Spider-Man ergeben ja auch nicht wirklich Sinn.
Chrisionvision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 22:53   #12  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Zitat:
Zitat von Chrisionvision Beitrag anzeigen
Das ist definitiv Shang-Chi. Panini muss halt schauen, wo sie die ganzen Cover unterbringen, die thematisch nicht zu den entsprechende Serien passen. Ghost Rider bei Deadpool oder Susan und Johnny Storm bei Spider-Man ergeben ja auch nicht wirklich Sinn.
Johnny Storm passt doch zu Spidey, schließlich sind sie Best Buddys.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 22:36   #13  
drizzt
Mitglied
 
Benutzerbild von drizzt
 
Beiträge: 104
Alles klar,Dankeschön!
drizzt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 22:39   #14  
Chrisionvision
Playlist Master
 
Benutzerbild von Chrisionvision
 
Beiträge: 2.914
Kein Problem! Ich bin ja froh, wenn ich hier auch mal was beantworten kann.
Chrisionvision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 23:05   #15  
Chrisionvision
Playlist Master
 
Benutzerbild von Chrisionvision
 
Beiträge: 2.914
Das schon, da aber vorher schon Susan gebracht wurde, hat man das (bei Panini) wohl eher nicht unter diesem Gesichtspunkt gesehen. Und ja, Sinn ergibt es zwar schon, ich wollte die Antwort aber lieber einfach belassen.
Wobei ich dafür das Beispiel auch einfach hätte weglasse können...

Die Fackel verbinde ich letztlich aber trotzdem nur entfernt mit der Spider-Man Heftserie.
Chrisionvision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 23:37   #16  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Spidey hatte schon immer eine enge Beziehung zu den FV, nicht umsonst wollte er schon in ASM #1 (1963) teil des Teams werden, die Freundschaft zu Johnny, immer wieder Abenteuer mit ihnen. Und er war auch mal Teil der Future Foundation.

Das macht mehr Sinn als Ghost Rider auf einem Deadpool Cover, oder Shang-Chi bei den X-Men.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 01:28   #17  
Chrisionvision
Playlist Master
 
Benutzerbild von Chrisionvision
 
Beiträge: 2.914
Wenn man so drüber nachdenkt mag das schon Sinn ergeben.
Eine direkte Assoziation von Spidey zu den FF (außer evtl. Johnny) hatte ich jetzt als relativer Neuling im ersten Moment allerdings nicht. Jedenfalls sind sie bei der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft gut aufgehoben.
Chrisionvision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2021, 16:22   #18  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.693
Habe mir den dritten Spider-Man Newspaper Collection-Band von Panini gekauft. Leider gibt es hier wieder keinen Index von wo bis wo die einzelnen Storys gehen (bei den ersten beiden habe ich mir das Inhaltsverzeichnis der beiden kleinen Bände reingelegt die Panini zuvor veröffentlicht hatte). Hat jemand einen Index oder kennt eine Quelle die diesbezüglich Angaben macht? Ich finde es beim lesen besser wenn ich wüßte von wo bis wo die Story geht...
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2021, 16:25   #19  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Vielleicht hilft das weiter... https://www.comics.org/issue/1640770/
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2021, 17:22   #20  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Was genau meinst Du? Auf den Seiten stehen doch jeweils die Daten an denen die Strips veröffentlicht wurden. Dann einfach von oben nach unten.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2021, 17:24   #21  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.693
@Kal-L. : Das ging ja fix, vielen dank! Damit kann ich mir sehr gut ein Inhaltsverzeichnis basteln!
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2021, 17:27   #22  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.693
Ja schon, aber es gibt keinen direkten Hinweis darauf zu welchem Datum die Story beendet ist und eine neue beginnt (Story 1 endet am 23.3.81 und hat z.B. 30,33 Seiten). Ist nicht ganz unwichtig bei der Überlegung ob man erst einmal aufhört zu lesen...

Die Geschichten sind dann:

[The Tenant and the Terror]30.33 pages 1981-01-12 - 1981-03-23

[The Coming of the Unhuman!] 27.33 pages 1981-03-24 - 1981-05-26

[The Man with the Power] 32.34 pages 1981-05-27 - 1981-08-09

[The Assassin] 25 pages 1981-08-10 - 1981-10-07

[Too Many Spider-Men!] 27 pages 1981-10-08 - 1981-12-09

[Doctor Doom and the Flying Saucer] 44 pages 1981-12-10 - 1982-03-21

[Spidey Jeans] 34.67 pages 1982-03-22 - 1982-06-11

[The Heiress and the Spider] 43.67 pages 1982-06-12 - 1982-09-20

[The Return of Tana Mendori] 42.66 pages 1982-09-21 - 1982-12-29

[The Spider and the Sea-Prince, Part 1] 1 page 1982-12-30 - 1983-01-01

Geändert von EC-Fan (03.06.2021 um 17:56 Uhr)
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2021, 20:09   #23  
McBaine
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von McBaine
 
Beiträge: 13
Standard Frage an die Experten zu einer Marvel Condor Veröffentlichung

Hallo,

Ich habe eine Frage zu
Condor MARVEL COMIC STARS 12 von 1981 von Claremont.

Darin ist die Fortsetzung eines Crossovers mit Spidey und Dr. Strange enthalten.

Weiß jemand, ob der erste Teil des Crossovers in Condors Marvel Comic Stars 11 enthalten ist, oder muss ich da an anderer Stelle suchen?

Ich meine mich so vage zu erinnern, dass ich früher mit der Veröffentlichungslogik von Condor nicht immer so ganz klar kam.
McBaine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2021, 20:36   #24  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.214
Das davor erschinene Heft ist in Spinne TB 9 zu finden.
Und das davor dann in Spinne TB 11.

Das währen dann die Hefte Marvel Team-Up 74-77 die Claremont verfaßt hat, in wieweit die zusammenhängen erinnere ich mich aber nicht mehr.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (16.06.2021 um 20:43 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2021, 20:40   #25  
McBaine
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von McBaine
 
Beiträge: 13
Super. Danke für die prompte Antwort
McBaine ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz