Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2019, 23:01   #1  
Dkh
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Dkh
 
Ort: Wunderschönes Allgäu
Beiträge: 830
Gerade John Wick 3 geschaut. Unterhaltsamer Actionfilm, fand ich besser als den zweiten Teil. Nur das Ende war bisschen daneben. Ist der jetzt ein Terminator?! Geil fand ich die Finger Szene, da hab ich AC Vibes bekommen

Punktetechnisch würde ich wohl 8/10 sagen.
Dkh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2019, 00:21   #2  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.281
Zitat:
Zitat von Dkh Beitrag anzeigen
Gerade John Wick 3 geschaut. Unterhaltsamer Actionfilm, fand ich besser als den zweiten Teil. Nur das Ende war bisschen daneben. Ist der jetzt ein Terminator?!

Ne, das ist ein anderer. Wenn schon, dann ist er jetzt "der Auserwählte" (wieder einmal).
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2019, 00:57   #3  
Dkh
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Dkh
 
Ort: Wunderschönes Allgäu
Beiträge: 830
Oder so, ja
Dkh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2019, 18:09   #4  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.275
Iron Sky 2 - The coming Race

Grausam. Einfach nur grausam. Der erste Teil gehört zu einem meiner Lieblingsfilme und bei dem Film hätten sie es auch belassen sollen. Alles was den ersten Teil für mich so gut gemacht hat (übertriebene Trash Story mit Sozial-, und Politikkritik) funktioniert hier überhaupt nicht. Die Story ist einfach nur dumm und die Figuren unsympathisch. Auf Politikritik wurde komplett verzichtet und Sozialkritik fand nur oberlächlig statt. Besonders schlimm: Es gibt Filmfehler die einfach auch nur als Filmfehler zu erkennen sind. Dinge die also selbst mit wohlwollenden Erklärungsversuchen nicht mal im eigenen Filmuniversum Sinn ergeben. Ich hoffe das jetzt wirklich Schluss ist und die Androhung am Ende des Films nicht in die Realität umgesetzt wird.
Fazit: 2/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2019, 21:21   #5  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.962
Der Aufstieg Skywalkers

Überraschend gut. Der Film hat so seine Problemchen, die sich aus EP 8 ergeben und dem verfrühten Tode Fishers geschuldet sind aber obwohl man spürt, dass das alles etwas andere geplant war, ist der Film gelungen. An einigen Stellen ist er sogar richtig gut. Was in EP 7 nicht so wirklich gelingt, schafft Abrams hier. Die Balance zwischen Nostalgie, Fanservice und neuen Ideen funktioniert hier sehr gut. Dann ist dies der erste Film, uin welchem man Kylo Ren und die first order wirklich mal ernst nehmen kann. Das sind endlich mal Schurken und keine hyperventilierenden Hampelmänner. Der Film ist aber auch - bedingt durch die notwendigen Korrekturen - viel zu vollgestopft, Eigentlich hat man hier 2 Filme in einem. Man ist aber auch unheimlich rührig und emotional, ohne dass es deplatziert oder aufgesetzt wirkt. Audiovisuell natürlich allererste Sahne und der Score von Williams macht Laune.

8/10
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2019, 22:04   #6  
Daredevil333
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Daredevil333
 
Ort: aus Hell’s Kitchen (auch Clinton oder Midtown West)
Beiträge: 763
Habe mir heute TATORT Borowski und der coole Hund angeschaut. An manchen Stellen vielleicht etwas langatmig, trotzdem sehr sympathische Charaktere und einige krasse Überraschungen! 7,5/10

Ich mag die Kieler Tatorte

Den Aufstieg Skywalkers werde ich mir später ansehn! Habe schon sehr viel Gutes gehört. Freu mich als Star Wars Fan der ersten Stunde sehr darauf!!!

MÖGE DIE MACHT MIT ALLEN PANINIANERN SEIN!!!

Daredevil333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 11:41   #7  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.138
Hab heute morgen den Legofilm Die Abenteuer von Clutch Powers ( 2010 ) geschaut. Gefiel mir besser als The Lego Movie. Da wird auch schön mit den Steinchen gespielt und es kommen die ganzen "alten" Figuren darin vor. Legofans die den noch nicht kennen sollten sich den besorgen.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 19:23   #8  
Wild Bill Kelso
Mitglied
 
Benutzerbild von Wild Bill Kelso
 
Ort: Lünen
Beiträge: 1.476
Ich habe mir gestern Trautmann angesehen.
Sport-Fans ist der Name sicher ein Begriff.
Ein deutscher Kriegsgefangener zeigt fußballerisches Talent und landet bei ManCity.
Dort wird er nach anfänglichen Schwierigkeiten zum Fan-Liebling.
Für mich hat der Film etwas zu sehr auf die Trändüse gedrückt, funktionierte allerdings doch ganz gut.
Hatte so etwas von einem britischen Feel-Good-Movie.
Hab in diesem Jahr schon deutlich schlimmeres gesehen!
Wild Bill Kelso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2020, 15:45   #9  
Daredevil333
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Daredevil333
 
Ort: aus Hell’s Kitchen (auch Clinton oder Midtown West)
Beiträge: 763
Ich habe mir gestern HELLBOY-CALL OF DARKNESS angeschaut und bin jetzt ehrlich gesagt etwas überrascht, da ich den wirklich gut fand. Unvesrtändlich wie der aud die 5,2 Punkte bei IMDB kommt und ausserdem habe ich im Panini-Forum eigentlich auch überwiegend schlechte Kritiken dazu gelesen.

Von mir bekommt der Film eine 8/10

Werde mir mächstens auch MORD im Orient Express ansehn. Mal schauen.
Heute gibts vermutlich Angel has Fallen

Daredevil333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2020, 20:13   #10  
Daredevil333
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Daredevil333
 
Ort: aus Hell’s Kitchen (auch Clinton oder Midtown West)
Beiträge: 763
Und genau umgekehrt hats geklappt. Habe mir soeben den Mord im Orientexpress zu Gemüte geführt. Wenn ich mir da die Schauspielerliste ansehe, denke ich wäre da doch noch einiges mehr drin gewesen! Athmosphäre war ok, Geschichte unbekannt, aber vielleicht früher bereits gesehen, aber (Gottseidank) nicht erinnert. Von mir gibts ne 6,5/10 (wäre ne 6,8, aber verteile da mal lieber nur halbe, oder doch nicht...bin gerade etwas unentschlossen!?!?)
Fazit: Den Film kann man gut schauen, aber keinen Knüller erwarten!

Daredevil333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2020, 21:30   #11  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.281
Habe die letzten 2 Tage die Trilogie zu "Liebe geht durch alle Zeiten" auf Amazon Prime geschaut:


Teil 1 - Rubinrot
Teil 2 - Saphirblau
Teil 3 - Smaragdgrün

Inhalt:

Darin geht es um Personen, die bestimmte Kräfte haben mit denen sie durch die Zeit reisen können. Diese Zeitreisen sind aber immer unkontrolliert und man weiß nie, wo man landet.
Es gibt allerdings eine Organisation, welche diese Personen helfen kann, damit die Zeitreisen nicht unkontrolliert von statten gehen, die Loge. Dabei handelt es sich um eine Organisation, in der diese Zeitreisenden dogtriniert werden, um für eine Sache zu kämpfen, deren Umfang sie selber nicht verstehen. Alles was ihnen verraten wird ist, dass man einem Grafen aus dem 18. Jahrhundert dient, dem Graf von St. Germain, um ein neues glorreiches Zeitalter der Menschheit einzuläutern.
Als die 16-jährige Gwen Shepherds allerdings zur Loge kommt, will sie sich nicht willenlose der Loge und dem Grafen unterwerfen und beginnt Nachforschungen, um herauszufinden, was wirklich dahinter steckt.

Meinung:

Diese Trilogie ist eine dt. Produktion, die in London spielt. Das ganze hörte sich zunächst sehr gut an (ich stehe auf Zeitreisefilme) und der erste Film hat mir auch noch ganz gut gefallen. Mit dem 2. und 3. Teil verkommt die Reihe aber leider etwas zu sehr zu einer Liebesschnulze. Zudem gab es auch einige Dialoge und Ereignisse, die mMn nicht sehr gut gelungen sind und man das Gefühl bekommt, sich mit der Handfläche an die Stirne zu klatschen. Zudem gab es auch ein paar Charakterentwicklungen, die mir einfach zu schnell gingen. Z.B. Gwens Cousine, die ursprünglich für den "Rubin" (es gibt 12 Zeitreisende und jedem wird der Name eines Edelsteines zugeordnet) gehalten wurde, weil Gwens Eltern den wahren Geburtstag ihrer Tochter verschleierten und jahrelang von der Loge traniert und dogtriert wurde und in den ersten beiden Filme der Loge absolut treu ergeben war und Gwen des öfteren in Schwierigkeiten brachte. In Teil 3 genügt aber eine schroffe Ansprache von ihrem Schwarm und Partner, mit dem sie Jahrelang bei der Loge trainierte, wie falsch ihr handeln das letzte mal war und eine Nacht voller Alkohol und Selbstmitleid um ihre Meinung und ihren Glauben zu ändern.
Wenn ich einen Vergleich mit anderen Filme ziehen müsste, würde ich sagen, dass sich das ganze anfühlt wie eine Mischung aus den Twilight Filmen und Harry Potter (insbesondere dem 3. Teil).

Die Hauptstory war zwar ganz gut, aber die Filme verlieren sich leider hin und wieder in Absurditäten.

Bewertung 6/10
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 10:20   #12  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.413
Meine Tochter hat geschwächelt, da fiel Silvester etwas kleiner aus. Freund Fernseher kann aber natürlich helfen ... Unser Silvesterprogramm bestand aus dem Stones-Konzert bei 3sat (leider arg gekürzt), "Sofia die Erste" und "Dinner for one".
Zu späterer Stunde wollten wir dann eigentlich "Der verrückte Professor" gucken, natürlich das Original mit Jerry Lewis. Das ist für mich der Silvesterfilm überhaupt, der lief früher immer nach dem Feuerwerk, ich durfte den aber nie gucken, hat mein Papa immer verboten. Leider war die selbstgebrannte DVD nicht mehr ok - muss ich mir jetzt mal kaufen...
Stattdessen haben wir "Club der roten Bänder - wie alles begann" geschaut. Ich bin ja nicht so ein großer Seriengucker, aber die habe ich komplett geschaut, von daher war der Film ein schöner Nachklapp. Gut anzuschauen, mit allen relevanten Darstellern und Jürgen Vogel. Aber einen dermaßen belanglosen Film für Seriengucker habe ich auch noch nicht gesehen. Der Film fügt der Serie nichts wirklich Neues hinzu, konzentriert sich zu sehr auf ein Clubmitglied und widerspricht meines Erachtens teilweise auch den bislang bekannten Figuren. Da wurden Problame aufgemacht, die es vorher nicht gegeben hat. Unterm Strich sind wir gut unterhalten worden, ich werde aber das Gefühl nicht los, dass Vox mit dem Film einfach noch mal etwas Geld verdienen wollte.
7/10
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 17:51   #13  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.962
Detective Pikachu

Nette Story, tut keinem weh. Das Ende kam überraschend. Gibt viel Fanservice und die Pokemonwelt wird charmant eingefangen. Allerdings sollte man die Serie kennen, sonst macht man nach 30 Minuten aus.

7/10
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 18:28   #14  
Wild Bill Kelso
Mitglied
 
Benutzerbild von Wild Bill Kelso
 
Ort: Lünen
Beiträge: 1.476
Ich habe mir dann mal Pets 2 angesehen.
Trotz den recht miesen Kritiken hat mir der Film wirklich gut gefallen.
Wer den Hasen Snowball in Teil 1 mochte, wird seine neue Identität als Superheld lieben!

Der aber deutlich bessere Animationsfilm war The Incredibles 2.
Baby JackJack ist ein echter Scenestealer und wie im ersten Teil gefiehl mir der Familienteil besser als die Superhelden-Action!
Wild Bill Kelso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 18:29   #15  
B.P.Taskfield
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von B.P.Taskfield
 
Ort: Pangaea
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Damien
Detective Pikachu
Also für eine Videospiel-Verfilmung war das schon ziemlich gut.

Das Ende fand ich allerdings dämlich.
Bis zu dem Punkt, an dem

Die Sache mit den Torterra sah toll aus, hat aber auch nicht viel Sinn ergeben und war generell zu nichts gut.
Dafür fand ich Ditto echt krass und beängstigend umgesetzt.


Ich hab mir über die Festtage Klaus angesehen.
Davon ab, dass auch dies eine Origin des Weihnachtsmann ist hat der Film nix mit dem Morrison-Comic zu tun.
Das macht den Film aber nicht weniger gut.
Hier erfindet ein Postbote den Weihnachtsmann um das Briefgeschäft in dem Ort Zwietrachtigen (wo sich jeder hasst) anzukurbeln.
Dabei wird echt alles um den Weihnachtsmannmythos aufgegriffen: warum Kohle? Woher kommen die Rentiere und der Fliegende Schlitten? Was ist mit den Elfen? Oder das Hohoho.
Der (spanische) Film ist echt liebevoll umgesetzt. Der Animationsstil ist eigenwillig und frisch. Der Ort Zwietrachtingen ist wunderbar atmosphärisch ausgearbeitet.
Grade zum Ende hin wird die Handlung zwar erwartbar, aber das tut dem Spaß beim gucken nicht ab.
Von mir gibt es da wirklich volle 10/10 weihnachtlich dekorierte Wal-Skelette.

lg Task
B.P.Taskfield ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 19:57   #16  
Dkh
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Dkh
 
Ort: Wunderschönes Allgäu
Beiträge: 830
Ich fand Pikachu fantastisch! Habe teilweise Tränen gelacht Ich liebe auch einfach Reynolds und seine deutsche Synchronstimme. Würde eine 8,5/10 geben
Dkh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 22:30   #17  
Chrisionvision
Playlist Master
 
Benutzerbild von Chrisionvision
 
Beiträge: 2.914
Ich abe heute endlich mal "Spider-Man: A New Universe" gesehen. Der Film hat mir sowohl vom Stil, als auch von der Story her gut gefallen. Mir gefielen vor allem die vielen Easter-Eggs, die vielen unterschiedlichen Spider-Personen (und deren unsterschiedliche Stile) und die Möglichkeiten, die sich mit dem Konzept des Multiversums ergeben.
Am Ende (vor dem Abspann) wurde ja auch angeteast, dass es weitergeht. Ich hoffe es geht genauso gut weiter und bin gespannt, wie man das umsetzten wird. Und auch, ob Miguel O'Hara in einem weiteren Film eine größere Rolle spielen wird, oder ob er nur als Gag am Ende (nach dem Abspann) noch gebracht wurde.
Chrisionvision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 23:04   #18  
Daredevil333
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Daredevil333
 
Ort: aus Hell’s Kitchen (auch Clinton oder Midtown West)
Beiträge: 763
Zitat:
Zitat von Chrisionvision Beitrag anzeigen
"Spider-Man: A New Universe"
Der hat mir auch sehr gut gefallen und auch ich hoffe auf eine Fortsetzung.

Ich habe mir heute Abend den Film THE TRUTH ABOUT CHARLIE angeschaut und zwar weil es ein Remake ist vom genialen Film CHARADE mit Cary Grant. Was habe ich den Film geliebt.

The Truth about Charlie ist dagegen ein absoluter Witz!!!

Katastrophe!!!!!

Schaut euch um Himmelswillen das Original an!!!

Was für ne Enttäuschung!
Daredevil333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2020, 18:13   #19  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.962
Lucky Luke (1991)

Optisch komplett misslungen. Nichts erinnert hier an die Zeichnungen von Morris. Inhaltlich auch eher meh.

4/10

Lucky Luke (2009)


Optisch sehr viel näher an den Zeichnungen, streckenweise schaut der Film echt gut aus. Warum müssen aber französische Comicadamptionen aber immer so furchtbar klamaukig sein? Das stört mich auch bei den Asterixverfilmungen. Auch der Background mit Lukes Eltern missfällt mir. Aber der Film hat auch seine Momente, wo er echt nah dran ist an den Comics und dann ist er tatsächlich auch gut.

5/10

Once upon a time in hollywood

Tarantinos Liebeserklärung an die 60er Jahre mit vielen Anspielungen auf seine eigenen Filme. Wie immer top besetzt, ausgestattet und gespielt, gibt der Film allerdings nicht so viel her. Die Charaktere finde ich über weite Strecken des Films recht uninteressant. Streckenweise zieht sich das alles zu sehr, aber in vielen anderen Momenten ist der Film richtig gut.
Wenn Tarantino auf seine Art
, dann finde ich das einfach nur ultrageil. Wenn er allerdings seinem Fußfetisch nachhängt, geht mir das inzwischen richtig auf den Sack. Es gibt hier kaum eine Darstellerin, welche nicht mit ihren nackten Füßen irgendwie in die Kamera wedelt.

6/10
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2020, 03:42   #20  
Kaltez
auchalleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Kaltez
 
Ort: Frankfurt City
Beiträge: 970
Akira

ist ne manga adaption und obwohl der film 1988 erschien, ist er wirklich sehr sehr gut gealtert. die animation von dem film sind echt richtig gut und die story richtig bombe.
nicht zuvergessen die soundtracks, die einem das herz schneller schlagen lässt.

es geht darum das tokyo 1988 von einer atombombe zerlegt wird und somit das 3te weltkrieg begann. 30 jahre später genau genommen 2019 beginnt das eigentliche geschehen. es geht um einen jungen, der anführer einer motorrad gang ist in neo-tokyo.
irgendwie wird der hauptchar in etwas grösserem verwickelt, nachdem einer dieser motorrad gang verletzt von dem militär mitgenommen wird. zusagen ist akira ist weder der hauptchar oder der verletzte - es wird damit gespielt, das der name akira andauernd vorkommt aber am ende enthüllt wird wer oder was das ist.
Kaltez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2020, 12:29   #21  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.275
Klaus

Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen: Dieser Film ist richtig gut. Für mich hat er sogar das Zeug zu einem zukünftigen Weihnachtsklassiker. Bei mir ist er das jetzt schon. Dieser Film wird ab jetzt jedes Jahr geguckt. Ein schöner Zeichenstil, gute Musik, liebevolle Figuren, frecher Witz und ganz, ganz viel Herz!
Fazit: 10/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2020, 19:53   #22  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.138
Gerade Rampage – Big Meets Bigger geschaut.
Was ein herrlicher Trash!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2020, 22:26   #23  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.962
Fand Rampage ganz nett, nutzt aber die Möglichkeiten nicht wirklich aus.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2020, 08:42   #24  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.138
Der muß keine Möglichkeiten nutzen, der ist einfach nut Trash, hätte man versucht den "inteligenter" zu machen währe das schief gegangen.

Zu den Lucky Luke Verfilmungen mit Schauspielern, drei hat es gegeben und eine TV Serie, alles nur mäßig gelungen.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2020, 19:10   #25  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.461
Wieder was gelernt, ich wusste gar nicht, dass man sehen kann welche Filme und Serien demnächst auf prime starten. Hellboy werde ich mir auch mal ansehen, auch wenn ich mit dem netten Kerl bislang noe was anfangen konnte.

Ich habe jetzt mal wieder nach langer Zeit Indy 4 halb angesehen. Oh Mann, der Film hat viel Gutes, aber wirkt doch arg einfallslos oder auch albern an manchen Stellen, ich will ihn ja mögen, aber... Ich hoffe so sehr, dass Indy 5 ein monumentaler Abschluss wird...

Geändert von Mathew (05.01.2020 um 19:20 Uhr)
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz