Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2021, 23:22   #1  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
...das kenne ich...
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2021, 11:59   #2  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.911
Twin Peaks: Fire walk with me

Der Film dient als Prequel zu Staffel 1 und 2 und erzählt detaillierter, was vor dem Mord an Laura geschehen ist.
Ich fands phänomenal, wenn auch sehr düster und traurig. Der Film funktioniert vermutlich aber nur, wenn man die Serie kennt und kann nicht für sich allein stehen.
Besonders begeistert hat mich die intensive und traurige Darstellung von Laura, deren zunehmende Verzweiflung sehr deutlich wird. Großes Lob an die Darstellerin, die hier alles rausholt. Wie auch schon in der Serie überzeugt Leland als Gegenpart, hier fand ich es faszinierend, wie schwimmend die Grenzen zwischen dem eigentlichen Leland und BOB verlaufen, bei einigen Szenen ist es wirklich schwer zu sagen, wer da jetzt gerade handelt.
Interessant war für mich, wie einem hier nochmal vor Augen geführt wird, was für Arschlöcher Bobby und Leo eigentlich sind/waren. Bobby hat sich im Laufe der Serie ja sehr positiv entwickelt, aber die Drogengeschichte und der Mord sind schon harter Tobak. Mit Leo hatte man am Ende von Staffel 2 eher Mitleid, hier sieht man aber wieder klar, dass er absolut verachtenswert ist. Etwas schade ist, dass man Donnas Darstellering ausgetauscht hat, war aber in meinen Augen ein guter Ersatz. Zu Coopers Schicksal am Ende von Staffel 2 erfährt man ja nur kurz etwas, das macht aber umso neugieriger auf Staffel 3.
Etwas undurchsichtig ist für mich das Verhältnis von BOB und dem Kleinwüchsigen, mal scheint es, sie spielen gegeneinander, das Ende deutet aber auf eine Zusammenarbeit hin. Vielleicht wird das mit den nachfolgenden Episoden noch klarer.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2021, 12:34   #3  
Aslak
Mitglied
 
Benutzerbild von Aslak
 
Ort: "Dabbeljuappawälli"
Beiträge: 2.155
@ Heatwave19

Ich finde es wirklich lustig wie sich über Staffel 1, Staffel 2, sowie dem Film unsere Ansichten/Meinungen/... (im wesentlichen) gleichen.

Das ist auch ein Grund, weshalb ich so selten hierzu nochmals was geschrieben habe.

Ganz besonders den Anfang des Films fand ich immer grandios (Tailerpark, Gordon Cole, etc.). Ich mag es wenn noch mehr Verstrickungen aufgezeigt werden. Man muss sich halt klar sein, das ei Lynch die wohl nie auflösen wird.

Nebenbei: Hast Du Jürgen Prochnow als Woodsman erkannt?

Und jetzt geht's bei Dir ab an Staffel 3?!?

Gruß,
Nils
Aslak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2021, 07:13   #4  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.911
Ja, geht direkt mit Staffel 3 weiter.
Jürgen Prochnow sagt mir auf Anhieb nichts, mit dem Woodsman meinst du wohl einen der Geister? Die Antwort ist also nein, habe ich nicht erkannt.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2021, 08:50   #5  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.297
Zitat:
Zitat von Heatwave19 Beitrag anzeigen
Ja, geht direkt mit Staffel 3 weiter.
Jürgen Prochnow sagt mir auf Anhieb nichts, mit dem Woodsman meinst du wohl einen der Geister? Die Antwort ist also nein, habe ich nicht erkannt.
Also wenn ich mich recht erinnere war Prochnow doch einer der FBI Agenten in der Zentrale, oder @Aslak?
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2021, 11:15   #6  
LeoLurch
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von LeoLurch
 
Ort: Kiel
Beiträge: 1.669
Standard The Circle - USA Staffel 2

Finale ist am Mittwoch raus und wurde gestern geschaut. Sehr gute Staffel und lustig, in Staffel 1 war es noch etwas realitätsfremder Freunde nur noch virtuell zu sehen, jetzt kommt einem das gar nicht mehr so seltsam vor weil wir alle seit Corona im Circle leben.

Staffel 2 war deutlich stärker als Staffel 1, der cast war einfach besser, kein 'Wir haben uns alle lieb', sondern die Leute haben das Spiel gespielt und das brachte sehr viel Spaß. Ein 'Ich spreche mit Person XY über jenes Thema, damit er ein anderes Bild von einem anderen Mitspieler bekommt'.
Dazu hatten wir sehr gute Faker dieses mal dabei, was sich auch daran zeigt dass die realen Spieler viel öfter geflogen sind als Leute die vorgaben jemand anderes zu sein. Dazu noch die charmant naive Chloe und die Staffel ist perfekt.
Wobei ich sagen muss als fake Lance Bass von Nsync zu spielen war ein wenig dumm, damit gewinnt man nicht, entweder man wird enttarnt, weil man so jemanden viel leichter auffliegen lassen kann oder aber man sagt am Ende: Der soll nicht gewinnen, der hat genug Geld. So oder so also eine schlechte Wahl.
Man sollte, wenn man ein fake macht sich gut auskennen. Wenn man als Frau einen Mann spielt kann das schief gehen und umgekehrt genauso, wie man gesehen hat als es eine Schminkchallenge gab.
Tolle Show die einfach zeigt dass Reality TV komplett ohne trash auskommt. Da könnte sich Deutschland ne Scheibe von abschneiden, weil ein Promis unter Palmen oder Sommerhaus der Stars und Co. lebt nur davon AssiTV zu sein und nicht mehr. Motzen, Mobbing und Skandale, mehr ist das ja nicht und das gibt es bei einem Circle nicht, das ist ein Spiel und zeigt gleichzeitig wie die virtuelle Realität sein kann, wenn sich die Leute 'verlieben' in den vermeintlichen Traumpartner und am anderen Bildschirm tatsächlich eine ganz andere Person sitzt...
LeoLurch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2021, 11:14   #7  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Kapitän in Das Boot, ansehnliche Hollywood-Karriere...
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2021, 12:20   #8  
Aslak
Mitglied
 
Benutzerbild von Aslak
 
Ort: "Dabbeljuappawälli"
Beiträge: 2.155
@ Termi

Also da hab ich jetzt nicht in Erinnerung. In der Zentrale tauchte der Herr Bowie auf...

Prochnow war (glaube ich zumindest) in der Black Lodge.
Sein Bart sah allerdings eher aus wie ein alter Wischmop.

Gruß,
Nils
Aslak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2021, 13:53   #9  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.297
Okay. Habe Twin Peaks bislang auch nur einmal gesehen. Das Prochnow in dem Film dabei war, weiß ich noch, habe seine Rolle aber dann wohl irgendwie verwechselt.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2021, 12:01   #10  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.349
Hab die ersten zwei Folgen von Jupiter´s Legacy auf Netflix gesehen. Ich kenne das Ausgangsmaterial zwar nicht aber die beiden Folgen haben mir sehr gefallen. Da bleib ich drann.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2021, 13:13   #11  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.297
Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
Jupiter´s Legacy
Habe gestern die Erste Folge gesehen. Fand ich auch sehr gut. Finde es nur blöd, dass eine Folge nur eine halbe Stunde lang ist.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2021, 15:40   #12  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.911
Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
Jupiter´s Legacy
Mich hat die erste Folge nicht komplett überzeugt. Technisch schon gut gemacht und auch das Casting gefällt mir, allerdings wurde die Thematik "Superhelden töten nicht" vs. "der Zweck heiligt die Mittel" in Superheldencomics schon unzählige Male durchgekaut (z.B. Kingdom Come bei DC), sehe da noch nicht, wie die Serie dem einen neuen Aspekt abgewinnen will. Dazu scheint es mir sehr vorhersehbar, dass der Onkel was im Schilde führt und der Sohn sich über kurz oder lang wohl gegen seinen Vater stellt. Aber ist natürlich nur der Eindruck nach einer Folge, mal gucken ob mich die Serie noch eines besseren belehrt.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2021, 08:41   #13  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.911
Jupiter´s Legacy
Nach Folge 2 bin ich raus, langweilt mich total, insbesondere die Rückblenden, dazu finde ich keine Figur, die mich wirklich interessiert. Insgesamt alles so furchtbar "been there, done that", schade.

All you need
Dramaserie der ARD mit Fokus auf vier schwule Männer, 1. Staffel, 5 Folgen, kostenfrei abrufbar in der Mediathek.
Wenn ich gemein wäre, würde ich sagen, ein löblicher Versuch, aber einige Klischees und eine typisch deutsche Aufmachung ziehen die guten Ansätze runter. Am Anfang stoßen die abgelesenen Dialoge sauer auf, da gewöhnt man sich aber dran und im Mittelteil ist es dann ganz unterhaltsam, ein Pluspunkt sind für mich die gut ausgearbeiteten Figuren, die einen guten Querschnitt bilden. Etwas schwerfällig geht man mit einigen heilkleren Themen um, das Ende ist ein Ärgernis. Nicht nur ist das so ein typisch dramatischer Cliffhanger, nein, es ist auch ein so typisch klischeehaftes Staffelende, wo sämtliche Beziehungen zwischen den Figuren in einem Scherbenhaufen enden. Entweder, man bekommt nun gar keine Fortsetzung und erfährt nicht, wie es weitergeht, oder man bekommt eine Fortsetzung in der die Figuren sich unglaubwürdigerweise wieder näher kommen, da man ja mit dem Cast weiterarbeit muss/will.
Insgesamt viel verschenktes Potential, aber gut genug, dass ich mir eine zweite Staffel anschauen würde.

Twin Peaks, Staffel 3
Nach 3 Folgen bin ich absolut begeistert, das ist große Filmkunst. Vor allem beim technischen Aspekt fällt es einem hier wie Schuppen von den Augen, wie schlecht viele andere moderne Serien heutzutage gemacht sind, gerade im Bezug auf unispirierte Kameraarbeit, langweilige Effekte und dröge Szenerien. Dazu wirkt es auf mich so, als hätten Frost und Lynch die Handbremse gelöst und könnten endlich mal komplett ohne Einschränkungen ihre Vision umsetzen. Die Fortsetzung der Originalserie wird dabei knallhart durchgezogen, ein Neueinstieg mit dieser Staffel ist quasi unmöglich, da unzählige Anspielungen, Verbindungen und Querverweise auf Staffel 1, 2 und den Film nicht verstanden werden können. Ein bisschen bittersüß ist das Wiedersehen mit den alten Figuren, besonders, wenn man alles direkt hintereinander schaut. Es wird einem hart vor Augen geführt, wieviel ein Mensch in 25 Jahren altern kann, insbesondere bei der Log Lady sehr traurig. Auf der anderen Seite natürlich aber ein Fest z.B. Lucy und Andy, Hawk, James, Shelly und Co. gesund und munter wiederzusehen, toll auch, dass man die Laura Darstellerin wieder eingebunden hat. Am spannendsten ist natürlich die Geschichte um
Bin extrem gespannt auf die weiteren Folgen.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2021, 20:18   #14  
Conner Reak
Mitglied
 
Benutzerbild von Conner Reak
 
Ort: Im kleinsten Bundesland der Welt
Beiträge: 729
Ich habe neulich an 3 Tagen beide Staffeln von The Boys gesuchtet und oh Mann....war das klasse.
Ok. Die Comics kenne ich bisher nicht, liegen aber ganz weit oben auf meinem Lesestapel.
Eine klare 10/10 und das haben als Serie bisher nur Star Trek ( in allen Formen) und 24 geschafft
Conner Reak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2021, 20:38   #15  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.504
Die Comics sind schon anders, aber ebenfalls spitze.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2021, 13:53   #16  
Käpt'n Kalamari
alleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Käpt'n Kalamari
 
Beiträge: 814


laut netflix sind nur die folgen 2 und 8 35 bzw. 36 minuten lang. die anderen schwanken stark zwischen 44 und 56.
Käpt'n Kalamari ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2021, 14:25   #17  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.349
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2021, 14:52   #18  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.297
Zitat:
Zitat von Käpt'n Kalamari Beitrag anzeigen


laut netflix sind nur die folgen 2 und 8 35 bzw. 36 minuten lang. die anderen schwanken stark zwischen 44 und 56.
Oh, Okay. Habe bei der zweiten Folge gesehen, daß die nur 35 Minuten lang war. Dachte daher, dass dies auch auf die restlichen zutreffen würde. Habe mich noch nicht an das Konzept gewöhnt, dass die Folgelängen jetzt so stark schwanken.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2021, 15:07   #19  
Käpt'n Kalamari
alleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Käpt'n Kalamari
 
Beiträge: 814
ja, ist auch ein bisschen komisch mit den neuen serien in letzter zeit.
Käpt'n Kalamari ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2021, 10:32   #20  
Käpt'n Kalamari
alleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Käpt'n Kalamari
 
Beiträge: 814
die ersten folgen von The Order auf Netflix gesehen.

eine richtig, richtig, richtig schlechte serie. schlechte dialoge, schlechter plot, miese schauspieler + synchro. der hauptdarsteller geht gar nicht. allgemein sind die meisten charaktere einfach furchtbar geschrieben. für mich ist das noch unter CW niveau und das heißt schon was, wenn CW serien üblicherweise mein "guilty pleasure" sind.

finger weg. unterirdisch. katastrophe.
Käpt'n Kalamari ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2021, 11:00   #21  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Zitat:
Zitat von Käpt'n Kalamari Beitrag anzeigen
die ersten folgen von The Order auf Netflix gesehen.

eine richtig, richtig, richtig schlechte serie. schlechte dialoge, schlechter plot, miese schauspieler + synchro. der hauptdarsteller geht gar nicht. allgemein sind die meisten charaktere einfach furchtbar geschrieben. für mich ist das noch unter CW niveau und das heißt schon was, wenn CW serien üblicherweise mein "guilty pleasure" sind.

finger weg. unterirdisch. katastrophe.
Was ist CW?
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2021, 11:04   #22  
epin3phrin
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von epin3phrin
 
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 471
Zitat:
Zitat von excelsior1166 Beitrag anzeigen
Was ist CW?
Der Sender der die ganzen Arrowverse Serien macht.
epin3phrin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2021, 11:22   #23  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Ah, dank Dir!
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2021, 19:14   #24  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Das empfinde ich jetzt als Leser und Gucker gar nicht als so unterschiedlich.
Eigentlich sind sich Comicvorlage und TV-Adaption m.E. sehr ähnlich - bis hin zur Optik...
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2021, 20:03   #25  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.297
Auf den ersten Blick scheint dies auch zu stimmen, aber es wurden auch so einige Anpassungen für die moderne Zeit vorgenommen. Auch scheint es da ein paar neue Geschichten und Gegner zu geben, wie z. B. in Folge 3,denn dieser
sagt mir eigentlich nichts. Habe den Comic zwar bislang nur einmal gelesen, aber an den Typ kann ich mich nicht erinnern.
Aber ja, die große Rahmenhandlung scheint bislang genauso wie in den Comics zu sein.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz