Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2022, 13:28   #1  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Zitat:
Fehlte da nicht etwas, oder meintest du dies ernst?
Der Großteil wurde doch mittlerweile durch Hachette in Deutschland veröffentlicht (rote oder schwarze Sammlung). Allerdings fehlen natürlich einige Hefte... Aber auch in Hit Comics vom bsv wurden sogar die Hefte 1-7 gebracht (121,138,203 und 204).
Ps. Kaufen würde ich solch einen Band natürlich trotzdem, halt alte Marvel Comics.
Ein paar Lücken gibt es durchaus. Und ein Update der Williams-Sachen fände ich persönlich nicht verkehrt. Bei dem Band wäre ich also auf alle Fälle dabei. Das meinte ich durchaus ernst. Dann eben der Fragensteller und excelsior. Sind also drei sichere Käufer.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 15:46   #2  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.485
Zitat:
Zitat von Conner Reak Beitrag anzeigen
Also ich habe Lothar schon eine PN geschrieben, dass ich hier keinem auf die Füße treten wollte. ...
Bei mir kam das nicht so rüber, alles gut.
God_W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 21:20   #3  
Snow
Mitglied
 
Benutzerbild von Snow
 
Ort: Hannover
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von excelsior1166 Beitrag anzeigen
Ich würde sogar drei Captain Marvel Omnibus bestellen.


Dem schließe ich mich an. Carol Danvers ist super.
Snow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 21:28   #4  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Pfff. Mar-Vell!
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 22:01   #5  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.332
Wenn es Omnibusse des richtigen Captain Marvels wäre würde ich mich anschliessen. Also dem von DC.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 22:04   #6  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Von Fawcett wenn wir genau sein wollen.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 22:09   #7  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.332
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 23:24   #8  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Zitat:
Zitat von Snow Beitrag anzeigen


Dem schließe ich mich an. Carol Danvers ist super.
Auch die frühen Ms. Marvel-Comics würde ich nehmen.
Oder den guten, alten Sub-Mariner der 60er...
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2022, 09:06   #9  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Das würde ich auch nehmen.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2022, 12:28   #10  
Snow
Mitglied
 
Benutzerbild von Snow
 
Ort: Hannover
Beiträge: 84
Zitat:
989) Im Hinblick auf die erste Spider-Man Classic Collection Veröffentlichung im Juli: Plant ihr für die Zukunft auch eine Batman Classic Collection Veröffentlichung?

Antwort: Nicht konkret, aber definitiv nicht ausgeschlossen.

Für mich, als jemand der großes Interesse an den alten bzw. klassischen Geschichten von Batman und dem Hulk hat ( beim letzteren habe ich mir vor 2-3 Monaten mittels des Erwerbs der Condor Taschenbücher selbst beholfen ), ist das eine tolle Nachricht, die Anlass zur Hoffnung gibt - sehr gut.

Dann kann ich ja die geplante Suche / den geplanten Erwerb betreffend der Batman Taschenbücher, Batman Extra, Batman Superbände, einzelner Superman Hefte ect. erst einmal hinten anstellen und anderen Veröffentlichungen den Vorrang einräumen.
Snow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2022, 12:56   #11  
Jesebal
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Jesebal
 
Beiträge: 2.182
Eine Batman Gesamt Collection da würde ich wohl auch zugreifen
Jesebal ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2022, 09:09   #12  
Simone76
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Simone76
 
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von Snow Beitrag anzeigen


Dem schließe ich mich an. Carol Danvers ist super.
Captain Marvel war damals aber nicht Carol Danvers. Natürlich würde ich trotzdem sofort alles von dem Zeug kaufen.

Captain America von Mark Gruenwald hätte auch etwas von Erfüllung eines Traumes......Gab es in den CA TB von Condor. Für mich der Beste Cap aller Zeiten.

Starlin komplett Edition wäre auch noch so etwas und Silver Surver Vol. 2 oder 3 welche Condor in den Sonderheften angefangen hatte. Zumindest mal das Ende des ersten Runs. Also so um die 30 US-Hefte....

Und natürlich alles von Flash Vol. 1 ab Barry (vor allem the Trial of the Flash) und Vol. 2 nach der CoIE und LotSH und Orion von Walter....

Und wenn wir schon dabei sind, so ein kleiner schnuckliger Band von Sons of the Tiger wäre auch ganz nett......Gab es mal in den Kung Fu TB vom Williams Verlag.

Batman "the Cult" ist ein schöner Anfang.....Die Hethke Bände musste ich von meinem Onkel neu "leimen" lassen. Gaaanz vorsichtig gelesen und danach lose Blattsammlung in den Händen gehabt. War leider ein generelles Hethke Problem.....welches Carlsen dann teilweise übernommen hatte.
Simone76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2022, 23:19   #13  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Zitat:
Zitat von Simone76 Beitrag anzeigen
Captain Marvel war damals aber nicht Carol Danvers. Natürlich würde ich trotzdem sofort alles von dem Zeug kaufen.

Captain America von Mark Gruenwald hätte auch etwas von Erfüllung eines Traumes......Gab es in den CA TB von Condor. Für mich der Beste Cap aller Zeiten.

Starlin komplett Edition wäre auch noch so etwas und Silver Surver Vol. 2 oder 3 welche Condor in den Sonderheften angefangen hatte. Zumindest mal das Ende des ersten Runs. Also so um die 30 US-Hefte....

Und natürlich alles von Flash Vol. 1 ab Barry (vor allem the Trial of the Flash) und Vol. 2 nach der CoIE und LotSH und Orion von Walter....

Und wenn wir schon dabei sind, so ein kleiner schnuckliger Band von Sons of the Tiger wäre auch ganz nett......Gab es mal in den Kung Fu TB vom Williams Verlag.

Batman "the Cult" ist ein schöner Anfang.....Die Hethke Bände musste ich von meinem Onkel neu "leimen" lassen. Gaaanz vorsichtig gelesen und danach lose Blattsammlung in den Händen gehabt. War leider ein generelles Hethke Problem.....welches Carlsen dann teilweise übernommen hatte.
Das wären auch für mich ausnahmslos höchstinteressante Comics...

Batman Der Kult fand ich übrigens (trotz der hochgeschätzten Künstler) eher belanglos, da reichen mir meine Hethke-Alben (deren Bindungen noch halten).
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2022, 13:29   #14  
shaboo
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 307
Zitat:
Zitat von Simone76 Beitrag anzeigen
Und natürlich alles von Flash Vol. 1 ab Barry (vor allem the Trial of the Flash) und Vol. 2 nach der CoIE und LotSH und Orion von Walter....
Gerade das Bronze Age - wie Flash Vol. 1 - wird bei vielen DC-Helden in einem Maße ignoriert, das ich mir einfach nicht erklären kann, dabei befindet sich die Zielgruppe, die mit diesem Material groß geworden ist, heutzutage im Alter um 50 und damit nahe dem Gipfel ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, sollte also eigentlich relevant genug sein. Und sie liegt halt auch noch nicht - wie ein Großteil der potentiellen Golden Age-Käufer - längst im Grab.

In den USA haben wir Flash von Waid komplett als TPBs, Johns komplett in Omnibussen und das Silver Age ebenfalls komplett in Omnibussen, aber Bronze Age oder die ersten Jahre Post-Crisis? Totale Fehlanzeige. Und bei anderen Helden wie Superman, Green Lantern oder Wonder Woman sieht's nicht besser aus; selbst Batman lässt extrem zu wünschen übrig ...

Geändert von shaboo (18.06.2022 um 13:57 Uhr)
shaboo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2022, 22:04   #15  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.485
Du hattest den vorherigen Beitrag komplett zitiert, das mag der Cheffe hier nicht, weil es das unübersichtlich macht. kzdlbg = Komplettzitat des letzten Beitrags (oder so ähnlich).

Ist nicht schlimm, so wird underduck schon nicht langweilig und er fühlt weiterhin, dass er hier gebraucht wird. (sollte sich nur nicht häufen, jetzt wo Du es weißt).
God_W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2022, 22:18   #16  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Das hält jung.

Geändert von underduck (09.05.2022 um 22:42 Uhr) Grund: Essteetisches Trennzeichen gesetzt
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2022, 22:33   #17  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.493
@Kain: Ich hau auch dreist Freizeichen zwischen Smiley und letztem Satzzeichen, wenn da keins ist.

@Snow: Keine Panik! kzdlbg bedeutet: Komplettzitat des letzten Beitrags gelöscht.
Es ist leider eine Unart in diversen Foren mit einem Zitat des letzten Beitrags zu antworten. Da dies die Themen wirklich unübersichtlich macht, sollte man es in unseren Foren nicht nutzen.

Kein halbwegs logisch denkender Mensch braucht ein Komplettzitat vom letzten Beitrag.
Im CF ist es z.B. total normal immer mit Zitat zu antworten...

Geändert von underduck (09.05.2022 um 22:50 Uhr)
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2022, 22:38   #18  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Tob Dich aus.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2022, 22:43   #19  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.493
Done!
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2022, 01:03   #20  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Lehr- oder lernfähig?
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2022, 05:51   #21  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.423
Die Papierpreisnummer ist nicht so dolle...
pecush ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2022, 13:05   #22  
Manutereyaq Mares
WeihnachtsManu
 
Benutzerbild von Manutereyaq Mares
 
Ort: Aarau Schwiiz
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von pecush Beitrag anzeigen
Die Papierpreisnummer ist nicht so dolle...
Ist aber leider so. In dem Bereich, den Panini nutzt sind wir hier in der Schweiz bei + 42% gegenüber Anfang letzten Jahres.
Manutereyaq Mares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2022, 16:29   #23  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.423
Zitat:
Zitat von Manutereyaq Mares Beitrag anzeigen
Ist aber leider so. In dem Bereich, den Panini nutzt sind wir hier in der Schweiz bei + 42% gegenüber Anfang letzten Jahres.
Ich weiß. Vielleicht sollten wir alle unsere Sammlungen zum Altpapier geben, damit es wieder Papiernachschub gibt?!
pecush ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2022, 06:49   #24  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.493
Zitat:
Zitat von excelsior1166 Beitrag anzeigen
Lehr- oder lernfähig?
Zuerst lernfähig dann lehrfähig.

Es gibt hier nicht nur Aus- sondern auch Aufstiegsmöglichkeiten.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2022, 10:13   #25  
Panini
Verlag
 
Benutzerbild von Panini
 
Beiträge: 1.007
Golden Age kann man sicher ausschließen. Auch Silver Age dürfte schwierig sein, bei DC wohl eher ab Bronze Age.
Panini ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz