Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2020, 10:18   #1  
Anton
Kolumnist
 
Benutzerbild von Anton
 
Ort: Thurmansbang
Beiträge: 10.879
Blog-Einträge: 1
Meine echt guten Freunde halten sich so weit weg von mir auf, dass ich alle meine guten und exklusiven Getränke sofort mit ihnen teilen würde, kämen sie zu mir, angemeldet oder unangemeldet.

Meinen guten Bekannten, meinen Verwandten und nahen Nachbarn in Slowenien würde ich so edles Zeug jedoch nur in Ausnahmefällen vorsetzen, zumal es den meisten grad wurscht ist, aus was das Gebrannte in ihrer Kehle ist.

Bei der täglich eingeworfenen Menge erkennen die den Unterschied von der alkoholischen Plörre vom Supermarkt zu den etwas teureren Edelbränden, die man für Sonderanlässe bereit hält, überhaupt nicht. Sie trinken den ersten Kurzen schon vor dem Morgenkaffee präventiv zur Desinfektion der Speiseröhre, der nächste wird verdauungsunterstützend etliches vor dem Mittag eingeworfen, einer begleitend zum Mittagsmahl, danach mitten am Nachmittag mindestens einen gegen Viren aus der Luft, zum Feierabend auch einen und zum Abendessen noch einmal mindestens einen. Meistens werden jedoch zwei Gläser getrunken, streng nach dem Motto: "Auf einem Bein könne man bekanntlich ja nicht stehen."

Weil sie von klein auf in dieses Leben hineinerzogen werden, scheinen sie die Mengen zu verkraften. Auch sind die Alkoholprozente meistens unter 30 %, aber die täglich eingeworfene Anzahl würde mich für längere Zeit umhauen.

Weil ich bei diesen Exzessen nicht mitmache, werde ich als verweichlicht abgetan, und bin in ihren Augen kein richtiger Slowene mehr. Das tut mir nicht weh. Und ich trauere dem nicht nach.
Anton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 10:36   #2  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.345
Wenn Corona weg ist fahren wir mal nach Passau

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 11:28   #3  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.571
Krass, Anton.

Statistisch liegt Slowenien aber hinter Deutschland:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/List..._Alkoholkonsum


Kann es daran liegen, dass die Frauen weniger trinken, vergleichsweise?
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 12:11   #4  
Anton
Kolumnist
 
Benutzerbild von Anton
 
Ort: Thurmansbang
Beiträge: 10.879
Blog-Einträge: 1
FrankDrake, Ihr seid beide herzlich willkommen. An Getränken für die ersten 14 Tage mangelt es nicht. Danach schau'mer mal....

Anton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 12:23   #5  
Anton
Kolumnist
 
Benutzerbild von Anton
 
Ort: Thurmansbang
Beiträge: 10.879
Blog-Einträge: 1
@ Mathew:

Was Frauen betrifft, glaube ich der Sache(= Statistik) nicht.

Die es betreffen sollte, lagen wohl unter einem Tisch oder unter einer Bank, um den Rausch auszuschlafen, und konnten deshalb nicht an der statistischen Befragung teilnehmen.

Spass beiseite! Leider trinken die Frauen auch nicht viel weniger, als die Männer. Sie trinken nur andere Getränke. Die Männer kommen schneller auf die reinen Prozente an Alkohol, die Frauen halten sich aber vermehrt an Softalkoholika, und an Liköre.

Und bei Feuerwehrfesten, oder ländlichen Dorffesten, vertilgen sowohl die Männer als auch die Frauen annähernd die gleiche Anzahl an Bier.
Anton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 12:35   #6  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.499
Da scheint es ja ganz schön rund zu gehen bei Euch!

@FrankDrake: Mit einem guten Freund geteilt, der das ein wenig zu schätzen weiß, da macht der Genuss gleich doppelt Spaß.

Zumal die sich auch beide gerne mal Revanchieren, der eine eher mit einem Set verschiedener Rums, der Andere ebenfalls mit Whisky.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 12:38   #7  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.507
Alkohol ist Teufelszeug!


underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 12:47   #8  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.499
Dann halte ich es mit den Stones:

Sympathy for the Devil

God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 02:31   #9  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.499
Heute gabs Corona-bedingt ein Tasting nur in kleiner Rude, dafür aber zu meiner absoluten Lieblingsbrennerei. Zu verkosten gab es acht verschiedene feine Tropfen, die aus vier Jahrgängen stammten und immer im direkten Vergleich in identischen Gläsern verkostet wurden. Hier das doch teilweise überraschende Ergebnis von links (unheimlich lecker) bis rechts (absolut überirdisch genial), also in der Range in etwa wie bei meinen Comic-Bewertungen.

God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 02:48   #10  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.345
Werde ich mir mal bestellen, besser 21 oder 25 Jahre alt?

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 02:58   #11  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.499
Die Standard Range? Absolute Geschmackssache. 21er bissl würziger mit einem minimalen Hauch Rauch, 25er schön sherrylastig, bissl runder insgesamt und komplett rauchfrei (aktuell beim Helgoländer Onlineshop wieder unter 100 Tacken zu haben). Ich bevorzuge den 21er, hab aber immer beide zu Hause
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 03:06   #12  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.499
Nachtrag: Du bist doch viel in Asien unterwegs, da müsste der 17-jährige doch recht preiswert verfügbar sein, der wird doch extra für dort abgefüllt, wegen Glückszahl und so, oder ist der gerade deshalb dort recht teuer?
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 04:13   #13  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.345
Ist a) teurer, b) habe ich schon 1 Liter Spiritousen im Koffer und c) werden hier zuviele Fakes angeboten.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 04:40   #14  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.499
Alles klar, dann besser mal nicht.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2020, 13:39   #15  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.651
Weiß ja nicht, ob das was für euch Genussmenschen ist:

Aldi Süd bietet ab Freitag, 27. 11. einen "Blended Japanese Whisky" an, 0,7 l, 34,99 €.
Der Name lautet Eiko. Man wirbt "Weltweit begehrt dank hochwertiger Blends".

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2020, 13:45   #16  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.499
Die Japaner machen da prinzipiell sehr gute Sachen? Aber ob der Aldi Blend was ist?

Wer nix probiert lernt nix, also vielleicht hol ich mir mal eine Buddel zum Testen.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2020, 10:50   #17  
ManicPreacher
Mitglied
 
Benutzerbild von ManicPreacher
 
Ort: Meck-Pomm
Beiträge: 717
Die einzigen Japaner, die ich kennenlernen durfte, waren der Chita und der Toki bei einem Tasting. Beide haben mich nicht überzeugt, da sie mir als totalen Anfänger total "sprittig" vorkamen.
Dafür habe ich letzte Woche anlässlich meiner jährlichen Vollendung des jährlichen Kreislaufs eine Flasche Glenmorangie Quinta Ruban 14y geschenkt bekommen. Auf den freue ich mich schon sehr
ManicPreacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2020, 17:31   #18  
Rusty
Mitglied
 
Benutzerbild von Rusty
 
Beiträge: 522
Fällt mir grade auf – Château Lafite Rothschild hat doch die Gestaltung seiner Etiketten geändert, oder?
Auf dem Motiv ist jetzt so ein seltsamer Ballon mit drauf. Das war doch vorher nicht so.
Ist das bei euren Flaschen auch so, oder hab ich da einen seltenen Fehldruck?
Rusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2020, 17:36   #19  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.507
Bist du sicher, dass das nicht der rote Punkt vom i vom Lidl-Branding ist?
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2020, 18:47   #20  
Rusty
Mitglied
 
Benutzerbild von Rusty
 
Beiträge: 522
Was ist denn ein Lidl?

Zitat:
Zitat von Rusty Beitrag anzeigen
Fällt mir grade auf – Château Lafite Rothschild hat doch die Gestaltung seiner Etiketten geändert, oder?
Auf dem Motiv ist jetzt so ein seltsamer Ballon mit drauf. Das war doch vorher nicht so.
Ist das bei euren Flaschen auch so, oder hab ich da einen seltenen Fehldruck?
Rusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2020, 08:30   #21  
Xury
Moderater Sklavenjunge
 
Benutzerbild von Xury
 
Ort: Wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 6.705
Ist mir noch nicht aufgefallen. Ich schaue mal, ob das Personal die leeren Flaschen vom Wochenende schon entsorgt hat. Ansonsten schicke ich jemand in den Keller zum Nachgucken. Ich melde mich dann.
Xury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2020, 09:43   #22  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.345

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2020, 14:31   #23  
Rusty
Mitglied
 
Benutzerbild von Rusty
 
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von Xury Beitrag anzeigen
Ich melde mich dann.


Du brauchst das arme Personal nicht in den Keller zu scheuchen.

Dahinter steckt eine witzige Geschichte – hier nachzulesen >>>
https://www.designtagebuch.de/chatea...chenetiketten/
Rusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2020, 14:40   #24  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.507
Wenn ich mir den roten Punkt genauer anschaue erinnert er mich doch sehr stark an den berühmten roten i-Punkt im Lidl-Logo.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2020, 16:31   #25  
Rusty
Mitglied
 
Benutzerbild von Rusty
 
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Wenn ich mir den roten Punkt genauer anschaue ...
Wundert mich nicht dass du schon überall rote Punkte siehst wo keine sind.
Typisches Abstinenzler-Problem.
Rusty ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz