Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2019, 07:04   #1  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Die offizielle Marvel Comic-Sammlung 133 / Old Man Logan – Berserker
Hachette 2019



Nun, der original Old Man Logan gefiel mir noch recht gut.
Der hier ist sogar von Lemire.
Also auf ins Vergnügen.
Die ersten vier Hefte im Band zeigen Logans Ankunft in der Vergangenheit und sein Bemühen in ihr seine Zukunft und die der Menschheit zu verhindern aus der er kommt.
Wobei er sich von den Helden seiner neuen Gegenward zeigen lassen muß das diese Vergangenheit wohl nicht die seine ist, also auch seine, blutigen, Aktionen nichts ändern.
Das ganze ist recht schnetzelig umgesetzt und weiß im großen und ganzen schon zu überzeugen.
Die nächsten Hefte die folgen sind allerdings dann nur noch schnetztelei mit ein bischen Pseudogeschichte und somit war ich eher froh als ich mit dem Band durch war.
Nun, am Ende wird mit Fortsetzung gedroht, vielleicht wird es wieder besser?
Ich wüßte sofort mehrere Bände der Sammlung die sinnvoller eine Fortsetzung verdient hätten, weil sie einfach besser waren und dort auch noch die Handlungen mittendrin abgebrochen wurden.

Inhalt:
Old Man Logan 1-7

Es geht weiter in der Nummer 124 der Sammlung.

Bei Panini war die Veröffentlichung etwas anders aufgeteilt.
Die ersten vier Hefte, aus Band 1, befinden sich auch in diesem Band.



Die nächsten drei im Band 2 der Panini Reihe, wobei der dann noch zusätzlich das Heft 8 enthält.



http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=126145

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=120333

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=121800

Geändert von Marvel Boy (22.03.2020 um 08:18 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2019, 15:17   #2  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.651
Bei Panini ist doch auch ein Einzelband "Old Man Logan" erschienen, u.a. in der schwarzen Hachette-Reihe 58. Haben die beiden Serien etwas miteinander zu tun?

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2019, 18:58   #3  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Ja, das ist der Band auf den ich mich am Anfang meiner Rezi bezog.
Das ist das erste auftauchen von Old Man Logan, die Geschichte spielt in der Zukunft.
Das nächste Mal taucht diese Zukunft dannn als eine der Battel World's im letzten Secret Wars auf.
Dabei gelangt der Logan der Zukunft / Parralelwelt dann ins 616.
Die Geschichten in dem Berserker Band schließen also im Grundprinzip an den ersten Logan Band aus der Sammlung bzw. von Panini an.

Geändert von Marvel Boy (24.10.2019 um 07:01 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2019, 20:15   #4  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.651
Danke für die Antwort!

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2019, 06:28   #5  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Immer wieder gerne!


Hab gerade nochmal den letzten Satz geändert, da wo Hachette stand gehört Panini hin.

Geändert von Marvel Boy (24.10.2019 um 07:02 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2019, 06:49   #6  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
80 Jahre Marvel ( 7 ) / Die 2000er
Panini 2019



Ja, da sind wir fast am Ende der Sammlung angekommen und in Zeiten die der Marvel Fan durchschnittlichen alters wohl schon Live erlebt hat.
Lohnt sich also die Geldausgabe?
Gibt es was neues zu entdecken?
Erstere Frage stelle ich mal hintenan, zweitere beantworte ich gleich mal.
Ja, es gibt eine deutsche Erstveröffentlichung in dem Band. Truth 1.
Ob die was taugt? An passender Stelle werdet ihr es erfahren.
Also auf zu den Heften im Band.
Den Auftakt macht Ultimate Spider-Man 1. Schon oft wurde versucht die Figur des Spider-Man zu erneuern und zu renovieren. Hier ist dann wahrlich ein grandioser Start für eine neue Generation zu lesen die sich hinter den Arbeiten von Lee und Ditko nicht zu verstecken braucht.
Als zweites bekommen wir Wolverine Orgin 2. Auch eine Fabelhafte Geschichte, nur das hier der zweite Teil eines tollen sechsteilers nicht die Wirkung hat wie das Gesamtwerk.
Also schnell weiter zum nächsten, Ultimates 1. Was soll ich sagen, einfach nur genial. Einfach der Comic / die Reihe des Jahrzehnts die mich am meisten geflasht hat.
Trotzdem müssen wir leider weiter und hier kommt sie nun, die deutsche Erstveröffentlichung. Truth 1 / von 6. Das ganze liest sich locker und gut, aber man bekommt in diesem einen Heft noch nicht das Gefühl dafür wo die Reise hingeht. Bei mir ist aber der Wille zum weiterlesen geweckt. Gut das ich seit Jahren die US Serie bis auf ein Heft hier liegen habe. Das sollte ich mir jetzt endlich mal besorgen.
Weiter zu den viel und hochgelobten Astonishing X-Men von Whedon mit der 1. Nun, ganz ehrlich, ich mag Wheadons arbeiten für TV und Film, aber die Astonishing X-Men fand ich schon damals völlig überbewertet und daran hat sich auch nichts geändert.
Nun auf in den Civil War mit dem Heft Nummer 2. Das der Civil War was großes war, darüber brauchen wir uns nicht unterhalten, ob man mit einem Heft da was aussagen kann auch nicht.
Das gleiche trifft auch für Captain America 25 zu. Großes Kino, nur wer will bei einem Guten Film schon nur den Trailer sehen.
Abschließend bekommen wir Amazing Spider-Man 583 und Obama. Nette Idee das ganze, nur leider völlig belanglos umgesetzt. Da hatten andere Präsidenten schon eingebundenere Auftritte, allerdings meist nicht so positive.
Zusammenfassende Worte.
Jedes Heft hier drinnen hat seine Berechtigung, alle waren Pegelausschläge nach oben, von daher gibt es nichts zu meckern.
Ob man sich den Band kaufen sollte oder nicht hängt von den verschiedenen Startpositionen ab.
Leser die seit dem Start von Panini dabei sind können sich den Band sparen, da sie ausser Truth schon alles haben und Truth ist mit dem ersten Heft nicht gerade aussagekräftig.
Neueinsteiger die sich gerade erst einen Überblick verschaffen wollen sollten zuschlagen, hier bekommt man einen guten Überblick über die Must Have Serien des Jahrzehnts.
Allen anderen die nur einfach mal guten Lesestoff suchen rate ich holt euch die erste Maxi Serie mit 12 Heften der Ultimates. Die sind jetzt ca.5 mal in verschiedenen Formen veröffentlicht worden und sollten dementsprechend einfach zu bekommen sein.
Und wer sich jetzt fragt warum ich den Band gekauft habe, obwohl ich die Rezi schon anhand des Inhaltsverzeichnis hätte schreiben können, nun, ich fand die Reihe bisher gut gemacht und möchte sie deswegen auch komplett im Regal stehn haben.

Inhalt:
Ultimate Spider-Man 1
Wolverine Orgin 2
Ultimates 1
Truth 1 neu in D
Astonishing X-Men 1
Civil War 2
Captain America 25
Amazing Spider-Man 583

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=131476

Geändert von Marvel Boy (24.10.2019 um 18:26 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 05:44   #7  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Ich habe heute morgen endlich die letzten Daten zu der versprochenen Thanos Liste zusammengesucht. Die hänge ich jetzt mal nicht an die Rezi #230 dran sondern stelle sie hier extra rein wegen des Umfangs.

Bei Fehlern bitte ich mir auf die Finger zu hauen, Ergänzungen werden auch gerne genommen.

Geändert von Marvel Boy (15.03.2020 um 07:48 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 05:45   #8  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Thanos, Auftritte und begleitendes:

The Invincible Iron Man 55 Feb 1973
- Die offizielle Marvel Comic Sammlung XXIV oder Marvel Movie Collection ( 4 ) Guardians Of The Galaxy
- oder Marvel Superschurken-Sammlung ( 6 )Thanos
Captain Marvel 25–33 Mär 1973 – Jan 1974
- Die offizielle Marvel Comic Sammlung XXIV (25-30)
+ Die offizielle Marvel Comic Sammlung XXV (31-34)
Marvel Feature 12 Nov 1973
– Die offizielle Marvel Comic Sammlung XXIV
Daredevil 107 Jan 1974
- X
Avengers 125 Jul 1974
- Die offizielle Marvel Comic Sammlung XXV
Strange Tales 178–181 Feb–Aug 1975
- Die offizielle Marvel Comic Sammlung XXXII
- oder 181 Marvel Movie Collection ( 4 ) Guardians Of The Galaxy
Warlock 9-11 Okt 1975 – Jan 1976
- Die offizielle Marvel Comic Sammlung XXXII
Marvel Team Up 55 Mär 1977
- Die offizielle Marvel Comic Sammlung XXXIII
- oder Die Spinne 18 Condor
Avengers Annual 1977
- Die offizielle Marvel Comic Sammlung XXXIII
- oder Avengers Die ruhmreichen Rächer ( Anthologie )
Marvel Two-in-One Annual 1977
- Die offizielle Marvel Comic Sammlung XXXIII
- oder Avengers Die ruhmreichen Rächer ( Anthologie )
- oder Marvel Comic Stars 13 Condor
Logan's Run 6 Jun 1977
- X
Death Of Captain Marvel Graphic Novel Apr 1982
- Die offizielle Marvel Comic Sammlung XXV
- oder ( Marvel Treasure Edition )
- oder Epic Comic Collection 1 Condor
Silver Surfer Vol. 3 34 Feb 1990 --- 59 Nov 1991
- X
The Thanos Quest 1–2 Sept–Okt 1990
- Marvel Superschurken-Sammlung ( 6 )Thanos
Silver Surver Vol.3 44+45 Dez 1990-Jan 1991
- Avengers Collection ( 6 ) Thanos
The Infinity Gauntlet 1–6 Jul–Dez 1991
- Die offizielle Marvel Comic Sammlung 150
- oder verschiedene The Infinity Gauntlet Ausgaben von Panini
- oder Marvel Exklusiv 20
Spider-Man 17 Dec 1991
- Spinne 213 Condor
Warlock And The Infinity Watch 1–42 Feb 1992 – Aug 1995
- Die Superhelden-Sammlung Marvel 33 (1-6)
+ Die offizielle Marvel Comic Sammlung 151 (7) + 152 (8-10) + 153 (20)
Infinity War 1–6 Jun– Nov 1992
- Die offizielle Marvel Comic Sammlung 151+152
- oder Infinity War
Infinity Crusade 1–6 Jun– Nov 1993
- ( Die offizielle Marvel Comic Sammlung 153+154 )
- oder Infinity Crusade
Silver Surfer Vol. 3 86–88 Nov 1993– Jan 1994
- X
Warlock Chronicles 1–8
- Die offizielle Marvel Comic Sammlung 151 ( 3 ) + 145 ( 4-5 )
Thor 468–471 Nov 1993– Feb 1994
- X
Namor The Sub-Mariner 44 Nov 1993
- X
Secret Defenders 11–14 Jan–Apr 1994
- FV TB 43 ( 11 )
Cosmic Powers 1–6 Mär–Jul 1994
- X
Cosmic Powers Unlimited 1 Mai 1995
- X
Ka-Zar Vol. 2 4–11 Aug 1997– Mär 1998
- X
Ka-Zar Annual 1997
- X
X-Men & The Incredible Hulk Annual 1998
- X
Thor vol. 2 21–25 Mär–Jul 2000
- Thor Heft 12-14
Thor Annual 2000
- Thor Heft 12
Captain Marvel Vol. 4 17–19 Jun–Aug 2001
- X
Avengers: Celestial Quest 1–8 Nov 2001– Jun 2002
- X
Infinity Abyss 1–6 Aug–Oct 2002
- Marvel Exklusiv 43
Marvel: The End 1–6 Mai–Aug 2003
- Marvel Exklusiv 48
Thanos 1-12 2004
- X
Annihilation: Silver Surfer 1–4 Jun– Sept 2006
- Annihilation 2-3 /2007
Annihilation 1–6 Okt 2006– Mär 2007
- Annihilation 4
Guardians of the Galaxy Vol. 2 24–25 Apr–Mai 2010
- Guardians Of The Galaxy Krieger des Alls 4
- oder Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 65
The Thanos Imperative: Ignition Jun 2010
- Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 65
The Thanos Imperative 1–6 Jul–Dez 2010
- Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 65
Avengers Assemble 1 Mär 2012
- Avengers - Die Rächer (2012 ) 1
- oder Avengers & Guardians of the Galaxy 1
Thanos Risinge 1-5 2013
- Marvel Exklusiv 108
Infinity 1-6 2013-2014
- Infinity 1-6
- oder Infinity PB 1-2
- oder Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 92+93
- / die 1 ist ausserdem noch in Marvel Movie Collection 10 und Gratis Comic Tag Heft Infinity
Thanos Annual 2014
- Marvel Exklusiv 113
- oder Avengers Collection Thanos
- oder Marvel Movie Collection Avengers Infinity War
Thanos Vs. Hulk 1-4 2015
- Marvel Exklusiv 117
Thanos: The Infinity Relativity 2015
- Marvel Exklusiv 113
Thanos: The Infinity Finale 2016
- Marvel Exklusiv 122
The Infinity Entity 1-4 2016
- X
New Avengers Vol.III 9-12 2013
- Die Offizielle Marvel Comic Sammlung 92-93
- oder Infinity (Paperback) 1-2
- oder Avengers (2014) 10+111+13 + Infinity (Heft) 6
New Avengers Vol.III 23–33 Okt–Nov 2014
- New Avengers (Paperback) 2 (23)
New Avengers Vol. III 24-33
- Die Offizielle Marvel Comic Sammlung 103+105+107
- oder Avengers (2016) 6-9
- oder Avengers (2015) 23-31
Guardians of the Galaxy Vol. 3 18–20 Okt–Dez 2014
- Guardians of the Galaxy ( 2014 ) 5
Guardians of the Galaxy Vol. 3 25
- Die neuen X-Men ( Panini ) 28
- oder Guardians of the Galaxy & Die neuen X-Men Der schwarze Vortex 2
Legendary Star-Lord 4 Dec 2014
- Star-Lord 1
Thanos: A God Up There Listening 1-6 Dez 2014
- Marvel Exklusiv 117
Avengers vol. 5 40+41 Mär–Apr 2015
- Avengers ( 2015 ) 28 + 29
Deadpool vol. 3 45 ( 250 ) Jun 2015
- Deadpool Special 7
Thanos The Infinity Relativity 2015
- Marvel Exklusiv 120
Infinity Entity 2016
- Marvel Exklusiv 121
Thanos The Infinity Finale 2015
- Marvel Exklusiv 122
Secret Wars 1-9 2015-2016
- Secret Wars 1-9
- oder Secret Wars PB 1
- oder Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 109-110
Thanos 1-18 2017-2018
- Thanos Megaband 1-2
Thanos Annual 1 2018
- Thanos Megaband 2
Cosmic Ghost Rider 1-5 2018-2019
- Thanos Megaband 2
Thanos The Infinity Siblings 2018
- Thanos Die Infinity Geschwister Thanos
The Infinity Conflict 2019
- Thanos der Infinity Konflikt
Infinity Countdown Adam Warlock 2018
- Infinity Countdown 1-2 2018

Thanos: The Infinity Ending
- angekündigt für Sommer 2020

Geändert von Marvel Boy (16.08.2020 um 07:33 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 06:06   #9  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.346
Sehr viel Arbeit

Bei dem Titel "Die neuen X-Men" solltest Du vielleicht zwischen Condor und Panini unterscheiden.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 07:13   #10  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Da hast du recht, mit beidem.
Ich schreibe zu den neuen X-Men gleich mal Panini dazu.
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2019, 05:20   #11  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Da ich auch an anderer Stelle noch Unterstützung bekomme hab ich die Liste nochmal um New Avengers 24-33 erweitert.
Beim suchen hab ich dann noch festgestellt das die Nummern 9-12 auch noch mit dazu müssen.
Ausserdem gibt es von Panini noch was schönes zu berichten, Thanos: The Infinity Ending ​kommt Sommer 2020.

Geändert von Marvel Boy (30.10.2019 um 05:35 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 17:57   #12  
thetifcat
Mitglied
 
Benutzerbild von thetifcat
 
Ort: Bardowick
Beiträge: 2.174
Blog-Einträge: 1
Zitat:
Zitat von Marvel Boy Beitrag anzeigen
The Invincible Iron Man 55 Feb 1973
- Die offizielle Marvel Comic Sammlung XXIV oder Marvel Movie Collection ( 4 ) ......

Thanos: The Infinity Ending
- angekündigt für Sommer 2020
Großartige Auflistung

Ich hatte damit auch schon vor einigen Monaten angefangen, kann auch letztes Jahr gewesen sein. Ab damit in den Müll.
Deine ist erste Sahne

Die nehme ich jetzt als Checkliste zum abstreichen.
thetifcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 19:56   #13  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221


Ich hoffe du schreibst hier auch was wenn du Fehler / Ergänzungen findest.
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2019, 05:22   #14  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Avengers - Die Superhelden retten die Welt / DK Superleser! - Sach-Geschichten für Leseprofis ( ab 2./3. Klasse )
Dorling Kindersley 2018


Mal was anderes, aber ich bin ja für alles offen, auch für Kinderkram.
Oder gerade für Kinderkram, je nach Standpunkt.
Also hier ein Buch mit Illustrationen für Leseanfänger, bzw. Fortgeschrittene.
Wie man mit einem Blick auf den Inhalt feststellen kann werden in dem Band zwei englische Ausgaben veröffentlicht.
Im ersten Teil geht es um die Avengers und ihre Mitglieder an sich. Es gibt kurze Storyzusammenfassungen von Comic Heften aus der Entstehungsphase des Teams und kurze Texte zu den Mitgliedern. Das ganze wird von meistens, aber nicht immer passenden, Bildern begleitet.
Im zweiten Teil des Buches werden ebenfals einzelne Figuren vorgestellt, diesesmal Schurken. Überwiegend gibt es aber kurze Zusammenfassungen der Comicstorys von der ersten Zerstörung der Avengers Villa durch Zemo, über House Of M bis Civil War und noch ein bischen drumrum. Das ganze ebenfals wieder mit Bildern aus Comics versehen.
Junge Leser und Fans der Truppe sind wohl begeistert von dem Buch, zumindest habe ich es von solch einem geliehen bekommen.
Ich persönlich finde das ganze etwas zu unzusammenhängend präsentiert, das ganze soll aber wohl das lesen in kleinen Abschnitten erleichtern.
Auf dem Cover steht dann auch von Grundschullehrern empfohlen, dem Satz traue ich nur bedingt.
Davon abgesehen hatte ich bei dem Titel des Bandes eher eine Kurzgeschichte mit den Avengers erwartet als eine Schnitzeljagdt durch ihre Geschichte und Mitglieder.
Insgesamt betrachtet bin ich der Meinung man könnte Lesern diesen Alters/ Schuljahres mehr zumuten.
Aber wenn das ganze junge Leser an Bücher und Comics bringt hat es seinen Zweck erfüllt.
Für den erwachsenen Leser ist es als kleine Gedächtnisauffrischung was die Geschichte der Avengers betrifft durchaus geeignet. Eben eine schnelle Lektüre für zwischendurch, die bei mir Erinnerungen an Comics weckte die ich im laufe der Jahrzehnte gelesen habe.
Als Nachschlagewerk eignet es sich aber nicht, auch wenn es auf den ersten Blick den Eindruck erweckt.
Also, Kaufempfehlung für Eltern, ja oder nein?
Ich sag mal ja, lesen schadet nie. Allerdings würde ich dann bei Zeiten auch die entsprechenden, älteren Comics hinterherschieben. Die neueren eignen sich für die Altersstufe dann doch noch nicht immer so ganz.

Inhalt:
Avengers - Avengers Assemble!
Avengers - The World Mightiest Super Heroe Team

Geändert von Marvel Boy (02.11.2019 um 05:52 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2019, 04:38   #15  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Die offizielle Marvel Comic-Sammlung X / Die Inhumans
Hachette 2017



Hier kann man sehr schön die entwickelung von Marvel sehen.
Vom Team Lee / Kirby zu Thomas / Adams zu Conaway / ...
Also fange ich erstmal von hinten an.
Die letzten beiden enthaltenen Hefte mit Magneto sind leider nur noch murks in meinen Augen. Also gleich abhaken.
Dafür gibt es am Anfang gute Geschichten auf normalem Lee / Kirby Niveau die zu unterhalten wissen.
Danach wird es Zeichnerisch interessant mit Adams und dem inhaltlich aufstrebendem Thomas. Leider ist diese Phase zu kurz.
Insgesamt ein lesenswerter Band der aber auch aufzeigt warum die X-Men das Rennen gemacht haben und nicht die Inhumans.

Inhalt:
Thor 146-152
Amazing Adventures Vol.II 1-10 jeweils nur der Inhuman Teil

Nur Thor 146 und 149 wurden zuvor beim Condor Verlag auf deutsch veröffentlicht.

Weiter mit den Inhumans geht es in Band XI der Serie.

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=115812

Geändert von Marvel Boy (31.10.2019 um 05:05 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2019, 04:39   #16  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Die offizielle Marvel Comic-Sammlung XI / Hulk - Entfesselt
Hachette 2015



Wir sehen hier den typischen Hulk aus der Anfangszeit. Gehetzt von einem Geschehen zum anderen mit dem Versuch ein bischen dauerhaftes Umfeld gefühlsmäßig einzubinden.
Das läßt sich gut lesen, aber da hätte man besseres auswählen können. Ich sage nur Peter David.
Allerdings ist es natürlich sehr schön das es hier mit den Inhumans weitergeht. Ich müßte tatsächlich mal nachschauen ob die Leser der US Hefte die Inhumans auch richtig zu lesen bekamen oder in falscher Reihenfolge.
Zeichnerisch haben wir es gleich mit mehreren Zeichnern zu tun. Allerdings haben sie alle eins gemeinsam, in einzelnen Panals kann man ihre wahre Kunst bewundern, aber meist bleiben sie hinter ihrem Können zurück und arbeiten sich schnell, vermutlich unter Zeitdruck, durch die Seiten.
Ein Band den ich wegen des Inhalts in meiner Sammlung zwar nicht missen möchte, der für eine Reihe die nur das Beste veröffentlichen will in meinen Augen aber zu schwach ist.

Inhalt:
Tales to Astonish 101
The Incredible Hulk Vol.1 102–108
The Incredible Hulk Special 1

Vorher sind die Hefte nur bei Condor veröffentlicht worden.
Weiter geht es im Hulk TB 3 vom Condor Verlag.

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=115813

Geändert von Marvel Boy (31.10.2019 um 05:01 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2019, 07:50   #17  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.636
Man könnte bei diesem Band die Zeichnungen von Marie Severin würdigen. Ich finde nicht, daß sie geschludert hat.

Und auch das Artwork von Herb Trimpe sieht in dieser Zeit ganz gut aus, weil er hervorragende Inker hatte: George Tuska, John Severin, Syd Shores.

Das King-Size-Special ist glaube ich mal bei Condor als "Hulk"-Album erschienen.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2019, 10:36   #18  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Ja, das ist im ersten Hulk Album zu finden.

Das mit den Zeichnungen, ich hatte das so empfunden das da teilweise große Schwankungen in der Qualität waren.
Okay, das müßte man wohl noch differenzierter sehen, aber das sind beides etwas ältere Rezis von mir, da hab ich mich teilweise etwas kürzer gefasst.
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 05:59   #19  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Die Superhelden-Sammlung Marvel 74 / Spider-Man 2099
Hachette 2019



Hey, endlich Spider-Man 2099. Auf den Band hatte ich mich schon gefreut. Ich habe die US 2099 Hefte hier weitestgehend liegen und hatte gedacht das währe dann mal der anstubser die mal zu lesen, da ich zugegebenerweise lesefaul bin wenn es um englisch geht. Nun, das wird dann wohl doch noch ein bischen warten müssen da hier noch genug deutsches ungelesenes liegt und der Funke bei den ersten drei Heften nicht so recht überspringen wollte.
Warum nicht?
Nun, das läßt sich nicht so einfach beantworten und ich bin sicher wenn sie noch ein paar Hefte draufgepackt hätten währe das auch nicht passiert.
Die erwähnten ersten drei Hefte der Vol.I beschäftigen sich im Rückblick mit der Entstehung des Helden. Sehr schlüssig, wie von Peter David gewohnt, aber auch mit zu viel längen, da eigentlich alles haarklein erklährt wird anstelle ein bischen mehr Spannung aufzubauen.
Trotzdem macht das ganze Spaß und wenn eine Fortsetzung auf deutsch vorliegen würde würde ich sofort weiterlesen.
Es folgt ein Einschub zum Start der Vol.II aus Amazing Spider-Man. Solide Werbung, der Vollständigkeitshalber schön, aber mehr auch nicht. Allerdings ist es ein entscheidender Auftritt einer der späteren zivilen Hauptfiguren und somit dann doch schon wieder recht interessant.
Also gleich zum Startnummmer der Vol.II.
Ein bischen Soap, ein bischen Action, so macht das Spaß. Das Heft ist ein gelungener Auftakt der Spider-Man der Zukunft im hier und jetzt. Hier und in den nächsten Heften ist der Spaß den ich in den Heften der Vol.I vermißt habe zu finden. Großes Kino im Angesicht des Vorbildes nur unter umgekehrten Vorzeichen.
Wo Spider-Man seine Sprüche klopft ist die 2099 Version die Ernsthaftigkeit in Person, nun ja, zumindest fast,was im Ergebnis aber den gleichen Spaß bringt.
Hier habe ich sofort Laune weiterzulesen, was auch kein Problem ist da die Serie bei Panini erschinen ist.
Was nun das kaufen oder nicht kaufen anbelangt, vor allem für die, die die Panini Hefte der Vol. II schon haben?
Ja, sollte man tun, wenn einem das Vol.II Material von Panini gefallen hat, trotz meiner nicht unbedingt positiven Worte am Anfang. Zum einen weil die Kurzgeschichte dann eiune gute Ergänzung ist, zum anderen weil man haargenau die Entstehung der Figur verfolgen kann, auch wenn mir da etwas Spannung fehlt. Warum auch immer da der Funke bei mir nicht übergesprungen ist.
Alle die die Panini Hefte nicht kennen sollten sowiso zugreifen.

Inhalt:
Spider-Man 2099 1-3
Amazing Spider-Man Vol.III 1 (IV)
Spider-Man 2099 Vol.II 1-4

Nur die Vol. II Hefte gab es schon in Deutschland bei Panini.
Weiter mit Spider-Man 2099 Vol.II in Spider-Man 2099 Band 2 von Panini.

Der Band 1 enthält die auch hier enthaltenen Hefte 1-4.

Variant Cover

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=116539

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=116540

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=131492

Geändert von Marvel Boy (23.09.2020 um 19:42 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2019, 09:19   #20  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Die offizielle Marvel Comic-Sammlung 106 / Spider-Gwen - Gesucht
Hachette 2018



Das war sie also, die Innovation, die Auffrischung verstaubter Charaktäre?
Nee, das war's nicht.
Aber fange ich doch mal von vorne an um wenigstens die paar positiven Punkte herauszustellen.
Aber bevor ich zum Inhalt komme, kurz was zu den Zeichnungen. Einfach nur scheußlich, dabei könnte es besser wirken wenn man nich ständig großflächige plakative Seitenaufbauten benutzen würde. In kleiner würden die besser wirken. Dazu kommt das der Seitenaufbau meist auch noch hingewürfelt und nicht durchdacht ist. Das gleiche gilt für den Einsatz der Farben.
Auf zum Inhalt.
Das erste Heft, aus der Spider Verse Reihe, bietet eine schöne Eingangsseite die aufbaumäßig und inhaltlich einen guten Einstieg mit Vorfreude auf das kommende beschert. Allerdings versagen dann auf der kommenden Doppelseite das erste Mal meine Sehnerven. Das vorangegangene bekommen wir in ein paar wenigen Sätzen und Bildern Bruchstückhaft an den Kopf geworfen.
Gibt es überhaupt ein Heft mit dieser Vorgeschichte?
Und wieder zurück zur Story. Die Figur wird aufgebaut, die Geschichte entwickelt, alles soweit okay, wenn auch teilweise zu schnell.
Bis zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch das könnte ganz spaßig werden.
Nächstes Heft, Einstieg in die eigentliche Serie. Unmotivierte, grausam anzusehende Prügelei mit dem Geier, sowie ein minimum an Aufbau der Hauptfigur im privaten Bereich. Eingeführt wird hier Castle als Polizist. Überhaupt bekommen wir in dem Band viele bekannte Namen präsentiert mit deren Rollen hier gegen die Erwartung gearbeitet wird. Schöne Grundideen die bei weiterer Verfolgung der Serie dann vieleicht auch wirklich Spaß machen, hier bleiben sie allesamt zu blass, inklusive der Hauptperson.
Weiter geht's.
Die Geschichte schleppt sich so durch. Gwen hat jetzt auch noch Halluzinationen von Spider-Pig.
Also lieber schnell weiter.
Hier setzt das Heft mit einer vertiefung der Figur in Form eines Vater Tochter Gesprächs an, wird aber sofort duch das Eindringen des Geiers zunichte gemacht.Der Rest ist Prügelei, einziger Gag am Rande ist Castle als Punisherverschnitt.
Weiter.
Endlich gibt es mal mehr Inhalt, Gwen im Gespräch mit May, auch noch nicht das Gelbe vom Ei, aber wohl das beste der fünf Hefte der Soloserie.
Eines müssen wir noch.
Zum Abschluß gibt es nochmal so richtig einen auf die Glocke. Nicht nur bei den Handelnden, sondern auch beim Leser. Optisch und inhaltlich fühlte ich mich hinterher ausgenockt.
Wollen die mir ernsthaft verkaufen das die rechte Hand des oberbösewichtes sich öffentlich, ungetarnt, auf einer Bühne hinstellt und seine Mannen die Sängerin angreifen läßt?
So wir sind durch.
Ich bin sprachlos.
Die Serie ist aber wohl erfolgreich gewesen.
Bin ich doch schon zu alt?
Ist die jüngere Generation wirklich so oberflächlich wie diese Hefte und daher kompatiebel damit?
Ich denke nicht.
Ach ja, die Nummer mit der Kaufempfehlung.
Wenn ihr neugierig auf was neues seid, wagt das Experiment, bildet euch eine eigene Meinung.
Auch ich bin immer offen und auf der Suche nach was erfrischend neuem. Nur wird man halt nicht immer fündig dabei, aber was ist das Leben ohne Risiko, und sei es auch nur für den Geldbeutel.

Inhalt:
Edge Of Spiderverse 2
Spider-Gwen 1-5

Das ganze ist eine Miniserie, dennoch geht die Handlung weiter mit der nächsten Nummer 1 in Spider-Gwen 2 Panini 2016 oder in der Sammlung mit Band 112.

Die Hefte 1-5 sind auch zu finden in Spider-Gwen 1 2016 Panini.



http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=125637

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=117695

Geändert von Marvel Boy (03.11.2019 um 09:27 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 06:11   #21  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Die offizielle Marvel Comic-Sammlung 112 / Spider-Gwen - Von allen gejagt
Hachette 2019



Wer A ( 106 ) sagt muß auch B ( 112 ) sagen.
Warum nur?
Im Gegensatz zur Kritik an den Zeichnungen im letzten Band ist es besser geworden, wie schon von mir vermutet wenn die Bilder kleiner und geordneter werden wird es besser. Ausgeklammert sei hier gleich mal die schmiererei in Heft 5.
Inhaltlich bleibt es aber bei der Kritik vom letzten Band. Inovativ ist da nichts. Ich liebe What If?, aber was hier geboten wird ist eher eine lustlose Wüfelei mit bekannten Figuren.
Mehr Zeit möchte ich dann auch mit der Rezi nicht verschwenden, ich habe schon genug mit dem Comic vertrödelt.

Inhalt:
Spider-Gwen Vol.2 1-6

Weiter geht es in Band 135 der Sammlung oder Spider-Women /2017. Der Band enthält ein Crossover der verschiedenen Spinnenfrauen.
danach weiter in Spider-Gwen 3 /2017

Der Inhalt des Bandes ist identisch mit dem Panini Band Spider-Gwen 2 /2016 zu dem es auch zwei Variant Cover gab.



http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=125643

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=119778

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=119779

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=119965

Geändert von Marvel Boy (23.09.2020 um 19:39 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 09:23   #22  
thetifcat
Mitglied
 
Benutzerbild von thetifcat
 
Ort: Bardowick
Beiträge: 2.174
Blog-Einträge: 1
Tales Of Suspense 57 - Zweitgeschichte in Die Ruhmreichen Rächer 58
Avengers 16 - Die Ruhmreichen Rächer 15 / Anmerkung: Leicht bei Williams zu merken die Nummern gehen ab Band 6 bis Band 100 immer einen voran. Was daran lag das Williams die Nummer 6 auslies. Die gab es erst 5 Jahre später bei Condor im Die Rächer TB 1 nachgeliefert.

_______________________________

Wahnsinnsarbeit bei New Warriors Marvel Boy. Könnte ich jetzt in einem Rutsch chronologisch lesen. BTW - die Zeit.
thetifcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 07:17   #23  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Danke für die Ergänzungen!


Thema Zeit, wer hat die schon. Comics sind ein teures Hobby, da muß man einfach arbeiten gehen.
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 07:31   #24  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 81 / Hawkeye - Mein Leben als Waffe
Hachette 2017



Die US Hefte habe ich noch nicht komplett, daher noch nicht gelesen, den Panini Megaband hatte ich schon in Händen aber nicht mitgenommen.
Als Bogenschütze aber neugierig wegen des detalierten Covers, also mal zur Hachette Probierversion greifen.
Lange Vorrede, ..., hier meine Meinung zu dem Band.
Die Zeichnungen sind gewöhnungsbedürftig aber stylisch gut.
Beim Inhalt der ersten drei Hefte fühlte ich ich immer etwas neben der Spur und habe mich gefragt ob Seiten fehlen, oder die Reihenfolge frei gewürfelt wurde.
Beim ersten am schlimmsten, beim dritten geht es dann fast schon. Die Story wird hier teilweise der eigenwilligen Dynamik geopfert.
Die nachfolgenden zwei haben dann eine eher schon konventionelle Geschichte, insgesamt aber auch nicht wirklich überzeugend. Insgesamt klaft irgendwie immer eine große Lücke zwischen den unkonventionellen Bildern und der Handlung. Am besten kommt Heft drei wohl dabei weg.
Trotzdem bin ich jetzt gespannt darauf wie es weitergeht, ob es besser wird.
Abschließend dann noch eine Young Avengers Geschichte mit der weiblichen Hawkeye.
Ganz nett, mehr aber leider auch nicht, einzeln betrachtet.
Im Zusammenhang mit der damaligen Entwickelung des Marvel Universums macht sie aber schon Sinn.

Inhalt:
Hawkey 1-5
Young Avengers Presents 6

Zum weiterlesen greift man zum Panini Megaband Hawkey 1 Marvel Now der aber auch die Hefte 1-5 enthält.
Weitere Young Avengers Presents in Young Avengers Marvel Now! 4 / 2009, dort ist aber auch das Heft 6 enthalten.

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=123485
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2019, 07:37   #25  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.221
Die offizielle Marvel Comic-Sammlung VIII + IX / Nick Fury - Agent von S.H.I.E.L.D. Teil 1 + 2
Hachette 2016



Teil 1:
Ein Action Feuerwerk besonderer Güte. Nach anfänglichen Zeichnungen von Buscema und Texten von Lee und Thomas, hin zu dem Komplettpaket von Steranko in Bild und Ton, äh, 'tschuldigung, Bild und Text. Mit der grandiosen S.H.I.E.L.D. Truppe um Fury und furiosen Gästen Stars wie Captain America und den Fantastic Four.
Mehr Lobpreisungen in der Rezi zu Band 2.

Teil 2:
Weiter geht es mit den Strange Tales Geschichten in bildlicher Prefektion und textlichen Feinheiten.
Danach folgen die ersten fünf Nick Fury Hefte. Auch hier geht Sterankos Experimentiefreude weiter was zu ausgefallenen Seiten führt. Allerdings bleibt für mein Empfinden hier leider die Geschichte auf der Strecke oder fügt sich nicht recht ein wie die kleine Gruselepisode.
Trotzdem sollte man diese Bände gesehen und gelesen haben wenn man wissen will wo einer der Grundsteine für heutige Comics gelegt wurde.

Inhalt:
Teil 1:
Strange Tales 150-162
Teil 2:
Strange Tales 163-168
Nick Fury: Agent of S.H.I.E.L.D. 1-5

Die Strange Tales Hefte haben im Gegensatz zur Paniniveröffentlichung die Originalkolorierung.
Nick Fury Agent Of Shield wurde zuvor nicht auf deutsch veröffentlicht.
Leider kann man auf deutsch nicht weiterlesen.

Paninis Band mit dem Inhalt Strange Tales 150-168 von 2000:



http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=115810

http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=115811

http://www.comicguide.de/index.php/c...&display=short

Geändert von Marvel Boy (23.09.2020 um 19:40 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz