Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Comics allgemein

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2005, 10:26   #1  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.122
Hörr kurtzberg scheint noch nicht ganz wach zu sein!

Deine Antwort gehört zum Eisenherz-Band 3.


... gefragt wurde jetzt aber nach der Panne vom Superman-Band 1.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 16:24   #2  
Armin Kranz
Moderator Stripforum
 
Benutzerbild von Armin Kranz
 
Ort: Elysion
Beiträge: 30.902
Standard Fehler in F.A.Z. Band 1: Superman

In der Geschichte "Was ist so witzig an Wahrheit, Gerechtigkeit und dem American Way of Life ?" fehlt die vorletzte Comicseite .

In der F.A.Z. Ausgabe dieser Geschichte fehlt die Seite zwischen "Superman im Monitor" + dem abschließenden Splashpanel.

In Superman 16 (Panini, Augut 2002) ist die fehlende seite enthalten .

Mal sehen ob die F.A.Z. diesen Band durch eine Neuauflage genauso unkompliziert umtauscht wie bei dem "verpfuschten" Prinz Eisenherz Band.

_______________________
Grüße aus der Bibliothek
Armin Kranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 17:08   #3  
Armin Kranz
Moderator Stripforum
 
Benutzerbild von Armin Kranz
 
Ort: Elysion
Beiträge: 30.902
Standard F.A.Z. Klassiker der Comic-Literatur 9: Blueberry

Heute ist bei uns der 9. Band der F.A.Z. Klassiker der Comic-Literatur eingetroffen:

Blueberry:


Titel: F.A.Z. Klassiker der Comic-Literatur
Heft-Nr.: 9
Hefttext:
Cover: Vierfarbig
Coverpreis: € 4,90
Seiten: 256 Seiten

ISBN: 3.-89981-090-2
Erscheinungstermin: 2005

Originalausgabe:
1.) Pilote 566 - 588 (1970 - 1971)
2.) Pilote 605 - 627 (1971)
3.) Pilote 647 - 679 (1972)
4.) Pilote 700 - 720 (1973)
5.) Tintin ?? - ?? (1975)
Herkunftsland:
1.) Frankreich
2.) Frankreich
3.) Frankreich
4.) Frankreich
5.) Frankreich
Story-Titel:
1.) Chihuahua Pearl
2.) Der Mann, der 500.000 Dollar wert ist
3.) Ballade für einen Sarg
4.) Vogelfrei
5.) Angel Face
Original-Storytitel:
1.) Chihuahua Pearl
2.) L’Homme Qui Valait 500.000$
3.) Ballade Pour Un Cercuil
4.) Le hors-La-Loi
5.) Angel Face
Seiten:
1.) 46 Seiten
2.) 46 Seiten
3.) 62 Seiten
4.) 44 Seiten
5.) 46 Seiten
Zeichnungen:
1.) Giraud, Jean
2.) Giraud, Jean
3.) Giraud, Jean
4.) Giraud, Jean
5.) Giraud, Jean
Story:
1.) Charlier, Jean - Michel
2.) Charlier, Jean - Michel
3.) Charlier, Jean - Michel
4.) Charlier, Jean - Michel
5.) Charlier, Jean - Michel
Übersetzer:
1.) Daibenzeiher, Peter
2.) Daibenzeiher, Peter
3.) Tschernegg, Markus
4.) Tschernegg, Markus
5.) Tschernegg, Markus
Bemerkungen:
1.)
2.)
3.) Ohne Dokumentationsteil
4.)
5.)
Auch erschienen in:
1.) Zack 1976: 26 - 1977: 3 /// Die großen Edel-Western 23 (Ehapa, 1983) /// Leutnant Blueberry 13 (Ehapa, 1994)
2.) Zack 1977: 3, 4 & Zack 1977: 10 - 11 /// Die großen Edel-Western 26 (Ehapa, 1983) /// Leutnant Blueberry 14 (Ehapa, 1995)
3.) Zack 1977: 16 - 22 & Zack 1978: 5 /// Die großen Edel-Western 29 (Ehapa, 1984) /// Leutnant Blueberry 15 (Ehapa, 1996)
4.) Zack 1978: 5 - 10 /// Die großen Edel-Western 31 (Ehapa, 1984) /// Leutnant Blueberry 16 (Ehapa, 1997)
5.) Zack 1978: 11 - 16 /// Die großen Edel-Western 33 (Ehapa, 1984) /// Leutnant Blueberry 18 (Ehapa, 1991)

Das Vorwort stammt von Andreas Platthaus. Der Band ist vollkommen neu gelettert . Einziger Nachteil ist die Tatschache, daß "nur" die ersten 5 Bände eines 10teiligen Zyklus veröffentlicht wurden .

_______________________
Grüße aus der Bibliothek

Geändert von Armin Kranz (26.10.2005 um 22:23 Uhr)
Armin Kranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 13:01   #4  
Martin
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.709
Blog-Einträge: 6
[QUOTE=Armin Kranz]Heute ist bei uns der 9. Band der F.A.Z. Klassiker der Comic-Literatur eingetroffen:


Originalausgabe:

5.) Tintin ?? - ?? (1975)
Herkunftsland:

n1-n9 16.9.75-11.11.175

laut meinen Unterlagen
Martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 09:54   #5  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.122
Genau, Martin!


... Also Leute: "Kauft euch erst mal alle ein Matchboxauto zum antesten, bevor ihr euch den teuren Wagen in echt vor die Garage stellt!"
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 17:34   #6  
Armin Kranz
Moderator Stripforum
 
Benutzerbild von Armin Kranz
 
Ort: Elysion
Beiträge: 30.902
Standard F.A.Z. Klassiker der Comic-Literatur 10: Hägar

Heute ist bei uns der 10. Band der F.A.Z. Klassiker der Comic-Literatur eingetroffen:

Hägar von Dik Browne


Inhalt:
1.) Wilkommen zu Hause (1996-2003)
2.) Das schwere Geschäft des Krieges (1996, 1998-2003)
3.) Freunde oder Feinde ? (1996-2003)
Zeichner: Browne, Chris
Text: Browne, Chris
Übersetzung: Czimenga, Karina; Riedel, Christiane

Das Vorwort stammt von Patrick Bahners. Die einzelnen Sonntagsseiten sind thematisch zusammengefaßt, ähnlich wie bei Peanuts und Strizz. Die auf der letzten Seite gemachten Angaben zu den Erscheinungsjahren der Sonntagsseiten sind nicht vollständig .

Es ist bedauerlich, daß sich in diesem Band nur Hägar Sonntagsseiten von Chris Browne befinden, jedoch keine einzige von Dik Browne .

_______________________
Grüße aus der Bibliothek
Armin Kranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 14:45   #7  
Armin Kranz
Moderator Stripforum
 
Benutzerbild von Armin Kranz
 
Ort: Elysion
Beiträge: 30.902
Standard F.A.Z. Klassiker der Comic-Literatur 11: Corto Maltese

Heute ist bei uns der 11. Band der F.A.Z. Klassiker der Comic-Literatur eingetroffen:

Corto Maltese von Hugo Pratt



Titel: F.A.Z. Klassiker der Comic-Literatur
Heft-Nr.: 11
Hefttext:
Cover: Vierfarbig
Coverpreis: € 4,90
Seiten: 272 Seiten

ISBN: 3-89981-092-9
Erscheinungstermin: 2005

Originalausgabe:
1.) Sgt. Kirk 1 (1967), Sgt. Kirk 4 - Sgt. Kirk 15 (1967 - 1968), Sgt. Kirk 17 - Sgt. Kirk 20 (1968 - 1969)
Herkunftsland:
1.) Italien
Story-Titel:
1.) Die Südseeballade
Original-Storytitel:
1.) Una Ballata Del Mare Salato
Seiten:
1.) 250 Seiten
Zeichnungen:
1.) Pratt, Hugo (= Ugo Eugenio)
Story:
1.) Pratt, Hugo (= Ugo Eugenio)
Übersetzer:
1.) Siebel, Hedda
Bemerkungen:
1.)
Auch erschienen in:
Südseeballade (f) [OS 1 - 23, 26 - 117, 118 [obere Hälfte], 119 [untere Hälfte] + 1 Einführungsseite, OS 11 & 12 vertauscht] Zack 1974: 4 - 20

Das Ende des Monaco (s/w) [OS 118 - 165] Comic Forum 6 - 11 (Comicothek, 1980 - 1981)

Südseeballade (s/w) [ohne Einführungsseite] Corto Maltese 5 (Carlsen, 1983)

Südseeballade (f) Corto Maltese 2 (Carlsen, 1989)





Die einzelnen Seiten wurden für diese Ausgabe ummontiert, so das die Geschichte von 165 auf 250 Seiten "angewachsen" ist; ebenfalls erfolgte eine Neukolorierung der Geschichte.

Das Vorwort stammt von Andreas Platthaus und ist reich illustriert.

_______________________
Grüße aus der Bibliothek

Geändert von Armin Kranz (08.11.2005 um 20:25 Uhr)
Armin Kranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 14:32   #8  
Pilgrim
bsv + SaBa-Mod
 
Benutzerbild von Pilgrim
 
Ort: Green Hell
Beiträge: 2.375
dito! Banausenhafterweise bin ich kein Corto-Kenner und hab mich sehr gefreut, mich da mal reinlesen zu können-jetzt bin zumindest Corto-Fan
Hägar steckt noch immer in der Folie, wahrscheinlich, bis ein Feuer meine Sammlung vernichtet und nur den Hägar Band übrig läßt-dann les ich`s
Pilgrim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 18:24   #9  
Armin Kranz
Moderator Stripforum
 
Benutzerbild von Armin Kranz
 
Ort: Elysion
Beiträge: 30.902
Standard F.A.Z. Klassiker der Comic-Literatur 12: The Simpsons

Heute ist bei uns der 12. Band der F.A.Z. Klassiker der Comic-Literatur eingetroffen:

The Simpsons von Matt Groening



Titel: F.A.Z. Klassiker der Comic-Literatur
Heft-Nr.: 12
Hefttext:
Cover: Vierfarbig
Coverpreis: € 4,90
Seiten: 256 Seiten

ISBN: 3-89981-093-7
Erscheinungstermin: 2005

Originalausgabe:
1.)
2.)
3.)
4.)
5.)
6.)
7.)
8.)
9.)
10.)
11.)
12.)
13.)
14.)
15.)
Herkunftsland:
1.) USA
2.) USA
3.) USA
4.) USA
5.) USA
6.) USA
7.) USA
8.) USA
9.) USA
10.) USA
11.) USA
12.) USA
13.) USA
14.) USA
15.) USA
Story-Titel:
1.) Ruhmreiche Rächer geben keinen Rabatt!
2.) Ehre $ei Burn$ in der Höhe
3.) Homers Sagen
4.) Simpson/Sideshow Sippen-Säbelrasseln
5.) Der Tag der Nerds
6.) Lachen ist die schlechteste Medizin
7.) ... Die Kammer der Schulakten !
8.) Was zusammengehört ...
9.) Radioactive Man und Fallout Boy in Der Fang des Tages
10.) Bartman: Die 101 Kostüme von Bartman
11.) Itchy & Scratchy in "Nur die Liebe quält"
12.) Krusty der Clown in "Krusty und seine Spiessgesellen
13.) Radioactive Man in Planet der Abart-Os
14.) Lisa Simpson in Die Unbestechliche
15.) ... Im inneren von Bongo Comics!
Original-Storytitel:
1.)
2.)
3.)
4.)
5.)
6.)
7.)
8.)
9.)
10.)
11.)
12.)
13.)
14.)
15.)
Seitenzahl je Story:
1.) 21 Seiten
2.) 21 Seiten
3.) 22 Seiten
4.) 21 Seiten
5.) 21 Seiten
6.) 21 Seiten
7.) 25 Seiten
8.) 25 Seiten
9.) 1 Seite
10.) 8 Seiten
11.) 8 Seiten
12.) 12 Seiten
13.) 8 Seiten
14.) 15 Seiten
15.) 4 Seiten
Zeichnungen:
1.) Phil Ortiz; Phyllis Novin; Art Villanueva
2.) Horacio Sandoval; Steve Steere, jr.; Art Villanueva
3.) Steve Steere, jr.; John Costanza; Art Villanueva
4.) Phil Ortiz; Andrew Pepoy; Art Villanueva
5.) Phil Ortiz; Phyllis Novin; Art Villanueva
6.) John Costanza; Steve Steere, jr.; Art Villanueva
7.) Phil Ortiz; Art Villanueva; Scott McRae; Mike DeCarlo; Howard Shum
8.) Oscar Gonzales Loyo; Tim Bavington; Karen Bates
9.) Lloyd; Steve Steere, jr.; Art Villanueva
10.) Bill Morrison; Steve Steere, jr.; Mike Rote; Nathan Kane
11.) Mike Worley; Art Villanueva
12.) Edwin Aguilar; Scott McRae; Chris Ungar; Art Villanueva
13.) Hilary Barta; Nathan Kane
14.) Phil Ortiz; Tim Harkins; Art Villanueva
15.) Phil Ortiz; Scott McRae; Chris Ungar
Story:
1.) Ian Boothby
2.) Ian Boothby
3.) Ian Boothby
4.) Ian Boothby
5.) Ian Boothby
6.) Ian Boothby
7.) Ian Boothby
8.) Neil Alsip
9.) Gimple
10.) Chuck Dixon
11.) Scott Cunningham
12.) Doug Tuber; Tim Maile; Steve Luchsinger
13.) Jesse Leon McCann; Robert L. Graff
14.) Gail Simone
15.) Gail Simone
Übersetzung:
1.) Martin Schlömer
2.) Martin Schlömer
3.) Martin Schlömer
4.) Martin Schlömer
5.) Martin Schlömer
6.) Martin Schlömer
7.) Martin Schlömer
8.) Martin Schlömer
9.) Martin Schlömer
10.) Martin Schlömer
11.) Martin Schlömer
12.) Martin Schlömer
13.) Martin Schlömer
14.) Martin Schlömer
15.) Martin Schlömer
Bemerkungen:
1.)
2.)
3.)
4.)
5.)
6.)
7.)
8.)
9.)
10.)
11.)
12.)
13.)
14.)
15.)
Auch erschienen in:
1.)
2.)
3.)
4.)
5.)
6.)
7.)
8.)
9.)
10.)
11.)
12.)
13.)
14.)
15.)


Das Vorwort stammt von Dietmar Dath.

_______________________
Grüße aus der Bibliothek

Geändert von Armin Kranz (15.11.2005 um 23:41 Uhr)
Armin Kranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 17:00   #10  
Mabuse
Moderator Disney (intern)
 
Benutzerbild von Mabuse
 
Ort: 74177
Beiträge: 2.335
Dass man von der Leseprobe auf das Format des Buches schließt, verstehe ich auch nicht.

Ian Rankin ist übrigens immer zu empfehlen, wenn man gute Krimis mag. Ganz gleich wie groß die Leseprobe war.

Mabuse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 17:16   #11  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
In Verlagskataloge gehört eine Formatangabe - wenn diese fehlt und man ein Standardformat (US-Comic) für die Werbung wählt, obwohl das eigtliche Format viel kleiner ist, kann es zumindestens zu Irritationen kommen.

Außerdem setzt beim Lesen eines solchen Prospektes der menschliche Sachverstand ein, selbst dieses Format wäre zu klein für Prinz Eisenherz - kleiner ganz ja dann nicht werden - oder?

-SCHEUCH-
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 17:51   #12  
Martin
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.709
Blog-Einträge: 6
doch das geht, der Fischer Verlag hat Prinz Eisenherz mal in Taschenbuchform herausgebracht, die Bücher 4 stück sind klar noch kleiner als die FAZ Ausgabe.
Martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 18:22   #13  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Die Reihe nannte sich auch nicht "Klassiker der Comic-Literatur".

Einigen wir uns, dass eine Formatangabe kein großer Aufwand und für manchen auch interessant gewesen wäre.

Mal abgesehen davon, habe ich zum Thema nicht mehr so viel zu schreiben, da ich die weiteren Bände nicht kaufen werde. Die Summe der kleinen Fehler und Unaufmerksamkeiten ist mir einfach zu groß.

-SCHEUCH-
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 19:20   #14  
Martin
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.709
Blog-Einträge: 6
von mir aus gerne
Martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 10:46   #15  
Freebird
Mitglied
 
Beiträge: 51
Also, es ging doch auch nie drum, dass "wir" das kaufen; doppelt habe ich die Sachen eh nicht gerne...
Freebird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 10:48   #16  
choose.life
Mitglied
 
Benutzerbild von choose.life
 
Ort: Essen
Beiträge: 13
Was meint Ihr?
Gibt es den FAZ-Donald schon heute am Feiertag?
Vielleicht in einer Bahnhofsbuchhandlung?
choose.life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 10:51   #17  
choose.life
Mitglied
 
Benutzerbild von choose.life
 
Ort: Essen
Beiträge: 13
Ach so, erstmal HALLO!
Da mach ich gleich meinen zweiten Beitrag.
Mein Name ist Markus (29) vom wunderschönen Niederrhein, zur Zeit wegen Studium "zwangsweise" in Essen (Fast-Kulturhauptstadt Europas 2010) und seit dem 4.Lebensjahr Disney-Fan.

Und wenn es den FAZ-Donald heute scho gibt, würde ich mal flink zu Bahnhof flitzen...

Noch alles Gute und eine schöne Woche
choose.life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 12:50   #18  
choose.life
Mitglied
 
Benutzerbild von choose.life
 
Ort: Essen
Beiträge: 13
Danke für den Tipp. Hätte mir auch eher einfallen können.
Jetzt liegt der FAZ-Donald neben mir mit schön ausgewählten Geschichten.
Ich finde, daß die FAZ Comics (Aufmachung, Vorwort, Geschichten) ein weitaus höheres Niveau aufweisen, als die Bild-Bibliothek.
Bei der FAZ hast Du wirklich das Gefühl, daß sich da Leute Gedanken gemacht haben.
Dickes Lob an die Leute dort.

Bei Bild hab ich das Gefühl, die wollen nur den schnellen Euro.
Aber ist ja, wie sagt man so schön, "nur mein subjektives Empfinden".

Werd jetzt auf jeden Fall schmökern.
Lustige Smileys habt Ihr hier!!!

Alles Gute

Markus
choose.life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 21:38   #19  
zwergpinguin
Moderator Tessloff Verlag
 
Benutzerbild von zwergpinguin
 
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.967
Habe heute meine erste Lieferung erhalten. Bd. 1-5. Allerdings ohne Prinz Eisenherz.
Im Anschreiben heißt es dazu:
"Band 3 Prinz Eisenherz wird vom Verlag nachgedruckt, weil zunächst verheftet"
Betraf da alle 1. Ausgaben?

zwergpinguin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 21:55   #20  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Beim Eisenherz-Nachdruck ist übrigens auch der Druck besser geworden (vgl. z.B. die Seiten 181). Insgesamt satteres Schwarz, so wie es sein muß und oft nicht ist.
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 21:39   #21  
zwergpinguin
Moderator Tessloff Verlag
 
Benutzerbild von zwergpinguin
 
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.967
Was ist mit den Ehapa-Ausgaben?
Komme im Moment nicht an die Hefte.

Tarzan-Extra hatte doch Kubert Geschichten.
Wo sind die denn geblieben?

zwergpinguin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 01:35   #22  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Zitat:
Zitat von zwergpinguin
Was ist mit den Ehapa-Ausgaben?
Komme im Moment nicht an die Hefte.

Tarzan-Extra hatte doch Kubert Geschichten.
Wo sind die denn geblieben?

Habe heute bei Thalia mal in den FAZ-Trazan Band geschaut. Die Kubert-Geschichten sehen mir auch sehr nach der Ehapa-Serie aus.


-SCHEUCH-
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 23:32   #23  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Frage: Was ist denn beim 1. Band (Superman) schief gelaufen ? Gabs da Probleme oder Nachdrucke ?

Ich habe gehört, das es dort Schwierigkeiten gab...
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 23:17   #24  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Zitat:
Zitat von Maxithecat
Frage: Was ist denn beim 1. Band (Superman) schief gelaufen ? Gabs da Probleme oder Nachdrucke ?

Ich habe gehört, das es dort Schwierigkeiten gab...
Hat davon sonst wer nix gehört ?
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 09:36   #25  
Martin
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.709
Blog-Einträge: 6
eine seite fehlt in der letzten geschichte am ende der story
Martin ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Comics allgemein


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz