Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2019, 15:18   #1  
Aaricia
Moderator Disney intern
 
Benutzerbild von Aaricia
 
Ort: 64832 Babenhausen
Beiträge: 4.117
Ich überlege gerade, ob ich bei Supernatural einsteigen soll. Kennt die einer von euch?
Aaricia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 10:57   #2  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.342
Zitat:
Zitat von Aaricia Beitrag anzeigen
Ich überlege gerade, ob ich bei Supernatural einsteigen soll. Kennt die einer von euch?
Staffel 2 habe ich als DVD hier, Staffel 1 liegt noch in Asien.

Kannst Du für lau haben, wenn Du möchtest, fand ich nicht besonders.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2019, 15:27   #3  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
Ich finde die Klasse. Zumindest die ersten fünf Staffeln. Guter Humor, guter Soundtrack.
Lohnt sich meiner Meinung nach
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 06:00   #4  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.203
Ja, sehe ich genauso. Hab bisher sechs Staffeln gesehen, da hatte sich das für mich aber dann totgelaufenund ich habe noch nicht weitergeschaut obwohl ich noch mehr Staffeln stehen habe.
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 08:53   #5  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.297
Bei Supernatural bin ich bei Staffel 14. Ich mag die Serie ganz gerne. Wobei die Serie natürlich ihre höhen und tiefen hat. Da die Serie (leider) auf TheCW läuft, hat man da auch kein großes Budget und so wirkt das ein oder andere Weltuntergangsszenario machmal recht billig und recht enttäuscht (wie in Staffel 4 und 5).
Am besten fand ich bislang die 3. Staffel von der Hauptstory der Staffeln her. Aber der eigentlich Grund, warum ich die Serie schaue, ist da eher, weil die Serie schon einige besonders abgedrehte Einzelfolgen hat, die oft auch recht witzig sind. Ich sage da nur:


https://www.youtube.com/watch?v=ASZkRM1vx54


Bei den Hauptstories fiebere ich da nicht so mit, da wie gesagt recht billig und daher oft recht enttäuscht auch wenn einige ganz gut sind und die Haupthandlung von Staffel 3 fand ich sogar recht spannend, als ich sie das erste mal sah.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 13:49   #6  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.562
Laut Spiegel online liefen allein in den USA im Jahr 2019 satte 619 Serien (inklusive Minis). Unglaublich.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 17:48   #7  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.297
Sind das jetzt nur US-Serien oder wurden da auch internationale Serien mitgerechnet?
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 21:55   #8  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.562
Zitat:
Zitat von Terminator_T-101 Beitrag anzeigen
Sind das jetzt nur US-Serien oder wurden da auch internationale Serien mitgerechnet?
Zitat:
Zitat: Der endlose Strom, der mit "House of Cards" begann, hat schon jetzt eine Flut verursacht: 689 Premieren fiktiver Serien hat die renommierte Medienjournalistin Liz Shannon Miller allein für die USA 2019 gezählt. 2010 waren es 216.
https://m.spiegel.de/kultur/tv/strea...recom-outbrain
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 17:56   #9  
Manutereyaq Mares
WeihnachtsManu
 
Benutzerbild von Manutereyaq Mares
 
Ort: Aarau Schwiiz
Beiträge: 4.405
Ich empfinde das jetzt nicht als eine extrem große Menge. Hätte mit mehr gerechnet.
Manutereyaq Mares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 20:45   #10  
B.P.Taskfield
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von B.P.Taskfield
 
Ort: Pangaea
Beiträge: 2.431
Die ersten 5 Staffeln Spernatural sind absolut zu empfehlen. Danach ging es runter...

lg Task
B.P.Taskfield ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2019, 08:48   #11  
Kaltez
auchalleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Kaltez
 
Ort: Frankfurt City
Beiträge: 970
Hunter x Hunter

habe hxh beendet (netflix) und muss sagen das die anime echt gut ist.
leider ist es die 2011er serie die etwas harmloser daher kommt als das erste aber das stört mich weniger.
zum ende hin der serie mit der phantom truppe fand ich dann nochmal richtig gut.

bissi mal zusammen gefasst:

es geht um einen jungen namens gon, der hunter werden will und wie sein vater vor ihm, weil er denkt hunter zusein ist so geil, das man sogar seine eigene familie hinter sich lässt.
so muss er die hunter prüfung bewältigen und trifft dort auf neue freunde.

zusagen ist noch das gon nicht der stärkste in dieser hxh welt ist, talentiert ya aber noch nicht der stärkste.
und man jagd nicht nur tiere, so simple gedacht.
hunter kann alles mögliche sein, sei es menschen jagd, rezept jagt fürs kochen, sammlungen usw..
Kaltez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2020, 11:48   #12  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.297
Mal ne Frage in die Runde:

Da ja 2019 nun rum ist, was waren eure Serien-Highlights des Jahres? Ihr könnt sowohl neue Serien nennen, die dieses Jahr starteten, als auch die aktuelle Staffel einer älteren Serie, die dieses Jahr lief, sowie Abschlussfilme von Serien.

PS: Ihr dürfte natürlich auch euere größten Enttäuschungen Listen

Bei mir waren es (alphabetisch geordnet):

Beste

Dark (Staffel 2)
Doom Patrol
Future Man (Staffel 2)
Marvels Cloak & Dagger (Staffel 2)
Marvels Jessica Jones (Staffel 3)
Marvels The Punisherr (Staffel 2)
Sex Education
Stranger Things (Staffel 3)
The Boys
The Expanse (Staffel 4)
The Man in the High Castle (Staffel 4)
The Orville (Staffel 2)
The Umbrella Academy
The Witcher
Watchmen

Schlechteste

V Wars

Was noch ansteht/noch keine Bewertung möglich:

American Gods (Staffel 2)
Another Life - die ersten 3 Folgen gesehen, bisher aber noch nicht geflasht, wandert eventuell in die schlechtesten Liste
Black Mirror (Staffel 5)
Chilling Adventures of Sabrina (Staffel 1.2) - habe ich immer noch nicht zu Ende geschaut, aber so gut wie die erste Hälfte der Staffel von 2018 fand ich das gesehene bislang nicht
Deadwood (Abschlussfilm)
El Camino (Breaking Bad Abschlussfilm)
Gotham (Staffel 5)
Marvel's Runaways (Staffel 3) - habe die ersten 3 Folgen bislang nur gesehen, wird aber wohl in der besten Liste landen
Orange is the New Black (Staffel 7)
The Magicians (Staffel 4)
Titans (Staffel 2) - startet bei uns am 4. Januar
Vikings (Staffel 6.1) - noch nicht zu Ende gesehen
Wentworth (Staffel 7)
You (Staffel 2)
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2020, 12:11   #13  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.332
Meine Tops 2019 waren:

The Boys
Doom Patrol
The Witcher
Umbrella Academy
Der dunkle Kristall-Ära des Widerstands
Titans
Stranger Things (dritte Staffel)
Carnival Row
Cloak & Dagger (zweite Staffel)
The Marvelous Mrs. Maisel (zweite Staffel)
Edit: Ich hatte Good Omens vergessen! Wie konnte ich nur???

Flops:

American Gods (zweite Staffel)
Batwoman

Geändert von LordKain1977 (01.01.2020 um 14:31 Uhr)
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2020, 12:38   #14  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.297
Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
Carnival Row

Ah, stimmt. Diese Serie wollte ich auch mal antesten.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2020, 13:11   #15  
Aaricia
Moderator Disney intern
 
Benutzerbild von Aaricia
 
Ort: 64832 Babenhausen
Beiträge: 4.117
Zitat:
Zitat von Terminator_T-101 Beitrag anzeigen

Was noch ansteht/noch keine Bewertung möglich:

American Gods (Staffel 2)
Spar Dir das auf, bis Staffel 3 da ist und schau es dann hintereinander. Sonst wirst Du es definitiv schlecht bewerten
Aaricia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2020, 13:56   #16  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.342
Schlechteste: Staffel 8 von GoTh

Gut gefallen hat mir "The Rookie" (läuft im Januar bei Neo)

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2020, 14:29   #17  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.332
Zitat:
Zitat von Aaricia Beitrag anzeigen
Spar Dir das auf, bis Staffel 3 da ist und schau es dann hintereinander. Sonst wirst Du es definitiv schlecht bewerten

Dem Pflichte ich bei. Warte lieber auf Staffel 3, damit tust Du Dir einen gefallen.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 11:57   #18  
Käpt'n Kalamari
alleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Käpt'n Kalamari
 
Beiträge: 814
woher wollt ihr denn wissen ob staffel 3 gut wird?

(ja, ich weiß. buch und so. trotzdem muss staffel 3 nicht gut sein...)
Käpt'n Kalamari ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 12:08   #19  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.332
Hoffnung?
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 13:48   #20  
epin3phrin
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von epin3phrin
 
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 471
Zitat:
Zitat von Käpt'n Kalamari Beitrag anzeigen
woher wollt ihr denn wissen ob staffel 3 gut wird?

(ja, ich weiß. buch und so. trotzdem muss staffel 3 nicht gut sein...)
Ich hatte das Gefühl in Staffel 2 ist nichts passiert. Wenn die dritte Staffel die Story irgendwie weiter bringt ist sie schon eine Verbesseruzng zur zweiten.
epin3phrin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 14:04   #21  
B.P.Taskfield
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von B.P.Taskfield
 
Ort: Pangaea
Beiträge: 2.431
Das ist kein Gefühl, da passiert in der Tat nichts.
Auf der Stelle treten - die Serie

lg Task
B.P.Taskfield ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2020, 21:05   #22  
Aaricia
Moderator Disney intern
 
Benutzerbild von Aaricia
 
Ort: 64832 Babenhausen
Beiträge: 4.117
Zitat:
Zitat von Käpt'n Kalamari Beitrag anzeigen
woher wollt ihr denn wissen ob staffel 3 gut wird?

(ja, ich weiß. buch und so. trotzdem muss staffel 3 nicht gut sein...)
[American God]

Dann lass es mich so ausdrücken.

Schau Staffel 2 erst, wenn Staffel 3 da ist und dann direkt hintereinander oder dann vielleicht sogar alle 3 Staffeln hintereinander, wobei 24 Folgen ja dann eine Staffel sind ;-)

Staffel 2 kannste knicken, da sie mitten im Nichts aufhört. Das ist dem (aus meiner Sicht) etwas mauen Inhalt der Staffel 2 gar nicht zuträglich. Ein der Hauptprotagonisten fällt dann auch noch raus.
Das ist meines Erachten nach halt auch dem geschuldet, dass man mit 8 Folgen ein Staffel erstellen möchte, der Stoff für eine Staffel jedoch die übliche 24 Folgen benötigt, um erzählt werden zu können.
Aaricia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 12:56   #23  
El Duderino
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von El Duderino
 
Beiträge: 763
Bei Staffel 3 werden ja schon wieder einige Cast Mitglieder hinausgeworfen, Orlando Jones z.bsp, einer der Lichtblicke der Serie.
Ich bin mit der zweiten Staffel ausgestiegen. Selten so ein Dröges Nichts gesehen, dem Buch überhaupt nicht mehr würdig. Staffel 1 hatte zwar auch einige Hänger, aber da machte es die Optik und die damals noch interessante Geschichte wett.

Mein Highlight 2019 war POSE. Die erste Staffel ist zwar von 2018, aber kam erst später auf Netflix bei uns. Einfach wunderbar die Serie und sticht auch herrlich aus den Serien Einheitsbrei heraus.

Ich merke nämlich in letzter Zeit immer mehr eine Serien Müdigkeit. Vieles ähnelt sich, weil einfach jeder nur noch die erfolgreiche HBO Formel kopieren will, die damals u.a. die Sopranos eingeführt haben. Tiefgehendes Drama kann halt nicht jeder, aber heute will irgendwie jeder entweder das neue "Wire" oder "GoT" sein und in einer Stunde möglichst viele Figuren beleuchten, obwohl das gar nicht nötig ist, stellenweise. Deshalb hab ich auch nach 2 Folgen die dritte Jessica Jones Staffel abgebrochen, die Netflix Marvel Serien sind ja ein Synonym für diesen Trend(Wobei DD da noch am besten aussteigt).

Dennoch habe ich mich gestern an eine "neue" Serie herangewagt: THE KNICK.
Clive Owen spielt einen Koks abhängigen Arzt um 1900 in NY. Die erste Folge war schon sehr unterhaltsam. Die Serie hat insgesamt 2 Staffeln und wurde komplett von Steven Soderbergh inszeniert.

Geändert von El Duderino (02.01.2020 um 15:29 Uhr)
El Duderino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2020, 10:32   #24  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
The Witcher

Nachdem ich ersteinmal gerafft habe, dass die drei Storys der Hauptrollen zeitversetzt laufen fand ich es unheimlich spannend und gut erzählt. Ich rätsel aber immer noch über den Zeitrahmen in der die drei Storys laufen, bevor sie ineinander Überlaufen...ich schätze 25 Jahre?

Auf jeden Fall sehr gut gemacht, gute Maskenarbeit, tolle Kulissen und blutige Kämpfe, klasse.
Nach dem Ende würde ich gerne wissen, wie es weitergeht.

Macht auf jeden Fall spass die Serie!

8/10
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2020, 13:51   #25  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.297
Zitat:
Zitat von Lizard_King Beitrag anzeigen
The Witcher

Ich rätsel aber immer noch über den Zeitrahmen in der die drei Storys laufen, bevor sie ineinander Überlaufen...ich schätze 25 Jahre?

Ich denke das ist ein längerer Zeitrahmen. Yenefer scheint als Hexe ja wohl unsterblich zu sein (oder altert eventuell langsamer). Einmal, bei einem Zeitsprung, hört man ja, dass sie schon mindestens ein Jahrzehnt (oder ist von Jahrzehnten die Rede? Edit: Habe jetzt gelesen, dass bei diesem Zeitsprung bereits 30 Jahre vergangen sind, seitdem sie in dem Dienst des Königreiches steht) im dienste des Königreiches steht. Daher nehme ich mal folgendes an:


Ciri = Gegenwart
Gerald = zu Beginn ca. 15-20 Jahre zurück (Teile seiner Handlung spielen vor Ciris Geburt)
Yenefer = zu Beginn ca. 50-100 Jahre zurück


Habe mal nach Zeitangaben zu den Büchern gesucht:


- Yenefer ist im Jahre 1173 geboren.
- Die Handlung in der Gegenwart spielt irgendwann im Zeitraum zwischen den Jahren 1250-1280.
- Yenefer ist in den Büchern in der Gegenwart bei den Abenteuern mit Gerald bereits 94 Jahre alt.


Zur TV Serie habe ich folgendes gefunden:


Zitat:
Geralt’s story spans about 20 years, Yennefer’s story spans about 70 years, and Ciri’s story spans about two weeks.
Quelle: vulture.com
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz