Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Comics allgemein

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2013, 14:42   #1  
Don Alfonso
Mitglied
 
Benutzerbild von Don Alfonso
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 279
Viel neuer und guter Stoff aus dem Hause Dupuis inkl. einem Ausblick auf das neue Spirou-Abenteuer auf CRON:

Spirou-Jubiläumsjahr endet mit einem Paukenschlag
Don Alfonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 06:06   #2  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.441
Optisch sehr schön!
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 12:48   #3  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.181
Blog-Einträge: 3
In COMIX 8/2013 gibt es die Kurzgeschichte "Eine Reise auf Papier" von Frank Le Gall (aus Spirou 3914).
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 12:00   #4  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.181
Blog-Einträge: 3
In COMIX 9/2013 gibt es die Kurzgeschichte "Ewiges Duell" von Morvan & Munuera (aus Spirou 3914).
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 18:53   #5  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.181
Blog-Einträge: 3
Im Tagesspiegel von heute bezeichnet Lars von Törne "Asterix" als die "wohl langlebigste europäische Comicserie". Seufz.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 23:20   #6  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.435
Zitat:
Zitat von Lars von Törne
... Der 54-jährige Franzose ist der neue Zeichner der wohl populärsten und langlebigsten europäischen Comicserie, Asterix. ...
Das mag verstehen wer will. Der Gute ist 1969 geboren und müsste es eigentlich besser wissen.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 17:43   #7  
beatleswerner
verstorben
 
Benutzerbild von beatleswerner
 
Ort: am Rhein
Beiträge: 881
Das dürfte Carlsen freuen. Endlich Nachschub für die Spezialreihe. Von Rob Vel werden wir noch einen Band erhalten, von Jije möglicherweise zwei. Das wäre es erst einmal gewesen. Es gibt zwar noch Material für 2 - 3 Bände mit Kurzgeschichten, aber das müßte rechtlich alles erst einmal abgeklärt werden.
beatleswerner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 11:42   #8  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.181
Blog-Einträge: 3
In COMIX 12/2013 gibt es die Kurzgeschichte "Schneeball-Schlacht" (nur 1 Seite!) von Yann & Schwartz aus Spirou 3914.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 15:02   #9  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.181
Blog-Einträge: 3
In COMIX 1/2014 findet sich die Kurzgeschichte "Die geheimen Seiten" (3 Seiten) von Vincent Zabus (Text) und Renaud Collin (Zeichnungen) aus Spirou 3914.

Die beiden Autoren gestalten für Dupuis auch die Serie "Le monde selon François" (hier).
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 13:56   #10  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.181
Blog-Einträge: 3
In COMIX 2/2014 findet sich die Kurzgeschichte "Spirou, zu Ihren Diensten!" (4 Seiten) von Lewis Trondheim (Text) und Hugo Piette (Zeichnungen). Von Piette stammte auch schon das Cover zu Spirou 3613 (2007):

http://www.bedetheque.com/Revue_3613.jpg
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 15:37   #11  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.181
Blog-Einträge: 3
Bei Carlsen ist jetzt der sechste und letzte Band der Rob-Vel-Geschichten erschienen: "Notlandung auf Zigomus". Im redaktionellen Teil finden sich außerdem ein paar hübsche Zeichnungen von Jijé.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 12:56   #12  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.649
D. h. also, pro Künstler ungefähr 1 Panel, hört sich spannend an...

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 14:30   #13  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
In dem Beitrag ist von 71 Strips die Rede: Ich denke, das sollte als Panelzeile verstanden werden, und dafür hat sich dann jeweils ein Team aus mehreren Leuten gefunden. Wie üblich hat jede Zeile zwei bis vier Panels.
... ein Panel pro Zeichner ... ... rein mathematisch könnte das hinkommen.

Eine Zeile stammt von Yoann, Simon Léturgie und Fabrice Tarrin; eine andere von Laudec, Nicoby, Isa, Denis Pic Lelièvre, Joan und Philippe Bercovici.
Wahrscheinlich geht Dupuis davon aus, daß auch Komplettsammler die ganze Geschichte lesen wollen und nicht nur den Strip ihres Idols.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 15:23   #14  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.181
Blog-Einträge: 3
Seit Spirou 3998 wird der nächste One Shot "La grosse tête" abgedruckt.

http://www.bedetheque.com/Revue_3998.jpg
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 01:19   #15  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.006
Zitat:
Zitat von Servalan Beitrag anzeigen
In dem Beitrag ist von 71 Strips die Rede: Ich denke, das sollte als Panelzeile verstanden werden, und dafür hat sich dann jeweils ein Team aus mehreren Leuten gefunden. Wie üblich hat jede Zeile zwei bis vier Panels.
... ein Panel pro Zeichner ... ... rein mathematisch könnte das hinkommen.
Setzen, sechs! 18 Seiten à 4 Streifen sind 72 Streifen.
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 08:40   #16  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
Setzen, sechs! (...)
Der Herr Oberlehrer blastert wieder durch die Gegend.
Für den Titel am Anfang könnte nämlich auch ein Strip nötig sein und dann sind es 71 Strips von diversen Zeichnern plus die Titelzeile ( = 72).
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 23:42   #17  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.006
Zitat:
Zitat von G.Nem. Beitrag anzeigen
Der Herr Oberlehrer blastert wieder durch die Gegend.
Für den Titel am Anfang könnte nämlich auch ein Strip nötig sein und dann sind es 71 Strips von diversen Zeichnern plus die Titelzeile ( = 72).
Ich hab das nicht weiter ausgeführt, weil ich dann doch auf ein paar mathematische Grundlagen gehofft hatte.

Zitat:
Zitat von Servalan Beitrag anzeigen
Wie üblich hat jede Zeile zwei bis vier Panels.
... ein Panel pro Zeichner ... ... rein mathematisch könnte das hinkommen.
Wenn jeder Streifen 2-4 Panels enthält, hat nicht jeder der 71 Beteiligten ein Panel zur Verfügung, sondern eben 2-4.
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 10:33   #18  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Zitat:
Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
Setzen, sechs! 18 Seiten à 4 Streifen sind 72 Streifen.
Theoretisch hast du recht, aber die Praxis sieht anders aus: Ich habe nur korrekt zitiert, denn Henri Filippini, der bdzoom-Autor, kommt auf 18 Seiten und 71 Strips:
Zitat:
Spirou a connu beaucoup de dessinateurs depuis sa création en 1938 (sous le crayon de Rob-Vel), mais jamais autant que dans l’épatante aventure que nous propose le n° 3997 à paraître le 19 novembre prochain ! Ils sont 71 à avoir travaillé sur « Fantasio a disparu » : un épisode complet en 18 pages et 71 strips.
Ich denke, G.Nem. hat recht, die erste Stripzeile entspricht dem Titel.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 15:40   #19  
74basti
Moderator Sekundärliteratur
 
Benutzerbild von 74basti
 
Ort: Höxter
Beiträge: 10.088
Spirou # 4033 - 29 Juli - 2,40 € - 52 Seiten
Mein erstes Sprirou-Heft
Cover: Die blauen Boys (Les tuniques Bleus)
Auf Seite 4 startet die neue Episode der blauen Boys mit einem Artikel (L'Étonnant William Pendleton, Pasteur et Militaire)
Es folgen die ersten 9 Seiten von "Les Quatre Évangélistes" (1 von 7)
Für der einzige Grund, das Heft mal mitzunehmen.

"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799

Geändert von 74basti (04.08.2015 um 16:12 Uhr)
74basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 16:05   #20  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.181
Blog-Einträge: 3
Zitat:
Zitat von 74basti Beitrag anzeigen
Mein erstes Sprirou-Heft
Und prompt falsch geschrieben.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 16:12   #21  
74basti
Moderator Sekundärliteratur
 
Benutzerbild von 74basti
 
Ort: Höxter
Beiträge: 10.088
Aaaaargh ... ich habe mir echt Mühe bei den anderen Titeln gegeben ...
Also: Spirou
(Ist auch schwer, beim Kaffee-Trinken, wenn die Hälfte der Leute französisch redet und der Rest pfälzisch)

"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799
74basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 10:47   #22  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.181
Blog-Einträge: 3
In COMIX 50 findet sich "Kofferträger" (Teil 1/3) von Jean-David Morvan (Text) und Hiroyuki Ōshima (Zeichnungen).
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 17:33   #23  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.181
Blog-Einträge: 3
Auf das Cover von Spirou 4047 hat es mal wieder der kleine Spirou geschafft:

http://www.bedetheque.com/Revues/Spirou 4047.jpg

Guten Appetit!
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2015, 18:23   #24  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.181
Blog-Einträge: 3
In der "Spirou"-Doppelnummer 4051-52 ist "La colère du Marsupilami" gestartet.

http://www.bedetheque.com/Spirou 4051-52.jpg

Auf deutsch Ende Mai 2016 bei Carlsen.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 19:41   #25  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.181
Blog-Einträge: 3
Zitat:
Zitat von arne Beitrag anzeigen
In der "Spirou"-Doppelnummer 4051-52 ist "La colère du Marsupilami" gestartet.

http://www.bedetheque.com/Spirou 4051-52.jpg
Hier noch die Rückseite des Heftes nachgetragen:

http://www.bedetheque.com/Spirou 4051-52/VersoR.jpg
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Comics allgemein


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz